932 Bewertungen fürLucky-Kitty Pumpe für Trinkbrunnen
Produktbild hochladen15.07.10|MissMango
Gute Sache
Grundsätzlich haben es alle 4 Katzen (3 Kitten-5 Wochen + Mama) gut angenommen und sie trinken gerne daraus. Der Geräuschpegel ist wirklich sehr sehr leise, wenn alles korrekt zusammengebaut ist.
Zu bemägeln wäre, ein wirklich etwas zu kurzer Verbindungsschlauch. Der macht das Abheben der Oberschale und den Zusammenbau wirklich mühsam. Da mein Brunnen in der Küche steht und dort Fliesenboden ist, habe ich bereits schon 3 Sprünge im Porzellan, nur vom ablegen der Oberschale (sie ist mir nie runtergefallen oder aufgeknallt!). Daher sollte man vielleicht eine Gummimatte unterlegen, das Porzellan ist wirklich sehr sehr anfällig. Insgesamt aber eine echt gute Sache!
13.07.10|E.M.
Hält, was er verspricht
Der Brunnen ließ sich schnell und gut aufbauen, keine Brummgeräusche von Seiten der Pumpe, Pflegeleicht und mit guter Bedienungsanleitung (weil die Pumpe zum Säubern außeinandergenommen werden muss). Meine Kater sind auch begeistert - der Eine fing sofort an zu trinken, dem Anderen ist der Wasserhahn zwar lieber, aber er nimmt den Brunnen auch gut an. Alles in Allem ein praktischer Brunnen, der hält was er verspricht!
13.07.10|Frank
Solide, gute Qualität. Gut durchdachtes Produkt.
Hallo, der Trinkbrunnen hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen. Das Porzellan ist sehr hochwertig - nicht zu vergleichen mit diesem Zeugs aus Asien, den man heute überall bekommt - dafür wiegt er dann auch solide 3,5 kg. Die Pumpe ist nicht nur leise, sondern lautlos! Lediglich wenn man das Reinigen der Pumpe längere Zeit mal vergisst, hört man ein leises Geräusch. Die Anleitung ist die beste die ich seit langem gesehen habe - auch wenn der Brunnen so einfach funktioniert, das man sie eigentlich nicht braucht. Unsere Katzen haben zwei Tage gebraucht um sich an das neue Teil zu gewöhnen und trinken jetzt erheblich mehr als vorher. (Ich wusste vorher gar nicht, das Katzen kein stehendes Wasser trinken) Fazit: fünf Punkte von mir für den besten Katzenbrunnen!
12.07.10|Camilla Kremer
Hitzewelle - bei uns kein Problem!
Jetzt, wo es so heiss ist, ist es ja besonders wichtig das Katzen viel trinken - bei uns ist das seit wir den LuckyKitty haben kein Problem. Es wird geschlabbert, das es eine wahre Freude ist. Auch Frauchen ist zufrieden weil das Saubermachen ganz einfach ist - von mir gibt's zwei mal Daumen hoch! :-)
11.07.10|Doris
Super-Trinkbrunnen
Der Zusammenbau gestaltete sich relativ einfach, nur der Gummischlauch war ein bißchen, aber wirklich nur ein bißchen, fummelig. Der Kater hat sich das Ding angeschaut, einmal geschnuppert und sich dann erstmal das Bäuchlein vollgeschlabbert. Seitdem wird schön viel getrunken und fleißig vom Dosi nachgefüllt. Außerdem läuft der Brunnen fast lautlos, steht allerdings auf einer Gummimatte.
07.07.10|Marion
Pfoten-Planschbecken :-)
Dieser Katzenbrunnen ist wirklich empfehlenswert. Von allen Trinkbrunnen, die wir bisher ausprobiert haben ist dieser definitiv der beste.
Er wurde von der ersten Minute an akzeptiert (bei den Maine Coons auch gerne als Spielplatz..), ist nahezu geräuschlos (läuft bei uns im Dauereinsatz) und sehr gut zu reinigen.
Außerdem ist es sehr von Vorteil, dass der teure Filterwechsel entfällt!
06.07.10|Micha
Klasse Wassertränke
Hallo,
nachdem ich hier die ganzen positiven und negativen Bewertungen gelesen habe, habe ich mich letztendlich für diesen Ceramikbrunnen entschlossen.
Erst mal kam der Brunnen mit ausgebrochenem Unterteil an. Nach Reklamation wurde ein neuer zugeschickt und natürlich gleich aufgebaut.
Es stimmt, was einige schreiben, dass der Brunnen teilweise etwas lauter vibriert. das liegt aber nicht an der Pumpe, denn die hört man kaum.
Die Ceramikoberschale liegt direkt auf der Unterschale auf und dass führt auch logischerweise zu Fibrationen durch die Pumpe.
Da gibt es eine ganz einfache Lösung. entweder nimmt man Filz- oder Gummistopper zum Aufkleben und macht ringsum etwa sechs Stück in die Kante des Unterteils. Danach die Oberschale drauf und hoppla, man hört garnichts mehr.
Eine Alternative ist auch Fensterdichtung von Tesamoll möglich, die man einmal ringsum anbringt und damit die Ober- von der Unterschale durch Gummi trennt.
Wem die zu kleinen und nicht lange haltenden Saugfüße der Pumpe nerven, kann größere von Eheim mit etwas Silikon an die Pumpe kleben.
Auch gibt es kleine Ersatzpumpen, von Eheim und anderen Herstellern, die in der Größe der vorhandenen Brunnenpumpe (sollte diese mal kaputt gehn) im Handel erhältlich sind, mit sehr langer Laufzeit.
Meine Katzen.....die sind ständig an dem Brunnen zum Trinken.
Das liegt aber auch mit daran, dass Bengalen kleine Wasserratten sind.
Und auseinandernehmen zum Reinigen ist auch easy.
LG
Micha
05.07.10|Corinna Karl
Super Brunnen
Seit ich diesen Brunnen habe trinken meine Katzen viel mehr als vorher.
Der Brunnen ist einfach zu reinigen, leise und man muss die Filter auch nicht dauernd wechseln.
Lucky Kitty ist jeden Cent wert!
05.07.10|Nadine
Katzenbrunnen
Am Anfang war alles okay,wurde auch gut von unseren beiden Stubentigern angenommen,aber die Reinigung gestaltet sich sehr schwierig,da der Brunnen sehr schwer ist und er auch sehr schwer auseinander geht!Haben ihn im Dez.09 gekauft und er ist jetzt schon gerissen,sodaß er ständig leckt.Also rausgeschmissenes Geld,weil er ja auch kein Schäppchen war!Würde ihn nicht noch einmal kaufen!!!
30.06.10|B. Leclercq
Alle sind glücklich
Der Brunnen ist wirklich sehr leise. Auch nach wenigen Tagen ist das Reinigen sehr schnell und einfach erledigt. Man muss nur erst den besten Dreh herausfinden...
Wirklich sehr zu empfehlen. Meine zwei Katzen trinken eindeutig mehr als früher.
30.06.10|Theresia Wolter
Härteeinsatz in Katzenhilfe - bestanden!
Wir haben hier im Ort eine private Katzenhilfe mit 26 Katzen und haben schon 4 Luckykitty Brunnen und wir bestellen bestimmt noch einen. Die Brunnen sind einfach toll und werden von unseren Lieben sehr gerne angenommen. Gerade jetzt bei der Hitze und fuer die kranken und älteren Katzen ist es ganz wichtig, das sie genug trinken! Weil so viele Katzen aus den Brunnen trinken, machen wir die jeden Tag sauber - weil die Brunnen aber einfach nur aus Ober und Unterschale aus Porzellan bestehen, sind die im nu sauber. Danke Zooplus für diese tolle Idee!
29.06.10
5 Sterne für den besten Trinkbrunnen!
Wir haben den Lucky-Kitty vor einem Jahr bei Zooplus bestellt und sind immer noch völlig begeistert. Leise, easy in ein paar Minuten sauber zu machen und unsere Katzen lieeeeben ihn und trinken auch vieeeeel mehr durch das immer fliessende Wasser. Ich muss das hier jetzt mal loswerden da einige hier kritisieren das der Brunnen sauber gemacht werden muss - na klar muss er das - aber habt ihr mal versucht die Plastikbrunnen sauber zu halten? Also wir können den Lucky-Kitty nur absolut empfehlen und geben 5 Punkte!
29.06.10
Lucky Kitty Kera-Brunnen
Gehäuse etwas schwierig zu reinigen, da sehr schwer, aber dadurch absolut standfest. Wird gerne angenommen: macht einen Katzenspraß, oben auf die Einlauföffnung zu drücken und zu schauen, wie das Wasser spritzt! Die kleine Pumpe läßt sich gut reinigen und ist absolut leise. Auch als Raumbefeuchter sehr gut und durchaus dekorativ. Teuer, aber sehr zu empfehlen.
28.06.10|silke
immer wieder diesen brunnen
ich bin immer noch total begeistert von dem brunnen weiss garnicht was manche kunden hier für ein problem haben aber mein chihuahua trinkt auch gerne davon aber mein merlin (Nebelung Kater)sowiso.....was ich toll finde das es jetzt auch die ersatzpumpe hier gibt
28.06.10
Okay, aber mehr leider nicht
Hallo, der Brunnen ist okay. Bisher kann ich aber nicht sagen, dass meine Katzen mehr trinken als vorher. Geräuscharm ist der Brunnen für ca. 1 Tag wenn er sauber gemacht wurde, also keine Haare an der Punmpe hängen und ausreichend Wasser drin ist. Wenn der Boden der Schüssel nicht gescheit sauber ist, halten die Saugnäpfe nicht und das ganze Ding vibriert ziemlich. Das mit der Spülmaschine ist schon toll, aber alles in allem ist es schon ein wenig aufwendig. Vor allem, wenn man wie gesagt bedenkt, dass die Katzen nicht mehr trinken... Jetzt habe ich ihn und es ist okay, aber nochmal würde ich ihn nicht kaufen.
28.06.10
Nicht so wie gedacht!!
Also erstmal muss man es fast täglich reinigen und nicht wie beschrieben alle paar Tage, reinigung ist zudem auch immer sehr umständlich. Haare der Katzen setzen sich schnell an der Pumpe ab so das wenn kein wasser mehr gut durchfliesen kann die Pumpe komische Geräusche macht. Ich bereue den Kauf sehr, rausgeschmissenes Geld.
25.06.10|Mareen Hempel
Auch Chihuahuas lieben es
Habe den Brunnen nun seit ein paar Tagen und er ist nicht nur für Katzen geeignet.
Meine Chihuahuas lieben ihn auch. Gerade bei dem warmen Wetter ist es für die Kleinen ein Genuss aus dem fließenden Wasser zu trinken.
Geräuscharm ist dieser dann noch dazu.
Sehr empfehlenswert auch für kleine Hunde.
24.06.10|Beate
guter, leiser Brunnen, Preis- / Leistung ist ok
Wir haben den Lucky Kitty seit letztem Jahr im Einsatz. Unser Ragdoll trank bis dato am Liebsten aus dem Wasserhahn oder aus der Dusche.
Anfangs hatte er dies Bedürfnis gar nicht und benutzte nur den Lucky Kitty. Das ist aber wieder weniger geworden und so möchte er mittlerweile wieder gerne aufs Waschbecken.
Der Brunnen ist leicht zu reinigen und sehr leise. Sollte der Brunnen lauter werden, ist es an der Zeit die Pumpe zu reinigen, was man ohnehin wöchentlich tun sollte.
Leider kann der Kater hauptsächlich das fließende Wasser von oben trinken, da unten nur eine kleine Pfütze als Reservior dient, die, wenn viel getrunken wird ruckzuck leer ist.
Deshalb habe ich jetzt noch den Cat mate bestellt. Mal gucken wie dieser ankommt.
Da der Lucky Kitty nicht wirklich günstig ist und dazu noch Verbesserungspotenzial aufweist, vergebe ich nur 4 Sterne.
20.06.10|Kathi
Freude für Katz und Mensch
Unsere kleine Lucy liebt fließendes Wasser, bevorzugt aus der Badewanne. So war es normal, dass sie mauend vor der Badezimmertür stand, bis ihr jemand Wasser in die Wanne gelassen hat.
Nun hat sie ihren geliebten Brunnen! Schon beim Aufbau (der leicht und schnell geht) war sie voll dabei und hat auch sofort angefangen zu trinken. Über Tag ist der Brunnen nicht an, aber dann steht immer etwas Wasser im Brunnen, so dass sie trotzdem daraus trinken kann. Wenn dann der Brunnen wieder angemacht wird, kommt sie sofort und schlabbert mit Begeisterung los (Auch ihr Spielzeug darf daran teilhaben und wird des öfteren in den Brunnen geworfen ;)).
Ich habe zwischen Oberteil und Unterteil kleine Filzstücke geklebt, da das die Vibrationen der Pumpe enorm verringert. So hört man ihn wirklich kaum. Auch das kein großes, wärmendes Netzteil dabei ist, ist wirklich von Vorteil.
Wir und unsere kleine Königin können den Brunnen nur weiterempfehlen!
18.06.10
Begeistert!
Wir hatten einen "manuellen" Trinkbrunnen, wo man oben Wasser hineinleeren kann und das dann heruntertropft. Unsere 3 Stubentiger liebten dieses Ding, allerdings war nach 10 Minuten Schluss. Daher wollten wir einen mit Pumpe und haben uns für dieses Modell entschieden.
Der Trinkbrunnen kam bei uns an, problemlos aufgestellt und wurde von den Katzn sofort akzeptiert! Ich merke eindeutig, dass sie jetzt viel braver als früher trinken! Auch die Reinigung ist ziemlich unproblematisch.
Der Trinkbrunnen kam bei uns an, problemlos aufgestellt und wurde von den Katzn sofort akzeptiert! Ich merke eindeutig, dass sie jetzt viel braver als früher trinken! Auch die Reinigung ist ziemlich unproblematisch.
Es stimmt zwar, was eine andere Rezension besagt, dass teilweise der Oberteil des Brunnens verrutscht und dann Vibrationen erzeugt, die recht laut sein können. Ich kann aber nicht sagen, dass mich das sehr stört, da man dann einfach das Oberteil etwas hin und her ruckelt und schon klappts wieder. Und sonst ist das Ding wirklich super leise!