932 Bewertungen fürLucky-Kitty Pumpe für Trinkbrunnen
Produktbild hochladen31.07.12|Tina H.
Dankbar für diesen Brunnen
Der Brunnen ist der Wahnsinn. Wir haben ihn jetzt seit mehr als einem halben Jahr und sind wirklich dankbar dafür. Die Katzen werden durch das fließende Wasser zum trinken animiert und selbst bei Durchfall und Magen-Entzündung muss ich mir keine Gedanken machen, dass sie zu wenig zu sich nehmen.
Wir verwenden einen Britta Wasserfilter bevor wir das Wasser einfüllen, dadurch ist keinerlei Kalk an der Pumpe. Die Reinigung ist einfach: alles auseinanderlegen, mit bspw. Cilit Bang Multifett-Reiniger, Essigreiniger und Wasser einweichen, abwischen, abspülen. Fertig. Den Schlauch musste ich zu anfangs kürzen. Aber nicht mehr als einen cm.
21.07.12|Michaela W. 21.07.12
Toller Brunnen !
Ich kann den Brunnen nur empfehlen .Läuft bei mir seit 2 Jahren.Meine beiden Fellnasen lieben ihn .Ersatzteile gibt es bei www.lucky-kitty.de.
19.07.12|Nadine
Super Investition!
Unser Norwegischer Waldkater ist ganz begeistert und trinkt nun deutlich mehr als vorher. Er hatte früher öfter mal Probleme mit Nierensteinen. Seitdem wir den Brunnen haben (1 Jahr) war ich deswegen nicht mehr beim Tierarzt.
15.07.12
Lasst sich sehr schlecht zusammenbauen!
Sieht gut aus. Aus Keramik. ABER. Die Oberschale lässt sich auf die Unterschale schwer aufsetzen, die kleinen Aussparungen für das Pumpenkabel an der Ober- und Unterschale befinden sich nicht übereinander, das Kabel verrutscht ständig, dann dieses Hin- und Herbewegen, damit die Oberschale sich endlich draufsetzten lässt. Mühsam. Beim Tragen zum Waschbecken ausgelaufen. Ärgerlich. Und das für 54 Euro. Ob es bessere Varianten gibt - keine Ahnung. Aber das ist definitiv nicht die beste...
14.07.12|Claudia und ihre vier Stinkerchen
Für Wasserbuddelnde Frettchen GENIAL!!!
Lange lange habe ich gesucht bzw. bin fast verzweifelt, weil eins meiner vier Frettchen dauernd den großen Wassernapf leergebuddelt hat. Wenn dann keiner Zuhause war, mussten sie natürlich dursten bis wieder jemand heimkam - kein Dauerzustand...eine Nippeltränke wollte ich jedoch wegen Kopfhaltung und Zähnen auch nicht benutzen... Dann landete ich beim LuckyKitty.
Der Preis lies mich erst etwas überlegen, aber schließlich gab ich mir einen Ruck und bestellte ihn, als er mal wieder im Angebot war...
Und nun kann ich mit ZUFRIEDENHEIT sagen:
Meine Frettchen und ich sind BEGEISTERT!!
Die kleine "Pfütze" des LuckyKitty wird nicht mehr ausgebuddelt, der Brunnen ist standfest und lässt sich auch von wilden Fritten nicht verschieben ;-) und sie trinken nun auch viel mehr!
Die Reinigung des Pümpchens und der zwei Keramikschalen finde ich nicht wirklich schlimm. Recht einfach und schnell geht dies bei uns vonstatten.
Ich würde den Brunnen jederzeit wieder kaufen (möchte ihn auch nicht mehr missen) und kann ihn Frettchenbesitzer nur weiterempfehlen!!!
09.07.12
Schlecht zu reinigen, Pumpe billig
Wir haben den Brunnen schon mehr als 2 Jahren und bei jeder Reinigung ärgere ich mich. Die Pumpe verschleimt sehr rasch wegen fehlendem Filter und man kann sie nicht ohne die Saugnäpfe herauszureissen aus dem Brunnen entfernen. Dadurch entsteht rasch ein störendes Klappern und nach jedem Zusammenbauen muss man das Teil "ausrichten". Die Pumpe muss von Zeit zu Zeit vollständig auseinandergenommen werden, sonst blockiert sie rasch. Ersatzpumpe gibts niergends. Der Keramik wird langsam abgenutzt wegen den Bändern der Katzen (Metallteile berühren den Rand). Wir schätzen den Keramik gegenüber Plastik, doch die Umstände beim Reinigen sind zu hoch. Wir haben bereits einen zweiten Brunnen, welcher auch nicht optimal ist. Dieser wird nun in Kürze durch einen anderen Brunnen ersetzt.
06.07.12|s.sender
super Brunnen
meine 4 Katzen hatten erst angst, aber nach 2 tagen gingen sie dran.wenn der Brunnen sauber gemacht werden muss wird er was lauter was nach 2tagen stört!
muss ihn halt dann sauber machen und alles ist wieder ok!
29.06.12|Cornelia
Ersatzteile schlecht zu bekommen
Der Brunnen selber ist klasse, keine Frage. Meine MainCoon „fanden“ ihn klasse so lange er heile war. Mit der Zeit wurde der Schlauch porös. Hierfür gibt es leider keinen Ersatz. Weder im Zoo Laden, bei Zooplus noch beim Hersteller. Somit steht der Brunnen seit einem Jahr „trocken“
Schade um das schöne Teil!
29.06.12|Fam. Ritzmann
Lucky Kitty Keramik Trinkbrunnen
Die Lieferung war perfekt. Unsere beiden Coonis Lennox und Luna trinken prima aus diesem Trinkbrunnen. Die Montage und Pflege des Brunnens geht ganz einfach. Selbst die kleine, geräuscharme Pumpe läßt sich leicht pflegen, man muß sich nur an die Empfehlungen halten.
28.06.12|Nadine und Milka
Hammer :)
Also der Brunnen kam Heut Morgen an, Milka konnte es gar nicht erwarten, das Frauchen endlich das Paket auspackt. Da war er drin, der weisse Traum, ganz einfach zu montieren, erstmal gucken ob alles im Paket is, Schlauch, Pumpe, Ober- und Unterschale, jepp, Pumpe mittig hineingestellt, mit Wasser befüllt, Schlauch angeschlossen, Deckel drauf, ran an Steckdose, los ging das geplätscher, herrlich süss der Brunnen,bei uns steht er in der Stube direkt 50cm vom Kratzbaum entfernt, die Pumpe ist auch überhaupt nicht störend, meine Milka spielt nun damit Wasser versuchen anzuhalten, immer wieder Pfötchen baden, und auch trinken, Sie war gleich neugierig und hatte keine Scheu, das weisse Ding mit dem nass zu benutzen, eines sollte man sich aber kaufen, entweder ne gute Wasseraufsaugende Unterlage, oder im Bad oder auf Fliesen stellen, wo ne kleine "Sauerei" kein Problem ist, also wenn Milka sprechen könnte, wären Nutz- und Spaßfaktor wohl gleich hoch :)
Ein dickes Miau von Milka :)
Endlich ist frisch Wasser kein Problem mehr :)
Ohne das weisse Ding, war genug trinken nämlich immer ein Problem... DANKE :)
25.06.12|Manfred Maier
Katzen begeistert!
Schnelle und unkomplizierte Lieferung. Produkt (Lucky-Kitty Katzenbrunnen) funktioniert einwandfrei und begeistert unsere Katzen täglich auf's neue und da kann auch nix überlaufen wenn man nach Anleitung auffüllt - die Katze die fast 6 Kilo Katzenbrunnen zum überlaufen bringt will ich sehen! :-)
25.06.12
Alternative zum Wassernapf
Leiser Katzenbrunnen, der meine 2 Coonies zum trinken und spielen animiert.
Leicht zu reinigen und eine Alternative zum "normalen Wassernapf".
22.06.12|Claudia
läuft leider über
Hab ihn sofort retour geschafft.
Nachdem ich das Teil zusammen gebaut habe, was ganz leicht ging, und ihn mit Wasser befüllt hatte ist die Katze dran gestoßen und schon lief es zwischen den zwei Schalen raus!
Ich hatte noch nicht mal so viel Wasser eingefüllt wie man eigentlich soll.
Ist ein Brunnen für die Badewanne.... ;)
Schade!
08.06.12
Super! Unsere Katzen lieben den Brunnen
Also, wir haben den Brunnen jetzt seit ca. 4 Wochen und sind mit Ihm super zufrieden.
Unsere beiden Tiger trinken nun mindestens drei mal mehr als zuvor aus dem standard Trinknapf. Sobald das Ding stand wurde Es genuzt und ist bei uns nicht mehr weg zu denken, gelegentlich werden auch mal die tatzen gebadet! :D
Die Reinigung ist denkbar einfach, wir reinigen ihn bei zwei Katzen 1 mal die Woche gründlich, was mit etwas übund nicht länger als 10 minuten dauert, und zwischendurch wechseln wir noch 1 bis 2 mal das Wasser und füllen den Brunnen auf.
In vielen anderen Berichten wurde die Lautstärke bemängelt, allerdings finde ich es immer etwas schwer einzuschätzen wann Laut nun auch wirklich Laut ist!
Wir haben dazu mal ein paar angaben gesammelt:
Bei direktem Kontakt wird uns ein Wert von ca. 20 db angezeigt was vergleichbar mit dem ticken einer Wanduhr oder dem leichten Rauschen von Blättern ist. Das ist in meinen Augen nicht sehr laut, bei normalen altags geräuschen ist er gar nicht zu hören. Er wird aber etwas lauter wenn Er gereinigt werden will! Was nicht unbedingt negativ ist weil man so auch vor Schäden an der Pumpe vorgewarnt wird.
Naja, die Optik ist wohl Geschmackssache :D
als Deko würde ich ihn mir wohl eher nicht in die Wohnung stellen, aber so schlecht sieht er jetzt auch nicht aus.
Alles in allem verdient dieser Brunnen in meinen Augen locker 5 Sterne
Nur weiter zu Empfehlen!!!
08.06.12|Caro
Kaufen - ein Muss!
Ein muss kauf für jeden Katzenliebhaber!
Meine zwei BK lieben den Katzenbrunnen. Dieser lockt die beiden immer wieder an, um auch nicht das Trinken zu vergessen. Jetzt habe ich den Brunnen etwa zwei Jahre lang und bisher hatte ich noch keine Probleme damit und auch die Pumpe läuft super. Dennoch werde ich eine neue mir bestellen, nur zur Absicherung.
07.06.12|Andrea Schlote
Trinken mal anders
Der Trinkrunnen hat wirklich großes Glück in unser Haus gebracht, denn für unsere 4 verwöhnten Katzenkinder ist das Beste gerade gut genug. Wir haben den Brunnen jetzt über ein Jahr, er funktioniert tadellos und ist eine absolut saubere Angelegenheit, wenn man sich die Mühe macht und die Pumpe regelmäßig reinigt. Damit er nicht so schnell verkalkt, benutzen wir stilles Mineralwasser, was unseren Stubentigern offensichtlich besonders gut schmeckt, weil wir ihn täglich nachfüllen müssen.
06.06.12
Wird gut angenommen
Der Trinkbrunnen wird von unseren Katzen richtig gut angenommen. Er läuft leise und ist gut in der Spülmaschine zu reinigen.
06.06.12|Graziano & Ina
eine Oase der Gesundheit
meine 5 Katzen trinken mehr Wasserfontäne ist für alle Tiere empfohlen !!! Ich bemerkte, dass meine Tiere trinken mehr !!! 5 Sternen alle verdienen !!!
06.06.12|C. L.
Super
Ich bin begeistert. Meine Tinka war nie der viel trinker gewesen, seit dem wir den Brunnen haben, sieht man sie deutlich öfter mal was trinken. Selbst der Kater hat es sofort angenommen. Bei jedem Wasserhahn der lief, kam er immer angerannt. Seitdem der Brunnen da ist hat das endlich ein ende.
Zudem ist er sehr leise, so das wir den Tag und Nacht am laufen haben. Und ich muss weniger die Näpfe nachfüllen. Wasser wird alle 3 Tage komplett gewechselt und der Brunnen gereinigt.
06.06.12
Super Brunnen!
Der Lucky Kitty Trinkbrunnen ist bei meinen drei Katzen seit einem dreiviertel Jahr im Einsatz. Meine jüngste Katze brauchte ca. eine Woche um sich daran zu gewöhnen, aber inzwischen ist es für alle eine Selbstverständlichkeit, daraus zu trinken. Vor allem mein Kater trinkt jetzt wesentlich mehr als vorher. Ich verwende ausschließlich "Stilles Wasser" vom Discounter, damit nichts verkalken kann. Der Stromverbrauch fällt kaum ins Gewicht - bei mir sind es nur ca. 3 EUR im Jahr. Mir war es wichtig, einen Brunnen aus Keramik zu haben, um ihn in der Spülmaschine reinigen zu können. Die Pumpe lässt sich leicht auseinander- und wieder zusammenbauen, und ihre Reinigung stellt ebenfalls kein Problem dar. Wenn die Pumpe gründlich gereinigt wurde arbeitet sie völlig geräuschlos. Sollte der Wasserstrahl zu stark sein, liegt das wahrscheinlich daran, dass sich der Durchflußbegrenzer (das kleine Scheibchen) beim Reinigen gelockert hat oder dabei verloren gegangen ist. Im letzteren Fall kann man sich beim Hersteller, der Fountana GmbH, unter dem Stichwort "Durchflußbegrenzer" einen an sich selbst adressierten Rückumschlag senden und bekommt dann kostenlosen Ersatz zugesandt.