167 Bewertungen fürKatzenschutznetz drahtverstärkt
Produktbild hochladen10.09.24|Nicole
oh oh - das hätte ich nicht gedacht
aber unsere kleinen neuen Fellkinder können dieses Netz direkt durchbeißen - wir müssen das Netz unbedingt aus Sicherheitsgründen austauschen
21.06.22
Kein sicheres Netz
Wir hatten dieses Katzen Netz gekauft, um unserem Kater zu ermöglichen, bei offenen Fenster auf der Fensterbank zu sitzen.
Leider ist dieses Netz dafür nicht geeignet, da die Fäden sehr leicht von den Katzen durchgebissen werden kann, was unser Kater innerhalb kürzester Zeit geschafft hat. Idealerweise wäre ein Netz mit Drahtseil besser.
Keine Kaufempfehlung
01.06.20|R. Lenzen
Entäuscht
Wir haben 4 Katzen 3 davon gehn auf den Balkon und diese drei haben es nach 4 Tagen das Netz trotz Drahtverstärkung kaputt zu kriegen ..
17.03.19|Elke
Leo braucht nur wenige Minuten
Das Netz an sich ist gut, aber mein Kater beißt die "Drähte" innerhalb kürzester Zeit ohne Probleme durch.
24.08.16|Lisa
Katzennetz mit Drahtverstärkung
Wir haben das Netz jetzt seit einem Monat in täglicher Benutzung und es hält was es verspricht.
Allerdings ist die Verarbeitung alles andere als schön, denn der Draht ist einfach nur um das Stoffnetz rumgewickelt. Oft steht es hervor oder hat spitze Kanten. Wenn man dann auch noch zwei Katzen hat, die gerne mal ihre Nase in das Netz drücken oder auch mal daran Krallen, kann es gefährlich werden.
Ich würde es nicht nochmal kaufen.
28.10.14|Susan L.
komisch geschnitten
Ich hatte ein 2x3m langes Netz bestellt. Dadurch dass das Netz aber nicht rechteckig sondern rautenförmig geschnitten ist, kann man nicht die vollen 2x3m nutzen. Durch diesen komischen Schnitt lässt es sich auch sehr kompliziert montieren, weil man es praktisch nicht straff gezogen bekommt, es bleiben immer Wellen. Das mitgelieferte Seil zum Befestigen ist auch nicht gut, bzw. kann man es mit diesem Seil nur mühsam an den Spannstangen befestigen, die man hier ebenfalls bestellen kann. Bisher haben wir unsere Katzen noch nicht, deshalb kann ich zur Bissfestigkeit noch nichts sagen. Hoffe nur dass es hält, denn ansonsten geht es hinter dem Fenster mehrere Meter steil nach unten und direkt auf die Hauptstraße.
12.04.14|Sonja H.
Nach knapp 2 Jahren marode
Ich hab das Netz vor knapp 2 Jahren gekauft und ein Außengehege gebaut. Als wir das jetzt erweiterten und das Netz aus dem Boden zogen, riss es ziemlich rasch in Bodennähe. Als wir es weiter oben auch testeten, riss es ebenfalls - allerdings mit etwas mehr Kraftaufwand.
Fazit: nach spätestens 2 Jahren austauschen. Hab jetzt das Trixie NEtz genommen. Mal sehen, ob das stabiler ist.
27.09.13|W. Jelinek
Sehr enttäuscht
Im Vergleich zum Trixie-Katzennetz ist dieses Schrott: Steiferes Seil, schlecht mitgedrillter Stahldraht UND: Die Maschen (Kloten) gehen auf bzw. sind locker geknüpft. Der Mehrpreis vom Trixie-Katzennetz lohnt sich sehr!