61 Bewertungen fürTransportkäfig Double Door
Produktbild hochladen10.06.11|Birgit&Flash
Preis- Leistung passt
Ich habe mir diesen Käfig in Größe M und L bestellt, benutze jetzt wo mein Aussie fast ausgewachsen ist nur noch den L. Der passt genau in den Kofferraum meines 4er Golf Kombi und Herr Hund hat ausreichend Platz im Käfig. Man muss allerdings eine Platte unterlegen weil man sonst das Türl vom Käfig nicht aufmachen kann.Etwas klapprig wird dieser Käfig leider schon mit der Zeit aber bei diesem Preis darf das passieren.
18.06.10|Hundeverrückte Sylvia
super Anschaffung
Tolles Preis/Leistungsverhältnis. Wir haben die Größe M gekauft und diese Größe ist ideal für unseren kleinen Jack-Russel-Mix. So kann er ausgestreckt liegen und sich im Käfig auch noch bewegen. Der Käfig steht bei uns im Wohnzimmer, auch hier die ideale Größe, stört nicht weiter. Der Käfig passt auch locker ins Wohnmobil, durch die 2 Türen am Käfig kann man ihn so stellen, dass er immer irgendwo Platz hat. Nur beim Aufbauen und Zusammenklappen des Käfigs muss man etwas Kraft aufwenden, damit die Seitenwände auch wirklich an allen Stellen miteinander "verhakt" sind bzw. um die Seitenwände wieder aus den Haken zu lösen. Deshalb nur 4 Sterne.
19.04.10
waren erst skeptisch
doch das hat sich schnell zerschlagen. Der Käfig lässt sich prima und schnell im Auto zusammenbauen, da wir keinen Kombi fahren. Keine andere Box passt von Höhe und Länge auf den Rücksitz und vor allem nicht durch die Tür. Die Sitze sind so eingestellt, dass der Käfig festklemmt. Unser weißer Schäferhund liegt entspannt hinter uns, er kann seine Position jederzeit verändern und sitzen, was allerdings auf Dauer nicht gewünscht ist, da er so hin und her geschaukelt wird, ein passender Teppich füllt den Boden aus, so dass nichts rutscht. Eine Decke obendrauf gibt ihm das passende Höhlengefühl und die offenen Seiten lassen Frischluft zu ihm. Natürlich wird Zugluft vermieden :-). Also Daumen hoch, Preis und Leistung empfehlenswert.
14.10.09
Hat unsere Bulldogge gut angenommen
Wir mußten aber eine Duschmatte reinlegen,
da die Decken beim reinlegen direkt weggerutscht sind.
Jetzt haben wir auf der Matte 2 Decken liegen
und das geht auch.
17.07.09|Gerhild
Tipp zum Transportkafig
Damit der Käfig bei der Fahrt nicht so klappert, verbinden sie, mit einem Kabelbinder (fest zurren), immer dort wo der Käfig einhängt ist!Es ist ruhig im Auto!
15.07.09
Super Käfig
Gekauft habe ich diesen Kennel (Größe L) für meine damalig 8 Wochen alten Labi-Hündin, mittlerweile ist sie 14 Wochen alt und passt immernoch in den L-Käfig... ich denke 2 Monate wird er auch noch passen (vll steige ich dann um auf XL, falls wir ihn noch brauchen). Super finde ich die zwei Türen, diese ermöglichen eine gute Platzfindung .... eine Tür wird schon aufgehen. Der Kennel ist für Welpen sehr stabil, die kleinen Zähnchen machen keinen Schaden, die Wände halten und auch die Tür überzeugt, bei einem stürmischen Labi-Welpen.
Gegen das Klappern der Bodenwanne, habe ich ein Tuch darunter gelegt. Der Welpe kann jedoch an seiner Umwelt teilhaben,ohne das er abgeschirmt wird (lediglich oben drüber habe ich für das Höhlenfeeling eine Decke gelegt).
Meine Hündin bleibt sehr gerne im Käfig, vorallem Nachts und wenn ich mal unterges bin .... man hat einfach keine Angst mehr, dass das kleine Wauzi was kaputt machen könnte.
Nur ein Manko gab es bei mir: der Transport! Aufgrund der Sendung als Sperrgut, dauerte es sehr lange und die erste Sendung ging darüber hinaus auch noch verschütt. Das ist ärgerlich!!!
01.05.08|Samos65
sehr zufrieden
Ich habe den Käfig im Auto für meine Labrador-Hündin. Ich habe lange überlegt wegen dem hier erwähnten klappern.
Und das klappern ist zwar zu hören, aber ich empfinde es überhaupt nicht störend. Was ich aber als erstes gemacht habe: eine Gummimatte eingelegt. So einen Schmutzfänger und darauf die Hundedecke.
20.02.08|Marion
Empfehlung
Habe von diesem Käfig 2 für meine Hunde (Dobermann, Belgischer Schäferhund). Die Hunde leben mit uns in der Wohnung. Sind super zum Stubenrein werden, vor allem Nachts und nun schlafen beider in ihrem Käfig auch am Tage in einem separatem Raum ohne Probleme.
Kann ich mit bestem Gewissen empfehlen.
29.11.07|Nicole Zellner
super Käfig
Ich habe den Käfig gekauft, damit unsere Kleine übernacht stubenrein wird. Nun benutzen wir ihn als Autokäfig unsere zwei Beagle finden ihn super.
24.08.07
Sehr zu empfehlen...
Wir haben uns zwei dieser Käfige bestellt, da wir zwei Welpen haben. Es ist vorherzusehen, dass wir sie nicht ewig nutzen werden, da wir eine neufundländerin und eine Berner Sennenhündin haben und diese irgendwann zu groß(auch für den XL Käfig) sind. Jedoch muss ich sagen, dass es im Moment keine bessere Lösung hätte geben können. Die beiden fanden beim Spiel kein Ende und die eine störte die andere in ihrer Ruhephase. Außerdem wurden die Betten nicht als Bett angesehen, sondern als Toilette. Sie schliefen immer auf dem Boden und nicht in den Hundebetten, weswegen es gar nicht als Bett anerkannt werden konnte. Nach einer Woche Hundebetten waschen, haben wir uns für die Käfige entschieden. Die Beiden akzeptieren sie und gehen auch Nachmittags zum Ausruhen rein. Und reingemacht wurde auch nicht mehr.
Das Klappern im Auto ist nicht der Rede wert. Schon bei leiser Musik oder Unterhaltung ist es nicht zu hören.
Besuche bei Bekannten sind nun kein Problem mehr, da sie in den Käfigen schlafen und so nichts in den fremden Wohnungen kaputt machen können, während unsereins friedlich schlummert.
Ich kann sie nur empfehlen!!!!
13.03.07|Melchior
Innerhalb kürzester Zeit platt
Unsere verhaltensgestörte Schäferhündin, 7 Monate jung und kürzlich aus schlechter Haltung übernommen, hat den Käfig innerhalb von 10 Minuten zerlegt. Nicht nur die Seitenwände zusammengeklappt, sondern auch einige Stangen verbogen, teilweise rausgerissen.
13.01.07
Nachkauf
Haben von Anfang an einen Käfig gehabt, auch als Welpen-Laufstall, Zelt-Zwinger etc. bestens geeignet und kostet einen Bruchteil von Profi-Autoboxen, die dazu noch viel dunkler, weniger luftig und nicht klappbar sind. Brauche nun für mein zweites Auto die Längstür, da der Kofferraum weniger tief ist und man die Seite neben dem Käfig nicht mehr beladen kann, wenn der Käfig zur Seite und nicht nach vorne aufgeht. Gegen das Geklapper hilft übrigens Isoband bzw. Squash- oder Tennisschlägerband ganz prima!
01.12.06|K. Rettberg
Tolle Sache!
Unser Hund hat den Käfig sofort gut angenommen. Er legt sich sogar freiwillig rein, um seinen Mittagsschlaf zu halten. Endlich eine Schlafhöhle, die nicht sofort seinen scharfen Zähnen zum Opfer fällt. Läßt sich gut und schnell im Auto unterbringen. Werde mir jetzt aber einen zweiten Käfig zulegen, die Schlepperei ist doch etwas nervig. Von der Klapperei im Auto, wie unten beschrieben, habe ich noch nichts bemerkt.
16.08.06|Ines
Kommt gut an
Unser Welpe hat diesen Käfig gut angenommen. Mittlerweile schaut er mich schon vorwurfsvoll an, wenn ich ihn rausholen möchte und er noch genüsslich an irgendwas Leckerem rumkaut...
Der Käfig ist leicht an einen anderen Platz zu stellen und kann vom Hund durch Vorder- oder Seitentüre immer gut betreten werden. Und in unser Auto passt der Käfig auch gut. Am besten finde ich es jedoch, dass mir der Käfig auch mal etwas Freizeit ermöglicht... (Hund ist gut aufgehoben und ich muss mir keine Sorgen machen, dass er was anstellt oder sich vielleicht irgendwo verletzt).
04.07.06|Jessica
Knastbraut! :o)
habe den Kennel vor etwa 1 Jahr gekauft für meine Mischlingshündin (45cm). Sie liebt und verteidigt ihr "Gäfängnis" abgöttisch :o) Hauptsächlich haben wir ihn fürs Auto gekauft, weil sie immer auf die Sitze gesprungen ist und wir im Van kein passendes Trenngitter anbringen konnten. Ein wenig klappert er schon aber nicht so störend wie unten beschrieben. Ich würde ihn jederzeit weiter empfehlen!
27.06.06|Kerstin mit Sally
schöne Sache
Lässt sich echt sehr einfach auf- und abbauen. Ich nutze den Käfig für den sicheren Transport meiner Sheltiehündin im Auto. mit zwei Spanngurten ist das schnell gemacht. Mit einer Kuscheldecke drin fühlt sie sich da ganz wohl, weil sie auch alles überblicken kann. Für kleine bis mittelgroße Hunde kann ich die Käfige nur empfehlen als Transporthilfen im Auto.
16.06.06|Micha + Verena
Sehr gut
Wir haben diesen Käfig bestellt und sind sehr zufrieden damit. Unser Hund mag das auch sehr gern, er sitzt lieber im käfig als in diesen dunklen Transportboxen, wenn wir mit ihm unterwegs sind
09.04.06|heike mit leo
klappert
das geklapper kann einen echt nerven.
31.03.06|Ulla Tausch
Kuschelhöhle
So ein Käfig ist für unsere Hunde ruckzuck zu ihrem Bereich geworden. Decke drüber, Decke rein und fertig ist die Kuschelhöhle! Hier kann der �Kleine� ungestört vom �Großen� seine Knochen und Leckerchen genießen.
30.03.06|SABINE UND HUNDE
sehr mangelhaft leiter !!!!!!!
MEIN SCHÄFERHUND HAT SO EINEN KÄFIG BINEN MINUTEN OFFEN GEHABT DROTZ EINGEWÖNUNGS VERSUCHE UND ZUSÄZLICHEM SCHLOSS HABE IM ABER VON PRIVAT GEKAUFT!