36 Bewertungen fürHundespielzeug Gummi-Tennis-Ball 2in1
Produktbild hochladen25.12.24
Nicht zu empfehlen
Ball war innerhalb von 5 min kaputt.
04.04.24|Marion
Schnell zerlegt
Eigentlich sah der Ball ganz stabil aus, aber unsere kleine Podenka hatte in maximal 10 Minuten den gelben inneren Ball komplett vom Filz „befreit“, so dass es nur noch ein schwarzer Gummiball war, dann in weiteren 5 Minuten die äußere Hülle zerstört und den inneren Ball „ausgepackt“ und ihn dann in wirklich kürzester Zeit komplett zerbissen. Das war eigentlich das schlimmste, weil das Material in sehr kleine Teile zerbröselt ist und deshalb kaum einzusammeln war.
01.03.22
Kurzer Spielspaß
Unser 6 Monate alter Goldendoodle hat nach 15 Minuten das Plastik Gerüst um den Ball zergeknabbert. Sehr schade.
09.12.20
Hundespielzeug
10 Minuten hat er gebraucht. Dann war es angeknabbert und Plastikteile rausgebissen.
Ab in die Tonne :(
Für kaufreudige Hunde nicht zu empfehlen.
21.12.16|Jens Blume
Katastrophal
Der Ball wäre in Ordnung aber der Hund hatte ihn noch nicht mal zum spielen gehabt als ich draufdrücckte um zu testen ob er einen Ton von sich gibt tat er,das auch,daß war auch.das einzige und letzte mal-
Wie kann man solch einen Schrott nur zum Verkauf anbieten er war extra für meinen erblindeten Hund gedacht weil er diese Quitschebälle mag aber bis jetzt habe ich noch keinen in der Größe gefunden der etwas taugt-
Jens Blume Wunstorf-Luthe
17.07.16
einfach nur schlecht
mein Welsh-Terrier Welpe brauchte gerade einmal 45 Minuten bis sich der Filz des innen liegenden Tennisballes löste; außerdem riecht der Ball richtig eklig nach Gummi.
24.06.16|Ullrich
Schwimmen kann er schon mal nicht!
Heute ist der Ball in der Früh geliefert worden. Und wir haben ihn gleich mit an den See genommen. Voller Freude habe ich meinem Hund den ball ins Wasser geworfen...ich konnte nur von Weitem sehen wie der ball blubberte und unter ging. Mein Hund schwamm irre im See und suchte den Ball ganz verzweifelt. Gut das wir auch unsere Frisbee mitgenommen haben. Ich habe ihn eigentlich als Wasserspielzeug gekauft und auch wenn er nicht viel kostet, so sollte er doch an der Wasseroberfläche bleiben!