191 Bewertungen fürSet Schermaschine Moser max45 (Type 1245) inklusive 2 Aufsteckkämme!
Produktbild hochladen16.03.19|Haendler
Moser Max. 45
Wird nach 20min.so heiß das man die Maschine nur noch mit einem Handschuh halten kann. Schneidet auch nicht wirklich gut. Für einen Berner Sennenhund nicht geeignet.
20.04.15|Manu
So ein Müll
Ich habe zu Weihnachten die Schermaschine Max 45 geschenkt bekommen und habe diese heute, das erste mal benutzt! Umständlicher in der Handhabung geht nicht! Wenn das ne Profimaschine ist dann gute Nacht.
Wenn ich noch könnte würde ich die Maschine wieder umtauschen und lieber mehr Geld für eine wirkliche Profimaschine ausgeben!
13.04.12|Silvester FRISCH
Aufsteckkämme
Habe mir einen Satz Aufsteckkämme gekauft.
Bin über die Funktion mehr als enttäuscht.
Zwischen dem Scherkopf und den Aufsteckkamm bleiben sofort soviele Haare hängen, dass man nicht mehr weiterarbeiten kann.
11.01.11|michaela
Für Neufundländer ungeeignet
Nur für Hunde ohne Unterfell geeignet!
24.04.09|Marion Fuhs
Bin enttäuscht !
Ich habe mir diese Schermaschine wegen der guten Kritik gekauft. Aber als ich heute meinen Golden Retriever damit scheren wollte kam die große Ernüchterung! Ich hatte nicht einmal den halben Hund geschert, da war auch schon der Scherkopf total stumpf, obwohl ich ihn immer wieder geölt hatte. Das restliche Fell zu scheren war dann eine Geduldsprobe sowohl für mich als auch für meinen Hund ! Ich würde mir dieses Gerät nicht mehr kaufen! Absolut nicht weiterzuempfehlen!
31.03.09
absolut nicht zu empfehlen
Ist weder für stock- noch langhaarige, bzw. dichthaarige Hunde geeignet. Wir scheren keinen unserer 5 Hunde damit, weil es einfach nicht funktioniert. Haben extra Kammaufsätze für verschiedene Haarlängen dazugekauft. Das Gerät kann man auf keinen Fall weiterempfehlen. Macht morts Lärm, aber schert nicht. Scheren jetzt wieder mit der Schafschermaschine.
02.11.05|Colussi Sylvia
Leider enttäuscht
Ich habe (seit 1979) meinen zweiten Cocker-Spaniel. und trimme sie immer selbst. Habe mir im Februar die Moser geleistet, bin aber total enttäuscht. Ich habe das Gefühl, dass sie nicht richtig schneidet, mit den Aufsätzen überhaupt nicht - die gehen immer runter, wenn man durch dichteres Fell fährt. Habe jetzt den 7mm Scherkopf (wurde von Fa. Moser selbst empfohlen) gekauft - genaus nicht besser. Diese ist den Preis leider nicht wert! Werde mich auch nochmals mit der Fa. selbst in Verbindung setzen, denn das kann einfach nicht sein. Hatte die ganzen Jahre vorher eine Maschine vom Versandhandel, aber der kann die Moser bei weitem das Wasser nicht reichen. Leider war sie nach 20 Jahren fertig!
30.04.05
Ersatz-Scherkopf 7 mm
Habe den Scherkopf vor einer Woche gekauft und heute zum ersten mal benutzt. Bin mit dem Esatzscherkopf überhaupt nicht zufrieden. Der Scherkopf ist stumpf und zeigt nach dem ersten kurzen Gebrauch bereits deutliche Abnutzungserscheinungen, wo die Messer aufeinanderreiben. Dort ist das Metall regelrecht "abgeschliffen" und verfärbt. Eine echte Entäuschung! Auf der Verpackung und dem Messer ist auch kein Hinweis zu erkennen, daß es sich um einen Orignal Moser-Messer handelt. Da tröstet dann auch der günstige Preis nicht. Ich habe bereits vor zwei Jahren die Moser 1245 bei Zooplus gekauft und habe einen Original Moser 3 mm und 9 mm Scherkopf. Mit diesen Teilen bin ich super zufrieden und da gab es nichts zu beanstanden. Die Scherköpfe sind auch nach zwei Jahren noch scharf und mußten noch nicht einmal nachgeschliffen werden.
09.03.05|Manuela Heil
nicht gut
Ich finde die Mschine segr schlecht, da man den Scherkopf nicht austauschen kann.Habe mit den Aufsetzer sehr schlechte Erfahrung gemacht. Meine Maschine ist eine Aesculap und die ist schon über 10 jahre alt.Ich bin mit ihr sehr zu frieden,da ich die Scherköpfe austauschen kann.Arbeite schon 10 jahre als Hundefrisöse.