44 Bewertungen fürTaste of the Wild - Pacific Stream
Produktbild hochladen12.04.13|Michael Nowotny
Sehr gutes Hundefutter
Sehr vertägliches Futter und unser Mischling kann garnicht genug davon bekommen.Und das Beste es ist getreidefrei!! Fell sieht spitze aus.
11.04.13|Florence B.
Grain-free kibble !
Seit über 6 Monate, eat my English Cocker Spaniels dieser Kuchen TOTW und sie lieben es! meine cockers haben einen schönen Haare und keine Verdauungsprobleme.
Kroketten von sehr guter Qualität, ich empfehle es!
29.09.12|Christa Noël
Neu für meine Hunde
Also, ich muss sagen, dass meine 5 Hunde dieses Futter mit der grössten Begeisterung fressen, nachdem sie es erst einmal kurz beschnüffelt haben.
Leider kann ich - aus Gründen der relatif hohen Kosten - dieses Futter nicht alleine geben, nur eine meiner fünf Hündinen bekommt es rein. Auf jeden Fall sind alle damit einverstanden. Es ist auch sehr bekömmlich.
26.09.12|Ute P
Prima Futter für meinen Senior
Mein Retriever (10J) frisst es sehr gern, hat weig Kotzabsatz und hat super sein Gewicht gehalten damit - klasse. Ich füttere es im Wechsel mit Orijen und bin begeistert. Danke.
07.09.12|Scheiderbauer Thomas
Wird ignoriert
da mein hund (dobermann - irish setter mix, 3 jahre alt) wolfsblut cold river immer sehr gerne gefressen hat, wollte ich taste of the wild pazific stream ausprobieren. von der zusammensetzung sind sich ja beide futtersorten sehr ähnlich... zumindest für menschennasen.
mein viebeiner hat kurz daran geschnüffelt und das war´s dann auch schon. hab über eine woche versucht, ihm das futter schmackhaft zu machen. zuletzt hab ich sogar versucht, es ihm mit nassfutter zu mischen.
keine chance. er frisst´s nicht.
ich hab den sack dann der nachbarin geschenkt. bei ihr das selbe. ihr 13 jahre alter boarder colli rührt das futter nicht an.
wir haben das futter schlussendlich hinter´s haus geleert. da wir am waldrand wohnen dachten wir, die füchse werdens schon fressen. fehlanzeige.
einzig unsere igelfamilie kommt jede nacht, und frisst es.
für igel scheinbar das ideale futter. für wolfsblut verwöhnte hunde leider nicht.
10.06.12
Super Futter
Die Zusammensetzung des Futters gefällt mir gut und mein Dackel verträgt es ausgezeichnet.
05.06.12
Super Inhaltsstoffe für die hundegerechte Fütterung!
Sehr gutes Hundefutter mit tollen Inhaltsstoffen. Optimal wenn man hochwertiges Futter zu einem guten Preis füttern möchte!
Meine beiden alten Hundedamen haben seit der Fütterung ein wunderbar weiches, glänzendes Fell. Das Futter ist immer in sekundenschnelle bis auf den letzten Krümel weg. Daher Daumen hoch für dieses tolle Produkt.
05.06.12|Aussiebiene
Alternative zu Orijen
Prima Futter, wird gern genommen und gut vertragen, eine Alternative zu Orijen, falls Ihr Hund dies nicht mag!
27.05.12|French Bulldog
top Futter
Meine franz. Bulldogge leidet unter einer Getreideallergie. Leider ist ja in den meisten Futtermarken extrem viel Getreide enthalten. TOTW bekommt ihr sehr gut. Ich kann problemlos alle Sorten füttern. Keine Blähungen, Durchfall, Juckreiz und Exzeme mehr. Sie frisst alle Sorten sehr gerne und Output gibts nur 1x pro Tag. Ich bleibe dabei und wechsle nicht mehr. Einziger Nachteil, oft ist das Futter leider nicht erhältlich.
03.05.12|R.W. Köln
Ein absolutes Topprodukt
Unsere Ambullhündin leidet unter vielen Allergien,was sich durch Ohrenentzündungen,dauerndes jucken,Ausschlag,
Pfotenlecken,tränende Augen und üblen Eigengeruch äußert.
Zusätzlich verträgt sie kein Lamm ung Geflügel.
Mit diesem Futter hatten wir schon nach kurzer Zeit keine Probleme mehr,das jucken und stinken ist verschwunden,
Die Ohren sind nicht mehr entzündet,und die Augen sind klar.
Einzig der Kot ist etwas fester,aber das nehme ich lieber in Kauf,als all die furchtbaren anderen Symptome,die wir nach zig verschiedenen Allergikerfuttern,die wir ausprobierten, trotzdem noch hatten.Für uns ein Geschenk des Himmels,nach einem langen Leidensweg,wir bleiben dabei!
Über die Akzeptanz kann ich nichts sagen,da wir einen Bullsauger haben,die ihr Futter inhaliert,egal was im Napf ist.
03.02.12|sandra+socke+lotte
Super Futter!
Habe vorher gebarft und ein anderes getreidefreies Trockenfutter gefüttert. Meine Frenchie-Hündin kam damit eigentlich auch gut zurecht, nur der Frenchie-Rüde hatte eigentlich ständig Durchfall. Irgendwie nahmen aber beide immer weiter ab...(Bullimie)!!! ;-) Beide innerhalb von einer Woche auf dieses Futter und zusätzlich Rocco sensible umgestellt. Vom ersten Tag an kein Durchfall mehr und zugenommen haben die beiden auch wieder!!!
17.01.12|Stefan Winkler-Nottscheidt
bisher hat kein Futter so eingeschlagen wie das
Wir sind völlig erstaunt unser Parson Russel ist was Futter angeht schon von Welpenbeinen an wählerisch hoch zehn. Dazu kommt eine Allergie gegen Getreide, so dass wir auf Getreidefreies Futter angewiesen sind. Wir haben schon einiges ausprobiert aber Taste of the Wild Pasific Stream Canine schlägt sie alle. Nicht nur, dass ihm das Futter bestens bekommt nein er ist Agil wie eh und jeh hat gesunde Haut und ein gesundes Fell und vom ersten bis zum letzten Boller hat er das Futter verputzt. Wir sind begeistert und schauen jetzt ob auch die anderen Sorten von Taste of the Wild so gut einschlagen. Damit können wir dann auch Abwechslung in den Napf bringen.
04.01.12
verweigerung - erbrechen
also ich bestellte dieses futter mal zum test als alternative für orijen.
meine erfahrungen: alle 3 hunde hatten erbrechen (1 retriever, 2 yorkie-chiwa-mix)
betreffend kotabsatz kann ich derzeit noch nicht viel sagen, da alle 3 hunde momentan lieber hungern als zu fressen.
war scheinbar doch ein fehler, vom altbewährten orijen nicht auch den letzten futtersack gekauft zu haben.
Ich mach es nicht mehr ...
29.12.11|Alex
Besser geht nicht
Spitz und Border Collie schmeckt es hervorragend. Da beide Hunde aus schlechter Haltung stammen, habe ich lange mit hyperempfindlicher Verdauung gekämpft. Dieses Futter vertragen beide prima (noch nicht mal mehr Blähungen!). Besser geht also nicht!
12.11.11|B.L.
Auch für Allergieker geeignet
Mein Hund hat eine Getreide Allergie und verträgt dieses Futter einfach am besten. Das Fell glänzt richtig schön davon. Wir sind sehr begeistert!!
28.10.11|Jessica
Sehr gut!
Also mit fressen hat das nichts zu tun - es wird inhaliert :)))
Wir füttern unserem weißen Boxer nun ein knappes Jahr dieses Futter und sind begeistert. Wir haben von einen auf den anderen Tag umgestellt, haben nun keine Probleme mehr mit ständigem Erbrechen, Fellverfärbungen, übermäßigen Darmwinden, Allergien, Hautproblemen und die Kotmenge ist hier auch eine Vernünftige. Die ersten Tage waren Kotabsatz und Urinabsatz vermehrt zu beobachten, was aber nach einer Woche kein Thema mehr war. Die Zusammensetzung finden wir gut und finden das Preis-Leistungs-Verhältnis für ein getreidefreies Futter perfekt. Der Boxer siehts scheinbar genauso, denn bei jedem anderen Futter fing er spätestens beim 2. Sack an zu mäkeln. Am Anfang hatten auch wir den Eindruck, er würde nicht richtig satt werden, aber auch dies hat sich nach ein paar Wochen reguliert. Es handelt sich ja um eine EMPFEHLUNG - aber wir kommen gut damit zu recht - er hat bei normaler Aktivität eine atlethische Figur - so muß es sein!
16.09.11|Sonja
Top Futter
Meine Hunde liebe es ( und sie sind sehr mäkelig), haben eine super Verdauung, die Umstellung war überhaupt kein Problem, wenig Kot, keine Blähungen, endlich ein Futter, dass leistbar ist und von der Zusammensetzung voll entspricht.
30.04.11|Jan Müller
Keine Alternative zu Orijen/Acana
Also ich habe das Futter gekauft da es Billiger ist als Acana/Orijen aber es ist DEFINITIV keine Alternative! Mein Hund muss Öfter! Noch dazu gefällt mir die zusammensetzung bzw. das Futter wie es hergestellt wird ABSOLUT nicht(googeln pls)
Ich werde es nicht wieder kaufen...
08.03.11|Daisy
Alternative zu Orijen - vorsicht bei der Umstellung
Da ich Getreidefreies Futter schon bei meinem alten Rüden verfüttert habe, kenne ich die anfängliche Problematik beim Umstellen von bisherigem Futter mit Getreide.
Wichtig ist wirklich, dass man LANGSAM umstellt und das neue Futter in immer größer werdenem Verhältnis mit dem alten Futter mischt. Insgesamt sollte man die Umstellungsphase auf 2 Wochen planen. So habe ich es mit meinem Hovawart-Mix aus dem Tierheim gemacht und es hat gut funktioniert. Während der Umstellungsphase kommt es zu mehr "Häufchenproduktion" wobei der Hund nicht öfter raus musste, sondern einfach während den üblichen Runden mehrere eher "fluffige Geschäfte" erledigen musste als sonst. Nun hat er die Umstellung geschafft, ist topfit, hat ein superschönes Fell und gute Zähne. Auch die Verdauung ist so wie sie sein sollte und dem Hund schmeckt es. Frauchen ist zufrieden! ;-)
14.10.10|Petra
Super Futter
Wir haben dieses Futter für unsere Hündin gekauft, die unter einer starken Getreideallergie leidet und wir sind einfach nur begeistert. Das Futter wurde bestens von ihr angenommen und ihr andauernder Durchfall war nach wenigen Tagen weg. Auch ihr Fell ist endlich wieder seidig und weich. Auch unser Rüde frisst das Futter unheimlich gerne.
Meines Erachtens sind jedoch die Fütterungsempfehlungen nicht richtig angegeben, denn die empfohlene Futtermenge ist einfach viel zu wenig. Man muss die passende Menge für seinen Hund also selbst herausfinden.