94 Bewertungen fürRoyal Canin Maxi Puppy
Produktbild hochladen10.02.25|Patrick helmer
Top futter
Super gut verträglich..Kot ist gut das Fell ist schön und kein kratzen und mein Welpe wächst langsam und fühlt sich gut
25.01.25
Super Welpenfutter
Unser Hund mag das Futter. Er entwickelt sich gut und nach Norm Das Futter riecht angenehm und kann auch gut als Leckerli verwendet werden.
23.01.25
Royal Canin
Seit Jahren stehts zufrieden!!!
26.12.24|Patrick helmer
Bestes trockenfutter
Ich kaufe seit 2008 Royal Canin für jung hunde .nie Probleme gehabt was der Kot an geht ..das Fell ist super null Schuppen und nie Probleme mit HD oder ed gehabt ..ich Werd s immer kaufen solange es meine Hunde gut tut
22.12.24|Sylvia
Super zufrieden
Unser Golden Retriever liebt das Futter, entwickelt sich prächtig
09.12.24|Jens Müßigbrodt
Super
Sehr zufrieden
28.11.24
Sehr gutes Futter,
Unsere Rottweiler-Junghündin liebt das Futter. Sie mag nichts anderes.
25.09.23|Marcus Eng
Keine Probleme
Unser 3 Monate alter Goldie entwickelt dich prächtig und gedeiht super. Absolut zu empfehlen. Tolles Futter, Kot ist gut und seine Aktivitäten klasse.
17.09.22|Helge Lemp
Top Futter
Sehr gute Erfahrung gemacht. Schau Richter Aussage: Top Zustand des Hundes.
26.06.22
Gesundes Wachstum und wird gern gefressen
Meine beiden Schäferhunde bekamen bis zum 15. Monat dieses Futter. Sie wuchsen langsam und gesund in die Höhe, es gab keinerlei Entwicklungsstörungen. Beide fraßen es sehr gerne - mittlerweile die adult Variante. Das Fell glänzt, sie haben keine Schuppen und wir müssen nicht wegen Magendarmproblemen zum Tierarzt. Sie haben durchgehend eine perfekte Kotqualität gehabt - werden aber auch regelmäßig entwurmt. Top Futter!
05.06.22|Katja
Sehr gut
Meinem 9 Monate alten, sehr schlanken und hochbeinigen Mischlingsrüden, bekommt das Futter sehr gut. Ich verteile es auf ca. 3 Portionen am Tag, musste allerdings die Verzehrempfehlung erhöhen.
20.01.22
Leider nichts für unsere Hündin.
Leider passte das Futter nicht zu unserem Ridgeback. Sie war nach dem füttern total aufgedreht und musste sich stark kratzen.
Nach Absprache des Tierarzt haben wir nun das Futter gewechselt.
Geschmeckt hat es ihr jedoch.
28.11.21
Nach anderen Futter für meine Hündin optimal
Nach einen anderen Futter haben wir das gekauft.Seitdem ist der Stuhlgang optimal und sie verträgt es super. Perfekt für unseren 10.Monaten DSH.Wir kaufen immer einen 15kg Sack und kommen ca.4 Wochen hin.Nach dem Mqxi Puppy wird dann auf das Erwachsenen Futter umgestellt.
05.09.20|Quante
Dem Hund schmeckt‘s
Gutes Produkt. Riecht angenehm, Körnergrösse auch gut für große Welpen ausgewählt.
Unser Hund liebt es und nimmt das viel lieber als irgendwelche Leckerli.
15.08.20|Vanessa
Durchfälle
habe leider keine guten Erfahrungen gemacht ... das Futter wurde langsam umgestellt, trotzdem hat mein DSh mit hellbraunen Durchfällen reagiert. Nachdem ich das Futter wieder umstellte, waren die Durchfälle sofort abgeklungen. Die Brocken sind für einen Junghund viel zu klein. Habe das Futter an RC zurückgeschickt und warte auf Rückerstattung ...
23.01.19|Eugenia
Trotzd schlechte Meinungen passt bis jetzt 1A
Ich habe eine 11 Monaten alte Kangal Mix Weibchen .
Als erste Versuch nach emfolung habe ich Wildenes gefüttert . Davon hatte sie Durchfall ohne Ende . Irgendwann habe ich einfach spontan über Royal Canin nachgedacht und bestellt . Sehr schnell habe ich gemerkt das dieses Futter tut ihr gut , aber wegen schlechte meinigen über das Futter habe ich versucht das Futter umzustelllen auf Bosch . Sie hatte Magen und Darm Entzündung , strake bauch Krämpfe und blütigen Kot! Wir bleiben bei Royal Canin!
11.12.16
Royal Canin Maxi Junior
Good food,my Rottweiler 5 months really like
24.04.15|Juma
Gutes Hundefutter - auch wenn viele schimpfen.
Über Zusammensetzungen lässt sich streiten. Ich habe mich trotz allem und vielen bösen Worten über Royal Canin trotzdem dafür entschieden, weil ich in der Aufzucht von Kitten wirklich großartige Ergebnisse mit diesem Futter beobachten/erzielen konnte. Ganz klar, dass mein Bullterrierwelpe Royal Canin Junior bekommt.
Obwohl er vorher mit BARF ernährt wurde, war die Umstellung problemlos. Er vertrug das Futter von der ersten Fütterung an, der Kot ist gut geformt, kein Durchfall oder ähnliche Beschwerden. Zum Zahnwechsel musste ich zusätzlich Calcium (nach Absprache mit meinem Tierarzt) zuführen, weil es nicht ausreichte. Doch das Problem war mit einer Messerspitze Schlämmkreide aus der Apotheke sehr schnell behoben - und Ursache dafür könnte auch seine Vorgeschichte sein, dass er einen höheren Bedarf daran hatte. Laut Tierarzt entwickelt sich der Hund sehr gut - das Wachstum ist nicht zu schnell - und dieser Meinung schließe ich mich auch an, ich habe nicht den Eindruck, dass er durch Royal Canin Junior zu schnell in die Höhe schießt. Im Gegenteil, er braucht Eiweiß, um sich zu entwickeln - und er ist jetzt schon ein kleines Muskelpaket. Bei der Fütterungsmenge liege ich allerdings auch deutlich hinter den Empfehlungen des Herstellers.
Mich freut es, so komme ich mit einem Futtersack sehr lange aus. Der Hund wird trotzdem satt und entwickelt sich sehr gut.
Für mich gibt es eine klare Kaufempfehlung!
12.11.12|Kate
Wird gern gefressen...
... unsere 6 Monate alte Labrador-Münsterländerin bekommt R.C von anfang an, wir sind auch dann dabei geblieben.
Sie verträgt es bis jetzt super, sie hat ideal Gewicht und ihr Fell glänz schön.
Der einziehste minus Punkt ist der Preis, aber da unterscheiden sich die meisten Futtersorten nicht wirklich.
07.09.12
Leider keine so guten Erfahrungen gemacht
hallo,
wir haben dieses futter gekauft weil unser züchter dieses gefüttert hat. wir haben festgestellt das unser retriever nach jeder fütterung extrem aufdrehte und fast ins unkontrollierte geriet.
nach futterumstellung auf bozita hat sich dieses phänomen von heut auf morgen gebessert.
für unseren welpen war das futter nicht so geeignet.
aber geschmeckt hat es ihm.