194 Bewertungen fürJosera Optiness
Produktbild hochladen01.12.16|Zita Spiegel-Erdelen
Optionsschein und agilo
Ich hab das Futter gekauft weil ich sehr tempramentvolle Hunde habe, aber leider verspricht es mehr als es ist. Meine Hunde Jacken sich zu Tode auf dieses Futter und zunehmen tun sie auch nicht, ich werde wieder umstellen
24.03.16
Hund fing an zu müffeln
An sich mochte mein Hundetier dieses Futter sehr gerne. Das Fell wurde schön weich und glänzend, allerdings fing sie schon nach einer Woche an schrecklich zu stinken. Nachdem wir das Futter wieder abgesetzt hatten, dauerte es noch ca eine Woche, doch seid dem riecht sie wieder angenehm. Der Geruch kam definitiv von diesem Futter und war so intensiv, dass mich sogar Freunde und Bekannte darauf angesprochen haben. Von daher kann ich dieses Futter auf keinen Fall weiter empfehlen.
28.07.15
vom Nimmersatt zum Futterverweigerer
Nie im Leben hätte ich mir vorstellen können, dass unser kleiner Vielfraß einmal sein Futter nicht anrühren würde. Doch Josera Optiness hat mich das Gegenteil gelehrt. Nachdem wir ihn mit dem Welpenfutter großgezogen haben, wollten bzw mussten wir nun auf Futter für ausgewachsene Hunde umstellen. Wir haben uns für Optiness entschieden. Seit dem will er sein Futter nicht mehr fressen. Selbst gemischt mit anderem Futter lässt er es im Napf. Nun habe ich den Riesensack und kann ihn wohl wegwerfen. Sehr ärgerlich! Ich habe jetzt ein anderes Futter von Josera bestellt und hoffe, dass er das dann wieder mag. Sonst müssen wir die Marke wechseln!
10.12.14|Thomas
Leider für uns nicht das Richtige
Auf Empfehlung von unserem Züchter haben wir unsrrem Entlebucher Sennenhund dieses Futter gekauft.
Leider verträgt er es nicht so gut. Pro Gassierunde ca. 3 Häufchen und regelmäßig Durchfall.
Auch unsere Züchterin berichtet das sie seit einiger Zeit probleme mit fem Futter hat. Sie und auch wir sind auf anderes Futter umgestiegen, seitdem ist bei uns alles in Ordnung
27.12.13|sonja
Für uns leider Nein
Entweder habe ich so hochempfindliche Hunde,oder liegt es doch am Futter?
Meine Labbihündin hat aktuell extremste Probleme mit einer anderen Marke und nun auch noch mein Elo
Mein Elo war schon immer sehr heikel zu füttern ,er hat alles abgelehnt oder nicht vertragen
Aufgrund der vielen positiven Bewertungen und auch das das Futter sehr Hundemagengerecht ist ,habe ich diese Sorte vor einer Weile bestellt,und bin am verzweifeln.
Er frisst es nur wenn er kurz vorm verhungern steht und selbst da steht ihm der Ekel schon ins Gesicht geschrieben . Seitdem hat er einen ganz fürchterlichen Geruch,und nicht Mundgeruch,sondern der ganze Hund stinkt und sein Output.... Bei einer Tour über 4 km sind es wirklich ohne Übertreibung bis zu 10 Tütchen die ich dann zum Müll schleppen kann.Ich wünschte ich könnte es positiv bewerten,aber vielleicht sind wir die einzigen,ich hab es jetzt entsorgt.Schade drum
22.01.13|M. Rösner
Nichts für unsere Beiden
Habe das Futter gekauft, da der Preis bei der Zusammensetzung recht attraktiv aussieht. Nur für unsere Dogge und unseren Rottweiler ist das Futter überhaupt nix. Sie haben beide extreme Blähungen und weichen Kot. Im Übrigen müssen sie fast 100% mehr fressen als in der Tabelle unter aktiv angegeben ist und nehmen dabei kein Gramm zu. Und sie sind noch nicht einmal Sport- oder Arbeitshunde, sondern normale Familienhunde. Müssen wir weiter suchen.
06.11.12
Woran liegt es?
Ich füttere seit ca 4 Wochen Josera Optiness. Unser Labradorrüde,der immer glänzendes, weiches Fell hatte bekommt nun stumpfes schuppiges Fell, obwohl dieses Futter hochwertiger sein soll als das Alte.Verstehe ich nicht! Werde wieder umstellen.
13.10.12|R. Wessels
Nicht mehr lecker!
Wir füttern seit 3 Jahren dieses Josera Futter und unser Border Collie hat es immer gerne gefressen und gut vertragen. Als wir allerdings den neuen Sack geöffnet hatten, blieb der Napf gefüllt stehen, 2 Tage lang, danach hat er es auch nur sehr widerwillig, erst abends gefressen.
Es ist eine Frechheit von Josera, die Zusammensetzung des Futters zu ändern, ohne dieses auf den Futterpackungen deutlich zu machen! Von einer Premiumfuttermarke hätte ich das so nicht erwartet.
Wer denkt denn bitte zuerst daran, das das Futter vielleicht irgendwie anders ist als sonst und der Hund es deshalb plötzlich nicht mehr fressen will!
Wir suchen uns jetzt jedenfalls eine Alternative von einem anderen Hersteller.
01.07.12|Tamara
Neue Zusammensetzung
Hab jetzt 1 1/2 Jahre Josera gefüttert,nun hab ich einen neuen Sack Futter angefangen und unser Hund verträgt es nicht mehr (weicher Kot).Durch Zufall hab ich herausgefunden das die Firma Josera die Inhaltsstoffe verändert hat.Was einem aber nirgends gesagt oder geschrieben steht.Soll ja angeblich nicht gravierend sein aber wenn ich mir meinen Hund so anschau muss schon mehr verändert worden sein.Das Futter ist ja auch viel heller als vorher.
Für mich wars das dann und ich wechsle auf ein anderes Futter.Wie mein Vorschreiber schon schrieb der Fleischanteil würd mich auch interessieren steht aber nirgends.
mfg
23.06.12|Rüdin
kein prozentualler Fleischanteil zu finden
Leider findet man auf keiner Seite ein prozentuallen Fleischanteil im Futter, aber genau der ist mir doch wichtig! Oder habt ihr euren Hund schon mal Getreide jagen sehen?
06.01.11|Dorothee
leider nicht vertragen
Ich habe für meinen Hund, der nur proteinarme Nahrung verträgt, eine Futterprobe mit 90 g erhalten.
Obwohl ich ihm erstmal nur wenige Stückchen unter sein bisheriges Trockenfutter mischte, bekam er starke Blähungen, Mundgeruch und sein Output stank sehr, was sonst noch nie der Fall war.
Daher nur 1 Stern.
04.02.10|Nicole
Für uns ist es nix
Mein sonst so verfressener Aussie Rüde rührt das Futter leider nicht an, da frisst er lieber zwei Tage gar nicht- schade. Die Trockenfuttersuche geht weiter.