141 Bewertungen fürbosch Maxi Junior
Produktbild hochladen11.12.13|Peter und Eva
Gutes Futter für unsere Dogge!
Wir haben vorher zwei andere Futtersorten ausprobiert, aber das Futter von Bosch verträgt unsere junge Dogge am Besten und frisst es am Liebsten. Der Stuhlgang ist fest, er hat keine Blähungen mehr und ein ganz tolles glänzendes Fell.
Wir können Bosch nur weiterempfehlen!
15.11.13|heideblickdoggen
zu empfehlen
Wir füttern unsere Deutsche Doggenhündin seit dem Welpenalter bis jetzt (ca. 10Monate) mit diesem Futter und sind als Züchter sehr zufrieden. Auch unsere Zuchthündin frisst das Futter sehr gerne, und es tut ihr gut.
Der Kot ist fest und so wie erwünscht. Das Fell glänzt und das Wachstum ist völlig ok.
Wir würden dieses Futter zur Aufzucht aber auch dem Muttertier zur Zeit empfehlen.
29.10.13
Frisst uns er Welpe sehr gerne
Unser 7 Wochen alter Labrador Welpe frisst das Futter sehr gerne.
04.07.13|Tamara mit Fellnase Poldi
Super Futter
Wir füttern unserem nun 4 Monate altem Bernersennenbub das Futter seit wir ihn vom Züchter haben und sind super zufrieden. Glänzendes Fell, toller langsamer ( gewünscht bei Riessenrassen) Wuchs und das beste: es schmeckt ihm!
27.05.13|Bretschneider
Sehr zu empfehlen!
Wir füttern unserem Staff Mädchen Bosch seit dem sie 12 Wochen alt ist. Sie hat sich mit dem Futter super entwickelt,hat immer glänzendes Fell und auch ihr Köperbau hat sich fantastisch entwickelt. Da das Futter kein Weizen enthält und sie leider eine Allergie dagegen hat ist das Futter für sie optimal. Sie wirD am 6.6 1 Jahr alt und wir werden danach auf Bosch Adult Sensitiv umsteigen.
12.04.13
Unser Deutch-Drahthaar Wurd
Wir haben einen Wurf Deutsch-Drahthaar. (7 an der Zahl), ich gebe ihnen dieses Futter und muß sagen, ihnen ist es von vorn herein sehr gut bekommen. Zum Anfang habe ich es natürlich erst eingeweicht. Kann dieses Futter zur Welpen-Aufzucht nur empfehlen, (habe den neuen Besitzern immer einen kleinen Vorrat und Fütterungsemfehlung mitgegeben)
12.04.13|E. Saniipour
Bosch Junior Maxi
Wir füttern nun schon beim zweiten Welpen das Produkt mit zunehmendem Erfolg und Zufriedenheit. Unsere beiden Labradormädchen (8 Mon. und 11 Wochen) bekommen es vom ersten Tag bei uns an.
Ihr Fell glänzt, sie sind fit und agil, Knochen und Gelenke wachsen (wie bei großen Hunden gewünscht) langsam nach 'oben'. Alles in Allem sind wir rundherum zufrieden mit Qualität und Preis-Leistungsverhältnis. Zudem wird das Produkt in Deutschland hergestellt.
12.04.13
Super Futter!
Ein verträgliches Futter, muss wohl lecker sein.
Sehr gute Verwertung.
12.04.13
zufrieden seit 1/2 Jahr!!
wir füttern unserem Rhodesian Ridgeback- Welpen seit 6 Monaten damit und er gedeiht prächtig, guter Körperbau und aktiv! dabei Stuhlgang stets so wie er sein soll wenn nichts anderes beigefüttert wird...das merkt man jedesmal!
11.04.13
Gesunder Wachstum
Unser Mischlingswelpe war immer sehr wählerisch, aber das Bosch Junior Maxi hat ihm sehr geschmeckt. Er ist auch nicht zu schnell gewachsen was ja besser für die Gelenke ist. Kann Bosch Futter nur weiterempfehlen.
28.02.13|andrea
trotz schlechter bewertung
Ich gebe meiner jetz seit einem monat bosch und trotz das viele probleme damit haben war es bei ihr nie ein problem von anfang an guten output sie frisst es gern überhaupt kein problem.
hatte zuerst meine bedenken da in viele foren und auch hier schlecht darüber geredet wurde und bin dann ins kalte wasser gesprungen mit erfolg. habe übringens einen labradorschäfermix
11.09.12|Niklas
Echt super Futter
Trotz anfänglicher Bedenken muss ich sagen, dass ich echt beeindruckt bin von diesem Futter.
Also am Anfang hatte unser jetzt 4,5 Monate alte Dalmatiner, Mayla, schon ein paar Blähungen und auch relativ viel Output und wir dachten, dass wohl doch alles stimmt was man so in Foren liest über Bosch-Futter. Ca. 2 Wochen später stand dann die dritte Impfung samt Wurmkur an und 2 Tage nach der Wurmkur waren die Blähungen vorbei und es kam nur noch ca. die Hälfte Output im Vergleich zum Anfang.
Fazit: Entweder hatte Mayla einen Wurmbefall, der die Verdauung beeinträchtigt hat, oder es war Zufall und der Verdauungsapparat kann seitdem erst das Futter richtig verwerten. Man weiß ja nie bei Dalmatinern. Also Punkt Verdaulichkeit, Verträglichkeit und Output schließlich top geworden.
Außerdem riecht das Futter sehr angenehm und Mayla frisst es auch sehr gerne. Allerdings ist die Fütterungsempfehlung am Anfang, Alter von 2 bis 4 Monaten zu viel gewesen für Mayla. Wir füttern das Futter nun schon 2 Monate und Mayla gehts richtig gut, hat glänzendes Fell und ist sehr aktiv.
Was ich außerdem noch bemerkenswert finde ist, dass Bosch jetzt neulich die Zusammensetzung der Junior-Linie verändert hat, sodass der Fleischanteil in allen Junior Produkten von ca 26,5% auf über 40% im Trockenanteil gestiegen ist. Das macht einen Anteil von über 70% Frischfleisch und das ohne Preiserhöhung. So einen hohen Fleischanteil habe ich bisher nur bei deutlich teureren Marken wie Platinum gefunden. Also in dieser Preisklasse ist Bosch mehr als gut geworden. Allerdings haben wir noch nicht die neue Zusammensetzung testen können.
Es ist außerdem sehr gut für Hunde mit Weizenallergie geeignet.
Ich hoffe ich konnte wenigstens ein paar Menschen weiter helfen.
06.06.12|Samo Juvan
sehr gutes Essen
sehr gutes Essen für wenig Qualität der Zutaten
06.06.12|Rebecca Rathmann
Mmm,Lecker***
Seit unsere Hündin (mit 3 Monaten)- ein Labrador Bernhardiner Mix- bei uns ist frisst sie nur BOSCH Junior Maxi und liebt es...Mmm,Lecker***
Verträgt es sehr gut und hat immer ein glänzendes Fell. Toll! Nur zu Empfehlen!
06.06.12|Samo Juvan
sehr gutes Essen
Ich empfehle es, günstig qualitativ hochwertige Lebensmittel
05.06.12|Wolfgang van Denzen
Erfahrung mit Bosch Trockenfutter Junior Maxi
Als ich unseren Welpen,ein Golden Doodle,bei der Züchterin ab holte empfahl sie mir das Trocken futter von Bosch.Unsere Lara ist nun 9 Monate alt bekam nur dieses Futter und hat sich sehr gut entwickelt.Sie hat bis Heute noch keinen Durchvall und einen guten Stuhlgang.Ich werde das Futter bis 15 Monate geben dann versuche ich von der Firma Bosch ein anderes Futter und hoffe es ist genau so gut.Ich kann das Futter nur weiter empfehlen.
05.06.12|Janine
Gutes Futter für Labrador-welpen
Mein Labrador hat die Umstellung auf Bosch Super überstanden und der Stuhlgang ist gut und regelmäßig. Leider hat meine Hund schuppen bekommen vom Futter, der Tierarzt meinte täglich etwas Leinöl drauf-träufeln und das funktioniert super,keine Schuppen mehr.
05.06.12|Susanne
Immer wieder Bosch!!!
Tolles Futter wird sehr gerne gefressen, macht glänzendes Fell und hat eine prima Verträglichkeit.
Meine Leonbergerdame vertrug plötzlich das Meradogfutter nicht mehr - ein wechsel zu Pro Plan brachte auch keine besserung.
Da ich mit meiner alten Schäferhündinn gute Erfahrungen mit Boschfutter gemacht habe wurde auch mit der kleinen gewechselt...mittlerweile bekommt Sie das normale Bosch Maxi und auch da ist alles bestens.
05.06.12|Thomas M.
sehr gutes Trockenfutter
Meine Vintage English Bulldog verträgt das Futter sehr gut. Der Stuhlgang ist ok und das Preis-Leistungsverhältnis ist auch super!
Es riecht angenehm, und der Protein und Fettgehalt sind sehr gut abgestimmt... Das Fell glänzt schön und dem Hund schmeckts.
Allderdings würde ich mir ein wenig mehr Muschelfleisch und Chicoree wünschen. Außerdem könnte man den Restbestandteilen auch % Angaben verpassen.
13.03.12|Busch
Prima
Ich habe vorher Royal Canin gefüttert meine 8 Monate alte Schäferhündin hatte das Futter nicht gut verwertet 4-5 Haufen habe Ich jeden Tag aus den Auslauf geholt. Seitdem Füttere Bosch Maxi sie verwertet das gut und hole nur 2 Haufen aus dem Auslauf