55 Bewertungen fürSparpaket Herrmann´s Bio-Reinfleisch 24 x 800 g
Produktbild hochladen24.07.12|manu
katzen drehen sich um Dalmatiner freut sich
von mir gibts einen punkt abzug da neine katzen sich nach dem schnuppern gleich wieder umgedreht haben und es nicht weiter beachtet haben :-(
dafür hat sich der hund von meiner tante um so mehr gefreut
14.07.12|Susi
Frechheit!
Ich habe von Herrmanns jeweils zwei 12er Chargen Rind Pur und Pferd Pur gekauft und bei beiden Sorten bekommt meine Hünden PECHSCHWARZEN Durchfall, Ausschlag und Blähungen.
Obendrein ist extrem viel "Brühe" (wässrige Flüssigkeit) in den Dosen, sodass man weit unter 800g Fleisch pro Dose bekommt.
Für mich eine absolute Frechheit, worüber sich die Firma Herrmanns schleunigst gedanken machen sollte!
Meine Hündin wird gebarft und komischerweise verträgt sie normales rohes Fleisch vom Biobauern (Huhn, Pute, Lamm, Wild, Pferd) problemlos!
24.06.12|Melanie M.
Super
Endlich haben wir ein Futter gefunden von dem unser kleiner Racker kein Durchfall bekommt. Zudem riechen seine Haufen nicht mehr ganz so streng und haben eine "normale" Größe. Wir erwärmen es ganz leicht und mischen noch ein paar Flocken mit unter.
05.06.12|Klaudia Dallinger
top Futter
Unsere Cockerhündin liebt das Futter und die Qualität zeigt sich auch an ihrer Figur, ihrem Fell, ihrer Gesundheit! Wir sind sehr zufrieden!
27.05.12|Barbara
Viel Brühe wenig Fleisch
wir haben für unseren Allergiker das Pferdefleisch von Herrmanns probiert. Beim Öffnen der Dose sieht man zuerst eine dicke flüssige Fettschicht, darunter befindet sich ein klumpen Fleisch in sehr viel Brühe. Genau: in der 800 gr. Dose ist ca. 500 gr. Fleisch und ca. 300 gr. Brühe enthalten. Diese Mengenangaben sind leider auf der Dose nicht aufgeführt!
25.05.12|Nadine E.
Super!
Konsitenz super (immerhin heisst es NASSfutter und nicht Trockenfutter) viel flüssigkeit ist wichtig! Zusammensetzung super! Meine Hunde lieben es! Gerade für Hunde mit einer Futtermittelallergie ist es total gut geeignet! Besser geht fast nicht mehr ausser man BARFt!
11.03.12|Angela
Wir lieben es...
Bei uns wird abwechslungsreich gefüttert und wir haben alle Sorten Hermann's probiert. Es wurden v.a. Pferd und RInd der Reaktion nach zum Lieblingsfutter, was Dosenfutter betrifft.
Aus meiner Sicht nur ein Manko: mir fiel auf, dass in den 400g Dosen unverhältnismäßig viel Flüssigkeit ist; in den 800g Dosen nicht. Da gibts auf jeden Fall noch Verbesserungsbedarf! Ansonsten ist das Futter selbst top, daher trotzdem 5 Sterne!
01.02.12|Catherine
FANTASTISCH
GUTES FLEISCH !!! Alle 4 Katzen fressen es auf einen Sitz auf. Natürlich auch der kleine Kater mit NM-Unverträglichkeiten :)
09.01.12|Susanne Beckers
Super Qualität und das einzigste, was unser Hund frisst
Lange haben wir nach einem Nassfutter gesucht, daß unser Hund auch frisst, natürlich in Bio-Qualität. Zuerst haben wir es mit den verschiedenen Menüdosen von Herrmanns probiert, die hat er uns aber stehen gelassen. Jetzt bekommt er Huhn oder Pute pur und wir mischen ihm noch Bio-Gemüseflocken (auch von Herrmanns) mit rein. Die riechen super lecker. Ich hoffe, daß es sie auch bald bei Zooplus zu kaufen gibt.
29.12.11|Martina
Aus artgerechter Haltung
Ich versuche, so viel Hermann's Hundefutter zu geben, wie es mein Geldbeutel bei drei Hunden erlaubt. Denn als Tierliebhaber ist mir die Tatsache, dass die Nutztiere dahinter artgerecht behandelt werden, das Geld wert. Und Hermann's Hundefutter hat finde ich auch einen fairen Preis. Zum Thema "zu viel Flüssigkeit" meiner Vorrednerin: Ich denke, das liegt einfach daran, dass keine Bindemittel eingesetzt werden. Die meisten Naßfutter bestehen zu einem großen Teil aus Flüssigkeit, diese wird aber halt einfach gebunden. Ich mische das Futter immer mit Flocken zu einem Futterbrei. Meine Jungs stehen drauf.
25.10.11
Hunde und Katzen sind verrückt danach
Wir füttern Herrmanns Pferdefleisch an zwei Jack Russel und zwei Katzen. Ein Hund und eine Katze haben eine Futtermittelunverträglichkeit und vertragen dieses Futter sehr gut. Es riecht sehr appetitlich und die Tiere sind verrückt danach. Ich hätte aber auch gern eine Antwort darauf, wo das Pferdefleisch konkret her kommt.
08.10.11|Doris Kamphausen Dackelzucht
Zuviel Brühe
Das Fleisch macht einen guten Eindruck und ist auch gut bekömmlich,doch man rechnet nicht mit der vielen Flüssigkeit,die einem beim Öffnen entgegen kommt!Fazit-bekleckerte Kleidung und nicht die angegebene Menge Fleisch!Nicht sehr seriös!
24.08.11
Optimal
Meine vier sind extrem ernährungssensibel und Herrmanns Pursorten sind das einzige, was geht.
Ich finde es normal, dass ungebundenes Futter zu jeder Jahreszeit anders aussieht, weil es eben eine andere Temperatur hat und die Zusammensetzung auch nicht immer ganz genau gleich sein kann.
15.08.11|C. Brink
800 Gramm nicht zufriedenstellung!
Bisher habe ich Pute pur in 400 Gramm - Dosen gekauft, damit war ich sehr zufrieden. Der Inhalt hatte eine prima feste Konsistenz. Um dieses Produkt wegen des hohen Verbrauchs günstiger einzukaufen, habe ich die 800 Gramm-Dosen bestellt und bin mit dieser größeren Abpackung nicht zufrieden. Der Inhalt riecht unangenehm, ist matschig mit sehr viel Flüssigkeitsbeigabe. Deshalb meine Empfehlung trotz des wesentlich höheren Preises, die 400 Gramm-Dosen zu kaufen.
27.07.11
schade..
Ich habe vor einiger Zeit angefangen, dieses Dosenfutter zu einer hochwertigen Krokette zuzufüttern, da mein 40kg Rüde zu dünn war. Die ersten zwei Chargen (12x800g) nur Rind waren super. Leider ist nun der Fleischanteil offensichtlich weniger, denn das Fleisch ist flüssiger und breiig, ähnlich Leberwurst. Dafür ist mir das echt zu teuer. Für Wasser will ich nicht zahlen. Schade, denn ich habe vorher viel Empfehlungen bei Hundefreunden ausgesprochen.
27.06.11|M.M
weniger drin
Hallo,
auch wir haben die Erfahrung gemacht, dass in keiner Dose die angegebene Menge auch enthalten war. Wir haben alle Sorten nachgewogen und seinerzeit die Firma auch kontaktiert.Der Umgang mit unserer Beschwerde war mehr als unbefriedigend. Deshalb haben wir wieder umgestellt und verzichten auf dieses Futter.
MfG M.M
04.05.11|Westiefrauchen
ja sehr gut.....
ich bestätige die Meinung der Vorbewerterin. Unser Senior Hund hat chron. Gastritis. Und zwar ganz arg schlimm-. kein Futter hat er mehr vertragen. auf 4,9 kg abgemagert ( westie vorher knapp 7 kg) war am tropf in der tierklinik mit seinen 15 jahren dachte man er überlebt es nicht. er bekam früher immer schon hermann aber es war ne zeit nicht lieferbar. dann die umstellung war echt übel. die gastritis da gings ihm so schlecht. erst nichts essen dann langsam wieder anfüttern. bio-huhn und frische gekochte kartoffeln und hochwertiges sonnenblumenöl. jede std. 1 löffel futter. dann immer mehr. das ist 8 wochen her. er hat jede woche 200 gr. zugenommen. nun hat er 6,5 kg. ist zwar fast blind und hört nichts mehr aber er liebt das futter über alles. man könnte fast meinen das leckere futter hat ihn zum leben wieder erwacht. es geht ihm gut er hat noch echte lebensqualität mit kl. altersbedingten problemen. das einzige was mich stört ist dass keine 800 gr. drin sind. sondern nur 700 gr. sonst aber 1+++++++++++++++
06.04.11|G.H.
Keine 400gr enthalten
Also mit dem Fleisch ( Pferd) bin ich bzw. mein Hund sehr zufrieden. Tolle verträglichkeit kein gepupse mehr und es schmeckt ihr.Was mich aber ärgert und eigentlich nicht tragbar ist...in jeder Dose fehlen 30gr. Das sind 3 Tage Futterration für meinen Hund die uns verloren gehen. Ich bezahle ja auch genug für dieses Produkt also möchte ich auch die entsprechend angegebene Menge in der Dose haben. Dafür einen Stern Abzug.
17.03.11|Elke Rückert
Als Dosenfutter sehr zu empfehlen
Die Qualität bei Herrmanns ist für Dosenfutter sehr gut, wenn man bedenkt was sonst oft in dem unübersichtlichen "Gepampe" enthalten ist...mein Rat auch, immer lesen was draufsteht und nichts nehmen in dem "tierische Nebenerzeugnisse" deklariert sind, egal was an "Fleisch" sonst noch draufsteht. Es sollten auch keine Vitamine(A) zugesetzt sein.
Wer nicht frisch füttern kann oder möchte, sollte unbedingt solches Dosenfutter wie Herrmanns wählen!! (Es gibt auch noch andere wenn auch wenige gute Hersteller) Und wirklich - Hände weg von Trockenfutter, sind viel zu viele künstliche Zusätze drin (auch diese "Vitamine", haben nichts mit echten Vitaminen zu tun!!) und es ist meist nur Fleischabfall (wenn überhaupt)!
Ich füttere Dosen hin und wieder,(peppe es mit Gemüse/Kräutern auf) und dann kommt mir nur solches in den Napf! Danke an Firma Herrmanns, man sollte solche Hersteller, denen an der Ernährung unserer Hunde noch etwas liegt, wirklich unterstützen und danke an Zooplus, dass diese Produkte hier angeboten werden!
19.01.11|dusl
wo leben die pferde, die unser hund isst.. ?artgerecht?
ich würde gern wissen, welche pferde wo artgerecht
leben.. und dort auch gleich getötet werden..
danke für rückinfos, artgerechte pferdehaltung..
ist etwas, das ich mir nicht vorstellen kann, da-
her die frage, die nach quengelei klingt, das aber
nicht ist..
ich kenne bauern, die mit norikerzucht und den
ausrangierten, unverkäuflichen norikern als
schlachtpferde sehr gut leben..
ich war mal tierarzt, jetzt bin ich aus gesund-
heitlichen gründen nur mehr im tierschutz tätig,
also.. interessiert mich das wirklich sehr und
ich bedanke mich für ihre infos..
auch die artgerecht gehaltenen schafe interessie-
ren mich, dieses futter isst mein allergikerhund
... ich kenne nur die armen wollbäckchen, die
von türken geschächtet werden, bzw auch auf unse-
ren schlachthöfen hat diese grausame unsitte ja
immer schon der religionsfreiheit zuliebe in ab-
getrennten bereichen der schlachthäuser stattge-
funden.. als es noch nicht öffentlich gemacht
werden durfte.. und lammfleisch noch nicht alltag
war in österreich.. wie jetzt, leider.. seit vie-
len jahren, vor allem im tierfutterbereich