261 Bewertungen fürLUPO MoorLiquid
Produktbild hochladen03.01.09|Sabine
Analdrüsen und Altersschwäche - Super für Nager und Hund
HUND: Unsere Hündin hatte oft Probleme mit den Analdrüsen. Seit sie regelmäßig Moorliquid übers Futter bekommt, ist es bisher nicht wieder vorgekommen. Auch das Dauerhaaren ist glaube ich besser geworden. Wird mit dem Frischfutter gern gefressen.
- - -
NAGER: Die Degus haben altersbedingt stark abgebaut. Seit sie Moorliquid bekommen sehen sie wieder viel besser aus, haben zugenommen, das Fell ist wieder glatt und sie wirken fitter. Vermischt mit Haferflocken und zu Kugeln gedreht werden sie mit Begeisterung gefressen. Anfangs zwar nur die Älterste und Schwächste (wusste wohl was gut ist), jetzt fressens alle.
- - -
KATZEN: Keine Veränderung erkennbar, allerdings gehts den beiden sowieso super ;-) und sie bekommens nur ab und zu. Wird gefressen, wenn wirs mit der "Heimtierwurst" von unserem Metzger mischen.
28.10.08|borderundcairn
Welpen mit Durchfall
Seit ca. 9 Jahren züchte ich Cairn Terrier und seit 3 Jahren Border Terrier.
Trotz größter Sorgfalt habe ich immer wieder mit Durchfällen bei den Welpen während der Umstellungsphase von Muttermilch auf feste Nahrung zu tun.
Vor zwei Jahren war es so schlimm, die Welpen setzten eigentlich keinen Kot mehr, sondern wässriges Blut ab. Sie waren schnell apathisch und mussten in der Tierklinik durch Infusionen und Antibiotika-Therapie behandelt werden.
Zur Zeit habe ich einen 9 Wochen alten Cairn Terrier und einen 7 1/2 Wochen alten Border Terrier Wurf. Bei beiden Würfen hatte ich wieder mit Durchfällen zu tun.
Sie wurden entwurmt (in 2 wöchigen Abständen) und schliesslich mit Antibiotika behandelt.
Es dauerte nach der Antibiotika Therapie nicht lange, bis die Durchfälle wiederkehrten.
Einige Welpen waren betroffen, andere nicht.
Aus den Betroffenen schoß der flüssige Kot regelrecht heraus.
Der Tierarzt meinte ich soll erst einmal gar nichts tun, denn entwurmt seien sie und der Durchfall könne auch durch das Antibiotikum kommen.
Es trat keine Besserung ein.
Dann stieß ich auf LupoSan Moor Liquid.
Bei dem Einen setzte die Wirkung schneller ein, bei dem Anderen dauerte es etwas länger.
Doch im Moment sind alle Welpen Durchfallfrei.
Danke, Danke Danke, dem Moor Liquid.
Werde es in Zukunft auch prophylaktisch einsetzen und hoffe seltener mit Durchfällen zu tun zu haben.
20.10.08|Melanie
Akzeptanz 1a
Erstaunlicher Weise wurde Moorliquid von unserem wirklich sehr mäkeligen Galgo einwandfrei angenommen.
Wirken tut es auch, er hat eine labile Verdauung, aber diese Dose hilft ihm jedes Mal schnell.
03.10.08|Gabi,
bin begeistert,
Sputnik hat keinen Durchfall mehr,beide Kater nehmen Luposan zu sich ohne ihr Futter stehen zu lassen.
28.08.08|Sabina A.
Begeistert!!!
Habe das Moorliquid für mein 10 Wochen altes Kitten gekauft und bin begeistert... der "futterumstellungsbedingte" Durchfall war schon nach 1 Tag!!!! verschwunden und ist seither nicht mehr gekommen. Habe täglich einen halben Teelöffel ins Futter gemischt- wurde tadellos gefressen!
27.08.08
unzufrieden
Mein kleiner hat darauf noch mehr Durchfall bekommen. Was jetzt natürlich sehr ärgerlich ist.
03.08.08
chronischer Durchfall
Wir haben 3 Katzen, einer hat seit langem Durchfall. Die Kotprobe hat keine Ergebnisse gebracht, da der Kater sich nicht transportieren läßt, habe ich in diesem Mittel Hoffnung gesehen.
Alle drei Katzen die ganze Packung verfüttert.
Kein Unterschied bei der Durchfall Katze.
31.07.08|Beate
Moorliquid hilft wirklich
Habe meiner Katze seit einer Woche täglich etwas Moorliquid mit einer kleinen Spritze ins Mäulchen gegeben und ich muss sagen, der Durchfall (Katze hat angegriffene Darmflora nach zäher Giardienbehandlung) ist weg !!!!
Werde Moorliquid noch weiterhin geben und hoffe der Druchfall bleibt dann weg. Kann dieses Mittel nur empfehlen.
16.07.08
muss man immer zuhause haben
ein gutes, gesundes hilfsmittel bei durchfall. ich habe es für meine beiden doggis immer zuhause. wenn kein durchfall, dann bekommen sie es als kur mal so zwischendurch.
30.05.08|Babette
wirkt wirklich
Hallo!
Es ging bei mir zwar drei Tage, aber nun ist der Durchfall wirklich weg und sein Kot ist traumhaft! Bin heilfroh! Kann es nur empfehlen.
Grüße
Babette
16.05.08|Danni
Nicht vertragen...
Im Futter haben es beide (Pointer und gr. Münsterländer)gegessen, der Kot war wunderbar fest, auch bei meiner Kleinen. Leider hat es bei ihr wieder eine akute Magen-Darm-Problematik mit Bauchgrimmen, viel Gras fressen, Durchfall und fürchterlichen Magen-Darm-Krämpfen ausgelöst. Sie hat das oft und der Tierarzt weiß keinen Rat. Mit Bozita Robur Lamm und Reis vermischt mit Haferschleim geht es dem Bauch gut, aber der Kot ist weich, dagegen hat das Liquid zumind. gewirkt.
22.04.08|Vanessa F.
IN 2 TAGEN IST DIE DURCHFALL WEG!!!!!!
fast ein Monat hat mein Kater Wasserdurchfall gehabt. Tierartz hat alles versucht, neue diet, medikamente etc. aber gar nicht hat funktioniert. Dann habe ich Luposan gefunden, und ich weiss nicht warum, aber Funktioniert!!! Mit eine Spritze gebe ich meine Kater jeden Tag 5ml Luposan, und nach 2 Tage war die Durchfall verschwunden. Wirklich ein WUNDER!! Super Produkt, vielen Dank!!!!
07.04.08
Endlich normaler Stuhlgang
Da unser zweijähriger Rüde immer Probleme mit dem Stuhlgang und dem Magen hatte, habe ich das Produkt bestellt und ausprobiert. Eigenlich hatte ich nicht viel Hoffnung. Aber ich wurde eines besseren belehrt.Nach nur zweiwöchiger Anwendung hat sich beides verbessert.
06.03.08|Melanie
Danke LUPOSAN!
Nach drei Monaten Dauerdurchfall unseres Katers können wir nun endlich aufatmen. Kann das Produkt nur jedem empfehlen... wir geben es jetzt seit einem halben Jahr und der Durchfall ist seit dem Vergangenheit. Unser Kater frisst das Moorliquid zwar nicht im Futter mit, sondern nur vom Finger mit etwas Vitamin oder Malzpaste von z.B. Gimpet vermischt...Das wird sogar als Leckerli akzeptiert :)
22.02.08|Elke R.
Ganz klasse
Stimmt wirklich,und es hilft auch bei Boxern, die haben ja einen empfindlichen Verdauungstrakt und neigen sehr zum "pupsen",ist aber seit der Gabe von Moorliquid fast weg, der Stuhl, vorher oft dünn, ist jetzt fest, auch der Appetit viel besser, vorher mochte er vieles nicht, jetzt frisst er nahezu alles. Er ist auch viel vitaler geworden und läßt seine Kraft richtig raus.Die Pampe - halt nicht schön, aber SUPER empfehlenswert - spart manchen TA-Besuch, da ist der Preis doch hinzunehmen.
20.02.08|markus grabner
warum auch immer: es funktioniert
ich weiss nicht wieso das zeug funktioniert, aber es funktioniert, und unser kleiner muck hat seit monaten keinen durchfall mehr.
einzig (und drum gibts nur vier punkte) unsere sookie verträgt's nicht, die verträgt aber überhaupt keine magen-darm-medizin, also hat eh keiner damit gerechnet ...
16.12.07|Silvia Ibach
chronischer Durchfall beseitig
ich habe eine Katze zu meinen drei aufgenommen die hatte trotz Tierarzt und Medikamenten weiterhin starken Durchfall und die anderen die bekammen vom"Spezialmittel"vom Tierarzt auch noch Durchfall,darauf bekamen sie Antibiotika die alles noch schlimmer machten !!Dann hatte ich es satt und habe sie für 2 Tage alle auf Schonkost gesetzt !!!Habe dann Luposan auf den Boden der Schälchen gestrichen und Trockenfutter(bei mir Royal Canin Sensibel)darüber gestreut und so haben die Katzen beim Fressen das Mittel aufgenommen!!!!Fazit-"DURCHFALL IST WEG"
14.12.07
keine stuhlprobleme mehr
seit ich moor liquid verwende gibt es bei meinen zwei Katzen keine stuhlprobleme.Nach mehrmaligen Antibiotokabelastungen hatten meine Katzen immer weichen bzw flüssigen insbesondere übelriechend Stuhl. Aber mit diesem Produkt gibt es das nicht mehr- ein Wohltat,
07.12.07
Bei Durchfall top!!!
Zusammen mit frisch gekochter Hühnerbrust und etwas vom Kochwasser vermischen. Dann ist es nicht so zäh. Und wirklich nur einen halben Teelöffel! Würde es immer wieder kaufen und empfehle es bei Durchfall!!
18.10.07|Ursula
Ergänzung zum 05.10.2007
Unser empfindlicher MixKater frisst es nur ab und zu, der Siamkater frisst alles (auch das Restfutter vom anderen). Dashalb gebe ich es nur ab u. zu.Es hilft aber eine einmalige Gabe. Zur Vorsorge gebe ich es nach ca. 3 Tagen zum Futter ein kleiner Klecks (Messerspitze voll) reicht.