Warenkorb
Neu

Haustierkost BARF Komfort PLUS Lachs

12 x 500 g
Neu
  • Tiefgefrorenes BARF-Komplettfutter für Hunde
  • Ideal zur Rohfütterung
  • Ausgewogen und komplett
  • Mit frischem Lachs sowie Obst und Gemüse
  • Ohne Getreide
  • Quelle für Omega-Fettsäuren und Kalzium
weiter
Artikel wählen
12 x 500 g12 x 500 g2432275.0
33,99 €
5,67 € / kg
Lieferzeit 2-3 Werktage mehr lesen
Alle Preise inkl. MwSt.ggf. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

  • Tiefgefrorenes BARF-Komplettfutter für Hunde
  • Ideal zur Rohfütterung
  • Ausgewogen und komplett
  • Mit frischem Lachs sowie Obst und Gemüse
  • Ohne Getreide
  • Quelle für Omega-Fettsäuren und Kalzium
Haustierkost BARF Komfort PLUS Lachs ist ein tiefgefrorenes Komplettfutter, das speziell für die Rohfütterung deines Hundes entwickelt wurde. Es enthält frischen Lachs und wird durch vitalstoffreiches Obst und Gemüse ergänzt. Dieses Futter bietet eine ausgewogene und natürliche Ernährung, die deinem Vierbeiner schmeckt und ihm mit allem versorgt, das er tagtäglich braucht.

Der verwendete Lachs dient als Quelle für wertvolle Omega-Fettsäuren, die für ein glänzendes Fell und eine geschmeidige Haut sorgen. Die dabei enthaltenen Fischgräten liefern zudem auf natürliche Weise Kalzium, das wichtig für die Erhaltung normaler Knochen und Zähne ist. Das Futter ist frei von Getreide und dank der Verwendung von nur einer tierischen Proteinquelle auch für Hunde mit entsprechenden Allergien gut geeignet. Haustierkost BARF Komfort PLUS Lachs enthält keine künstlichen Zusatzstoffe und kann nach dem Auftauen schnell serviert werden, was dir den Alltag erleichtert.

Haustierkost BARF Komfort PLUS Lachs im Überblick:
 
  • Tiefgefrorenes BARF-Komplettfutter für Hunde
  • Natürliche Zutaten: ohne künstliche Zuatzstoffe
  • Frischer Lachs: als einzige tierische Proteinquelle, liefert wertvolle Omega-Fettsäuren
  • Enthält Obst und Gemüse: steuern wertvolle Vitalstoffe bei
  • Ohne Getreide: ideal für Hunde mit sensibler Verdauung
  • Liefert Kalzium: aus Fischgräten, wichtig für die Erhaltung normaler Knochen und Zähne
  • Einfache Fütterung: nach dem Auftauen frisch serviert

Hinweis:
Empfohlen wird ein langsames Auftauen bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank.
Solang die Ware Kühlschranktemperatur hat, kann sie problemlos wieder eingefroren werden.
Aufgetaut kann das Produkt 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Bei -18° C ist dieses Produkt mindestens 12 Monate haltbar.
 
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur Lieferung:
Lieferzeit: ab Versand 1 - 3 Werktage, abhängig vom Bestelltag.
Die Lieferung dieses Produkts erfolgt direkt vom Lieferanten, der Versand innerhalb von 24 Stunden ist daher nicht gewährleistet.
Versand von Montag bis Freitag (Feiertage ausgeschlossen).
Die Ware kann deutschlandweit versendet werden.
Bitte beachten Sie bei Angabe der Lieferadresse dass dort die Annahme der Lieferung gewährleistet sein muss.
Eine Anlieferung an eine Packstation ist nicht möglich.
Das Widerrufsrecht ist bei diesem Produkt ausgeschlossen.

Zusammensetzung

.
Zusammensetzung
Lachs inkl. Gräten (81%), Karotten (12%), Äpfel (4%), Birnen (2%), haustierkost.de Pulver (1%, bestehend aus Algenkalk, Bierhefe, Traubenkernmehl, Seealgenmehl, Brennnessel, Brombeerblätter, Löwenzahn, Kamille, Mariendistel).

Zusatzstoffe
Laut Hersteller sind keine Zusatzstoffe enthalten.

Analytische Bestandteile

Rohprotein11.0 %
Rohfett12.0 %
Rohfaser0.46 %
Rohasche2.68 %
Feuchtigkeit66.0 %

Fütterungsempfehlung

Fütterungsempfehlung
Haustierkost BARF Komfort PLUS Lachs ist ein Alleinfuttermittel für Hunde.

Für eine ausgewogene rohe Fütterung von ausgewachsenen Hunden empfehlen wir eine Futterzusammenstellung aus 70 - 80% tierischen und 20 -30% pflanzlichen Komponenten. Der tierische Anteil sollte hierbei aus 50 bis 60% Muskelfleisch, 20% Pansen und Blättermagen, 10 bis 15% Innereien sowie 10 bis 15% rohen fleischige Knochen (RFK) bestehen. Der pflanzliche Anteil besteht idealerweise aus 70 bis 75% Gemüse und 25 bis 30% Obst. Ergänzend gehören Zusätze wie Lachs-Öl oder Omega-3-6-9 Öl sowie Seealgenmehl in den Napf. 
- bis zu 6. Lebensmonat 6% vom aktuellen KG
- 7-9. Lebensmonat 5% vom aktuellen KG
- 10-12. Lebensmonat 3-4% vom aktuellen KG
- ab dem 12. Lebensmonat 2-2,5% vom aktuellen KG

Grundsätzlich ist es immer wichtig, die rassespezifischen Eigenschaften und die Aktivität des Tieres zusätzlich zu Alter und Gewicht bei der Futtermenge zu berücksichtigen.

Frisches Trinkwasser sollte immer zur Verfügung stehen.