75 Bewertungen fürRoyal Canin Veterinary Feline Hypoallergenic
Produktbild hochladen01.01.22
Rezeptur geändert?
Unser Kater bekommt das Futter seit ca. 8 Jahren. Alles war gut. Vor ungefähr 4 Tüten (etwas mehr als ein Jahr) bekam er immer wiederkehrenden Durchfall und hat ab und an das gesamte Futter erbrochen.
Die Ärztin meinte, dass es allergiebedingt sei.
Da er nur dieses Futter bekommt, muss entweder etwas an der Rezeptur geändert worden sein oder er hat jetzt eine Intoleranz gegen irgendeinen Inhaltsstoff entwickelt. Leider gibt es kaum Alternativen, die der Arme verträgt.
31.01.21|moni
Meine Katze muss seitdem ständig erbrechen
Hallo, bei meiner Katze wurde eine Allergie anhand einer Biopsie festgestellt. Jetzt sollen wir anhand von diesem Futter feststellen, ob eine Futtermittelallergie vorliegt. Ab Tag 2 bzw 3 spuckt meine kleine Maus jetzt regelmässig. Allerdings immer nur Magensäure. Das hat sie vorher nie gemacht. So viel Geld für den Müll 🙄
24.04.20|Anke Zimmermann
Rezeptur verändert
Das alte Futter wurde von all unseren Katzen gerne gefressen. Leider hat sich nicht nur die Verpackung geändert, sondern auch der Inhalt. Es riecht sehr stark, nicht gerade angenehm, und wird jetzt leider nicht mehr gefressen. Was so eine Veränderung Sol, weiß ich wirklich nicht. Schade.
06.04.19
keine juckenden Stellen, aber Durchfall
Ich füttere es seit ca 3 Wochen.
Gegen juckende Stellen hat dieses Futter bei meinem Katerchen bis jetzt gut geholfen, allerdings bekommt er davon flüssigen Stuhlgang, bis hin zu Durchfall.
Leider kann ich es ihm nicht mehr Füttern und muss ein anderes Futter finden.
03.02.19
Nicht hypoallergen
Mein Kater hat eine undefinierbare Futtermittelunverträglichkeit. Nachdem ich dieses Futter über Monate gut füttern konnte, hat sich anscheinend die Zusammensetzung geändert. Sofort beim Essen aus der neuen Packung fing mein Kater wieder an, sich aufzukratzen. Ich bin jetzt auf Wilderness umgestiegen. Damit kratzt er wesentlich weniger.
12.11.18|Heike Müller
Nicht für meinen Kater
Da mein Kater sich extrem im Kopfbereich kratzt, habe ich dieses Futter ausprobiert. Das Ergebnis ist, dass er noch mehr kratzt. Durch den Tierarzt wurde ein Parasitenbefall ausgeschlossen und eine atopische Dermatitis vermutet. Ich habe zu Hills z/d gewechselt und damit ist das Kratzen deutlich weniger geworden.
10.08.18|Aga
Leider nicht für meinen Kater
Mein Kater leidet seit Jahren unter Magen/Darm Problemen. Zusätzlich dazu ist er gegen Nassfutter plötzlich allergisch geworden (kratzen am Hals und Augen). Ich habe meinem Kater das Trockenfutter über 4 Tage gegeben. Hat zwar gegen das ständige Kratzen gut geholfen, aber er hat sich jeden Tag mind. 1 Mal übergeben. Am 5 Tag bin ich auf Gastro Int. umgestiegen, und es hat sofort geholfen. Ich kann das Futter nicht wirklich empfehlen.
29.01.17
Durchfall durch das Futter
Meine beiden Katzen haben nach 2 Wochen durch das Futter starken Durchfall bekommen. Nach Umstellung auf ein anderes Futters war der Durchfall weg.