09.01.18
Wir füttern dieses Futter (die Sorten Senior und Adult) schon seit Jahren, Bio ist uns wichtig, weil wir nicht nur die Verantwortung für unsere Hunde haben. Alle unsere Hunde (Ridgeback, Podencos, Pudel) vertragen dieses Futter ausgezeichnet. Auch unser junger Podi, der nach einer Giardiose sehr darmsensibel ist, hat eine gesunde Verdauung mit diesem Futter.Außerdem stimmt die Menge des "Outputs", die abgesetzte Kotmenge ist realtiv gering. Für unsere Hunde ist dieses Biofutter optimal!
15.10.17
|KalteSchnauze
Unser Großer (45kg) ist sehr wählerisch, was Trockenfutter anbelangt. Auf dieses Futter sind wir nach langer Suche wegen der guten Bewertungen umgestiegen - und bereuen es nicht! :-)
Er frisst es gerne und verträgt es super.
Obendrein haben die Inhaltsstoffe Bio-Qualität - ein zusätzlicher Plus-Punkt, wenn man als Besitzer Wert auf artgerechte (Nutz-)Tierhaltung legt, an dieser Stelle ein großes Lob an die Firma Bosch!
Absolute Kaufempfehlung also auch von uns!
08.07.17
|Isa & Sokrates
Mir war wichtig meinem Schäferhund (Hollandse Herder) Bio-Hundefutter zu geben. Doch er schien die Bio-Marken nicht besonders zu mögen und gleichzeitig waren die Kosten sehr hoch (der frisst ja bis zu 500g pro Tag, je nach Nährstoffdichte des Produktes). Mit Bosch Bio Adult habe ich endlich ein Futter gefunden, das gern genommen wird und mein Budget nicht zu sehr belastet. Mein Hund verträgt es auch bestens, was auch nicht immer der Fall ist bei anderen Marken. Klare Kaufempfehlung.
27.01.17
|Sabine Bohl
Wir haben 4 Hunde. Saupacker, Sabueso, 2 Beagle. Wir füttern das Futter schon sehr lange. Perfekt! ! Es wird sehr gut vertragen und auch sehr geliebt.
DAS 100 %ige Futter gibt es nicht. Bei uns überwiegt das 'BIO'. Zum Schutz der Tiere und der Natur.
Von uns eine klare Kaufempfehlung. Zu dem ist der Preis unschlagbar. 4 Hunde futtern schon einiges weg... 😉
22.07.16
Ich habe das Futter für meinen Hund, als auch den meiner Nachbarin bestellt. Ihr Hund (Jack Russell) musste sich nach kürzester Zeit permanent kratzen. Nach Absetzung des Futters verging dieses Verhalten.
Mein Hund hat von Bosch BIO Geschwüre zwischen den Zehen bekommen. Nach der Futterabsetzung verheilen die Pfoten langsam. Eine Frechheit dieses Produkt auf dem Markt zu lassen!
30.06.16
|Hannah
mein Hund (2J./Aussie) ist sehr mäkelig was sein Futter angeht und lässt leider vieles stehen, auch Selbstgekochtes. Dieses Futter frisst er allerdings gern und auch lieber als viele teurere Trockenfutter. Der Preis ist für ein Biofutter unschlagbar und zudem ist es weizen-, als auch maisfrei. Ein Punktabzug wegen des geringen Fleischgehalts und der etwas ungenauen Deklaration.
28.03.16
|Dahlke
Mein Hund fraß Trockenfutter zwar,aber noch nie mit soviel Appetit wie bei diesem ! Es wird immer alles aufgefressen ! Sie verträgt es sehr gut und wirkte sich auch bei unserem Pflegehund Verdauungsregulierend aus.Dieser hatte ab und zu mit Durchfall zu kämpfen, seid er dieses Futter bekommt nicht mehr...
19.05.15
|Anna
plus:geruchsarm und lokalhergestellt
minus: nach ein paar Wochen ist der Kotabsatz meines Hundes etwas breiig geworden
Empfehlung: mit anderem Futter mischen
25.12.14
|J.K.
Wir füttern unerem Hund nur Biofutter. Dieses hier haben wir als Probe über den Zooplusadventskalender bekommen - und wir waren sehr enttäuscht über die Zuammensetzung. Getreide an erter Steller (wir haben einen Hund, keine Kuh!), Fleischmehl....Fischmehl...sows liest man nicht gerne. Der Gesamtfleischanteil ist viel zu gering. Toaten sind im Futter - diese sind für Hunde ungesund.
Bio ist toll und erstrebenswert! Es gibt auch viel hochwertiges Biofutter für Hunde - dieses hier gehört nicht dazu. Als Hauptfutter werde ich es garnicht geben können, der Hund bekommt definitiv Ausschlag und Juckreiz davon. Als Leckerli ab und zu schadet es sicher nicht, aber kaufen werde ich es nicht.
18.10.14
Da ich meinem Hund etwas Gutes tun wollte, habe ich zum Bio Futter gegriffen. Ich fand den Preis auch wirklich super. Leider hat mein Hund auf einmal von dem Futter seehr viel Output gehabt..als ich mir die Zusammensetzung des Futters angesehen habe, hat es mich auch nicht mehr gewundert. Konsistenz vom Output war gut, aber es kann nicht sein, dass aus einem Hund gefühlt mehr herauskommt, als man füttert..habe den Rest der Packung an den Tierschutzverein gespendet, vielleicht kann da ein Hund es besser verwerten. Von mir gibt es keine wirklich klare Kaufempfehlung.
30.03.14
|Catherine Schiemann
Freue mich, dass es auch für die Vierbeiner BIO Futter gibt. Mein fast 3 jähriger Rüde findet es super lecker. Auch riecht das Futter angenehm. Über den Preis kann man nicht meckern. Der ist vollkommen okay. Werde ich sicher mal wieder bestellen.
13.04.13
|Roswitha
mein 2 Jahre alter Labi frißt dieses Futter mit Leidenschaft
11.04.13
|Armin E. Welsch & Ryan
Auf der Suche nach einem qualitativ ordentlichen Trockenfutter für meinen Welsh-Terrier, Rüde, 2 Jahre alt, kamen wir auf das Biofutter von Bosch. Die Umstellung verlief absolut problemlos und das Futter erwies sich als gut verträglich. Nach drei Wochen ließ auch das meiner Meinung nach zu häufige Kratzen des Hundes nach, was vermutlich auf Juckreiz verursacht durch Mais oder Weizen schließen läßt.
Ein "sehr gut" kann ich nur deshalb nicht vergeben, weil die dem Futter beigefügten Antioxidationsmittel weder auf der Verpackung noch in der Broschüre spezifiziert sind. Dieses hätte ich bei einem Biofutter jedoch erwartet.
Mein besonderer Dank gilt der Futterberatung der Firma Bosch, die mir nimmermüde mit Rat und Tat bei der Auswahl der richtigen Futtersorte für Ryan zur Seite stand.
21.02.13
Unsere Tibetterrier- Hündin mag eigentlich kein Trockenfutter, aber dieses liebt sie wie ein Leckerli! Sie verträgt es auch sehr gut. Also ein empfehlenswertes Futter.
29.01.13
|Tina A.
Meine Hündin ist MEHR als mäkelig, was Trockenfutter und Leckerchen angeht. Ist auch kein Problem, da sie normalerweise Fleisch futtert. Gelegentlich gibt es aber Leckerlis oder eine "Fast-Food-Ration". Ich bin sehr stolz auf meine Süße, dass sie beschlossen hat, dass ausgerechnet ein Bio-Futter das einzig für sie essbare Trockenfutter ist ;-). Diverse andere Sorten wurden mal probiert, aber meist nur 1-2x, dann war es das. Von meinem Rüden erzähl ich gar nicht erst, der frisst eh alles und ist da kein Maßstab. Da ich kein Trockenfutter ausschließlich und auf Dauer füttern würde, kann ich natürlich nicht sagen, wie es den Hunden dauerhaft damit gehen würde. Aber als Leckerli und zwischendurch kann ich das Bosch-Bio-Adult sehr empfehlen.
18.01.13
Unser Schäferhundmischling hat die Umstellung auf dieses Futter problemlos vertragen. Das Fell glänzt und sie isst es richtig gerne. Vorallem ist sie länger satt! Ich kann es nur empfehlen!
05.06.12
Wird gern gefressen und gut verdaut
05.06.12
Das Futter wird von meiner Landseer Hündin sehr gut vertragen und gerne gefressen. Ihr Fell glänzt und sie ist "fit wie ein Turnschuh". Die Umstellung auf dieses Futter war überhaupt kein Problem.
26.04.12
|C.Carbonell
Seit einigen Monaten bekommt unser Rauhaar-Podenco das Bosch Bio Adult. Er frisst es sehr gern, es riecht auch nicht unangenehm. Sein Fell ist toll geworden. Dazu kommt, dass ich selbst kein Billig-Industriefleisch esse und daher auch meinem Hund lieber Bio-futter aus Deutschland gebe. Der Preis ist noch nicht mal teurer als konventionelles Futter. Deshalb 5 Sterne!!
24.04.12
|Sabine Zuklin
Ich habe lange nach einem Bio Futter gesucht, da ich nicht meine Hunde aus der spanischen Tötungsstation retten wollte und ihnen dann ein Futter geben wollte, für das andere (Nutz-)Tiere leiden.
Alle 3 Hunde vertragen das Futter sehr gut, und meine Setter-Hündin ist sehr empfindlich bezüglich Futter.
Auch auf Grund des "Bio" daher von uns 5 Sterne.