
Ihr Warenkorb ist leider leer.
Die Futterprodukte werden nur aus natürliche Inhaltsstoffe produziert.So dass man beruhigt Welpen, Senioren, aber auch Hunde mit empfindlichen Magen und Allergien das Futter geben kann. DasTrockenfutter sind kleinere Halbkugeln, die beim öffnen der Tüte schon sehr lecker riechen.Ich kann sie nur weiterempfehlen. Unsere Hündin mag bis jetzt jede Sorte von Meradog und hat keine Verdauungsprobleme oder sonstiges. Unsere Hündin frisst dieses Trockenfutter auc
Unser Hund (Großer Shweizer Sennenhund) reagiert allergisch auf Getreide, so dass wir nach einem getreidefreien Futter gesucht haben, welches er auch gern frisst. So sind wir auf Meradog pure Truthahn & Kartoffel gekommen. Er frisst es gern und es bekommt ihm gut. Wir können es nur weiter empfehlen.
An sich ist es ein super Futter. Unsere Französische Bulldogge frisst es super gerne, hat kein Durchfall dafür aber Blähungen.
Meine Hündin hat diverse Futterunverträglichkeiten, ich habe deshalb schon sehr viele Futtersorten ausprobiert (Trocken und Nassfutter), aus Verzweiflung wegen immer wiederkehrender Durchfälle habe ich dann das Meradog Pure meinem Hund gefüttert und muß sagen, bin komplett zufrieden damit:-)) Hochwertiges Futter, gute Zutaten, Preis-Leistungsverhältnis ok. Meine Hündin frisst es sehr gerne, hat keine Durchfälle mehr und das Fell sieht auch gut aus, besser geht es nicht.
Unser 4 jähriger Podenco - Mix aus dem Tierheim verträgt Mera Dog pur sehr gut, egal, ob mit Reis oder Kartoffeln ! Gesunde Haut, weiches Fell ( beige glänzt halt nicht so wie schwarz !), output o.k. - ob's besonders schmeckt weiß man bei ihm nicht,er ist kein begeisterter Fresser. Jedenfalls hat er bei diesem Futter keine Blähungen - das war mit Happy Dog ziemlich schlimm ! Unsere 5 jährige Hovi/Labrador - Hündin widerum bekam vom Mera Dog schuppige Haut - die verträgt Happy Dog bestens ! (s. Rezension Toscana, Neuseeland) Ich weiß von anderen Hundehaltern, das die Verträglichkeiten wirklich von Hund zu Hund unterschiedlich sind - man muß ausprobieren - und auf eine gute Zusammensetzung achten! 20% Fleischanteil sollten schon sein - deshalb nicht einfach Mera Dog, sondern das teurere Pur ! M.G.
Seit ich dieses Futter füttere, übergibt sich mein Hund nicht mehr, was davor fast täglich passierte. Das einzige Manko er riecht irgendwie nach Fisch aus dem Mund.
Meine lieben es einfach ! Das Fell glänzt und ist weich . Top fit sind meine kleinen und vertagen es einfach klasse kot gering und keine Blähungen .
Habe das Futter im Probierpack bestellt und finde es genauso gut wie die anderen Meradog pure Sorten. Wird sehr gut vertragen, gerne gefressen und der Kot ist optimal. Getreidefrei, aber der Fleischanteil sollte bei dem Preis höher sein. Trotzdem ein gutes Futter, da ich schon viel ausprobiert habe, jetzt aber bei Mera dog pure sehr zufrieden bin.
Riecht sehr gut, wird sehr gerne gefressen, Output super, Allergiesymptome bilden sich zurück, Hund ist ausgeglichen, super Fell, kein Fellgeruch, kein Geruch aus dem Maul, kein überhoher Proteinwert, angenehmer Preis, keinerlei Pseudogetreide, unsere Hunde sagen spitze. Mehr von solchen getreidefreien Futtersorten auf dem Markt!
frißt sogar mein kleiner verwöhnter "Hausdrachen"
Ich füttere nun seit gut einem Jahr meiner 9 jährigen Parson Russell- Mischlingshündin dieses Futter und wir sind beide gänzlich zufrieden damit. Ihr schmeckt es, und sie sieht super aus, glänzendes Fell, schlanke Figur, agiles Befinden, normaler Kotabsatz. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einwandfrei. Kann ich nur weiterempfehlen.
Besonders diese Sorte mag unser Leonberger gerne. Gerade weil er einen sensiblen Magen hat, ist es nicht einfach das passende Futter zu finden. Meradog verträgt er gut! Wir verfeinern es zwischendurch mit Lachsöl...
Ich bin mit dem Futter sehr zufrieden, da mein Hütehundmix sehr empfindlich auf Getreide reagiert. Sie mag das Futter ganz gern und mäckelt selten. Fell i.O., Kot auch i.O.
Als mein Mischling (franz. Bulldogge-Jack Russell) frisst dieses Futter super gern. Er ist fit, sein Fell glänzt und auch sonst ist alles normal (bezüglich Kotabsatz etc.). Ich finde, für den Preis eines der besten Futter.
Ich füttere seit etwa 5 Monaten meinen beiden Hunden, einer franz. Bulldogge und einem Cavalier King Charles Spaniel, dieses Futter. Ich kann nicht sagen das das Futter schlecht wäre, aber es ist auch nicht richtig gut und vor allem viel zu teuer. Meine Hunde haben ein nicht wirklich schönes Fell durch das Futter bekommen und der Output ist auch nicht wirklich wenig. Schmecken tut es ihnen aber.
...mehr kann ich dem Futter, was so vielversprechend war, leider nicht geben. Meine beiden (Dackel & Labrador) haben das Meradog pure Truthahn & Kartoffel getreidefrei seit 2 Tagen bekommen und das sogar nur morgens eine handvoll und nicht die Tagesration, weil ich teilbarfe. Meine Hunde stinken seit 2 Tagen nach diesem Futter! Der ganze Hund stinkt ...das Fell, aus dem Fang und der Kotabsatz ist enorm gestiegen und stinkt auch fürchterlich! Mein Labbi ist ein Powerpaket, aber selbst sie kann dieses Futter nicht verwerten! Schade, nun muss ich wieder weiter suchen.
Ich habe 4 Hunde und auch schon einige Futtersorten ausprobiert. Ich musste sogar bei verschiedenen Produkten noch Naßfutter zufüttern, weil meine Tiere es sonst nicht fraßen. Bei Meradog ist es anders, dass Futter wird von meinen Hunden gern genommen, es tut ihnen gut, man sieht es ihnen an.
Ich war so froh das ich dieses Futter gefunden hatte,alte Zusammensetzung ganz klar 5 Sterne.Seit der neuen Zusammensetzung verträgt mein Hund dieses Futter nicht mehr,seine Pfoten platzen wieder auf,mußte ein neues Futter suchen das nicht ganz einfach war.
Nach langem Experimentieren mit vielen Futtermarken endlich ein Produkt welches vom Hund sofort angenommen und auch vertragen wird. Keine Probleme bei unserem großen und kleinen Mischling. Super
Habe es für meinen Mali Rüden mal bestellt weil er kein Weizen veträgt.Ich muss sagen ich bin zufrieden mit dem Futter alles passt.Fell glänzt und ist weich.Kotabsatz in Ordnung.Wir machen auch Hundesport da ist er auch Top Fit. Also nur weiter zu empfehlen.Nur wäre es super wenn man es auch in 15 kg bekommen könnte.
Eigentlich waren wir von diesem Futter sehr überzeugt und die Hunde haben es ausgezeichnet vertragen. Deswegen auch die fünf Sterne. Allerdings hat sich nun die Zusammensetzung geändert und ich bin mir nicht sicher, ob sie sich damit auch verbessert hat. Wo bitte soll der probiotische Wirkstoff versteckt sein, der als "Aktive probiotische Kulturen" bezeichnet wird? Der zootechnische Zusatzstoff Enterocossus faecium wird bei der neuen Zusammensetzung nicht mehr aufgeführt. Stattdessen ist jetzt Inulin enthalten, was aber keine aktive Kultur ist. Ich stehe auch der jetzt enthaltenen Cellulose eher skeptisch gegenüber: Zwar unschädlich aber auch wertlos und nur Füllprodukt für den Darm. Auch der Fleichanteil wurde reduziert, der Proteinanteil nicht, weshalb ich mich frage, welche Ersatzzutat dieses ausgleichen soll. Das jetzt enthaltene Sepiolit macht mich auch nicht gerade sicherer. Ich werde abwarten, ob die Hunde das Futter weiterhin vertragen oder sich etwas ändert.
Ich bin mit dem Futter sehr zufrieden, da mein Ridgeback sehr empfindlich auf Getreide reagiert. Jedoch hat mein Hund seit der Futterumstellung vor ca. 3 Monaten ein recht " fettiges Fell " und auch leichten Mundgeruch. Deshalb nur ein " gut ".
unsere hündin die eine getreidemittelunverträglichkeit nimmt es sehr gut an.selbst unser rüde der normales futter fressen könnte mag es sehr gerne und frißt es auch!ich kann dieses futter nur weiterempfehlen!
Dieses Futter ist für meinen Hund eine gute und verträgliche Mahlzeit die ihm auch schmeckt... Kann ich nicht nur für sensible Hunde empfehlen. Einfach mal ausprobieren - bekanntlich reagiert jeder Hund ja anders auf sein Futter...! Hatte seit ca. 1 Jahr Trockenfutter komplett gestrichen; aber dieses Futter ist einfach klasse...
Das nenn ich mal ein gutes Getreidefreies Futter! Alle meine Hunde vertragen es bestens! Das einzigste was mich stört ist das es keine 15kg Säcke gibt!Da sollte Mera Dog doch mal noch drüber nachdenken da was zu ändern
Unsere , jetzt fast 3 Jahre alte, Border Collie- Schäferhundmixdame frisst das Mera Dog sehr gerne. Wir hatten vorher andere Hundefutter, aber sie war in der Vergangenheit sehr hibbelig und unkonzenrtriert. Nachdem wir auf getreidefreies Futter umgestiegen sind, geht es ihr besser. Man kann wieder sehr gut mit ihr arbeiten, sie ist fit und ausgeglichen. Das Fell ist sehr schön, wenn sie nicht gerade im Wald war ;)
Wir haben lange nach dem passenden Trockenfutter gesucht. Dieses ist bisher das einzige, was unser Podenco auch in trockenem Zustand frisst. Es schmeckt ihm offensichtlich sehr gut und die verträglichkeit ist toll. Wir haben uns mittlerweile auch die Leckerchen davon zugelegt und auch sie erfreuen sich grooooßer Beliebtheit.
Seitdem unsere Boxer (1,5 + 3,5) dieses Futter bekommen, ist der Stuhl nicht mehr wie Brei sondern fest obwohl vorher auch teures Markenfutter. Und dazu essen sie es auch noch gerne.
wir sind stets bemüht unseren Hunden hochwertiges Hundefutter anzubieten. In der Regel legen wir uns nicht auf eine spezielle Trockenfuttersorte fest, da sie genau wie wir die Abwechselung lieben. Deshalb sollen auch unsere Hunde in den Genuss kommen abwechslungsreich ernährt zu werden. Aus diesem Grund bekommen sie verschiedene, hochwertige Premiumfutter. Bei Mera Dog pure Truthahn & Kartoffel getreidefrei haben wir festgestellt, dass die Verträglichkeit und Akzeptanz ausserordentlich gut ist. Leider ist auch hier die größte Abpackung nur 12,5 kg. Dies ist für Züchter leider etwas zu gering, aber man kann ja vielleicht hoffen, dass, wenn die Resonanz sehr positiv ist, sich in dieser Hinsicht vom Hersteller etwas ändern wird.