Hundespielzeug TPR Ring
Du sammelst 3 zooPunkte für dieses Produkt
Sammle bei jedem Einkauf zooPunkte!
Registrieren und dem Club beitreten
Erstelle dein kostenloses Konto und werde Clubmitglied, um zooPunkte zu sammeln.
Shoppen und zooPunkte sammeln
Verdiene 1 zooPunkt für jeden 1 €, den du als Clubmitglied ausgibst.
Prämien erhalten
Verwende deine zooPunkte um Gratisprodukte aus dem
Prämien-Shopdeiner Bestellung hinzuzufügen.
Informationen zu Ihrem Liefertermin:
Die Frist für die Lieferung beginnt mit Absenden der Bestellung, außer bei Zahlung per Vorauskasse: Hier beginnt die Frist am Tag nach der Erteilung des Zahlungsauftrags. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag, so verlängert sich die Frist automatisch auf den nächsten Werktag.
Oft kombiniert mit
Produktbeschreibung
An den rundum verlaufenden Lamellen kann Ihr Hund den Ring einfach greifen und tragen.
Das flexible, nachgebende Material des Rings ist äußerst sanft zu den Zähnen Ihres Hundes und verhindert somit ein Verletzen des Gebisses. Gleichzeitig ist der TPR Ring sehr widerstandsfähig und sorgt für ein lang anhaltendes Spielvergnügen.
Der Ring aus Thermo Plastic Rubber ist witterungsbeständig sowie schwimmfähig und eignet sich hervorragend für Wasser-, Wurf- und Apportierspiele.
Tipp: Wenn Sie Ihren Hund einmal so richtig verwöhnen möchten, dann streichen Sie etwas Joghurt oder Leberwurstpaste zwischen die Lamellen. Ihr Hund und sein Gebiss werden es Ihnen danken, denn nur ein gesunder Hund ist auch ein glücklicher Hund!
Hundespielzeug TPR Ring im Überblick:
- Material: Thermo Plastic Rubber
- Farbe: grün
- Ø ca. 11,5 cm
- Gewicht: ca. 120 Gramm
- Witterungsbeständig
- Schwimmfähig
- Widerstandsfähig, lange haltbar
- Besonders zahnfreundlich
Hinweis: Kein Spielzeug ist unzerstörbar. Wie bei jedem anderen Produkt sollten Sie Ihr Tier bei der Beschäftigung mit diesem Spielzeug beaufsichtigen. Bitte überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Schäden und ersetzen Sie das Spielzeug, wenn es defekt ist oder wenn Teile verloren gehen, da ansonsten eine Verletzung des Tieres nicht ausgeschlossen werden kann.











