Nassfutter für junge, heranwachsende Katzen in der 2. Wachstumsphase (4-12 Monate), kann Wachstum und Immunsystem stärken & genügend Energie liefern, leicht zu kauen, auch für säugende Katzen geeignet
Wenn ein Kätzchen das Licht der Welt erblickt, muss es erstmal viel entdecken. Dabei hilft ihm die Muttermilch. Ab dem vierten Monat jedoch beginnt die zweite Wachstumsphase und die Entwöhnung der Muttermilch. Damit dieser Übergang leichter vonstatten gehen kann, wurde Royal Canin Kitten in Soße entwickelt.
Ihr Kätzchen ist noch keine Katze. Kätzchen brauchen eine besondere Ernährung.
Wie sieht es beim Menschen aus - erhalten Babys die gleiche Ernährung wie Erwachsene? Natürlich nicht: Babys haben ein empfindliches Verdauungssystem, kleine Kiefer und keine Zähne. Sie können also beispielsweise nicht in einen Apfel beißen. Dieser Vergleich macht es leichter zu verstehen, warum auch Kätzchen ein anderes Futter benötigen als erwachsene Katzen.
Mit einigen rasse- und geschlechtsspezifischen Unterschieden benötigen Kitten mindestens 12 Monate, um ausgewachsen zu sein. Das Produktsortiment ROYAL CANIN Kitten ermöglicht Ihrem Kätzchen den perfekten Start. Wählen Sie die passende Kombination aus Nass- und Trockenfutter.
Der Zeitraum, in dem der mütterliche Schutz nicht mehr ausreicht und die eigenen Abwehrkräfte des Kätzchens noch unterentwickelt sind, wird als "Immunologische Lücke" bezeichnet.
Der Kauvorgang ist noch eingeschränkt. Die Nahrung gelangt in den Magen ohne durch Enzyme aus dem Speichel optimal vorverdaut zu werden.
Kätzchen nehmen zahlreiche kleine Mahlzeiten zu sich (10 bis 16 mal am Tag)
Royal Canin Kitten in Sosse entspricht in seiner Zusammensetzung dem Nährstoffprofil, das Kätzchen instinktiv bevorzugen. Indem Sie Ihrem Kätzchen ansprechendes Futter mit gutem Geschmack, Geruch und Textur geben, erreichen Sie eine langfristige, instinktive Akezeptanz von guter Ernährung. Das Nassfutter enthält alle wesentlichen Nährstoffe für den hohen Energiebedarf Ihres Kätzchens. Es ist leicht zu kauendurch kleine Stücke in Soße, Gelee oder als Mousse.
Kroketten:
Konzentrierte Nährstoffe und eine Textur, die die Zähne reinigt und die Zahngesundheit positiv beeinflusst.
Vorteile von Nassfutter / Gelee / Soße / Mousse:
Der höhere Feuchtigkeitsgehalt kann das Risiko von Harnwegsproblematiken verringern und zum Erhalt eines gesunden Gewichts beitragen.
Das passende Trockenfutter zu Royal Canin Kitten in Soße finden Sie hier:
Royal Canin Kitten in Soße ist ein Alleinfuttermittel für Kitten bis zum 12. Monat. Tagesration bei alleiniger Fütterung von Royal Canin Kitten in Beutel/Tag:
Alter der Katze
Gewicht der Katze
Beutel pro Tag
4 Monate
-
3
6 Monate
-
3
9 - 12 Monate
-
3
säugende Katze
3 kg
2 1/2 - 3 1/2
säugende Katze
5 kg
4 - 6
Tagesration bei Fütterung in Kombination mit dem Trockenfutter Royal Canin Kitten:
Alter der Katze
Gewicht der Katze
Tagesbedarf
4 Monate
-
1 Beutel + 45 g
6 Monate
-
1 Beutel + 45 g
9 - 12 Monate
-
1 Beutel + 45 g
säugende Katze
3 kg
1 Beutel + 30-60
säugende Katze
5 kg
1 Beutel + 70-115
Jede Nahrungsumstellung muss schrittweise erfolgen, damit die Darmflora Ihrer Katze ausreichend Zeit hat, sich an die neue Nahrung anzupassen. Mischen Sie Royal Canin Nassfutter über einen Zeitraum von 7 Tagen schrittweise in zunehmenden Anteilen mit dem bisherigen Futter Ihrer Katze. Mit dieser langsamen Umstellung senken Sie das Durchfallrisiko für Ihre Katze. Auch bei Überernährung können Verdauungsprobleme auftreten.
Meine 3 kleinen Tiger sind mögen das Futter sehr gerne. Die Stückchen sind schön klein.
05.12.20
Genki ist happy
Er rennt schon, wenn er den Beutel hört und verschlingt es sofort. Habe viele Futtersorten probiert aber Royal Canin ist definitiv sein Lieblingsessen. Wir geben das in Combi mit dem hauseigenen Trockenfutter
09.05.20
|Andreas Felderer
Er findet es top
Unser Kleiner liebt es.
Leider aber auch nur das. Gerne würde ich abwechseln, er aber nicht! :-)
Spricht wohl für sich!
21.03.20
Katze liebt es
Meine Katze liebt es
Und ich finde die Verpackung praktisch
06.10.19
Wird sehr gut angenommen
Unser BKH-Kitten hat zuerst Animonda vom Feinsten für Kitten bekommen. Seid ein paar Wochen wird dieses verschmäht, deshalb habe ich die Umstellung auf dieses Futter gewagt. Ergebnis: Napf wird leer gemacht und er riecht nicht mehr so stark aus dem Mund. Ist auch gut verträglich.
24.03.19
|Katzenliebe
Begeistert
Unsere Mini Coni liebt es,sie kann es kaum abwarten bis die Tüte auf ist :))wenn dann noch kein Zucker drin wäre ,wäre es perfekt.
Ihr Fell ist gut,sie wächst und gedeiht.
Alles in allem ,gutes Futter welches meine Katze mag .
27.10.18
|Claudia
Gut verträglich
Unsere kleinen mögen es gerne und bekommen keinen Durchfall. Andere Kittenragouts werden verschmäht.
1 Punkt abzug weil nicht Zuckerfrei.
03.06.18
|Denise
Top
Unsere kleinen fressen es wirklich gerne, jeder Versuch mit andrem Futter fehlgeschlagen..
31.01.18
|Iris
Keine Dauerlösung
Wird ganz gerne gefressen, werde jetzt aber auf getreidefrei umstellen. Inhaltsstoffe leider nicht Premiumklasse. Ausserdem offensichtlich kein Taurin enthalten.
16.01.18
|Angelika Bergen
Beliebt
Wenn Zucker drin nicht wäre, hätte ich 5 Sterne vergeben, aber Zucker und dann auch noch von klein auf, finde ich gar nicht gut.
03.05.17
sehr geeignet für die Babykatze
Mein baby Maine Coon ist süchtig nach diesem Produkt: er liebt die Royal Canin, keine andere Markte für seinen Frühstückt
14.03.16
Nicht das Beste, aber gut
Die Deklarationen von RC auf der Verpackung sind dürftig gehalten. Es ist kaum möglich, eine genaue Aufschlüsselung der Zutaten zu bekommen. Da es nur eine Geschmacksrichtung und zwei Sorten gibt, ist die Akzeptanz gut. (Katzen haben weniger Geschmacksrezeptoren, die Haptik ist bei der Futterwahl wichtiger.) Der Output stinkt im Vergleich zu anderem Futter nicht und auch das Futter riecht angenehm. Als Alleinfuttermittel ist es aufgrund der Zusammensetzung und des Preises nicht zu empfehlen.
02.12.15
Teuer und nicht katzengerecht
Überall liest man, dass Katzen Carnivoren sind. In diesem Futter von Royal Canin sind Inhalte drin, die Katzen nicht vertragen und nicht zu sich nehmen sollen: Getreide und Zucker! Meine Katzen reagieren auf diese Zusätze mit Durchfall und Erbrechen.
Und dann ist es auch noch wahnsinnig teuer.
Daher keine Kaufempfehlung.
27.06.15
|Batur
Duman liebt es
hallo,
Mein kleiner Kater Duman ( 12 Wochen alt ) hat heute das erste Mal das Nassfutter in Gelee für Kitten von Royal Canin bekommen. Kaum machte ich die Packung auf, stürzte er sich schon drauf. Es riecht angenehm und ihm scheint es auch zu schmecken. Auch das Trockenfutter speziell für British shorthair Kitten liebt er über alles. Danke Royal Canin und danke an Zooplus für die superschnelle und unkomplizierte Lieferung
07.03.15
|Peggy
Es fehlt die Abwechslung
Dieses Futter wurde von meinem Strolch super-gut angenommen, und ich habe auch RC Kitten Instinctive in Gelee bestellt, was gut bei ihm ankam. Aber leider fehlt mir ein bisschen die Abwechslung der Geschmacksrichtungen.(Fisch, Geflügel, Lamm, Rind etc.)Darum füttere ich auch noch eine andere Futtersorte bei der die Auswahl stimmt.
02.01.15
|AF
Für den Einstieg ganz gut aber nicht DIE Lösung
Unsere Maine Coon Mixe nehmen das Futter seit der 9. Woche sehr gerne und wir sind froh, dass das so einfach geklappt hat mit der Umstellung. Leider sind aber bei RC so viele Unklarheiten in der Zusammensetzung und obendrein noch Zucker, so dass wir auf keinen Fall RC alleine verfüttern wollen. Auch der Preis obwohl bei Zooplus noch günstig ist bei dieser Futter Zusammensetzung nicht gerechtfertigt. Wir werden Smilla ausprobieren und teilweise Rohfutter verfüttern. Da stimmt uns auch der TA zu, dass das sicher nicht falsch sein kann.
23.08.14
Premiumfutter????
RC verdient diesen Namen schon lange nicht mehr. Die Inhaltsangaben sind bewusst dürftig..... Nebenerzeugnisse aller Art in einem Premiumfutter? Das entspricht wohl eher einem Futter der billigsten Art. Leider mag meine Seniorin mit über 12 Jahren nichts anderes.
Ich hab in den vergangenen Jahren mich viel mit Futter und dessen Zusammensetzung beschäftigt, ZOOPLUS bietet Spitzenfutter an, bei dem die Inhalte klar deklariert sind und die dann den Preis als Premiumfutter auch verdienen.
16.08.14
|Nicole
Inhaltsstoffe?
Unsere kleine Betty frisst das Futter sehr gerne. Ich kaufte dieses Futter da es von sämtlichen Tierärzten empfohlen wird. Ich Frage mich allerdings was ZUCKER in dem Futter zu suchen hat und was mit tierischen Nebenerzeugnissen gemeint ist? Ja wohl keine Hufen und Federn, oder? Leider wird hier nicht weiter darauf eingegangen. Deshalb nur drei Sterne, da die Angaben der Inhaltsstoffe für mich wichtig sind. Ansonsten würde ich es weiterempfehlen.
20.05.14
|Andreas Krüger
Zucker Nein Danke
Mir ist vollkommen schleierhaft wie sich GESUND mit ZUCKER in der Katzennahrung vereinbaren lässt. Was hat das mit Erfahrung und Ernährungswissenschaft zu tun. Klar wird so die Akzeptanz eines Futters erhöht aber dann brauche ich wohl kein Premium Futter, im Gegenteil, ich spreche solch einem Futter vollkommen das 'Premium' ab. Glücklicherweise habe ich noch im letzten Moment gesehen das hier Zucker verarbeitet wird. Hill macht es etwas 'klüger', dort wird natürliches Karamell verarbeitet!?
Nun mal umschauen was sonst noch angeboten wird für meine Kitten, die ich gerne artgerecht füttern möchte.
02.03.14
|Mari
Zucker gibts auch in Billigfutter
Meine beiden Kater sind nicht sehr wählerisch. Erst recht nicht, wenn Soße dabei ist. Als mir aber auffiel, dass Zucker in diesem eigentlich "hochwertigen" Futter enthalten ist, bin ich fast vom Stuhl gefallen. Nie wieder mache ich diesen Fehler. Wer also mit Zucker im Futter kein Problem hat, kann auch Billigfutter nehmen, denn das Futter von Royal Canin ist Geldverschwendung!!!