Concept for Life Veterinary Diet Renal
Youtube Video
Concept for Life Veterinary Diet Renal
Concept for Life Veterinary Diet Renal
Concept for Life Veterinary Diet Renal
Concept for Life Veterinary Diet Renal
Concept for Life Veterinary Diet Renal

Concept for Life Veterinary Diet Renal

Diätfutter für ausgewachsene Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz, niedriger Phosphor- und Proteingehalt, zur Verringerung von Oxalatstein- und Uratsteinbildung, harnalkalisierende Eigenschaftenweiter
Produktbeschreibung
Zusammensetzung|Fütterungsempfehlung
Unsere Katzen mögen es.: "Es ist das erste Nieren-Diätfutter, das sowohl unser Kater als auch unsere Katze, sie ist nierenkrank und beim Futter äußerst wählerisch, sofort gefressen haben."
Lieferzeit 2-4 Werktage mehr lesen
Alle Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
5%*

Neukunden-Rabatt!🎉

Gutschein: WILLKOMMEN5 *nur mit Kundenkonto einlösbar.

6 x 200 g
729658.0
13,69 €
(11,41 € / kg)
12 x 200 g
729658.2
einzeln 27,38 €
im Set 25,99 €
(10,83 € / kg)
24 x 200 g
729658.1
einzeln 54,76 €
im Set 49,99 €
(10,41 € / kg)

Produktbeschreibung

Diätfutter für ausgewachsene Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz, niedriger Phosphor- und Proteingehalt, zur Verringerung von Oxalatstein- und Uratsteinbildung, harnalkalisierende Eigenschaften

Wenn eine Funktionsstörung der Nieren vorliegt, können überschüssige Abbauprodukte und Giftstoffe nicht mehr ausreichend ausgeschieden werden und sammeln sich im Körper an. Dies führt zu einer Überlastung der Nieren. Katzen, die an einer Nierenerkrankung, wie chronischer Niereninsuffizienz, leiden, benötigen ein Futter, das die Nieren bestmöglich entlastet.
Durch eine zu geringe Flüssigkeitsaufnahme in Verbindung mit einem sauren Harnmilieu können Oxalat- und Uratsteine entstehen. Die Steinbildung kann durch einen angepassten Mineralstoffgehalt und Harn pH-Wert verringert werden.

Wie Concept for Life Veterinary Diet Renal Ihre Katze unterstützt?
Concept for Life Veterinary Diet Renal ist ein speziell entwickeltes High-Premium Diät-Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen, das optimal an die Ernährungsbedürfnisse der Katze bei Nierenschwäche, Oxalat- und Uratsteine angepasst ist.
Durch den niedrigen Proteingehalt und den Einsatz von hochwertigen Proteinen fallen weniger Abbauprodukte, wie zum Beispiel Harnstoff, an. Ein niedriger Phosphorgehalt unterstützt nierenkranke Katzen, da sie häufig nicht in der Lage sind, überschüssiges Phosphor auszuscheiden. Dies kann zu einer Entlastung der Nieren führen.
Die Bildung von Blasensteinen, wie Oxalat- und Uratsteinen, wird durch einen niedrigen Calcium-, Vitamin D- und Puringehalt und ein spezielles Mineralstoffverhältnis, das einer Übersäuerung des Harns entgegenwirkt, verringert. 
Eine gestörte Nierenfunktion geht häufig mit Appetitlosigkeit einher, daher verfügt Concept for Life Veterinary Diet Renal über eine besonders hohe Akzeptanz.

Concept for Life Veterinary Diet - maßgeschneidert für die besonderen Ernährungsbedürfnisse Ihrer Katze.

Kontraindikationen:
Nicht geeignet für tragende und säugende Katzen oder Katzenwelpen, bei Leberinsuffizienz, die mit gestörter Gallensekretion einhergeht sowie bei Katzen mit Struvitsteinen.

Unsere Qualitätsgarantie:
  • Diät-Alleinfuttermittel für die besonderen Ernährungsbedürfnisse Ihrer Katze
  • Wissenschaftlich fundiertes Ernährungskonzept unterstützend zur tierärztlichen Therapie
  • Getreidefreie Rezepturen
  • Frei von Weizen, Mais und Soja
  • Beste Akzeptanz und Verträglichkeit durch den Einsatz hochwertiger Fleischrohwaren
  • Hergestellt in Deutschland
Allgemeine Hinweise:
  • Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.
  • Während der Fütterung eines Diätfutters, sollten Sie Ihren Haustierarzt regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen aufsuchen.
  • Sollte sich der Gesundheitszustand Ihres Haustieres verschlechtern, müssen Sie umgehend tierärztlichen Rat einholen.

Zusammensetzung

.
Concept for Life Veterinary Diet Renal ist ein Diät-Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen.

Zusammensetzung:
41,5 % Brühe, 33 % bestehend aus Hühnerherzen, Hühnerfleisch, Hühnermägen, Hühnerfett, 16 % bestehend aus Rinderlunge, Rindereuter, 8 % Kartoffeln, 1 % Mineralstoffe, 0,5 % Lachsöl.
Proteinquellen: Huhn, Rind

Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A 3.000 IE, Vitamin D3 200 IE, Vitamin E 20 IE, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 25 mg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) 1,0 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Taurin 1.500 mg.

Analytische Bestandteile

Rohprotein6.6 %
Rohfett10.0 %
Rohfaser0.7 %
Rohasche2.0 %
Kalzium0.22 %
Phosphor0.12 %
Magnesium0.04 %
Chlorid0.24 %
Feuchtigkeit78.0 %
Kalium0.24 %
Natrium0.1 %
Omega-3 Fettsäure0.3 %
Omega-6 Fettsäure1.6 %
Schwefel0.2 %
Vitamin D (gesamt)310.0 IE/kg
Hydroxyprolin0.15 %

Fütterungsempfehlung

Empfohlene Fütterungsdauer:
  • Zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz oder Verringerung der Oxalatstein- und/oder Uratsteinbildung: zunächst bis zu 6 Monaten.
  • Bei irreversibler Störung des Harnsäurestoffwechsels: lebenslang.
Fütterungshinweise:  
  • Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.
  • Das Diätfutter sollte unter Beachtung der Fütterungsempfehlung als Alleinfutter gegeben werden, wobei die angegebenen Mengen jedoch an Alter, Rasse und Aktivität des Tieres anzupassen sind.
  • Die tägliche Futtermenge sollte auf zwei oder mehr Mahlzeiten pro Tag aufgeteilt werden.
  • Bitte zimmerwarm servieren.
  • Wasser zur freien Aufnahme anbieten. 
 
                                   Tagesration in g                   
Gewicht in kg normal aktiv 
2 70 - 100 135
3 90 - 130 175
4 110 - 160 215
5 130 - 185 245
6 145 - 210 280
7 160 - 235 310
8 175 - 255 340
9 190 - 275 365
Energie / 100 g (ME, DIN EN 16967): 119 kcal/ 497 kJ

Bewertung