Einfach NUR empfehlenswert !!!
:"unser Hund hatte immer Probleme mit der Haut, seit wir dieses Futter verwenden nicht mehr :-) Außerdem riecht er viel neutraler, selbst in nassem Zustand...."
Vegetarisches Bio-Futter für die fleischlose Ernährung von Hunden, Mix aus Trocken- und Nassfutter, mit Gemüse, Meeresalgen, Baobab, Soja und Hagebutte, vegan, getreidefrei, ohne künstliche Zusätze
Fleischlos, aber lecker und gesund! Die Rezeptur von Yarrah ist aus 100% biologischen Zutaten, leicht verdaulich, ausgewogen und ganz im Einklang mit der Natur. Die Rezepturen sindfrei von Fleischsowie sonstigen tierischen Bestandteilen.
Baobab und Kokosöl im Trockenfutter sorgen für eine verbesserte Verdaulichkeit und eine erhöhte Energiedichte. Das bedeutet mehr Power bei gleicher Futtermenge. Baobab ist reich an natürlichem Vitamin C, Kalzium und Potassium.
Yarrah Chunks mit Hagebutten enthält eine raffinierte Kombination von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Die vegetarischen Bröckchen werden langsam in Soße gegart, so bleibt der natürliche Geruch und Geschmack am besten erhalten.
Das vegetarische Futter ist insbesondere für empfindliche Tiere mit Allergien oder Futtermittel- Unverträglichkeiten geeignet. Dabei sorgt der balancierte Nährstoffgehalt mit einem hohen Anteil an wertvollen Proteinen und Pflanzenextrakten für eine optimale Versorgung Ihres Hundes.
Yarrah Vegetarisches Set im Überblick:
Ausgewogenes Alleinfutter für ausgewachsene Hunde
Vegetarisch / vegan: für Hunde die kein tierisches Eiweiß fressen können oder wollen
100% Bio: alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Trockenfutter:
Kokosöl: spendet zusätzliche Energie, reich an Laurinsäure
Baobab: natürlich hoher Gehalt an Vitamin C, Kalzium & Potassium
Meeresalgen: spendet essentielle Proteine, enthalten Jod & Omega-3 & -6 tragen zur Vitalität und einem glänzenden Fell bei
Nassfutter:
Soja: Basis, guter Eiweißlieferant
Karotten: enthalten Vitamin A & Beta-Carotine, unterstützen die Zellgesundheit
Erbsen: glutenfrei, reich an Ballaststoffen
Hagebutte: reich an Vitamin C, A, B1 und B2
Glutenfrei: ohne Getreide, auch für Hunde mit entsprechenden Unverträglichkeiten geeignet
Nach mehreren Wochen immer noch sehr viel und häufiger Output bei drei verschiedenen Hunden, die sonst sehr unkompliziert in ihrer Ernährung sind.
Schmecken tut es trotzdem, für uns leider keine Alternative, weil ich mich aufgrund der ineffizienten Verwertung unsicher fühle.
21.06.17
|Michel
Alleine das dieses Produkt hier verkauft wird...
Ich habe Ernährungswissenschaften studiert und bin auch noch gelernter Koch. Ich hab also Erfahrung mit Ernährungsformen. Jede Person sollte individuell für sich selbst entscheiden wie sie sich ernährt und beim MENSCHEN funktioniert das auch, da wir im Laufe der Evolution dazu befähigt wurden. Ein Hund jedoch kann sich so nicht langfrisitg ernähren. Das wäre wie einem Kind Nahrung au reiner Zellulose zu geben weill die Eltern der Meinung sind alles andere sei unethisch. Zooplus Daumen runter...
25.05.16
|Evi
Einfach NUR empfehlenswert !!!
unser Hund hatte immer Probleme mit der Haut, seit wir dieses Futter verwenden nicht mehr :-) Außerdem riecht er viel neutraler, selbst in nassem Zustand....
21.03.15
|Heiko
Super Alleinfutter
Wird sehr gut angenommen, Hunde sind fit und gesund.
Top-Trockenfutter mit allen notwendigen Inhaltsstoffen.
Allen Verblendeten sei gesagt: Omas Spitz jagt heute keine Rinder mehr. Barfen braucht kein Hund. Die Länge des Darms spielt dabei genauso eine wichtige Rolle, wie das Moos an den Bäumen.
Tierliebe endet nicht bei Hund und Katze.
13.07.14
|Carina
Blähungen und riesige Haufen
Anfangs war ich von diesem Futter sehr angetan: Als Vegetarieren wollte ich gerne meine Hunde ebenfalls Fleischlos ernähren! Beide (Schäferhund, 11 Jahre, vorher dank BARF extreme abgemagert, er hat Schwierigkeiten frisches Futter zu verdauen - und eine Border-Collie-Mix Hündin, 13 Jahre, Futtertechnisch völlig unkompliziert bisher) haben das Futter gut angenommen und gern gefressen! Der Schäfi hat endlich wieder zugenommen und beim TA gabs ein riesiges Lob für seinen - deutlich verbesserten - Zustand! Leider macht das Futter jetzt, nach ca. 1/2 Jahr, immer mehr Probleme! Die Haufen sind einfach riesig, die Hunde kommen seit einiger Zeit nicht mehr über die Nacht (wir gehen um 22 Uhr raus- jeder macht einen großen Haufen - morgens um 5 Uhr dann wieder!! An Ausschlafen ist nicht mehr zu denken! Dazu hat der Große extreme Blähungen! Wir stellen jetzt auf ein anderes Bio-Futter mit wenig Fleisch-Anteil um! Schade.. die Idee fand ich unglaublich gut und auch mein TA hatte nichts dagegen!
Barfen kommt für meinen Großen aufgrund seiner Verdauungsprobleme leider nicht mehr in Frage... und für mich als Veg. die riesigen Fleischmengen die dabei durch gingen auch nicht mehr!
30.06.14
|Linda H.
Unsere Wuffis lieben das Futter ... man sieht und riecht es ihnen auch an ;)
Wir haben vor ca. 2 Jahren auf das vegane Futter umgestellt und sind total überzeugt davon. Zuerst haben wir die Leckerlis ausprobiert und sind dann ziemlich schnell komplett umgestiegen. Die Umstellung verlief ohne Probleme. Das Futter hat eine meiner Meinung nach super Konsistenz und zudem keinen unangenehmen Eigengeruch - so kann man es einfach in der Jackentasche für unterwegs bereithalten.
Unsere beiden verfressenen Golden Retriever verputzen es mit großer Leidenschaft und die Hündin konnte sogar ihr wiederkehrenden Gewichtsprobleme in den Griff bekommen. Beide sind super fit, haben eine tolles Fell bekommen und von den üblichen Blähungen bleiben wir als Herrchen/Frauchen nun auch verschont.
Wir geben volle 5 Punkte für das Super-Vegan-Futter von Yarrah und hoffen, dass noch viele weitere Hunde in den Genuss kommen....
22.06.14
|stolz-vegan
ve gan :)
Ich veganisiere meine Hündin mit diesem Futter schrittweise.so gern wie sie es mag und auch klasse verträgt startet sie wohl vegan ins neue jahr :)
15.06.14
|K. S.
Sehr gut!
Schmeckt und wird von meinen Hunden gut vertragen :)
04.06.14
|esther
Wunderbar
Meine Hunde essen das Futter wirklich genauso wie die vorherigen Fleischtrockenfutter. An Vitaminen ist alles drin was sie brauchen, meine 2 und 9 jährigen Hunde sind topfit.
Für mich das super Trockenfutter
13.04.14
ethisch empfehlenswert und gut verträglich
habe mit einigen Bedenken aus ethischen Gründen vom Barfen zu diesem Futter gewechselt und muss nach einem Jahr Fütterung (2/3 Trockenfutter vegan + 1/3 Fleisch) feststellen, dass meine Hunde gut damit zurechtkommen. Die Kotmenge nimmt zwar stark zu, aber der Zweck heiligt in diesem Fall die Mittel...
06.04.14
|Michael S.
Endlich bezahlbares veganes Hundefutter
Ein geschmacklich (habe es selber probiert) sehr gutes Futter. Auch preislich in einem bezahlbarem Rahmen.
Grüße aus Oberfranken
04.04.14
Top Futter
Das Futter ist klasse. Mein Mischling und Border Collie bekommen es jetzt seit Jahren. Sie sind beide topfit. Die Umstellung auf dieses Futter hat auch deutlich positive Effekte gezeigt. Sie sind fitter, das Fell ist besser, sie haben leicht abgenommen und das was hinten rauskommt wird hat deutlich bessere Konsistenz und Geruch. Das Futter wird offensichtlich vom Körper besser verarbeitet. Es ist auch nicht so fettig und lässt sich super als Goodie mitnehmen. Bluttests und regelmäßige Untersuchungen beim Tierarzt bestätigen den guten Gesundheitszustand. Den Hunden mangelt es an nichts, das Futter deckt alles ab.
31.03.14
Dogs love it!
Sehr gutes Futter, gut verträglich, meine beiden fressen es immer wieder gern. VEGAN !!! Mehr davon wäre schööön
20.02.14
|Anke
Alles bestens
Unsere Hündin verträgt nur wenig tierisches Eiweiß und kann generell nichts mit Huhn oder Ei fressen. Da sie sehr mäkelig ist, habe ich bei einem anderen Anbieter erst einmal eine "kleine Futterprobe" (3 kg) gekauft.
Als mir nach dem Öffnen ein wirklich gewöhnungsbedürftiger Geruch entgegen strömte, hätte ich nie geglaubt, das sie es fressen würde.
Aber da habe ich mich getäuscht. Sie liebt diese Futter. Sie verträgt es ausgezeichnt. Jetzt steht einer Bestellung von 10 kg bei Zooplus nichts mehr im Wege.
15.02.14
|Elisabeth
Gesund durch vegetarische Ernährung
Meine Hündin hatte vor 3 Jahren eine lebensgefährliche Bauchspeicheldrüsenentzündung. Ich habe daraufhin radikal ihr Essen geändert. Sie bekommt nur mehr vegetarisches Futter von Yarrah und zwar Feucht-und Trockenfutter. Auch die vegetarischen Leckerli sind super. Seither ist sie vollkommen gesund, hat herrliches Haar, immer gute Laune und ist jetzt 12 Jahre alt!
Ich bin übrigens seit nunmehr über 10 Jahren Veganerin und ebenso fit wie meine Hündin!!
27.12.13
|Dajana H.
Super Trockenfutter, mein Hund liebt es!
Mein Hund bekommt seit einigen Monaten das vegane Trockenfutter vom Yarrah und mag es super gerne. Ihm geht es super gut, er hat glänzendes Fell und eine sehr gute Verdauung seitdem,obwohl er eigentlich immer einen sehr empfindlichen Magen hatte.
Also meinem Hund macht es überhaupt nichts aus,dass kein Fleisch im Futter ist, er zieht dieses Futter sogar seinem vorherigen utter vor (das nicht vegetarisch war).
Ich ernähre den Hund nicht komplett vegan. Als Hauptmahlzeit bekommt er etwas vegetarisches gekocht und dazu eben das Trockenfutter von Yarrah. Aber Kauknochen bekommt er eben noch aus Rinderhaut, leider gibt es da nicht so tolle Alternativen bis jetzt...
04.12.13
|Richard Mauz
Für meine Dogo Argentinos
Hallo,
ich bin bis jetzt begeistert, meine 2 Dogos verschlingen gierig das Futter, 1 mal am Tag mache ich im Mixer frisches Grünzeug mit Spirulina dazu und mische es drunter. TOP!
06.11.13
|Marina Mikhaylova
Top-Produkt
Unser Hund liebt das Yarrah-Veggie-Futter. Und seitdem er es bekommt, sind seine Verdauungsprobleme wie weggezaubert. Wir sind alle sehr glücklich! Und nicht nur wir: Andere Tiere (die unser Hund - ebenso wenig wie wir - nicht fressen muss, um glücklich zu sein) und die Natur profitieren auch davon! Wir würden uns über mehr vegane Kauartikel für Hunde hier bei Zooplus freuen. Damit unser Hund zwischendurch auch mal einen "Knochen" bekommt. :)
22.10.13
|A. Kohnke
Besser geht nicht
Nach dem 10 Futtersack für meine beiden Hunde, wage ich nun, eine Bewertung abzugeben. Ein Rüde ist bauchspeicheldrüsenkrank und verträgt das vegane Futter super. Sein Fell ist seit langem wieder pechschwarz und glänzt.
Meinem Mastiff, der immer wieder unter Ohrenentzündungen, Pfoten lecken, Schrundenbildung etc. litt, geht es wieder gut. Ich habe vorher alles ausprobiert, gebarft, getreidefreies Nass- und Trockenfutter, nichts hat wirklich geholfen. Mit diesem veganen Futter geht es ihm mit Abstand am besten. Er hat keinerlei Hautprobleme und die Ohren entzünden sich nur, wenn er wieder mal ein fleischiges Häppchen bekommen hat.
Ich füttere nebenbei noch das Flockenfutter von Happy dog und koche ab und zu frische Kartoffeln mit Gemüse. Als Hauptmahlzeit gibt es veganes Yarrah und das wird auch so bleiben. Täglich verschlingt mein Mastiff so nebenbei Bananen, Äpfel, Wurzeln, Gurken usw. Für sein Obst und Gemüse verzichtet er auf jedes Würstchen.
Mein kleiner Chihuahuamischling bekommt als Hauptmahlzeit die veganen Schälchen von Yarrah, die er super verträgt.
Ich selber lebe auch vegan und wenn diese Art des Fütterns so gar nicht artgerecht wäre, dann frage ich mich, wieso geht es meinen Hunden so gut?
26.09.13
|Dackel-Muddi
Wurde komplett abgelehnt
Habe das Futter geschenkt bekommen, da es nicht gefressen wurde. Aber auch mein Hund, dein Dackel, der sonst wirklich alles verschlingt, hat es nicht angerührt. War nichts zu machen. War dann leider ein Fall für die Mülltonne, da es sonst auch kein anderer mit Hund aus dem Freundeskreis haben wollte...