Tierheim finden in

Tierheime in den meistgesuchten Städten

An diesem Logo erkennen Sie Tierheime, die Mitglied im Deutschen Tierschutzbund e.V. sind

Wir möchten helfen Tiere in ein neues sicheres Zuhause zu vermitteln

Woran man ein gutes Tierheim erkennt?

  • Kommunikation und Tierabgabe: Das schon mal wichtigste Merkmal für ein gutes Tierheim ist, dass es eine Zulassung vorweisen kann. Weiters kann man ein wirklich gutes Tierheim daran erkennen, dass es Beratungsgespräche und Vermittlungsgespräche mit den werdenden Tiereltern führt. Nur so kann das Tierheim erkennen und evaluieren, ob die an einer Adoption Interessierten auch wirklich mit den Charaktereigenschaften des abzugebenden Tieres übereinstimmen. Nichts ist für die ohnehin schon traumatisierten Vierbeiner schlimmer, als nach kurzer Zeit wieder ins Tierheim zurück kehren zu müssen.
  • Besichtigung: Möchte das Tierheim eine sogenannte Vorkontrolle bei Ihnen zuhause durchführen - dies kann eventuell bei sehr charakteriellen Hunden der Fall sein - so ist dies keineswegs Schikane, sondern durchaus ein weiteres positives Merkmal für ein gutes Tierheim. Dies zeigt nur weiters, dass die Tierheimpfleger äußerst daran interessiert sind, wirklich gute Pflegeplätze für ihre Schützlinge zu finden.
  • Schutzgebühr: Ebenfalls ein Merkmal für ein gutes Tierheim ist, das es bei einer Adoption eine Schutzgebühr einholt. Die Höhe der Schutzgebühr kann regional variieren und dient nicht nur dazu, die Kosten des Tierheims zu decken und eventuelle Kosten wie Impfungen von Welpen oder Babykatzen. Schutzgebühren werden auch eingehoben, um zu vermeiden, dass Tiere unüberlegt mitgenommen und dann vielleicht wieder ausgesetzt werden.
  • Räumlichkeiten und Versorgung: Natürlich sollten Sie auch darauf achten, wie und wo die Tiere im Tierheim Ihrer Wahl gehalten werden und dass sie liebevoll und mit Fürsorge behandelt werden!

Tierheimsuche - Hunde und Katzen aus dem Tierheim in Ihrer Nähe adoptieren

Haustiere sind extrem beliebt in Deutschland. Etwa 34 Millionen Haustiere leben mit uns zusammen, sagt die Statistik. Viele Tiere kommen direkt von einem Züchter in ihr neues Zuhause. Doch auch Tierheime vermitteln Tiere an neue, liebevolle Frauchen und Herrchen. Möchten auch Sie etwas Gutes tun und einem verlassenen Hund oder einer einsamen Katze ein neues Zuhause schenken? zooplus hilft Ihnen, ein passendes Tierheim in Ihrer Nähe zu finden. Ihr neues Familienmitglied wartet dort schon sehnlichst auf Sie!

Hunde adoptieren aus dem Tierheim: ein treuer Freund für die ganze Familie

Mit Abstand zählen Hunde und Katzen zu den beliebtesten Haustieren. Doch nicht immer findet der Vierbeiner ein dauerhaftes Zuhause. Viele Tiere landen aus unterschiedlichsten Gründen in einem Tierheim. Engagierte Helfer vom Tierschutz sorgen für sein Wohl, doch eine Dauerlösung kann das Tierheim für Hunde niemals sein. Je eher ein gutes Zuhause für „Bello“ und Co. gefunden wird, desto besser. Entdecken Sie die Tierheime in Ihrer Nähe, in denen Hunde verschiedenster Rassen und Altersstufen auf Sie warten. Tipps dazu, welche Rasse für Ihren Alltag besonders geeignet sind, finden Sie in unseren zooplus Rasseporträts. Gründe für die Entscheidung, einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren, gibt es viele. Der Wichtigste ist natürlich: Tierheim-Bewohner brauchen ein dauerhaftes Zuhause, in dem sie alles bekommen, was für ein glückliches Hundeleben nötig ist. Darüber hinaus gibt es weitere Gründe, die dafür sprechen, ein Tier aus dem Heim zu adoptieren. So übergeben seriöse Tierheime ihre Hunde geimpft und kastriert – auch selbstverständlich auch vom Tierarzt durchgecheckt. Sie können sich also sicher sein, dass Sie erfahren, was auf Sie zukommt. Auch das Wesen und den Charakter ihrer „Gäste“ kennen Tierheimmitarbeiter oft genau. Bei der Auswahl des geeigneten Gefährten stehen sie Ihnen deshalb zur Seite. Nehmen Sie sich Zeit, bevor Sie Hunde adoptieren, und entscheiden Sie nach reiflicher Überlegung. Vielleicht gehen Sie mit dem potenziellen „Kandidaten“ zum Kennenlernen ein paar Mal spazieren? Mit gründlicher Vorbereitung gelingt es, den adoptierten Hund als neues Familienmitlied ins „Rudel“ aufzunehmen.

Katzen adoptieren aus dem Tierheim: Sanfte Tiger suchen ein Zuhause

Auch in den Katzenhäusern der Tierheime herrscht landesweit Andrang. Hier können Sie Katzen adoptieren, die zu verschiedenen Rassen und Altersstufen gehören. Tausende Samtpfoten warten auf neue Besitzer, weil sie in ihrem ersten Zuhause nicht bleiben konnten. Für die Katzen-Adoption aus dem Tierheim sprechen dieselben Gründe wie bei den Hunden. Sie können sich mit den Mitarbeitern beraten, erfahren vorab viel über das Wesen des ausgewählten Tieres und bekommen eine geimpfte Katze, die vom Tierarzt durchgecheckt wurde. Ein weiterer Vorteil: Wer sich etwa zum ersten Mal ein Tier anschafft, kann sich im Tierheim für eine ältere Katze mit ruhigem Wesen entscheiden. So gelingt der Einstieg als Haustierhalter leichter als mit einem lebhaften Jungtier, das hohe Ansprüche stellt. Und für jedes Tier, das vom Tierheim in ein dauerhaftes Zuhause wechselt, wird ein Platz frei für die vielen anderen Katzen, die schon auf der Warteliste stehen. Nutzen Sie unseren Service für die Haustiersuche: Finden Sie Ihren Hund oder Ihre Katze aus einem Tierheim in Ihrer Nähe auf zooplus.de. Lassen Sie sich die Tierschutzvereine und -heime in Ihrer Region anzeigen, und gehen Sie mit uns zusammen den ersten Schritt auf dem Weg zu Ihrem neuen Hausgenossen.