Kleintiermagazin

6 min

Entspannt mit Kaninchen Weihnachten feiern: Tipps & Risiken

Egal, ob Sie zum ersten Mal mit Ihrem Kaninchen Weihnachten feiern oder schon lange Kaninchenhalter sind und Ihrem treuen Begleiter ein Weihnachtsgeschenk machen möchten: Mit unseren Tipps sorgen Sie dafür, dass Ihre Langohren stressfreie und glückliche Feiertage genießen können.
8 min

Mäuse im Haus

Mäuse sind wegen ihrer geringen Größe beliebte Haustiere. Manchmal sind sie allerdings auch ungebetene Mitbewohner. Was lässt sich gegen Mäuse im Haus tun? Und gibt es tierfreundliche Mittel und Wege, einen Mäusebefall zu beenden? Die wichtigsten Tipps haben wir für Sie zusammengefasst.
9 min

Mäuse-Haltung: Was brauchen die kleinen Nager zum Glücklichsein?

Neben Meerschweinchen und Hamstern gehören Mäuse bei Kleintierfreunden zu den beliebtesten Haustieren. Denn es gibt sie nicht nur in vielen hübschen Farben, die Tiere zeigen auch ein interessantes Sozialverhalten. Doch die Mäuse-Haltung erfordert Fingerspitzengefühl: Welche Ansprüche stellen die Nager an Unterbringung, Futter und Beschäftigung?
5 min

Chinesischer Streifenhamster

Der Chinesische Streifenhamster ist ein zutraulicher Zwerghamster, der vom Aussehen her an eine Maus erinnert. Was diese Hamsterart so besonders macht sowie alle Informationen zu Haltung und Pflege erfahren Sie im Rasseporträt.
5 min

Thüringer Kaninchen

Das Thüringer Kaninchen ist eine über 100 Jahre alte Kaninchenrasse aus Thüringen. Diese Kaninchen brauchen zwar mehr Platz in der Haltung als andere Artgenossen. Dafür sind sie besonders ausgeglichene und zahme Nagern. Erfahren Sie hier alles, was Sie sonst noch über diese Rasse wissen sollten.
6 min

Dsungarischer Zwerghamster

Der Dsungarische Zwerghamster ist uns seit 1773 bekannt und gehört seitdem zu den beliebtesten Hamstern. Doch was ist das Besondere an dieser Hamsterart? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Haltung, Ernährung und Co:
8 min

Abszess beim Kaninchen

Von unangenehmen Eitergeschwüren sind Kaninchen häufig betroffen, vor allem im Kieferbereich. Woran Sie einen Abszess beim Kaninchen erkennen und wie die Behandlung abläuft, erfahren Sie in diesem Artikel.
7 min

Haarlinge beim Meerschweinchen

Kratzt sich Ihr Meerschweinchen vermehrt und ist unruhig, kann dies ein Hinweis für einen Befall mit Haarlingen sein. Was es mit diesen Parasiten auf sich hat und was Haarlinge beim Meerschweinchen bedeuten, erfahren Sie im folgenden Artikel.
9 min

Kaninchen kastrieren

Bei der Kastration entfernt der Tierarzt die Keimdrüsen. Beim Rammler sind dies die Hoden, bei der Häsin die Eierstöcke, Eileiter und Gebärmutter. Doch welche Gründe sprechen dafür oder dagegen, ein Kaninchen kastrieren zu lassen? Und wie läuft eine Kastration beim Kaninchen ab?
3 min

Die Ernährung des Afrikanischen Weißbauchigels

Sie haben sich dafür entschieden, einen stachligen Gefährten bei sich aufzunehmen? Dann ist es jetzt an der Zeit, sich mit der richtigen Ernährung des Afrikanischen Weißbauchigels auseinanderzusetzen. Vorab sei gesagt: Der Umgang mit lebenden Insekten ist ein Muss.
2 min

Präriehund Ernährung

Der Präriehund verdankt seinen Namen seiner Herkunft, der Kurzgras-Prärie Nordamerikas sowie seinen Lauten, die an das Bellen eines Hundes erinnern. In Deutschland ist er als Haustier noch nicht weit verbreitet. Aber der Nager, der einem Murmeltier sehr ähnelt, erfreut sich hierzulande immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder: Die Tiere sind sehr zutraulich und bauen eine enge Bindung zu den Besitzern auf. Ihre Haltung ist zwar sehr zeitintensiv, die Präriehund Ernährung hingegen aber unkompliziert.
1 min

Giftpflanzen für Nager

Im Sommer genießen viele Kleintiere und Nager den Freilauf im Garten. Doch nicht alles was grün ist, ist auch gut für Ihr Tier! Kontrollieren Sie die Grünfläche darum regelmäßig auf gefährliche Giftpflanzen für Nager.
8 min

Kaninchen beschäftigen: So wird Ihren Langohren nie langweilig

Buddeln, graben, knabbern, laufen und springen: Kaninchen lieben es, sich zu bewegen und Neues zu erkunden. Als Haustier brauchen die vielseitigen Nager deshalb ausreichend Beschäftigungsmöglichkeiten. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihre Kaninchen richtig beschäftigen, welche Kaninchenspielzeuge geeignet sind und wie Sie Kleintierspielzeug selbst basteln können.
8 min

Kaninhop

Kaninhop hat einige Vorteile, aber auch Nachteile. Doch was hat es mit dieser Sportart für Kaninchen auf sich und was sollten Sie bezüglich Tierquälerei beachten? Zooplus klärt auf:
Unsere beliebtesten Beiträge
Kleintiere Kleintierrassen

Afrikanische Weißbauchigel

Jetzt wird’s stachelig: Igel gehören zwar zu den Exoten unter den Haustieren, gewinnen aber an immer größerer Beliebtheit. Die süßen Igelvideos, die auf Videoplattformen kursieren, tragen unter anderem dazu bei, dass die kleinen Insektenfresser immer öfter auch in deutschen Haushalten zu finden sind. Die Haltung von Igeln, die mit einem sehr hohen Aufwand verbunden ist, ist unter Naturschützern jedoch umstritten.
Kleintiere Kleintierrassen

Zwergkaninchen

Ihre überschaubare Größe und soziale Art macht Zwergkaninchen bei vielen Familien beliebt. Denken Sie über die Anschaffung eines Zwergkaninchens nach, sollten Sie sich allerdings im Vorhinein ausreichend über die Bedürfnisse dieser Tiere informieren:
Kleintiere Kleintierrassen

Hamster

Hamster ist nicht gleich Hamster. Und sind die flauschigen Nager eigentlich wirklich so pflegeleicht, wie behauptet wird? Dieser Artikel klärt auf, ob Hamster tatsächlich die perfekten Haustiere für Familien mit Kindern sind.
Neueste Beiträge
Kleintiere Kleintierrassen

Thüringer Kaninchen

Das Thüringer Kaninchen ist eine über 100 Jahre alte Kaninchenrasse aus Thüringen. Diese Kaninchen brauchen zwar mehr Platz in der Haltung als andere Artgenossen. Dafür sind sie besonders ausgeglichene und zahme Nagern. Erfahren Sie hier alles, was Sie sonst noch über diese Rasse wissen sollten.