148 Bewertungen fürPetSafe SlimCat Futterball
Produktbild hochladen14.07.20
Meine Katzen kapierten das nicht!!
Schönes Konzept, aber mit einem Ball zu spielen ist (bei meinen Katzen, auf jeden Fall) nicht so sehr ein Katzending.
Meine Katzen waren nicht interessiert und unser Hund hat in den ersten Tagen den Ball kaputt gekaut, um an das leckere Trockenfutter zu kommen! Ein gescheitertes Experiment bei uns!
10.01.19
Ist OK aber...
- könnte etwas kleiner sein
- große Öffnung unbrauchbar da alles sofort rausfällt
- kleine Öffnung eher für Trockenfutter geeignet als für Leckerlis
22.01.16|mightymiez
Löcher zu groß
Ich benutze Applawsfutter, die Breckies gehören nicht unbedingt zu den größten und dem entsprechend kommt je nach Einstellung eben zuviel oder gar nichts raus. Ansonsten ist die Handhabung für eine Futterballgeübte Katze einfach.
23.11.15|Melissa
Zuviel oder eben kaum was
Der Snackball ist super verarbeitet. Da mein Kater gerne mit Bällen spielt, dachte ich mir, dass ich ihm die Freude mache und einen Snackball kaufe. Der slimcat Futterball lässt sich leicht befüllen, aber die Abgabe ist schwierig. In der leichten Variante fällt viel zu viel Futter raus. Einmal angestupst liegen 4 Brocken rum. Doch in der schweren Einstellung verliert der Kater irgendwann die Lust. Der Ball ist sehr schwer, das Futter liegt immer nur auf einer Seite, der Ball lässt sich so nicht gut rollen, die Löcher sind dann oben, nichts fällt raus, mein Kater ist frustriert und geht 😑 Irgendwie unschön... Meine Katze, die Schwester des Katers, interessiert sich überhaupt nicht dafür, für diese Umstände kann ja aber der Ball nichts. Die Katze rafft das Prinzip eines Futterballs einfach nicht.
14.08.13
sehr laut
Die Lochgröße ist verstellbar, was ich gut finde. Leider ist der Ball sehr laut auf unserem Parketboden, was ich unseren Nachbarn nicht antuen will. Unsere Katzen finden es auch nach kurzer Zeit langweilig
06.05.13|Elefantine
Es liegt nicht am Ball
Meine Tinka kann mit dem Futterball überhaupt nichts anfangen. Ich probiere es immer wieder. Sie frißt die Brocken, die ich daneben lege, und den Ball ignoriert sie. Dabei hat sie Hunger und im Ball ist ihr Lieblingsfutter. Es liegt aber an meiner Katze und nicht am Ball. Sie tut sich mit Spielzeug überhaupt schwer.
14.04.13|Jessica
Für den Preis gut
Aber entweder kommen die Leckerli zu schnell raus oder gar nicht. Es kann zwar die Größe eingestellt werden, nur kommt dann immer etwas raus und der Ball ist schnell leer. Deswegen nur 3 Punkte.
16.07.12|Becky
Langsam kommt es an bei meinem Kater
Der Ball ist eigentlich nicht schlecht. Mein Kater ist aber nicht sofort draufgegangen, da es optisch keine attraktiver Spielzeug für Katzen sind und der Stoff auch nicht weich oder so ist.
Aber nun dass der weißt, dass Leckerchen drin sind, spielt der wohl damit. Also nicht wirklich energie spielen, aber der schießt es schon leicht rum bis iegendwas rausfehlt. Der mag es.
der Ball ist einfach zu nutzen und ich finde die Löcher passend für sein Trockenfutter (Science Plan Kitten) und seine Leckerchen. Also bei mir funktioniert alles und wir sind zufrieden.
05.06.12|Chrissy L.
Tolles Spielzeug
Unser Kater war von anfang an von dem Futterball begeistert. Selbst heute noch stubst er den Ball umher und spielt damit.
2 Minuspunkte, da der Ball nicht wirklich dazu geeignet ist, die Katze zu sportlicher Betätigung zu treiben, denn diese bekommt schnell heraus, dass das Futter auch herausfällt, wenn man den Ball nur langsam rollt. Trotzdem ein nettes Spielzeug.
08.05.12
naja :/
Der Futterball hat Löcher die entweder zu groß oder zu klein sind für das Futter, was ich kaufe. Abgesehen davon hat mein Kater das Prinzip nicht verstanden, obwohl er normalerweise nicht blöd ist. Habe den Ball einem anderen Katzenbesitzer geschenkt in der Hoffnung, dass seine Katzen den Ball besser finden, als meine.
13.03.12|Liwi
Nette Idee
Ich finde die Idee wirklich gut, Essen mit Spielen zu verbinden. Allerdings ist der Futterball ziemlich groß und schwer, sodass meine Katzen nur sehr zaghaft mit ihm spielen. Sie versuchen eher ihn durch leichtes Tätscheln mit ihren Pfoten in die Stellung zu bekommen, in der der Inhalt aus dem Ball fällt.
Fazit: fehlende Bewegung und wenig Spaß
01.09.11
Gute Beschäftigung, die nicht lange anhält...
Hatte den Ball durch meine Prämienpunkte erworben. Er hielt jetzt ca. 1 Monat, doch schon jetzt ist der Riegel kaputt und die Punkte waren in dem Fall "für die Katz'"... Der Ball ist sonst echt top, aber das ärgert mich jetzt. Es gibt trotzdem 3 Punkte, da es ja immerhin eine Zeitlang mitgemacht hat. Werde evt., wenn ich wieder genug Punkte zusammen hab nochmal mitkommen lassen und hoffe, dass er dann länger hält...
04.08.10|Janine
zu einfach....
Hallo, ich finde die Idee mit dem Futterball super. Leider schafft mein 3 Monate alter Kater es den Riegel für die Löchergrößen zu öffnen und frisst dann alles leer.
Entweder ist mein Kater zu stark, intelligent oder die Qualität ist nicht so gut. Schade.
27.03.10|Nicole
Kommt nicht an
Eine kurze Zeit war der Ball interessant, aber nach
kurzer Zeit schauen meine 3 den Ball nicht mehr an !!
23.02.10|Susanne
Die Öffnungen sind zu groß
Ich habe gestern den Futterball bekommen und es gleich ausprobiert. Leider musste ich feststellen, dass die Öffnungen (gibt 2 verschiedene Größen) zu groß sind, so dass Kitten-Trockenfütter in Massen raus fällt und es gar keine Arbeit macht, sich den Inhalt erst zu verdienen müssen durch spielen und kämpfen. Vielleicht mehr für große Katzen.
30.07.09
Nette Idee...
... aber leider versteht mein kleiner Keks nicht wirklich was sie damit anfangen soll.
Futter kommt wenig/gar nicht oder zu viel aus dem Ball gepurzelt.
19.07.09|andrea
geniale idee aber....
leider fällt beim spielen zuviel leckerli aufeinmal raus.wo ist denn da der denk effekt?kann ich nur im ersatz für fütterung nehmen.sonst ist alles in der wohnung verteilt und wird nicht beachtet.
16.07.09|Nicole
Nette Idee...
Mein Kater hat 2 Wochen gebraucht, um es zu schnallen. Leider bleibt der gewünschte Trainingseffekt auch aus, da er die Kugel immer nur mit der Nase so weit anstupst, bis etwas herausfällt.
24.02.09|Katinka
für intelligente Katzen
Dieser Ball kam bei meinen Tigern erst überhaupt nicht an. Ich musste ihnen erst mal zeigen wie das so funktioniert. Es hat aber trotzdem lange gedauert bis sie es kapiert haben.
Wenn sie es raus haben, sind die leckerlis ruckizucki weg und der Ball ist uninteressant.
Beschäftigung hält also nicht sonderlich lange an.
Trotzdem ein tolles Spielzeug.
27.01.09|melanie
kommt drauf an...
ich hab den ball heute bekommen....bisweil hat meine kleine es noch nicht wirklich kapiert...hoffe sie bekommt den dreh noch raus....aber vom prinzip her klasse!