246 Bewertungen fürRoyal Canin Maine Coon Adult
Produktbild hochladen12.07.20|Th
Durchgefallen
Alle meine Katzen haben es sofort gegessen. Jedoch haben alle davon Durchfall bekommen.
Daher nur 1 Stern.
20.04.12
Zweifelerregendes Futter
Jedermann, der etwas auf sich hält bzw. seinen Katzen nur das beste zukommen lassen will, füttert, wie es scheint, Royal Canin. Warum eigentlich? Die Zusammensetzung des Futters ist höchstgradig undurchsichtig (so kann man über den Anteil Fleisch nur mutmaßen), im Übrigen ist der Hauptbestandteil offenbar minderwertiges Hühnermehl (anstatt Hühnerfleischmehl). Schon das überzeugt mich gar nicht.
Meine Maine Coon kannte von der Züchterin auch nur Royal Canin, weshalb ich mich erst einmal darauf verlassen habe, dass das schon gut für sie sein wird. Allerdings haben mich die unablässlichen Futterforderungen unserer Coonie - die scheinbar ständig hungrig war - dann doch ziemlich schnell zweifeln lassen, verbunden mit dem aus meiner Sicht erheblichen Rückständen im Katzenklo (von der Konsistenz mal nicht zu sprechen).
Bin jetzt auf ein anderes Futter umgestiegen, das einen ausgewiesen hohen Anteil an getrocknetem FLEISCH hat. Das Futter wurde nicht nur gut angenommen, auch die ständige Bettelei hat sich eingestellt und der Kot ist nun schön fest, riecht kaum und ist vor allen Dingen auch deutlich weniger geworden.
Insofern halte ich höchste Zweifel an diesem Produkt für mehr als angebracht.
16.04.12|Antares
Kater wurde krank
Mein Kater reagierte auf Royal Canin Maine Coon 31 allergisch. Er kratzte sich wund und bekam kahle Stellen. Dies haben zahlreiche weitere Katzenbesitzer, Züchter und unser Tierarzt mir bestätigt. Schade, da die King Size Kroketten zum längeren Kauen animierten und sie eigentlich sehr gut für die Zähne waren.
15.10.11|Roseheart
Schlechte Inhaltsstoffe und Verträglichkeit
Habe das Futter selbst lange Zeit für unsere 4 Coonies bestellt, bin aber nach der drastischen Verschlechterung der Inhaltsstoffe (z.B. Geflügelfleischmehl zu Geflügelmehl - ergo auch Knochen und Nebeneerzeugnisse) zu Orijen gewechselt. Ist ähnliches Preisverhältnis, nur frisches Fleisch anstelle von Geflügelmehl. Zumal nach der Verschlechterung des Futters auch schlimme Durchfall- und Brechgeschichten bei unseren Coonies anfingen. Jeder sollte mal bei seinem Katzenfutter auf die Zusammensetzung gucken und überlegen, ob man das als Katze essen wollt. :)
07.10.08|Andrea
Gefahr des sich Verschluckens
Da ich gerade ain anderes Futter bewertet habe, hole ich auch die Bewerung bei diesem nach.
Ich habe vor ca. einem halben Jahr dieses Futter getestet. Da mein Coon Kater jedes Futter ohne zu kauen herunter schlingt.
Leider hat er auch dieses Futter nicht gekaut und die "Jumbo"kroketten, wie sie bezeichnet werden, sind noch lange nicht groß genug für eine ausgewachsene Maine Coon.
Wenn er diese Brocken verschluckt, bleiben sie im Hals stecken und er fängt an zu husten, und das Futter ist wieder draußen. Das was im Magen landet, wird wieder erbrochen, weil nicht genügend gekaut. Meine kleine Coondame, kommt mit dem Futter zwar gut klar, aber ihr reicht dann auch das billigere "Normalfutter".
14.07.08|Barbara Puppe
Schade, Schade
Keine ausreichende Deklarierung mehr. Tierische Nebenerzeugnisse Ja - oder Nein? Warum wurde aus Geflügelfleischmehl - Geflügelmehl? Sehr bedenklich. Auf telefonische Nachfrage bei RC - nur gestotter und geschwafel. Preis nach wie vor hoch, nur die Qualität hat sich scheinbar geändert.
28.01.07|Susanne
Schlechte Zusammensetzung!!!
Hat sich hier eigentlich schon irgendeiner mal die Zusammensetzung angeschaut???
Geflügelmehl, Mais, Zuckerrübentrockenschnitzel, Maisglutenfutter...
Das ist definitv kein gutes Futter und dazu total überteuert!
19.09.06|Andrea Lafenthaler
Leider
Meine Katzen fressen es zwar gerne, haben aber kräftig zugelegt, da es viel zu fett ist!!!
27.11.05|Tanja J.
Leider überhaupt nicht gut :-(
Nachdem ich jetzt gleich einen 10 kg Sack für meine 6 Katzen gekauft habe, muss ich zum einen feststellen, das alle gewaltig in die Breite gehen (kein wunder bei 20 % fettgehalt), sie stürzen sich auf das Futter als wäre es Leckerchen :-( Und die nächste Nebenwirkung meine Damen bekommen Fettschwänze. Eine von meinen beiden hat am ganzen Körper Exeme bekommen. Und befindet sich jetzt erstmal in tierärztlicher Behandlung. Ich habe gleiche Infos auch von anderen Cooniezüchtern bekommen und kann nur von diesem Futter abraten. Die restlichen 5 Kilo werde ich in der Mülltonne entsorgen damit es nicht noch mehr Katzen krank macht :-((