zooplus verwendet Cookies um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Werbung zu personalisieren und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir informieren auch unsere Werbe- und Analysepartner über Ihre Nutzung unserer Website. Wenn Sie diese Webseite nutzen, stimmen Sie der Nutzung der Cookies zu.
Cookies akzeptieren
Grundsätzlich eine super Idee. Mit der Chiperkennung funktioniert es bei unseren 3 Katzen auch einwandfrei.
ABER: Ich möchte unsere Katzen nachts nicht raus - sondern nur reinlassen. Kann man bei dieser Katzenklappe entsprechend einstellen. Das Problem: Die Katzen wollen trotzdem raus und fummeln so lange an der Katzenklappe rum, bis sie es schaffen, die Klappe über die Sperre zu ziehen. Das Ergebnis: Die Katzen gehen rein und raus wie sie wollen.
Leider nicht ausbruchssicher
Eigentlich ist die Klappe super, aber leider nicht ganz ausbruchssicher, wenn sie im Modus "nur rein" steht.
Unsere Katzen haben zwei Methoden gefunden, um dann doch noch raus zu kommen. Erstens einer ist draußen und nähert sich der Tür, dann kann die Katze, die innen bleiben sollte schnell raus flitzen. Zweitens man nimmt eine Pfote um die kleine Verriegelung in der Mitte nach unten zu drücken und dann kann katze mit den Krallen der zweiten Pfote die Klappe öffnen.
|
Caro
Super !!!
Eine tolle Erfindung und ein Freiheitsgefühl für unseren Kater. Er kann kommen und gehen wie er mag .
Das programmieren war kinderleicht und er ist sofort rein und raus, als hätte er nie was anderes gemacht.
Kann die Klappe sehr empfehlen.
|
Olivia
Super!
Wir haben diese Klappe bereits seit 3 Jahren. Mussten die Batterien bis jetzt nur 1x wechseln. Unsere Katzen sind ansonsten relativ schreckhaft. Allerdings klappt es mit dieser Klappe wunderbar!
|
K. Lehwalter
Miez und ich finden die Klappe toll
Wir sind sehr zufrieden mit dem Produkt.
Kleiner Tipp zum programmieren:
Wenn Katze noch gechipt werden muß,Klappe mit zum Tierarzt nehmen und vor dem einpflanzen den Chip mit Spritze durch die Klappe führen.Fertig.
|
Jessica Wendt
Super einfache Handhabung und Installation!!!
Der Microchip wird mit einem einzigen Knopfdruck registriert und gespeichert.
Die Katzenklappe ist leicht zu montieren.
Jetzt muss mein Kater sich nur noch an das Klickgeräusch gewöhnen, welches bei der Entriegelung entsteht, gewöhnen. Ich glaube heute Nacht übernachtet er draußen. 😁
|
Christian Santner
Top Produkt
Ausgezeichnete Katzenklappe, die Öffnung reagiert sofort, sobald unsere Katzen sich mit dem Kopf dem Ein- oder Ausgang nähern! Nach ein paar Wochen Eingewöhnung, finden schön langsam unsere Stubentieger den Weg durch die Klappe nach draußen und auch wieder nach Hause. Diesbezüglich muss man ein wenig Geduld haben und ihnen anfangs den Weg öfters durch die Klappe zeigen. Die Montage war kinderleicht!
|
Katja Schlüter
1 Jahr im Einsatz. TOP.
Die Katzenklappe ist jetzt ein Jahr im Einsatz und sie funktioniert einwandfrei. Programmierung war einfach. Ich bin sehr zufrieden. Meine Katzen sind ziemlich klein. Die Klappe ist nicht so groß. Hätte ich größere Klappen, wäre eine Nummer Größer sicher besser. Aber so ist alles sehr gut für mich und meine Fallmonster.
|
Elke Sperling
Superding
Lässt sich gut und einfach einbauen und die Programmierung ist auch kein Problem.
Schade nur, dass meine Katze nicht durchgeht :D
Wäre zu schön gewesen...
Na vielleicht die Kleine, wenn sie gechippt ist und dann raus darf.
funktioniert einwandfrei
Einfach zu installieren, leicht zu programmieren. "Sesam öffnet" sich nur bei den einprogrammierten Katzen.
Absolut empfehlenswert.
|
Kuddl-HH
1a
1a funktionierend; sehr gute Gebrauchsanweisung, leichte Bedienung;
einziges Manko: falls der Kater/die Katze etwas größer (dicker) ausfällt, könnte es vielleicht eng werden; aber dann wäre eh eine Diät angesagt :-)
|
Karin Liebl
Ideal für Freigänger
Ich habe zwei Heilige Birma, einen Kater und ein Mädchen, mein Kater hatte das Prinzip schnell verstanden, aber meine Gina ist sehr zierlich und das ganze Teil machte ihr Angst. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, aber eines Tages nach ( ca. 3 Monaten) kam ich nach Hause , und Gina erwartete mich schon im Garten. Seit her geht sie durch die Klappe als ob es noch nie anders war. Die 2 Magnete in der Klappe waren für meine Katzen zu stark, wir haben eines entfernt, und somit geht's super.
Erkennt die Chips sehr spät
Wir haben diese Klappe eingebaut, das ging relativ problemlos... für unsere beiden großen Kater (6,5 kg) ist sie zu klein, da die Klappe auf die neuimplantierten Chips am Hals meines Erachtens zu spät reagiert und sie sich erschrecken, wenn ihnen direkt vor ihrer Nase ein Klick den Eingang garantieren soll. Ergo: die Klappe wird nicht genutzt.
Unser kleinerer Neuzugang hatte den Dreh schnell raus, sie flitzt rein und raus... nun sind wir am Überlegen, ob wir die große Klappe versuchen sollten...
|
Nanette Quilitz
Nachfolger Modell top!
Nach 7 Jahren mussten wir nun eine neue Katzenklappe einbauen. Wir haben uns wieder für dieses Modell entschieden und es hat sich wieder gelohnt: es ist eine verbesserte Version zum Vorgänger Modell. Die Handhabung ist leichter und die Verriegelung ist um so viel leiser...
Wieder eine super gute Wahl! Nanette & Yoda
Spitzenprodukt
Die Katzenklappe ist relativ leicht einzubauen und funktioniert einwandfrei. Lediglich die mitgelieferten Schrauben sind etwas zu kurz, wenn man die maximale Tunnellänge ausnutzen möchte / muss. Meine beiden Katzen haben die Klappe sofort angenommen und verwenden sie anscheinend sehr gerne. Beide tragen ein Halsband mit einem Anhänger zum Öffnen der Klappe und auch das klappt einwandfrei.
|
Søren Kring
Super Teil :)
Endlich füttern wir nur unsere eigenen Katzen. Vorher haben wir uns immer gewundert, dass die Schalen alle immer Morgens leer waren. Bis wir eine fremde (Wild-)Katze beim fressen erwischten. Eigentlich dachte ich 3 Katzen würden fremde fernhalten....
|
Lu Ci
seit 2010 mit 4 Katzen !!
geht supper !!
Nachbars-Kater ist voll dagegen gedonnert und konnte gar nicht glauben, das er meine nun nicht mehr weiter verfolgen kann !!
leider sehr laut, für meinen leichten schlaf ;-(
leider zu klein für meinen Wuffel ;-(
leider ist das Plastik sehr gelb geworden :-(
==> aber ich möchte sie nicht mehr missen !!!
|
Yvonne
Einfach top
Ich habe mir diese katzenklappe bestellt weil wir zuerst eine katzenklappe hatten mit magnet, aber das blöde daran war unsere nachbarskatze machte sie immer kaputt.
Drückte sie immer mit kopf durch, da die verriegelung seitlich war. Seit dieser Klappe ist schluss damit. Unser kater dankt uns dafür.ist
|
Alexandra
Kaum zu toppen
Diese Katzenklappe ist echt super. Endlich bekam der markierende (!) Kater aus der Nachbarschaft keinen Zutritt mehr. Einbau und Programmierung ist kinderleicht. Als nun unsere Klappe nach 5 Jahren einen Defekt hatte, bekamen wir seitens des Herstellers schnelle, unbürokratische Hilfe. Ich kann die Klappe nur empfehlen!!
|
Hélène
Funktioniert sehr gut
Habe die Klappe jetzt fast 2 Jahre im Gebrauch und bin zufrieden...bei Regenwetter muss man allerdings in regelmäßigen Abständen daran denken den Tunnel (Spiegelaufkleber und Sensoren oben) zu säubern, ansonsten gehen die Batterien sehr schnell leer.
Ein weiterer Minuspunkt ist, dass die Klappe inzwischen etwas wackelt von den Malen bei denen meine Katzen drinnen bleiben mussten.
Deswegen 4 Sterne
|
Tina
Hervorragend
Der Einbau der Klappe war sehr einfach.Genauso wie die Programmierung der Katzen, wir haben ein Leckerchen in den Tunnel gelegt und die Katze hat ihn gefressen.Sofort hat der Sender den Mikrochip gelesen und gespeichert.Das klicken beim öffnen bzw.schliessen der Klappe stört unsere Katzen nicht.Der Nachbarskater hat nun keinen Einlass mehr.Ich kann diese Mikrochipklappe nur empfehlen.
|
Johanne Fuchs
Katzenklappe
Die Katzenklappe ist wunderbar - leider nur dann, wenn die Elektronik nicht aktiviert wird. Unser Kater schreckt konsequent !- nach sehr vielen Anläufen - davor zurück. Nicht vor dem Klick, sondern von dem Impuls, der von seinem Chip im Nacken ausgeht. Nichts, aber auch gar nichts war da zumachen. Aber ohne die Batterien und dadurch entsprechenden Auslöser der Türöffnung, benutzt er mal mit Kopf mal mit Pfoten sehr gerne seine Klappe!!
|
Bettina M.
Super
Die Klappe funktioniert seit über 5 Jahren bei unseren beiden Katern problemlos! Keine fremden Katzen im Haus und Urlaub ist auch kein Problem mehr. Batterien habe ich max. ein mal pro Jahr gewechselt.
Einbau ging ebenfalls problemlos, nachdem wir in einem Kellerfenster das Glas gegen eine Kunststoffplatte getauscht hatten.
Klasse für Mehrkatzenhaushalt mit Futterallergien
Wir nutzen diese Klappe im Mehrkatzenhaushalt, um zu kontrollieren, wer an welches Futter geht, da die Katzen nicht alle das selbe fressen dürfen. Dazu haben wir die Klappe in eine Box montiert, sodass nur die "berechtigte" Katze an das Spezialfutter in der Box kommt. Das funktioniert tadellos.
|
Andreas FRICKE
Katze und Besitzer Happy
Funktioniert seit Jahren bestens und zuverlässig. Die Batterien halten ca. 2Jahren und wenn die Warn-LED beginnt zu blinken, funktioniert sie noch einige Monate. Einfach toll.
|
Ursula Guglielmino
Bin begeistert
Haben die Katzenklappe am Samstag 23.2.16 eingebaut - war vorher eine normale drin -
unsere Katze hat 20 Minuten gebraucht - schon war die Klappe aktiviert. Unser Mädchen geht den ganzen Tag in regelmäßigen Abständen nach drausen - fremde Tiere sind ab sofort Geschichte. Mal sehen wie es sich in ein paar Wochen verhält - zumal doch sehr viele Käufer die Kurzlebigkeit bemängeln.
Anfangs super, dann nachlassend leider
Alles nett, guter Kundenservice, aber leider hält die Klappe vielen Katzen nicht lange stand. Verriegelug geht rasch kaputt, Katzen können Mechanismus aushebeln und das Schlimmste, die Klappe empfängt die Sender nicht mehr, trotz neuer Batterien, trotz Austausch, einfach nicht ausgereit, nur ne tolle Idee. Merkt man schnell bei vielen Katzen. Leider. Echt schade.
|
Wolfgang Biella
Super Teil
Selbst für mein Paulchen, Norweger Waldkater mit ca. 5,5 kg Gewicht, ist sie ein idealer Ein- Ausgang. Ich betreibe sie mit Batterien, die gut mehr als ein halbes Jahr halte. Bislang seit nunmehr 3 Jahren gab es keine Fehlfunktionen. Ich kann diese Klappe nur empfehlen.
Katze schlauer als Sure Flap
Die Katzenklappe funktionierte einwandfrei. Bis zu unserem Urlaub. Nachdem eingestellt war,dass unsere Katze ins Haus kann (nachdem sie rausgelassen wurde) aber nicht aus dem Haus kann hat unsere Katze den Trick sehr schnell raus und sich selbst befreit indem sie auf den Entriegelungsknopf stand und mit der anderen Pfote die Klappe nach innen gezogen hat und dann hinaus konnte. Eigentlich wollten wir unsere Katze nachts im Haus haben - jetzt haben wir das Problem und wissen nicht, wie wir ihr das wieder abgewöhnen können. So war das eigentlich nicht gedacht. Ansonsten funktionert die Klappe gut
|
Beatrice Mehlinger
Ja, aaaber
Die Katzenklappe funktioniert einwandfrei, wenn sie denn funktioniert, ich hab schon die 3te innerhalb von 3 Jahren in betrieb. Nach knapp einem Jahr gibt sie immer irgendwie den Geist auf, und dann geht eben nix mehr. Ich glaube sie verträgt keine Feuchtigkeit
|
Claudia
Funktioniert bestens
Wir haben die SureFlap Mikrochip Katzenklappe jetzt seit drei Monaten und sind von ihrer einwandfreien Funktion begeistert. Sehr angenehm fanden wir, dass sie von den Maßen genau in das ausgesägte Loch der vorherigen einfachen mechanischen Klappe (der Firma Catmate) passte. Kein zusätzliches Sägen mehr notwendig, nur ein wenig Gerade-Feilen. Da es diese Klappe auch in Braun gibt, fällt sie in unserer Tür kaum auf, sieht sogar sehr schick aus und dichtet besser ab als die einfache Klappe, die vorher eingebaut war (da gab es noch ein paar kleine Zugluftritzen, das gibt es bei der SureFlap nicht). Unsere beiden Katzen hatten keine Probleme mit dem Mechanismus, sie waren aber natürlich auch schon den Umgang mit einer Klappe gewöhnt. Die ersten Tage hat das Klickgeräusch, das entsteht, sobald die Klappe nach dem Registrieren des Chips entriegelt, bei unseren Katzen noch für etwas Irritierung gesorgt, das legte sich aber sehr schnell. Alles funktioniert bestens. Nachbarkatzen bleiben draußen :) Und die zusätzlichen mechanischen Funktionen für individuelle Einstellungen sind leicht zu handhaben. So müssen unsere Katzen z. B. nachts im Haus bleiben, weil wir die Klappe abends schließen.
nach 18 Monaten Dauerbetrieb mit 4 Katzen...
... muss ich leider sagen, ist das Geld nicht wert, aber mangels Alternative ist man drauf angewiesen. Die Klappe wurde vom Glaser für einiges Geld in ein kl. Fenster eingebaut. Umso größer der Ärger, als in den ersten Wochen das Teil nicht verriegelte. Das Häkchen ging nicht hoch, nur beim allererstem Mal. Alles probiert, nichts half. Zum Zurückschicken hätte ich ja wieder den Glaser bemühen müssen. Plötzlich hat sich das Teil von alleine berappelt und meine 2 Katzen haben es auch recht schnell gecheckt. Seitdem öffnet und schließt die Klappe zuverlässig. Bis 2 neue Katzen einzogen. Die Maine Coon passt grad so durch, da hatte ich echt Bedenken. Aber sie ist so clever, dass sie die Klappe von innen aufmacht. Einfach Kralle drunter, reinziehen, Klappe öffnet nach innen, Riesenkatze quetscht sich durch - weg! Was mich aber am meisten ärgert, ist, dass die Dichtung völlig fertig ist.Für den Winter muss ich mir was einfallen lassen. Es zieht bei starker Kälte schon wie Hechtsuppe, wenn das Teil neu ist. In den Wohnraum würde ich das nie einbauen, hier ist es in der Rumpelkammer. Fazit: verbesserungswürdig!!!
|
Helga Stotz
Kater meidet die neue Chip-Katzenklappe
Mit der alten Katzenklappe keine Probleme. Nur bekamen wir dauernd mehr Katzenbesuche. Kater chippen, neue Katzenklappe. Weil sie durch die Elektronik keinen Platz in der Schiebetüre hatte, kauften wir die Nächste, die am Eingang die Elektronik in einem Überbau hat. Diesen akzeptiert er nicht auch nicht mit sämtlichen für ihn eigentlich wichtigen Lockmitteln. Weder rein noch raus. Innen ist sie ja gleich geblieben, außer dass sie piepst. Das heißt, wir stehen nachts auf um unseren Ticki raus oder rein zu lassen.(Wenn er gerade da ist) Nur dumm, dass wir auf den Winter zugehen. Auch scheußliches Regenwetter kann ihn nicht umstimmen. Er sitzt lieber patschnass vor der Haustüre. Wenn ich ihn nicht wunschgemäß raus lasse, pinkelt er mir postwendend an das nächstliegende Teil.
|
M. Stephan
Super Klappe
Das leichte knacken beim Chip lesen hat meine beiden Katzen zwar irretiert, sie sind aber trotzdem völlig Problemlos raus und rein. Hatte erst Angst das mein Kater mit seinen 6,3 Kilo nicht durch passt.Klappt aber auch knapp.
Für uns perfekt
Unsere Bengal Mix Katze ist im Haus die Wände hochgelaufen, daher haben wir im April die Katzenklappe eingebaut. Sie hat es sofort gecheckt und läuft seitdem rein und raus und rein und raus. Unsere andere Katze hat drei Monate gebraucht aber ist jetzt auch glücklich. Für uns ist die Klappe perfekt.
Tolle Katzentüre !!
Die Katzenklappe ist sehr gut zu handhaben. Die Türe habe ich mit zum Tierarzt genommen. Dort wurde die Türe mit dem Chip programmiert. Anschliessend wurde der Chip der Katze in den Nacken mit einer Spritze "eingespritzt".
Es hat ca. 2 Wochen gedauert bis meine Katze sich getraut hat von Innen nach Aussen zu gehen. Darüber war ich schon sehr froh.
Nach 5 Wochen hat es nun auch noch geklappt, dass sie von Aussen nach Innen kommt!! Die Katze hat sich sehr gefreut und ich auch!!
Desshalb mein Rat - haben Sie Geduld mit Ihrem Haustier - erzwingen Sie nichts - es klappt schon irgend wann :-)
Der Einbau der Klappe war auch problemlos. hat mir mein Schreiner ganz schnell eingebaut mit den zusätzlichen Tunnelverlängerungen. Wurde in einen Vorbau mit Holzwänden eingebaut.
|
Charly
...bei meiner Katze nicht....
Beim Kater war alles super und die Klappe hat prima funktioniert. Nur ein Teilchen im unteren Bereich ist, nach ~1/2 Jahr, weggerostet (Klappe funktioniert aber anstandslos). Bei der Katze keine Chance: der Chip ist noch bis hinter das Schulterblatt gerutscht und die Tür reagiert erst so spät mit Öffnen, wenn die Katze schon wieder in Richtung abdreht, dass sie es nicht schafft die Tür zu benutzen - obwohl sie echt gern würde und es immer wieder probiert hat. Schade. Enttäuschend, vor allem wo in der Beschreibung steht, dass das kein Problem ist...
|
anku
genial
Wir haben die große Klappe eingebaut, die jetzt seit gut einem Jahr in Betrieb ist. Der Kater hatte es nach 2 Tagen raus, die Katze hat 2 Wochen gebraucht bis es problemlos raus und wieder rein ging. "Einbruchsversuche" hat sie problemlos Stand gehalten. Wir sind zu 100% zufrieden, besser geht es einfach nicht! Einigen Kritiken hier entnehme ich, dass die Klappe entweder falsch programmiert oder falsch rum eingebaut wurde. Wir konnten die Klappe auch "zugdicht" einbauen. Wir haben absolut nichts zu bemängeln.
|
Daniela
Unser Kater hat nun einen eigenen Haustürschlüssel
Schon lange hatten wir überlegt, uns diese Katzenklappe zu kaufen, da wir ab und zu einen ungebetenen Gast bei uns im Haus hatten. Sowas findet man nie gut. Nun haben wir uns diese Klappe zugelegt und sind einfach begeistert. Wir konnten sogar den alten Ausschnitt von der normalen Katzenklappe nutzen. Der Einfau ging kinderleicht. Die Einprogrammierung war ein Kinderspiel und das beste, unser Kater lief durch, als ob er nie etwas anderes gemacht hat. Er hat nur erstmal durch geschaut, weil ja der Tunnel nun länger ist, als bei der alten Klappe. Auch die Entriegelung ist so leise, dass man sie kaum hört und ihn scheint es garnicht zu stören.
Also volle 5 Sterne, wir sind begeistert und hoffen, dass unsere Nachbarkatze nicht so intelligent ist wie andere und die Klappe mit den Krallen nach außen aufzieht.
|
EvKa
Klappe umdrehen
Bei vielen Kommentaren steht, dass die Nachbarkatze dir Klappe mit der Pfote aufbekommt. Das schafft eine meiner Katzen auch. Ich habe die Klappe umgedreht, also so, daß die Katzen von aussen ERST durch den Tunnel und dann per Chip durch die Klappe kommen. Damit bleiben alle Fremdkatzen draussen.
Und dass meine Katze die gesperrte Klappe auch von innen aufbekommt, damit muss ich leben (Ist ja auch ne Art von Intelligenz der Katze, oder?
Einziges Manko für die Klappe, sie ist nicht ganz dicht, deshalb der Punktabzug
1 A Teil
Weil ich untertags viele Stunden nicht zu Haus bin, habe ich mich für meine große Main Coon Katze für diese Katzenklappe entschieden. Es hat ein paar Tage gedauert bis sie durchgegangen ist, aber mit viel Konsequenz funktioniert es doch. Meine Nachbarkatzen sind Gott sei Dank nicht so schlau, dass sie die Klappe nach außen aufziehen. Die Batterien halten lt. Beschreibung ca. 6 Monate - meine sind jetzt schon 1 1/2 Jahre drin und funktionieren immer noch, obwohl die Klappe viel benutzt wird.
Ein perfektes Teil - sehr zu empfehlen!!!!
Keine Dichtung
Ich dachte zu dem Preis hätte die Klappe sicher eine Dichtung, sieht auf dem Foto so aus. Mein Hausgang ist jetzt eiskalt, es zieht rein. Ich hätte sie nie gekauft, wenn ich das gewusst hätte... werde sie wahrscheinlich auf Dauer gegen eine mit Dichtung auswechseln müssen... jetzt habe ich aber schon das grosse Loch in der Tür. Ich habe das erst gemerkt, als sie eingebaut war.
|
Stefanie Zunke
SureFlap Katzenklappe
Wir haben im Juli 2014 die Katzentür für unseren Kater gekauft.
Paul hatte am Anfang große Probleme die Tür zu benutzen, weil er es gewohnt war, mit hoher Geschwindigkeit durch seine alte Tür zu stürmen. :-)
Wir haben alles ausprobiert, Tür hoch, Batterien raus.... Als wir wieder die gewohnte Tür einbauen wollten, tapste er mit einem mal wie selbstverständlich durch die SurFlap.
Er musste sich an den etwas breiteren Tunnel gewöhnen und langsam durch die Tür gehen. Manchmal benutzt er die Tür auch als Klingel.... "Mechanismus auslösen und warten bis Frauchen die Tür öffnet." :-)
Nach ein paar (stressvollen) Wochen klappt es jetzt wunderbar und er benutzt die Tür fleißig und wir haben endlich keinen "Mitesser" mehr im Haus! Super!Kann ich nur empfehlen.
|
Ute S.
absolut empfehlenswert
Wir haben diese Klappe nun schon länger eingebaut.
Die ersten Batterien hielten fast 2 Jahre. Einmal einprogrammiert, funktioniert sie einwandfrei (im Gegensatz zu ihrem großen Bruder). Sogar die größeren Katzen gehen durch (6 Kilo). Nur meine beiden Mädenls finden, dass es unter ihrer Würde ist, sich da durchzuquetschen. Gestern Abend war die Umstellung von "nur rein-nicht raus" total easy und die Tür wurde auch nicht, wie bei herkömmlichen Klappen, einfach aus den Angeln gerissen. Den doch etwas großen Spalt oben am Türchen haben wir mit einem Fensterabdichtband versehen. So zieht es da auch nichtmehr rein - und es funktioniert weiterin gut. Wenn ich als so sehe, wie sich meine etwas größeren Katzen durchziehen, dann meine ich, dass die Klappe etwas größer sein dürfte. Aber wie schon gesagt, die größere Ausführung funktioniert nicht und hat auch keine manuelle Einstellung für z.B. Silvester. Daher absolute Kaufempfehlung für diese.
Für den Nachbarkater kein Problem
Ein Jahr hatten wir Ruhe, aber nun hat der Nachbarkater die Funktion durchschaut. Er zieht die Klappe mit den Krallen so schnell auf, als ob er durch eine normale Klappe gehen würde. Frisst alles auf, schläft die ganze Nacht bei uns und nimmt morgens schnell Reißaus, wenn wir aufstehen. Unser Kater rennt jetzt nur noch nervös durchs Haus. Irgendwie ist die Klappe nicht so richtig durchdacht, wenn sie sich so schnell von außen öffnen lässt.
Fremde Katze verschafft sich Zugang
Leider stimmt die Aussage mit dem gewaltsamen Eindringen anderer Katzen nicht! Unsere liebe Nachbarskatze verschafft sich locker den Zugang. Sie zieht (wie auch immer) an der Türe, bis sie mit dem Kopf reinkommt. Wir haben bereits die zweite Klappe gekauft in der Hoffnung, sie schafft es nicht mehr. Aber leider schaffts sie es immer noch reinzukommen. Vielleicht liegt es an der kleinen Einkerbung an der Scheibe, die ganz unten ist. Wir wissen nun nicht, ob es eine andere geeignete Katzentüre gibt, damit der Zugang komplett verweigert werden kann.
|
Regina H.
Unsere Otti liebt die Katzenklappe
Haben seit 2 Monaten die SureFlap Katzenklappe. Nicht nur unsere Katze, auch wir sind total begeistert davon. Am Anfang hat Otti nur verstanden das sie raus kann und wenn sie rein wollte, mußten wir die Klappe hoch halten. Das hat dann noch 2 Wochen gedauert und plötzlich hat sie bei uns im Bett gelegen. Endlich wieder durch schlafen! Sie Klappe ist spitze und kann sie jedem empfehlen.
Haben sie übrigens von einem Schreiner in der Terrassentür einbauen lassen.
|
Andy
Perfekt!!!
Der Einbau gestaltete sich recht einfach und ist eigentlich selbsterklärend. Das beste ist jedoch die Funktion: Meine Katze ist gechipt (extra wegen der Klappe:-) einer mit 15 Stellen) und das Ganze klappt perfekt!
Die Katze erschrickt sich die ersten paar Male wenn der Mechanismus klackt, aber gewöhnt sich doch recht rasch daran.
Alles in Allem kein günstiger Spass, wer jedoch nur seine eigene Katze im Haus will, ist mit dieser Klappe bestens beraten. Zur Lebensdauer der Batterien kann ich noch keine angaben machen, da ich die Klappe erst ca. 4 Wochen in Betrieb habe. Angeblich 6 Monate - naja mal schauen.
Katze kann Tür nicht öffnen
Unsere Katze hat es nach 2 Jahren Training zwar geschafft selbst hinaus zu gehen, aber herein funktioniert es auch mit der Lieblingsspeise nicht wirklich. Die Tür geht so streng nach innen auf das er sie mit der Pfote nur manchmal und dann nach minutenlangen Kampf öffnen kann. Leider haben wir ein seltenes Exemplar von Kater das nicht mit dem Kopf öffnet, für solche ist auch die große Klappe nicht geeignet.
|
Elisabeth
Tolle Katzenklappe - aber leider nicht ausbruchsicher
Die Katzenklappe ist super und funktioniert auch nach 4 Jahren ohne Probleme. Leider muss auch ich einen Punkt Abzug geben, da sie nicht ausbruchsicher ist. Meine Katze hat den Dreh raus und kann die Klappe nachts, wenn ich diese absperre damit meine Tiger nicht mehr rausgehen können, mit den Krallen "aufziehen". Ansonsten wie gesagt auf alle Fälle empfehlenswert!
-eigentlich ganz gut-
Die Klappe ist eigentlich ganz gut. Der Einbau in die Tür sowie das Programmieren hat alles super geklappt und unsere Katzen nehmen die Katzenklappe auch problemlos an. 3 Wochen hatten wir danach Ruhe. Nachteil: Die fremde Katze schafft es mit ihren Krallen die Pfote nach außen hin zu öffnen und markiert weiter bei uns im Haus.
|
julebambule73
Sehr empfehlenswert!!!
Ein Lob an Zooplus! Superschnelle Lieferung.
Unser kleiner Kater wird erst in drei Wochen kastriert und gechipt und solang nutzen wir die Klappe "einfach so".
Der Einbau war sehr unkomliziert und schnell, das Preis- Leistungs- Verhältnis ist top!
|
K.B.
Superschnell
Ich habe diese Klappe am Freitag Nachmittag bestellt und am Samstag Vormittag bekommen.
Zur Klappe gibt es zu sagen, dass dieses Teil nur in eine Richtung automatisch verriegelt und somit in Richtung nach innen weisend eingebaut werden muß.
Das war für mich schon etwas ungeschickt und mit Aufwand verbunden.
Zur Funktion gibt es nichts zu kritisieren, das Ding funktioniert sehr gut.
Somit bin ich eigentlich doch zufrieden.
|
Mia
Perfekt!
Ich habe lange Abstand von einer Katzenklappe genommen, da ich Angst vor fremden "Besuchern" hatte. Dann bin ich auf diese Chip gesteuerte Klappe gestoßen und habe sie nun seit einer Woche in Betrieb. Nach 3 Tagen hatte unsere Katze den Bogen raus und ich seither endlich nachts meine Ruhe :-) Ich bin begeistert und kann sie einfach nur weiter empfehlen! Was die Lebensdauer dieser Klappe betrifft, kann ich jetzt natürlich noch nicht beurteilen. Doch ich bin ganz optimistisch. Sie macht einen soliden Eindruck.
|
M. Nau
Alles super jetzt!!
Vor ca. 2 Monaten habe ich die große Shureflap-Klappe eingebaut, nachdem wochenlang ein fremder Kater durch die Katzenklappe ins Haus kam und meine 3 Katzen ziemlich aufgemischt hat. Nach erfolgtem einfachen Einbau habe ich alle 3 zum Einprogrammieren einmal durchgeschoben. Ich war sehr gespannt, ob sie die Klappe annehmen und wie lange es dauert. Mein jüngster Kater kam nach ca. 5 Minuten durch die Klappe wieder ins Haus und war total unbeeindruckt. Mein großer Kater ging sofort durch die Klappe raus und nach einigen Stunden kam er auch durch die Klappe zurück ins Haus. Meine Katze ging ca. 2 Tage nicht in die Nähe der Klappe, dann ging sie zumindest raus. Nach 2 Wochen lag sie plötzlich morgens bei mir im Bett. Jetzt ist alles prima. Bei manchen Katzen geht es schnell, bei anderen dauert es etwas länger. Wir haben jetzt Ruhe. Finde übrigens die große Klappe viel besser, denn 2 meiner Katzen sind nicht gerade die dünnsten. Die Klappe blinkt auch nicht dauernd wie das Normale Modell, welches ich vor 2 Jahren schon mal ausprobiert habe, aber wieder ausgebaut habe, nachdem ich 2 Komplettverweigerer hatte. Sie mußten sich auch sehr durchzwängen. Deshalb Fazit: Für Katzen über 6 Kg : die große Klappe einbauen, die ist super!
Perfekter Service
Wir haben eine Microchip gesteuerte Katzenklappe der Firma SureFlap gekauft. Der Einbau war einfach, die Registrierung der Katzen (wir haben zwei) auch. Die von uns gekaufte Katzenklappe hatte leider nur eine Verriegelung beim reingehen. Unser schlauer Nachbarskater hat sich durch aufziehen der Klappe mit den Krallen zu ihm hin, Zutritt verschaffen können, somit war der gewollte Effekt dahin. Wir schrieben dieses der Firma SureFlap und die nahm sich sofort des Problems an und sendete uns eine Katzenklappe mit Verriegelung an beiden Seiten, also beim Rein- uns Rausgehen. Ein super Service!
Funktioniert jetzt tadellos. Das Entriegeln ist etwas laut und hat die Katzen am Anfang gestört, aber da müssen sie durch :-)
Prima :-P
Also wir haben in unserer sehr kleinen Straße ca 9 Katzen, eine davon hatte es böse auf meine zwei abgesehen...
Mit dem ding klappt alles einwandfrei und ich schütze nicht nur meine jungs, ich spare auch nach all den Bissen jede menge tierarztkosten!
Montage war mega einfach, auch für die nicht so handwerklich begabten :-)
Die katerlis daran zu gewöhnen war schon schwieriger, weil der Durchgang schon sehr neu ist dann für sie. Habe es dann mit locken und loben aufgegeben und sie einfach machen lassen. Irgendwann haben sie gemerkt sind gezwungen es zu nutzen und nun klappt es einwandfrei. Vor dem Klacken beim Öffnen haben sie sich nur anfangs ein klein bisschen erschreckt, ist nicht der rede wert.
Also auf jeden fall ein top Teil. War erst super kritisch aber jetzt bin ich wirklich froh das zu haben :-)
Funktioniert seit ca 3 Jahren einwandfrei
Vor ca 3 Jahren haben wir uns für diese Katzenklappe entschieden, um endlich keinen fremden 4-beinigen Besuch mehr zu bekommen. Die Programmierung ist nahezu idiotensicher, die Klappe erkennt beide Kater einwandfrei. Man sollte in etwas hochwertigere Batterien investieren, die günstigen vom Discounter waren immer nach ca 4 Monaten leer. Die besseren halten jetzt schon über 6 Monate und noch blinkt nichts. Kann die Klappe vorbehaltlos empfehlen.
|
Heike
sehr zu empfehlen
Ich kann diese Katzenklappe wirklich wärmstens empfehlen. Meine irische Katze hat einen Chip und es war noch nie ein fremder Tiger in der Wohnstube :) Dank SureFlap Katzenklappe. Ich habe sie bereits hin und her transportiert, auch im Ausland eingesetzt, in mittlerweile die 3. Tür eingebaut. Echt stabil und zuverlässig.
|
A.Bossert
Katzen haben den Trick raus.....
Im Grunde sind wir zufrieden mit der Katzenklappe, da unsere 3 Kater gechipt sind und somit nur die Katze reindarf, die hier bei uns wohnt :) Allerdings haben es zwei unserer Tiger bei der "Einbahnstrasseneinstellung" heraus, so nah an die Klappe zu kommen, dass die Sperre auslöst und sie mit den Pfoten die Klappe aufbekommen und hinausmaschieren. Von daher, bei der Stufe Einbahnstrasse ist die Klappe nicht ausbruchssicher, schade. Deshalb nur "gut". Vielleicht könnte der Hersteller sich da etwas ausdenken, da wir ungern unsere Katzen nachts rumlaufen lassen wollen. :)
|
Claudia
Die beste Anschaffung seit wir Katzen haben....
Der Einbau war zwar bei unserer Sicherheitstür etwas knifflig. Das Metall schirmte zu sehr ab. Mit den Tipps auf der Herstellerseite funktionierte es aber dann klaglos. Hatten die ersten 2 Tage die Klappe mit Klebeband ganz offen um die beiden Fellis dran zu gewöhnen. Die hatten das aber schnell kapiert. Und dann genossen sie ihre "Freiheit". Leider hat das Ding keinen "Maussensor". Somit gibt's leider regelmäßig mausige Geschenke. Das sollte dringend entwickelt werden. Eine Zeitschaltuhr für die Programmierung von Öffnungszeiten wäre auch bei der Version super.
Die Batterien halten ca 1/2 Jahr bei 2 Katzis.
|
Birgitt
Gute Idee
Ich habe die Klappe genau vor einer Woche eingebaut. Und an alle Mädels: der Einbau ist wirklich auch für uns machbar.
Bei mir geht der Durchgang durch eine 36cm dicke Ytong-Außenwand.
Bei der Gewöhnung habe ich mich für den "hard way" entschieden. Ich habe meinem Kater (kanpp 9 Monate alt) ein paar Mal gezeigt wie es geht und dann hat er selbst rumprobiert. Die ersten Versuche waren wirklich nicht elegant aber jetzt geht es super. Ich habe das Sensorteil innen an der Hauswand. Er kann jetzt also vom Wohnzimmer aus rein und raus, wie er will. Die ersten Nächte habe ich die Verriegelung auf nur rein/nicht raus gestellt. Jetzt kann er kommen und gehen wie er will und das tut er auch. Er ist viel ruhiger geworden und flutscht nicht mehr durch jede offene Tür. Ich habe schon bereut, dass ich mich nicht schon beim Vorgänger für eine solche Klappe entschieden habe. Durch den Chip haben Nachbarkatzen keine Chance, was ich als sehr angenehm empfinde und er muss kein lästiges Halsband tragen. Beim Programmieren muss die Katze auf jeden Fall einmal von der Sensorseite aus durch die Klappe. Bei uns hat es nicht gereicht, nur den Kopf durchzuhalten. Der Schließmechanismus ist wirklich etwas laut aber nach einer Woche interessiert sich mein Kater nicht mehr dafür.....
Klare Kaufempfehlung und zu dem Preis unschlagbar (unser Fressnapf vor Ort wollte für die gleiche Klappe 149,00 Euro!!!)
|
Corinna Schäfer
Funktioniert einwandfrei
Wie haben diese Katzenklappe nun seit etwa einem halben Jahr in Betrieb und sind begesitert. Wir haben drei Katzen die täglich unzählige Male rein- und rausgehen, die Klappe funktioniert immer! Sie liest problemlos den Chip ab, sobald eine Katze ihren Kopf in die Nähe streckt, und nachdem die Katze durch ist, geht der Stift sofort wieder hoch, sodass die Klappe von außen verschlossen ist.
Zudem mussten wir biser noch nicht einmal die Batterien wechseln.
Auch der Einbau war völlig problemlos, alles super beschrieben, wir haben unser Kellerfenster durch eine Plexiglasscheibe ausgetauscht und die Katzenklappe einfach dort eingebaut.
Würde die Klappe jederzeit wieder kaufen!
Katzenklappe Sure Flap mit Microchip
Die Idee ist grossartig und die Klappe hat auch rd. 18 Monate gut funktioniert.Aber dann verlangte sie in immer kürzeren Abständen frische Batterien. Zuletzt nach etwa jeweils 3 Wochen.
Leider habe ich die Garantiefrist von 2Jahren verstreichen lassen und erst kurz danach eine neue Sure Flap installiert.
Bin neugierig wie lange diese funktioniert.
Top Service von SureFlap inklusive
Habe die Katzenklappe gekauft und in eine neue Holz-Eingangstür eingebaut. Aus technischen Gründen nicht verschraubt sondern mit Industriekleber eingeklebt. Was wir nicht wußten: Die Tür ist durch zwei sehr dünne Stahlblechplatten zusätzlich gesichert. Einbau war für den Tischler kein Problem. Der Stahl aber offenbar ein Problem für den Sensor in der Klappe. eMail an SureFlap geschrieben. Innerhalb von 24 Stunden eine kompetente Antwort erhalten. Per eMail in einem sehr freundlichen Ton gemeinsam die Ursachen eingegrenzt. Die Hotline hat als Lösung ein modifiziertes Modell angeboten und umgehend auf dem Weg gebracht. So einen guten, freundlichen, kompetenten und kulanten Service nach einer Online-Bestellung habe ich noch nicht erlebt. Allein dafür: 5 Sterne. Mal sehen, ob die modifizierte Klappe ebenfalls 5 Sterne wert ist...
|
Franz M.
Sehr guter Ersteindruck
Ich verwende die Klappe in Verbindung mit einem RFID Halsband seit ca. 6 Wochen. Die Inbetriebnahme war sehr einfach und die Klappe funktioniert hervorragend. Der Schaltmechanismus arbeitet auch vergleichsweise leise. Ich hatte die letzten 10 Jahre eine Infrarot Klappe. Hier war das Problem, dass auch der Sender am Halsband Batterien benötigte und aus diesem Grund auch relativ schwer war. Außerdem funktionierte die Lösung nicht immer zuverlässig. Im Laufe der Jahre benötigte ich aufgrund technischer Probleme 4 neue Klappen und bestimmt über 10 neue Halssender.
Die Langlebigkeit der SureFlap Klappe kann ich natürlich noch nicht beurteilen, aber der erste Eindruck ist sehr gut.
zu eng
Mein türkisch Van Kater, der durchaus vor keiner Enge zurückschreckt, hat große Probleme damit, durch den langen Eingang zu kommen. Durch eine normale Klappe gleichen Ausschnittes kann er problemlos durchkriechen.
Von der Funktion her besticht die Klappe durch ihre Einfachheit.
|
Ebert Sonja
Nicht alles Sonnenschein
Bei 3 von unseren 4 Fellnassen funktioniert die Klappe einwandfrei. Bei der 4. Katze gabs von Anfang an Probleme. Dauerte ein paar Durchgänge bis sie eingespeichert war und selbst dann ging die Klappe nicht jedesmal auf. Unsere Süße war schon ganz verzweifelt. Der Support vom Hersteller war darauf SUPER. Wir hatten regen E-mail-verkehr und letztendlich bekamen wir kostenlos eine neue Klappe mit längerem Tunnel zugeschickt.
Eine neue Tür kam rein,Klappe umgebaut. Plötzlich ging das Problem wieder von vorne los... Wir sind ehrlich gesagt mittlerweile genervt von der Klappe.
Endlich die Lösung (mit Hindernissen und Einschränkungen)
Tolles Produkt und kinderleicht zu Programmieren. Unsere beiden haben sich in drei Wochen an die Klappe und der doch lauten Verriegelung gewöhnt. Es ist unsere 1. Klappe und die Tipps hier waren hilfreich. Also erstmal Klappe mit Panzertape aufgelassen und das Klacken war innerhalb kürzester Zeit kein Problem mehr, da die Verlockung für den geliebten Spaziergang zu groß war. Dann Klappe zu und mal mit dem Finger dagegen gestupst, sobald einer der Beiden davor saß. Raus wieder schneller als rein, aber es ist ja jetzt auch kalt draußen, was bei rein hilft. Unser Kater quält sich etwas, da die Klappe zu niedrig scheint. Er bekommt die Hinterbeine nicht in den Tunnel gestellt und lässt sich durchrutschen. Sieht anstrengend aus und lustig. Naja Abzug für den heutigen gelungenen Ausbruchsversuch. Klappe war auf rein und nicht raus gestellt. Findige Katzen drücken den Hebel runter und ziehen die Klappe nach innen. Einmal erfolgreich wird diese Position nicht mehr dazu führen, die beiden nachts zum Fressen reinzuholen und dann im Haus zu halten. Schade, ein Zeitschloss in Kombi mit dem Microchip wäre die Lösung für uns und wir könnten über Nacht weg, ohne die beiden mitzunehmen (sonst fliegt bei uns im wahrsten Sinne der Worte, die Bude in die Luft). Der Ausgang ist ein Muss; nur nachts in der Großstadt nicht von mir gewünscht....
|
Angelika Ulff
Neue Weihnachtsbeleuchtung bringt Klappe zum Spinnen!
1. Advent, es wird dunkel und wir genießen die neue Weihnachtsbeleuchtung an der Fensterfront im Wohnzimmer. Luna und Filou, die den Nachmittag draußen waren, wollen auch ins Warme. Aber, oh Schreck, die Klappe funktioniert(auch nach Batteriewechsel) nicht. Blick in die Bedienungsanleitung gibt Erklärung: Unsere neue Lichterketten am Fenster bringen die Klappe zum Spinnen. Nach 5 Jahren Nutzung 1. kleine Einschränkung. Trotzdem Super Teil! Also nicht erschrecken, wenn Klappe in der Adventszeit nicht funktioniert. Sie ist nicht kaputt.
|
Christian
Katzenklappe die wunderbar fremde Katzen aus dem Haus hält
Die Klappe hat einen etwas kleineren Durchmesser, als die vorherige nicht elektronische Klappe. Adapter nachbestellt. Sie funktioniert tadellos, wenn der Chip der Katze nicht ungünstig sitzt. Einem unserer 3 haben wir deswegen einen zusätzlichen Chip setzen lassen. Ganz problemlos. Seitdem klappt es und der Frieden im Hause ist wiederhergestellt. Nachbarskatzen kommen nicht mehr um 3 Uhr in der Frühe zum fressen und Ärger machen.
Kann das Modell uneingeschränkt empfehlen. Da die Batterien innen sitzen kommt die Kälte nicht so dran. Auch keine lästigen Kabel.
Klappe reagiert ordentlich schnell, sobald der Kopf kurz vor der Scheibe ist.
|
Birgit
Tolles Teil
Vergleichsweise einfache Gebrachsanweisung, keine "Firlefanzfunktionen" die m.E. kein Mensch braucht. Man muß nur einen Knopf drücken, Katze wird automatisch programmiert wenn sie durch will, fertig! Den Rest kann man hier wie bei normalen Klappen manuell einstellen.
Auch optisch toll, da kein Überbau nötig.
|
Susanne R-Dietl
Super Klappe!
Die Sure Flap ist sehr einfach zu montieren und zu programmieren, vom Design her ansehnlich und meine beiden Katzen haben sich sehr schnell an die neue Klappe gewöhnt. Leider muß auch ich sagen, daß ich es nicht ganz verstehe, daß die Klappe viel zu klein von den Abmessungen ist, unser Großer muß sich sehr klein machen, um durch zu kommen aber benützt die Klappe trotzdem eifrig und mit großem Spaß. Er ist seit gestern gechipt und brauchte so 4 - 5 Versuche um das 'Klacken' zu akzeptieren, jetzt hat er's raus. Der andere Kater wird erst noch gechipt und wird sich sehr schnell daran gewöhnen. Der verhasste und bösartige Nachbarskater hat in Zukunft nur noch das Nachsehen, wie schön!
|
Hans-Werner Raapke
langsame Angewöhnung
Tolle Klappe, das mal vorweg! Und ein ganz brillanter Service von Zooplus!
Unser Kätzchen "Kairo" wollte zunächst partout nicht hindurch, da sie auf das Klicken der Verriegelung scheu reagierte.
Ich habe es aber innerhalb von mehr als 2 Monaten geschafft, dass sie in beide Richtungen durch geht.
1. Schritt
Klappe mit Tesaband auf, Batterien raus
Nach ein oder 2 Tagen ging sie in beide
Richtungen
2. Schritt
Klappe normal und noch ohne Batterien
nach ein paar Tagen Gewöhnung ging sie
hinaus, aber erst wieder nach ein paar Tagen
auch hinein (auch fremde Katzen)
3. Schritt
Klappe normal mit Batterien
Kairo verließ das Haus nach ein paar Tegen
durch die Klappe. Sie zögerte immer lange.
Hinein ins Haus war unmöglich, auch nach 3
Wochen noch nicht, also war andere Versuch
nötig:
4. Schritt
Klappe mit Tesa auf, mit Batterien
Hinaus kein Problem, und nach einer Woche ging
es auch hinein
5. Schritt
Klappe normal mit Batterien
Hinaus ging es schon am Folgetag und siehe da,
nach ein paar Tagen grosse Überraschung: sie
stand plötzlich im Wohnzimmer.
Sie brauchte manchmal mehrere Anläufe, um ihre
Scheu zu überwinden. Nun geht es aber immer.
Nun sind wir alle glücklich und sicher auch Kairo, die nun ungestört ihr Futter allein fressen kann.
Hilfreich bei der Prozedur war eine Funkkamera mit Bewegungsmelder
und der Empfänger mit Monitor und SD-Karte im Wohnzimmer
|
Andrea Lohse
Katzenklappe mit Chip
Wir sind super zufrieden. unsere drei Katzen haben die Klappe sehr schnell angenommen und wir haben keine fremden Katzen mehr im Haus. Der Einbau und die Registrierung der Katzen ist super einfach.
|
H. Benker
Super gegen Fremde Katzen aber nicht ausbruchsicher
Die Katzenklappe ist wirklich toll. Im Winter nur wenig Wärmeverlust nach außen, fremde Katzen bleiben draussen. Es hat allerdings jetzt nur vier Monate gedauert, bis meine Kazte raus hatte, wie sie die Katzenklappe von innen öffnen kann. Ich hatte die Idee, dass sie ab einer gewissen Uhrzeit nur rein und nimmer raus kann. Der Schuss ging nach hinten los. Im "Rein-aber-nicht-raus-Modus" pfödelt sie die KLappe einfach nach innen auf. Vielleicht hätte ich ihr nicht so viel Intelligenzspielzeug bieten sollen :-)
Da es für diese Einstellung aber ja keine andere Vorrichtung geben kann um diese Funktion zu haben, trotzdem 5 Sterne!
|
Tanja
Nicht optimal
Wir haben die Klappe jetzt seit ca. 2 Jahren für unsere Katzen. Der Durchgang ist wirklich sehr klein, sollte ich noch mal eine Klappe brauchen, werden ich auf jeden Fall die Größere bestellen. Meine Plüschnasen sind wenig davon begeistert, dass sie ihre Hinterfüße beim Durchgehen nachziehen müssen,da der Durchgang so lang ist. Auch halten bei uns die Batterien höchstens drei Wochen. Das die Batterien bei drei Katzen nicht 6 Monate halten ist klar, aber drei Wochen finde ich jetzt schon etwas kurz. Programmierbar ist sie leicht und hat bis jetzt auch sämtliche Fremdkatzen draußen gehalten. Daher noch 3 Sterne.
|
Alexandra aus Wien
Super Sache
Die Klappe ist wirklich ihr Geld wert, wir haben einige Katzen in der Nachbarschaft und da macht es Sinn, dass nur unsere durch die Klappe ins Haus dürfen!
|
N.B.
Auch zum Energiesparen geeignet
Die Klappe funktioniert bestens und hat so unsere kleine Katze schon oft vor Rivalen gerettet. Hauptsächlich haben wir sie aber gekauft, weil unsere normale Klappe bei Wind stets offen stand und die ganze Küche ausgekühlt wurde. Sureflap ist zwar auch nicht 100% dicht, aber sie bleibt beim stärksten Wind noch geschlossen. Sie ist einfach nur zu empfehlen.
Nur zu empfehlen!
Wegen unerwünschtem Besuch von fremden Katzen musste eine andere Lösung zur normalen Klappe her. Ich kann nur sagen - einfach super! Schneller Einbau, Batterien hinein, Lernmodus an und nun die Katze durchgeschoben - fertig! Unsere Katze kommt gut damit klar und muss kein Halsband tragen, das ist wichtig. Da unsere Katze sehr schlank und relativ klein ist, hat sie kein Problem mit der Klappengröße. Bei anderen könnte es evtl. etwas schwieriger werden. Die Klappe ist für uns die allerbeste und sicherste Lösung.
|
Uwe
So was von einfach und genial
Einfach die alte Klappe ausgebaut (Nachbars Katze wusste auch bald wie sowas geht)
SureFlap eingebaut (ohne weitere Sägearbeiten)
Katze vor die Tür gesetzt.
Lernmodus gestartet.
FERTIG!
|
Andrea Lohse
Katzenklappe klasse
funktioniert super, gab mit unseren drei Katzen bisher noch keine Probleme.
vielen Dank
|
Cornelia Pfeiffer
SureFlap Service
Mein Kater ist ein Ausbrecherkönig. Ich habe von SureFlap eine Klappe bekommen mit einer Spezialsicherung, damit er nachts nicht nach draussen kann. Frau Samantha Philipps war unheimlich freundlich und sehr hilfsbereit. Und die Klappe hält auch wunderbar.
Vielen Dank!
Auch für unsere kleinen Hunde
Wir waren uns nicht sicher, ob die Hunde auch die gleichen lesbaren Chips haben wie Katzen, aber siehe da - es hat funktioniert. Wohlgemerkt: wir haben KLEINE Hunde (Bolonka Zwetna). Unser Großer hat gerade 4kg und unsere Kleine knapp 2kg. Das geht sich gut aus, aber dick werden dürfen sie nicht.
Da Lesen des Chips funktioniert sehr überzeugend!
|
Christiane
5 Katzen haben nun" Freiheit" ohne Halsband
Endlich eine Klappe ohne Halsband-pflicht .Ich habe 5 Perser Katzen und dort sind Halsbänder sehr behinderlich.
Nun zur Klappe..4 von meinen Katzen hatten den Trick binnen einen Tag raus ,nur eine brauchte 3 Tage um die Technik zu verstehen um wieder rein zu kommen ins Haus ,raus war ja kein problem.
Nun sind alle 5 glücklich und wir auch ....
Der Einbau war schnell erledigt und die Programmierung ist sehr leicht, das dauerte nur Minuten.
Ein großes Lob an Zooplus,sehr schnelle lieferung
|
Birgit
Fazit nach 4 Jahren
Die Sureflap Katzenklappe wurde im Dauereinsatz von meinen 2 Katzen und den "unbeliebten" Nachbarskatern getestet. Nach knapp 2 Jahren benötigte ich eine neue Klappe, da der Magnet nebst Umfeld defekt war (Ursache: Urin, Rost) Nur die Klappe wurde auf Garantie ausgetauscht. Die Montage war okay, die Neue war eine verbesserte Ausführung mit eingeschweißtem Magnet. Nach nun insgesamt 4 Jahren guter Nutzung, hat die Klappe ihren Meister gefunden. Ein kleiner Streuner hat sie konsequent mit seinen Krallen bearbeitet und sich Zutritt zum Keller und dem Rest der Wohnung verschafft. Durch die "Dauerbekratzung" ist der Klappenrahmen jetzt defekt (habe ihn geklebt). Wenn meine Beiden jetzt sehr langsam durch die Klappe gehen, bleibt sie manchmal offen.
Werde mir deshalb wieder eine sureflap kaufen da ich nicht glaube, dass eine der Konkurrenz-Klappen mehr kann. Da meine Miezen recht groß sind für normale Hauskatzen, werde ich die große Klappe bestellen. Mal sehen, ob der Streuner dann aufgibt :-)
Ansonsten hatte ich nie Probleme. Die Batterien haben recht lange gehalten trotz schlechter Pflege meinerseits (habe die Klappe nur alle paar Monate beim Batteriewechsel gereinigt). Auch die ängstliche Katze hat die Klappe benutzt. Lediglich die (Urin?) Gerüche von außen haben sie abgeschreckt. Eine Wildkamera hat mir die nötigen Infos geliefert, da die Klappe in einer schlecht zu kontrollierenden Kellertür sitzt.
|
Kirsten Bock
super Lösung für "Fremdgänger"
Wir sind begeistert: der Chip war bereits vorhanden, die alte Klappe ruck zuck gegen die neue ausgetauscht, schnell noch programmiert - und jetzt kann nur noch UNSERE Katze ins Haus. Und das zu einem vergleichsweise günstigen Preis (Alternativen über 100 €). Außerdem: super schnelle Lieferung seitens zooplus!
|
Astrid
Super
Wir haben die Mikrochip Katzenklappe bestellt, da wir uns für eine weitere Katze entschieden haben. Die bisherigen Katzen konnten ja bisher rein und raus, nach Lust und Laune. Doch unser Neuzugang muss ja nun erst einmal einige Wochen im Haus bleiben. Somit kauften wir die Klappe, bauten sie ein und sind super zufrieden. Somit können nur die Katzen mit dem eigespeicherten Katzenchip ungehindert nach draußen gehen. Zuerst waren die Katzen etwas irritiert, doch innerhalb von zwei Tagen war es ganz normal durch diese Klappe zu gehen.
Also wir können es nur empfehlen!!!!
|
Bianca
Tolle Katzenklappe
Tolle Katzenklappe, funktioniert prima. Hatte erst ein wenig Angst das das klicken stört weil eine meiner Katzen etwas ängstlich ist, aber nachdem ich die Klappe mit einem Klebestreifen ersteinmal aufgehalten habe und die Katze sich so an das Klicken beim reinkommen gewöhnen konnte klappt es jetzt prima als wenn es nie anders war.
Wirklich eine prima Sache denn auch die uneingeladenen Besucher stoßen sich jetzt die Nase. Es gibt kein Gestank durch fremdes markieren mehr und die eigenen Katzen fühlen sich wieder sicher im eigenen Haus.
|
Kerstin Wilhelm
die Beste
Wir haben die Klappe seit einem halben Jahr.
Sie ist sicher (also das Prinzip mit dem Chip funktioniert einwandfrei) und super winddicht.
Mehr Klappe braucht keine Katze ;-)
Ganz gute Katzenklappe - für bescheidene Katzen
Diese Katzenklappe ist nun seit 5 Monaten in Betrieb.
Nachteil Nr. 1: man kann nicht selektieren, welche Katzen raus dürfen (habe immer wieder Pflegekatzen, die drin bleiben sollen, deshalb wäre diese Funktion für mich wichtig).
Nachteil Nr. 2:
Meine schlauen Katzen sind sehr freiheitsliebend, sollen aber nachts drin bleiben. Solange die Klappe auf "nur rein" gestellt ist, öffnen 3 von meinen 5 Katzen die Klappe spielend innerhalb von 2 Sekunden und sind wieder weg. Das ist allabendlich ein ziemlicher Zirkus, bis alle sicher drinnen sind.
Nachteil Nr. 3:
Sehr zugdicht ist sie nicht.
Außerdem hört man sie laut klappen, was mich aber nicht stört, denn ich erfreue mich an dem lebendigen Rein und Raus meiner Katzen.
Alles in allem eine stabile Klappe - und nicht die erste, die sie aufbekommen, so eine muß wohl erst erfunden werden ...
Mangels Alternativen würde ich sie trotzdem wieder kaufen.
|
Evelyn H.
Katzenklappe - funktioniert bestens!
Keine "Mitesser" mehr im Haus - Chipsteuerung funktioniert einwandfrei.
|
Frankito
Keine fremden Kater mehr, kein Geruch mehr
Regelmäßig haben fremde Kater unsere Sattelkammer aufgesucht und mit Ihren Makierungen den Aufenthalt unerträglich gemacht..........das ist vorbei. Nach dem unsere Katzen gecipt wurden haben wir die Klappe bestellt und nicht bereut. Hoffentlich hält sie auch lange den sie ist extremen Witterungen ausgesetzt. Das Handling ist denkbar einfach.
|
Carmen
Tunnel zu lang - Verletzungsgefahr
Da unsere Klappe nur in ein Außengehege führt, haben wir die Klappe nur im manuellen Betriebsmodus. Diesen einzustellen hat ebenso schnell und einfach geklappt wie der Einbau.
Die Klappe wurde von beiden Katzen auch schnell angenommen, vermutlich wegen der guten Plexi-Qualität. Der Durchgang ist absolut durchsichtig, was beim Eingewöhnen sicher hilft.
Allerdings quälen sie sich sichtlich durch den langen und bei uns baubedingt hohen Tunnel. Manchmal "rennen" sie durch die Klappe, um quasi im Sprung durchzupassen. Wenn sie langsam durchgehen, hängen sie beim Durchqueren mit mindestens einem Hinterbeinchen schließlich in der Luft und eiern hin und her bis sie eine Position gefunden haben, durchgehen zu können. Eine unserer beiden Katzen hat sich dabei nun leider auch einen Hinterlauf etwas gezerrt.
Fazit: Die Klappe ist funktionell zumindest im manuellen Betrieb gut, wurde schnell angenommen, aber durch den langen Tunnel hat sich einer der Tiger sogar verletzt. Wir werden die Klappe vermutlich bald wieder ersetzen.
|
Olav Wisbar
Funktioniert einwandfrei - Isolierung könnte besser sein.
Wir haben die Klappe nun seit knapp einem Jahr in Betrieb und hatten auch mit dem andauernden Frost keine Probleme. Die Klappe ist in der Scheibe der Terrassentür. Die Batterien halten 4-6 Monate bei intensiver Benutzung. Die Katze (knappe 5kg - im Winter auch knapp drüber) nutzt sie intensiv als Freigänger.
Für frostige Temperaturen könnte die Isolierung besser sein. Wenn der Wind entsprechend steht, kommt es doch zugig von draußen herein.
Das oft bemängelte "Klacken" beim Öffnen stört uns und die Katze nicht - im Gegenteil: da sie manchmal etwas mit hereinschleppt (Frösche, Libellen), hört man gerne, wenn sie herein kommt, um dann mal zu gucken.
Einfach genial das Teil! Jetzt muss es nur noch sehr lange halten.
Ausgepackt, Batterien eingelegt, Knopf gedrückt, erste Katze durchgelockt wieder Knopf gedrückt, zweite Katze durchgelockt, das war's. Klappe ist programmiert und fertig zum Einbauen. Nichts musste erst zusammengebaut werden. Auch der Einbau ging auf das Einfachste. Wir hatten schon eine Trixie 4-Wege Freilauftür mit Tunnel (auch von zooplus Art. Nr. 13806.0). Der vorhandene Ausschnitt passte perfekt. Wir mussten nur zwei 6mm Schraubenlöcher zum Befestigen neu dazu bohren. Einrichten und fertig. Unsere beide bereits gechipten Katzen hatten überhaupt kein Problem die neue Chip-Klappe anzunehmen. Ein fremder Kater war der Grund warum wir auf die neue Chipklappe umsteigen mussten. Der kam immer Nachts zum Fressen rein. Da gab's immer ordentlich Gekreische/Revierkampf und wir saßen aufrecht im Bett. Kater muss nun draußen bleiben und wir dürfen wieder durchschlafen. ;-)))
Vielen Dank an zooplus! Rasche Lieferung, coole Preise, problemloser Support, toller Kundendienst. Weiter so. DANKE!
Suer Klappe!
Ich kann mich meinen "Vorschreibern" nur anschließen: super Klappe! Das Einprogrammieren ist sehr einfach und sie funktioniert einfach perfekt - seitdem unsere beiden auf die Klappe eingestellt/einprogrammiert sind, hat der Nachbarskater keine Chance mehr, durch unsere Klappe zu kommen - prima!
Dazu noch der unvergleichbar gute Service von zooplus - eine absolute Kaufempfehlung!
Superteil
Nachdem sich unsere Katze anfangs auch geziert hat durchzugehen, wahrscheinlich wegen dem relativ lauten Klacken und dem etwas breiteren Durchgang, hat sie nach ca. einer Woche allen Mut zusammengenommen und ist durch. Seitdem ist alles gut und alle sind beruhigt weil nur noch unsere Katze reinkommt und nicht die "ganze Nachbarschaft" :-)
|
Angelika
Beide gechipst nur einer kam durch
Der Einbau und Speichern war echt simpel. Nur leider kam nur die eine Katze durch, hatte mich schon gefragt warum bei der andere Katze nicht funktioniert.
Hatte ihr den Hals abgetastet, fand den Chips nicht am Hals sondern am Bein, und deshalb konnte die Katze auch nicht durch die Klappe. Leider musste ich ihr einen neuen Chips am Hals machen lassen . Und seid dem kann sie auch raus und rein wann sie immer es will. Ansonsten bin ich bis heute sehr zufrieden mit der Klappe.
Empfehlenswert!
Der Einbau der Klappe hat problemlos funktioniert und der Kater hat die neue Klappe schnell akzeptiert.
Jetzt kann er rein und die Nachbarkatzen müssen draußen bleiben.
|
Andrea
Tolles Produkt mit extrem kurzer Lebensdauer
Die Bewertung für diese Katzenklappe fällt bei mir sehr ambivalent aus. Die Funktionalität ist toll: Programmierung ist einfach, andere Katzen bleiben draußen... Dafür gibt es 5 Punkte. Die Lebensdauer dieser Katzenklappe ist eindeutig zu kurz. Wir mussten sie nach gut einem Jahr austauschen, weil sie einfach ohne Vorwarnung ihre Funktionen eingestellt hat. Dafür ist das Produkt zu teuer und der Einbau zu kompliziert. Dafür gibt es maximal 1 Punkt! Zähneknirschend habe ich jetzt eine neue bestellt, weil die Abmessungen des Lochs für den Tunnel leider nun mal auf dieses Katzenklappenmodell zugeschnitten sind.
|
Santina S.
Gut, mit Schwierigkeiten bei schwachen, ängstlichen Katzen
Die alte Petporte funktionierte leider in der Stahl Kellertür nicht. Also musste auf Dauer Auf/ Zu gestellt werden. Da ein nicht kastrierter PrügelKater in die Nachbarschaft gezogen ist, musste nun eine funktionierende Klappe her, damit der Fremdkater draussen bleibt. Ich entschied mich für die Sureflap, in der Hoffnung, das sie auch wirklich in der Stahltür funktioniert. Am 28.01.13 habe ich die Sureflap mit dem Adapter montiert. Eigenen Kater und seinen Kumpel programmiert und schon konnte es losgehen. Ha, falsch gedacht. Der Kumpel ist sehr groß, stark und keinesfalls ängstlich. Er hat somit keine Probleme durch die magnetisch verriegelte Tür hindurch zu kommen. Unser Kater, leider sehr ängstlich, bekommt die Klappe durch den starken Magneten nicht auf und schreckt durch das ziemlich laute Klacken des Verriegelungsmachanismus zurück. Seitdem ist er zum Stubenhocker geworden. Wenn er auf Rufen und Pfeifen spät abends nicht reagiert, weil er über die Felder stromert oder auf Mausejagt ist, muss er nun leider draussen bleiben, was schon zu bösen Verletzungen durch den PrügelKater geführt hat. Vieleicht finde ich ja noch heraus, wie man wenigstens einen Magneten entfernen kann ( ist leider, oder auch zum Glück in der Klappe eingeschweißt ), damit mein Kater die Tür auch nutzen kann. Ich habe eigentlich keine Lust schon wieder ein anderes Modell zu kaufen, da sie bei seinem Kumpel einwandfrei funktioniert.
|
Charlies Beutelschneider
Ungenaue Uhrzeit
Hallo ZooPlus-Freunde,
Anfang Februar haben wir unsere SureFlap Mikrochip Katzenklappe eingebaut. Nach anfänglichem Zögern ist unser Charly nun hellauf begeistert von seiner eigenen Tür und dem ungehinderten Zugang zu (fast) jeder Zeit.
Der Einbau in die Haustür war relativ unproblematisch, mal davon abgesehen, dass es nicht ganz einfach war, die Schraubenlöcher durch die rd. 5 cm starke Tür so völlig waag- und lotrecht zu bohren, daß die Schrauben die beiden Teile auf Anhieb gefunden haben.
Für die Katzenklappe gibt es eigentlich ein "sehr gut". Leider ist der eingebaute Timer sehr ungenau und geht pro Tag mindestens fünf Minuten nach. Daher die Abwertung auf "befriedigend".
Kann da eventuell etwas nachjustiert werden?
Gruß von Charly und seinen "Beutelschneidern".
|
Manuela
Wir 4 sind begeistert
unsere 2 Katzen und wir sind begeistert. Leider der Nachbarskater nicht. Bisher war er ein gern´ gesehener Gast. Durch die vorherige Katzenklappe kam er problemlos, weil die nicht programmierbar war. Nun kommt er nur noch durch die Haustür, wenn wir ihn hinein lassen. Die Katzenklappe wird Tag und Nacht von unseren Beiden benutzt. Die Batterien halten bisher seit 3 Monaten. Mal schauen, wie lange noch. Aber selbst wenn wir alle 3 Monate die Akkus wechseln müssten, die Klappe wäre es wert. Wir haben die braune Sureflap, da wir eine Holztür haben. Sie fällt kaum auf und das Geräusch beim reinkommen, ist auch nicht störend.
|
Tamara Seebach
Ein traum
Habe die Katzenklappe seit einem Monat im Betrieb und meine beiden Katzen sind begeistert. Es hat genau einen Tag gedauert bis sie die scheu abgelegt haben und nun spazieren sie munter ein und aus. Zugluft gibt es keine, sie schließt optimal, ist leicht zum Einbauen.. einfach ideal!
|
Simone
Sehr empfehlenswert !
Wir hatten häufig einen fremden Kater zu Besuch. Seit wir die SureFlap-Katzenklappe haben, gehört dieser Streß der Vergangenheit an. Es dauerte allerdings einige Tage bis unser Kater die neue Klappe akzeptierte. Wir haben die Klappe von einem Schlosser in eine Metalltür im Keller einbauen lassen. Dazu braucht man noch den Adapter. Funktioniert dann ohne Störung.
|
Vera Henn
Intelligente Katzen?
Entweder habe ich superintelligente Katzen oder die Katzenklappe wurde nicht richtig entwickelt. Ich habe die Klapee seit ca. einem halben Jahr eingebaut...meine Lotte hatte es in Nullkommannix raus wie sie auch durch die Klappe kommt, obwohl sie nach Außen gesperrt ist. Mein kater kann das jetzt auch schon seit 2 Wochen. Seither hab ich keine Kontrolle mehr über meine beiden Katzen, sie kommen und gehen quasi wann sie wollen...den einzigsten Vorteil bei der Klappe ist das sie jederzeit rein können, was ohne Klappe ja nicht möglich wäre...ich finde es sehr schade das die Klappe nicht den vollen Erfolg bringt :-(((
Ist Winddicht aber hält meinen 5 kilo Kater nicht auf !
Haben die Klappe in eine Tür von Bad zur Terasse eingebaut. Sie hällt gut dicht und die Kälte draußen.
Aber wenn die Klappe nur mit einer Verriegelung
zb. nur rein eigestellt ist, hindert dies meinen Kater nicht daran hindurch zubrechen.
|
Maik Steffen
Absolut Top!
Ich habe die Klappe nun seit November 2011, meine beiden Katzen nutzen diese mehrfach täglich. Batterien habe ich erstmals im September diesen Jahres gewechselt, weil sie schon so lang in Betrieb waren (10 Monate), jedoch eigentlich weiterhin funktionierten. Bei Frost bzw. Kälte macht die Klappe bei mir auch keinerlei Probleme, lediglich gibt es ab und zu das Problem, daß die Tür nicht hinter dem Riegel stehen bleibt (unabhängig vom Wetter/Temperaturen) bevor dieser wieder verriegelt, so daß die Tür theoretisch für alle offen wäre. Dies geschieht aber sehr selten und meist, wenn es das Katzi zu eilig hat raus zu gehen.
Funktioniert bei Kälte nicht
An sich ist die Klappe super! Wir haben sie seit Ostern diesen Jahres in Betrieb und hatten nie Probleme damit während der warmen Tage.. Die Batterien halten bei uns nur drei Monate, aber das liegt wohl daran, dass zwei Katzen 24h lang da durch gehen und die Klappe viel benutzt wird. Leider bleibt der Pin, der die Klappe für Fremdkatzen nach innen verriegeln soll, bei Fost unten, sodass die Klappe dauerhaft offen ist. Damit haben wir seitdem die kalte Zeit angefangen hat massive Probleme!!! Mehrmaliges Batteriewechseln hat nichts geholfen: der Verriegelungs-Pin spinnt rum bei Kälte!! Leider hat der Nachbarkater das auch schon festgestellt....
|
Patricia
Einfach nur spitze
Hallo,
ich habe die Klappe nun seit fast 3 Wochen im Betrieb und kann nur eins sagen: einfach nur spitze! Zwar ist der Durchgangsbereich etwas eng, aber eine Alternativklappe wäre zu breit gewesen, da wir eine der 6 Scheiben in der Hauseingangstür dafür ausgebaut haben. So gehen meine zwei etwas langsamer durch die Klappe, aber dafür lebt sie dann auch vielleicht etwas länger :) Die Entriegelung der Klappe nach der erfolgten Chipauslesung ist zwar etwas lauter (klackt), geht dafür viel schneller als eigentlich gedacht. Meine Kater gehen permanent rein und wieder raus, sie haben richtig Spaß dadran und ich bin zum ersten Mal seit 4 Jahren endlich unabhängig und muss mich nicht beeilen heim zu kommen nach der Arbeit, weil eventuell einer vor der Tür sitzt und rein möchte.
Fazit: Eine Katzenklappe ist im allgemeinen purer Luxus für Frauchen und Katzen :) und von diesem Produkt bin ich ebenfalls absolut begeistert!
|
inamartell
Begeisterung
Wir sind seit einer Woche Besitzer von drei Katern - eigentlich wollten wir nur zwei - aber da war noch einer ... zwei sind Wildfänge und dürfen z.Z. noch nicht raus. Die vorhandene Katzenklappe war also nicht geeignet und wir hatten die letzten drei Tage echt Stress. Wir haben die SureFlap heute bekommen und sofort gegen die vorhandene Klappe ausgetauscht. Natürlich habe ich Sie so eingebaut, dass nur der eine Kater raus kann. Wir haben keine Probleme mit "Eindringlingen". Ich hatte wirklich Sorge wegen des Einbaus, aber es lief wirklich super. Maßangaben passen (gängige Katzenklappe), Montage einfach und die Programmierung auf den Kater ist so etwas von einfach. Also super Produkt.
|
R. Spring
Kurze Lebensdauer, aber sonst gutes Produkt
Nach ungefähr zwei Jahren war das Magnetchen, welches die Klappe zuzieht so verrostet, dass es sich vom Kunststoff löste. Ich habe es mit Kunststoffkleber ummantelt um ein weiteres Verrosten zu verhindern. Nun kommt aber wohl das definitive Aus: Das Lager der Klappe ist abgenutzt und die Klappe streift so sehr, dass sie nicht mehr zu geht. - Wenn man alle zwei oder drei Jahre die Klappe neu kaufen muss, ist auch ein gutes Produkt letztlich mangelhaft.
Leider zu niedriger Durchgang für Kater
Die Katzenklappe wäre toll, wenn die Durchganghöhe für unseren Kater nicht zu klein wäre. Er müsste jedes Mal die Hinterbeine wie gelähmt hinterherziehen, um raus zukommen. Mühsam, daher ein Punktabzug.
Sehr sehr schade.
Nichts für etwas größere Katzen.Daher nicht für uns zu verwenden.
Unsere ältere Mikrochip Katzenklappe von Petporte
hat um 2 cm mehr Durchgangshöhe bei gleichem Ausschnitt der Türe ( bei den neuen ist auch der Durchgang kleiner ). Leider funktionierte die Funktion nur sporadisch, daher der Versuch, auf SureFlap umzusteigen.
|
Steffi
Absolut unkompliziert
Wir haben diese Klappe als Ersatz für eine andere gekauft, die mich Chips am Halsband funktionierte. Die alte Klappe hat auch super funktioniert, aber unser Kater hat immer wieder Halsband und Chip verloren und stand dann vor verschlossener Tür. Deshalb musste eine Katzenklappe her, die den implantierten Chip ausliest.
Der Einbau war absolut unkompliziert, sie hat genau in den Ausschnitt der alten Klappe gepasst. Dann haben wir einmal die Katze durch die Klappe geschickt und seither hat unser Steuner seine Freiheit zurück und wir müssen nicht Portier spielen. :) Außerdem schließt und öffnet die Klappe sehr leise.
Was zu verbessern wäre ist, dass nur der Eingang kontrolliert wird, alle Katzen im Haus können also raus. Das ist doof, wenn man mehrere Katzen hat, aber nicht alle Freigänger sind.
|
markus
Suuuuuuper
Nicht sehr gut. AUSGEZEICHNET!!! :) Ich habe die sureflap in einem zimmerfenster installieren lassen, und meine katzen genießen die unabhängigkeit und freiheit, aus und in die wohnung zu gehen wann immer sie wollen. Und ich muss mir auch keine sorgen machen, wenn ich mal 2 tage nicht zuhause bin, da sie trotzdem an futter, wasser und ein gemütliches zuhause kommen... :) Danke, vielen dank!!!
Prima!
Toll, dass wir jetzt nur noch die eigenen Katzen im Haus haben... Leider wird nur der Eingang reglementiert. Wer noch bei Bedarf den Ausgang individuell regulieren möchte (z. B. bei kranker Katze) sollte gleich eine zweite Klappe einplanen und diese genau anders herum einbauen.
Ansonsten sehr zuverlässig, auch mein 7-Kilo-Kater kommt durch die Klappe
|
Sabine
Super!
Haben die Klappe ohne Probleme in unser Holztor einbauen können. Unsere Katze hat sie sofort akzeptiert und kann nun rein und raus wie sie mag. Die Chiperkennung funktioniert einwandfrei!
|
Rudolf.Kraus@t-online.de
Katzenklappe
funktioniert seit 8 Monaten ohne Probleme
Zugang für Waschbären
Die Katzenklappe verhindert im Chip-Betrieb nicht den Zugang von Waschbären. Sie ziehen offenbar mit ihren langen Krallen die Klappe zu sich heran und sind schnell im Haus.
schlaue Tiger öffnen von innen
schöne Klappe, tolles Prinzip, leider mangelhafter Schließmechanismus, mein Kater brauchte ca 20sec. um mit der Kralle die auf "nur Hereinlassen" gestellte Klappe zu öffnen, nicht nur einmal, jetzt kann er es in Sekunden, man dreht sich um, weg ist er... Dürfte bei einer Klappe dieser Liga und Preiskategorie nicht passieren finde ich, damit würde ich den zweiten Kater aussperren, sprich die Klappe ganz verschließen müssen
schade schade
fremdkater bleibt draussen !!
super, endlich bleibt der fremdkater draussen
.... allerdings ist die katzenklappe zu breit, so dass der rolladen nicht mehr zu geht ... schade
|
Lilly mit Sina
Endlich! Verehrer mit "Parfum" ausgesperrt :-)
Wir, d.h. meine Perserdame Sina und ich bekamen schon seit langem Fremdbesuch durch die Klappe. Ich hab mir schon die verrücktesten Sachen ausgedacht, um die Kater, welche ihre Duftmarken setzten zu fangen und durch baden/duschen abzuschrecken. Leider waren die solche Schlaumeier, die sich ganz leise einschlichen, das Futter raubten, noch schnell eine Marke setzten um dann lautstark unser Heim wieder zu verlassen (denn beim rauslaufen haben wir sie immer gehört). Endlich hab ich herausgefunden, dass es Klappen mit Chiperkennung gab, denn eine mit externer Marke am Halsband wollte ich nicht, hatte ja mein vorheriger Kater immer sein Halsband "verloren". Nun also bestellt, eingebaut, das Programmieren ging von selbst, denn Sina wollte ja raus ( hab also den Programmiermodus aktiviert und gewartet, bis Sina durch die Öffnung ging, schon fertig programmiert)... und jetzt hör ich nur noch die Kater, wie sie versuchen, die Klappe aufzudrücken, was ja nicht geht und ich sitz mit freudigem lächeln auf der Couch, Sina auf meinem Schoß und wir freuen uns, dass nichts mehr stinkt. Also alles in allem sehr empfehlenswert diese Klappe, wobei ich sagen muss, dass sie wirklich sehr sehr eng ist, und Sina hat nur 4 Kilo, ist also doch sehr schlank. Es gäbe ja noch die größere von einem anderen Hersteller (hier im Shop) aber die hätte an der Stelle ( im Mauerdurchbruch), wo schon die vorherige Klappe war, nicht reingepasst.
|
Jochen Wiedmann
Prima!
Klappt prima! Unsere drei Samtpfoten (obwohl Klappen gewohnt) haben 2-3 Tage für die Umstellung
gebraucht (Das Geräusch wirkt wohl abschreckend!), aber jetzt haben wir Ruhe und selbst das laute Klappern hat seine Vorteile: Wir hören es nachts im Bett und wissen durch einfaches Zählen, wann unsere gesammelten Schönheiten eingetrudelt sind.
Das Problem mit der Größe haben wir auch: Unsere größte tut sich schwer, durchzukommen. Hier ist eindeutig der Hersteller gefragt. Das kann doch nicht so schwer sein?
|
Külli & Co.
Die Klappe ist supi aber ruhig schlafen kann ich trotzdem nicht !
Also, die erste Klappe hatte nach vier Wochen total ausfall, nix funktionierte mehr. Wurde aber problemlos umgetauscht, konnten warten bis die neue Klappe da war und haben dann erst die kaputte zurück geschickt. Die zweite Klappe haben wir jetzt seid fast zwei Jahren, funktioniert tadellos wie am ersten Tag. Starke hitze oder frost haben nichts ausgemacht. Habe auch verschiedene Batterien probiert; die ersten waren Markenbatterien haben etwas über ein Jahr gehalten und jetzt hab ich seid neun Monaten Batterien vom Discounter, denke mal werden das selbe Ergebnis bringen. Finde ich auch ausreichend weil unsere Klappe sehr viel genutzt wird. Unser "Stinker" hat sich schnell daran gewöhnt. Das Klackgeräusch finde ich nicht zu laut, haben das Schlafzimmerfenster schräg darüber. So höre ich wenigstens wenn meine Tikki nach Hause kommt und kann und muss auf der Huht sein. Die Mietze ist ein wahnsinns guter Jäger, bringt mehrmals in der Nacht Beute mit nach Hause und das fast jede Nacht. Also muss ich immer schauen ob sie was dabei hat, weil die meisten Mäuse etc. noch am leben sind. So sind wir des öftern in der Nacht auf Mäusejagd, hab mich dadurch auch ab und zu mit meinem liebsten in den Haaren weil wir fast keine Nacht durchschlafen können und das schlaucht sehr mit der Zeit wenn man jeden Früh zeitig raus muss. Wäre toll wenn der Hersteller da noch was dran machen könnte. Aber das ist der wirklich einzigste Minuspunkt den ich der SureFlap gebe. Würde sie jeder Zeit wieder kaufen !
|
Manfred Büttner
Tolle Haustür für den Liebling
Wir, dass heißt in erster Linie unsere Tabby, sind begeistert von der Katzenklappe. Seit dem das Teil eingebaut wurde, können wir ungestörter schlafen und Tabby ungehindert aus- und eingehen. Die Eingewöhnung an die "kleine Haustür" hat überhaupt keine Probleme gemacht. Ein paar Mal ein Leckerli auf jeweils die andere Seite gelegt, die Klappe erst mal von Hand geöffnet und Katze durchgelockt, dann alleine öffnen lassen. Ok, am Anfang ging das Öffnen der Klappe schon etwas umständlich mit der Pfote, aber nach einem Tag ging das schon gut mit der Schnauze. Inzwische düst sie durch die Tür und der Verfolger bleibt draußen. Der Chip macht sich hier echt bezahlt. Die Features der Klappe nutzten wir bisher gar nicht. Resüme: Die Klappe garantiert ein sicheres Zuhause für die Katze und den Mensch. Keine unerwünschten lebendigen kleinen Besucher. Empfehlenswert.
|
Nicole Wörner
Klappe klappt super - ist aber recht eng für große Katzen
Um sicherzugehen, dass NUR unser Kater ins Haus kommt, brauchten wir eine chipgesteuerte Klappe. Bei der SureFlap waren wir zunächst skeptisch, weil Houdini mit 6 Kilo nicht gerade zierlich ist. Anfangs wollte er auch nicht durch das für ihn recht enge Loch, hat aber dann doch gemerkt, dass das der einzige ständig verfügbare Weg nach draußen ist. Also quetscht er sich durch. Trotzdem sollte der Hersteller mal all die Anregungen nach einem größeren Durchgang zum Anlass nehmen, die Klappe zu überarbeiten. Wir haben die Klappe von einem Glaser in ein schmales Fenster einbauen lassen: Unten ein Holzbrett (so breit und dick wie das Fenster), in das wir das Loch für die Klappe eingesägt haben, darüber hat uns ein Glaser eine neue Glasscheibe gebaut. Das ist so ziemlich die kostengünstigste Möglichkeit des Einbaus. Ansonsten: zuverlässige Funktion, einfache Programmierung, verlässliche Batterie-schwach-Anzeige.
|
H. Braunstein
Perfekt!
Seit einer Woche ist unsere Fellnase Freigänger und sie kommt mit der Klappe sehr gut zurecht. Anfangs machte ihr der Magnet und der Mechanismus etwas Probleme, aber nun hat sie die Technik verstanden und geht ohne Probleme ein und aus wie es ihr gefällt. Vom Durchmesser her könnte die Klappe wirklich etwas größer sein, zum Glück ist unsere Mietz normal groß für eine Hauskatze und hat somit keine Probleme. Bei einem großen Kater könnte es aber schon eng werden... Trotzdem sind wir vollends zufrieden und würden die Klappe wieder kaufen!
Nichts für die Großen, ansonsten klappt´s gut!!
Habe mich aufgrund ständiger nächtlicher Futtergäste für die Klappe entschieden. Einbau (in ein Holzbrett welches bei runtergelassenem Rollo in der Terassentür eingesetzt ist) und Programmierung sind unproblematisch und funktionieren tut die Klappe auch gut. Jetz das ABER!! Die Öffnung könnte größer und der Durchgang an sich kürzer sein!! Mein Kater ist oft zur Hälfte durch die Klappe und hat dann Schwierigkeiten die Hinterbeine nachzuziehen...
|
Sandra R.
TOP Katzenklappe
Ich habe die Katzenklappe jetzt schon 1 Jahr und täglich wirde diese Katzenklappe von 3 Katzen benutzt. Ich bin einfach nur begeistert. Sie funktioniert noch immer einwandfrei und ich habe die Batterien erst 3x wechseln müssen. Auch im Winter schließt die Klappe ohne Probleme und sie ist nicht wie andere Katzenklappen eingefroren. Also Daumen hoch. Wenn man keine fremden Katzen im Haus haben möchte, dann empfehle ich diese Katzenklappe!
Prima - inkl. Chipkontrolle :-)
Die Montage in eine "normale" Tür war einfach und ging schnell.
Unsere beiden Einjährigen haben ein paar Tage gebraucht bis das Rein- und Rauskommen klar war; aber sie hatten auch keine Katzenklappenerfahrung.
Durch die Klappe haben wir herausgefunden, dass der Chip des Katers nicht funktionierte; mit neuem Chip klappt es jetzt prima :-)
Wünschenswert wäre noch eine Chipkontrolle beim Rauskommen - Vor ein paar Tagen war die Katze krank und sollte drinnen bleiben, aber der Kater sollte raus können (das kann man nicht einstellen)... Rauslassen war also wieder "Handarbeit" für 2 Tage. Diese Ausnahmefälle kommen hoffentlich nicht oft vor.
Die Klappe kann ich aber sonst voll empfehlen.
|
Karin Lutter
Hält leider keine Waschbären fern
Es ist die bisher beste Klappe, die ich kenne und hält wirklich alle anderen Katzen fern.
Doch wenn man, wie bei uns im Harz, Probleme mit den aufdringlichen und fordernden, hoch intelligenten Waschbären hat, macht dieser die Klappe von außen eher noch kaputt, als dass er es aufgibt, hineinzugelangen. Er zieht die Klappe von außen zu sich hoch und es dauert nur den Bruchteil einer Sekunde, bis er drinnen ist.
Wenn die Klappe von innen und von außen nur mit Chip aufginge, wäre das Problem gelöst. Aber da die Tiere von innen ohne Chip hinaus können, öffnet auch der Waschbär die Klappe von außen.
Die Tiere bekommen alles auf. Als ich letztendlich die Einstellung wählte, dass die Katzen nur von außen hinein können, riss er mir die Plastikumrandung heraus, die dem Schutz dient.
Meine Katzen kann ich dadurch nur hineinlassen, hinaus müssen sie durch das offene Fenster, weil ich sonst den Waschbären in der Wohnung habe. Sehr, sehr schade. Der Hersteller sollte das unbedingt ändern, zumal die Waschbären allgemein im Kommen sind.
Wer keine solche Probleme hat, ich würde die Klappe jederzeit weiterempfehlen und hoffe sehr, dass seitens des Herstellers bald eine Lösung gefunden wird.
|
Olav Wisbar
Super Klappe - mit geringen Punktabzügen
Unsere Katze ist knapp 1 Jahr alt, wiegt 4,3kg und hat 1 Tag gebraucht, um herauszufinden, wie die Klappe funktioniert. Mit ein bißchen Leckerli als Lockvogel auf der anderen Seite und etwas Nachschieben klappte es. Zur Programmierung auf den Chip haben wir sie einfach durch die Klappe geschoben - hat einwandfrei funktioniert. Sie passt bei ihrem Gewicht natürlich auch locker durch.
Leider wird nirgendwo kommuniziert, dass man die Klappe nicht nachträglich in eine 2- oder 3fach verglaste Scheibe einbauen kann. Dafür benötigt man nämlich eine neue Scheibe, die ein entsprechendes Loch hat - teuer! Zudem trägt der Rahmen auf beiden Seiten der Scheibe reichlich auf, was Probleme bei Außenrolläden macht, die dann keinen Platz zwischen Scheibe und Rolladen für die dicke Katzenklappe haben. Trick: Tunnel nach innen mit selbstgebauten Distanzringen (Leisten) verlängern und den Außenrahmen ggf. noch abschleifen wenn nötig (Achtung: nicht den Tunnel selbst - da ist die Chiperkennung drin).
Ansonsten sehr empfehlenswert.
|
Silke
Tiptop!
Eine geniale Sache die Katzenklappe mit Mikrochip und funktioniert wunderbar.
Da mein Tiger sehr schreckhaft ist, hatte ich zuerst Bedenken, dass es Probleme mit dem Geräusch des Schliessmechanissmus geben könnte, da dieser doch oft in den Bewertungen bemängelt wurde. War aber absolut kein Problem und nach 2 Tagen hatte sich auch mein Hasenfuss dran gewöhnt.
Die Klappe könnte jedoch einen etwas grösseren Durchmesser haben.
Endlich keine fremden Kater mehr in der Wohnung!
Eine super Erfindung. Ich hatte vorher eine normale Katzenklappe für meinen Kater, bis wir immer wieder Besuch von einem fremden Kater bekommen haben, der leider alles markiert hat.
Ich habe dann diese Klappe gekauft, die jeden Cent Wert ist. Mein Kater war schon geschippt, also nur schnell die Klappe auf meine Katze programieren und los. Ist super einfach und eine sehr gute Lösung.
Jetzt haben wir unsere Ruhe.
Mein Kater passt wunderbar durch und hat es auch sofort verstanden einen Moment zu warten.
Wer eine sehr dicke oder große Katze hat könnte Schwierigkeiten bekommen. Obwohl Katzen sich ja meißt durch viele kleine Stellen durchquetschen können. Wenn Sie denn wollen.
Also ich würde Sie immer wieder kaufen! Auch wenn Sie recht teuer ist!
|
Regula Metzener
Endlich Ruhe vor Eindringlingen
Seit wir die Katzenklappe SureFlap Mikrochip Katzenklappe eingebaut haben kommen wirklich nur noch unsere eigenen Katzen ins Haus. Vorbei ist der Gestank nach Katzenurin von Fremdlingen und unsere Lieblinge können es sich endlich an ihren Lieblingsplätzchen gemütlich machen, die nicht mehr von Eindringlingen fremdmarkiert sind...
|
Horst Langheinrich
Mein Kater mit 8 Kg verweigert die Klappe
Meine bisherige Katzenklappe war kein Problem für meinen Kater.
Aber das Auftauchen eines anderen Katers mit seinen Neigungen zum "Hausfriedensbruch" erzeugte Stress bei Kater und Hausbesitzer.
Ich habe mich im Vorfeld mit Einschätzungen, die Klappe betreffend, umfassend auseinandergesetzt und trotzdem den Kauf gewagt.
In den Beurteilungen gibt es mehrfach den Hinweis, daß der Durchgang größer sein könnte. Nun bin ich gespannt, wie der Hersteller auf dieses Ergebnis reagiert. Immerhin habe ich nicht nur den Kauf der Klappe, sondern auch den Einsatz des Microship in meinen Kater quasi umsonst investiert.
Wenn auch die Funktion soweit in Ordnung zu sein scheint, war das ein totaler Reinfall. Der Hersteller sollte diesen Hinweis sehr ernst nehmen und eventuell auch entteuchte Kunden zufriedenstellen!
Horst Langheinrich
Top Preis/Leistungsverhältnis
Die Katzenklappe ist bei uns so angebracht, dass der Durchgang durch die Wand geht.
Innen habe wir die Klappe mit Erkennung angebracht.
Außen eine einfache.
Einfach Registrierung des Chips der Katze vor einbau der Klappe.
Unsere Katze hat sofort verstanden, dass sie eine Sekunde warten muss, bis die Klappe entriegelt.
Das ver- und entriegeln funktioniert einwandfrei.
Keine fremden Katzen mehr in der Wohnung.
Diese Katzenklappe ist ihr Geld wert!
|
Neo
Endlich wieder Frieden im Haus
Bei uns kam immer öfter ein unkastrierter Kater ins Haus, am Ende mindestens einmal tagsüber und einmal nachts. Unsere älteste (14jährige) Katze hat ihn zwar jedesmal mit Bravour vertrieben, aber zum Schluß waren unsere vier Freigänger schon sehr gestreßt von der ständigen Rauferei. Zum anderen hat das ganze Haus bis hinauf in den ersten Stock nach Katergepiesel gestunken, überall immer die Fellbüschel...
Weil Halsbänder nicht in Frage kamen, mußte eine chipgesteuerte Klappe her, auch wenn dazu erst unsere vier Katzen gechippt werden mußten.
Aber ich muß sagen: die Ausgaben waren's wert! Die Klappe haben wir bereits beim Tierarzt während des Chippens programmiert (was per Knopfdruck wirklich total einfach ging), sodaß zuhause nur noch die alte gegen die neue Klappe ausgetauscht werden mußte. Das vorhandene Loch in der Tür hat wirklich genau gepaßt.
Wegen der Größe: Ich finde, die Klappe selbst ist eigentlich genauso groß wie die der üblichen Klappen. Nur dadurch, daß die Klappe durch den Tunnel um einiges länger ist, macht es sie "enger". Unser ziemlich stattlicher Kater mit 6kg passt jedenfalls ohne weiteres durch.
Nach einem halben Tag wurde die neue Klappe von allen akzeptiert, funktioniert bestens - und endlich ist wieder Frieden im Haus!
|
michael
Genial !!!
super Tür, keine Kabelei, schliesst sofort wenn unsere Katze drin ist(nicht wie teilweise beschrieben erst mehrere Sekunden danach), einfach nur toll, die Kater die unserer Katze sonst das fresschen geklaut haben ziehen nun jedesmal enttäuscht von dannen,ohne Einschränkungen weiter zu empfehlen
Wirklich toll
Wir haben diese Klappe 2010 gekauft und als zweite Klappe im Keller eingebaut. Dort war vorher bereits eine "normale Klappe" verbaut. Doch nachdem die Katze des Nachbarn unsere Katze mehrmals bis in die Wohnung verfolgt hatte haben wir uns für eine chipgesteuerte Klappe entschieden.
Bis heute haben wir es nicht bereut. Die Programmierung ist ganz einfach. Die Katzen müssen nur einmal den Kopf in den Tunnel stecken, schon wird der Chip erkannt. Seit dem gab es bei uns keinen unerwünschten Besuch mehr.
Anfangs machte ich mir Sorgen wegen der Stromversorgung. Mitte 2011 haben wir eine zweiwöchige Reise unternommen und haben vorsorglich die Batterien ausgewechselt, die ja nun fast schon ein Jahr drin waren. Die neuen Batterien sind nun auch schon wieder fast ein Jarh drin und noch nicht leer.Die Sorgen waren also unbegründet. Ich kann die Klappe nur weiter empfehlen
|
Marie
Nicht kältebeständig!?
Wir haben die Klappe seit ca. 2 Jahren. Alles war super bis ca. Februar 2012! War der strenge Winter schuld? Seit dem funktioniert sie jedenfalls nur noch sporadisch. Das ist natürlich sehr schlecht, so eine Klappe muss ja zuverlässig funktionieren, damit die Katze nicht draußen steht und kein Futter bekommt. Wäre schön, wenn der Hersteller daran arbeiten würde, weil die Klappe sonst super ist.
Jetzt ruhiges Zuhause für Seniorenkatze
Nach 14 Jahren endlich eine super Lösung. Unsere Kazte hat jetzt ein ruhiges Zuhause wo keine ungebetenen Gäste mit ins Haus kommen. Sie hat nun einen Rückzugsort an dem sie nicht gestört wird und vorallem sicher ist vor fremden Katzen. Das Einbauen war sehr einfach und schnell,sowie die Speicherung des Microchips. Die Klappe wurde, trotz Klickgeräusch sofort angenommen. Man könnte denken unsere Katze weiß, das nur sie ins Haus kommt. Diese Klappe kann ich nur weiter empfehlen.
|
Jürgen Berger
Warum nicht schon früher diese Klappe
Habe die Klappe kürzlich bestellt. Der Einbau ist sehr einfach. Habe sie statt meiner alten Klappe in die Kellertür (aus Metall) eingebaut (ohne den "Metallmodus"). Hatte zunächst Zweifel ob ich sie einfach so einbauen kann (wegen Metall). Jedoch kein Problem. Hat sofort funktioniert. Endlich kein Katzengestank von anderen Katzen mehr im Keller. Das Futter wird nur noch von der eigenen Katze gefressen. Keine Markierungen mehr durch Kater im Haus. Bin super zufrieden.
|
Maggie
Super Idee, aber für große Katzen zu klein!
Unsere beiden gestandenen Kater 6,5 und 8 kg schwer, benutzen schon länger eine Klappe von Trixie problemlos. Nun haben wir zusätzlich die SureFlap in eine Zwischentür eingebaut, da noch 2 Birmchen eingezogen sind, die keinen unbeaufsichtigten Freigang haben sollen. Obwohl die Klappe schon seit einigen Wochen in Funktion ist, geht nur der eine Kater durch, aber auch nur zögerlich und wenn es unbedingt sein muss. Denn er muss sich mit seinen 6,5 kg auch schon ganz schön durchzwängen. Bei dem größeren Kater wissen wir nicht, ob er mit seinen 8 kg überhaupt hindurch passt, da er die Benutzung bisher empört verweigert. Dafür müssen wir ihm jetzt Tag und Nacht die Haustür öffnen.
Der Einbau der Klappe war einfach, die Technik funktioniert bisher einwandfrei, aber die Klappe ist leider zu klein (daher Punkteabzug).
Der Hersteller sollte auf die Bedürfnisse seiner Kunden reagieren und die Klappe in 2 Größen anbieten!
|
Nadine
Genial
Wir haben die Klappe jetzt den ersten Tag in Gebrauch und sie ist wirklich super. Ein bisschen größer könnte sie sein... Hoffentlich bleibt unser kleiner (5 kg) nicht mal stecken... Aber sonst echt empfehlenswert!!!!
|
Cora
Für uns unverzichtbar!
Die Klappe funktioniert jetzt seit über einem Jahr sehr gut. Zwar löste sich (Krieg an der Klappe?) mal der Magnet aus der Tür, wodurch sie nicht mehr fest schloß - SureFlap schickte aber sofort Ersatz!
Einmal hatten wir auch unsere Nachbarskatze im Flur sitzen. Sie muß unmittelbar nach unserer Kleinen durch die Klappe gehuscht sein, aber das war die Ausnahme.
Wir können die Klappe absolut empfehlen!
Tolles Produkt
Der Einbau hat super geklappt und die Programmierung war echt einfach. Nach kurzem Training mit Katzenleckerlies haben's unsere zwei Miezen auch sofort geschnallt wie's funktioniert und rennen nun gefühlte 100 x am Tag rein und raus. Auch die versch. Verschlussfunktionen z.B. Tierarztfunktion (sie können rein, aber nicht mehr raus) sind sehr praktisch. 100 % empfehlenswert!
|
Claudia Dalmus
Tolle Katzenklappe, könnte aber größer sein.
Wir sind sehr zufrieden mit dieser Klappe. Registrierung des Katers und Einbau der Klappe ging völlig problemlos. Einziger Nachteil, die Klappe ist sehr eng. Unser 9 Monate alter Maine Coon Kater muß mit seinen 4,5 kg schon den Bauch einziehen und ich habe Bedenken, das er nicht mehr durchpasst, wenn er ausgewachsen ist. Was sehr schade wäre. Warum reagiert der Hersteller nicht auf dieses doch häufig angesprochene Problem? Sehr schade
|
A. Klinge
Klasse
Tolle Katzenklappe, sogar unsere große Katze (7Kg)
passt durch. Jetzt müssen wir uns keine Gedanken mehr über unerwünschten Besuch machen.
Sehr zu empfehlen.
|
Anita
Top Katzenklappe, könnte aber etwas größer sein
Die Katzenklappe ist vom Material sehr robust, das Speichern der Chip Nummer ist wirklich katzeneneinfach. Hier reicht es auch aus, nur ein Leckerli in den Tunnel zu legen. Vor dem Einbau habe ich das schon gemacht und schon war die Chip Nummer programiert. Der Einbau war auch sehr einfach. Am Anfang habe ich nur etwas über die Durchlassgröße meine Bedenken gehabt. Habe zwei Katzen, davon ist eine etwas 3 KG und zierlich, der Kater knapp 5,5 KG. Für den Kater hätte es was größer sein können, obwohl er es schon hindurch schafft, allerdings zur ehemaligen Katzenklappe weniger Luft dazwischen. Trotzdem sollte man sich darüber nicht zuviele Gedanken machen, da Katzen ja sehr geschmeidig sein können. Von der Funktionalität aber top, die Speere reagiert sofort sobald sich der Kopf im Tunnel befindet. Eine wirklich sehr gute Erfindung und die fremden Katzen stehen davor und verstehen die Welt nicht mehr. Die Lieferung war schnell und super Verpackt, der Service bei Nachfragen 1A. Wenn der Durchlass etwas größer wäre wäre die Klappe super super Top,aber da muss der Kater durch oder weniger Leckerli. Ansonsten ist die Klappe ihr Geld wert.
|
König´s
Sind keine Türöffner mehr,einfach spitze
Haben nun schon länger Zeit diese fantastische Erfindung eingebaut,nach drei Tagen wusste unser Eddi wie das Teil funktioniert.Er kann nun kommen und gehen wie es ihm passt und das findet er toll und wir natürlich auch.
Spitzen Teil!
Ich habe die Klappe jetzt seit November 2011 für zwei Katzen in Gebrauch, manchmal rastet die Klappe nicht richtig ein, wenn eine Katze zu schnell von draußen rein kommt, aber das geschieht eher selten. Der Frost hat bei mir weder der Klappe noch den Battereien was anhaben können.
Erwartung leider nicht erfüllt
Der Sensor (oben) erkennt den Chip unserer Katze nicht (links am Hals, übliche Platzierung). Daher wird diese Klappe nur mechanisch genutzt. Nach einem Jahr Gebrauch fällt der Schalter zum Einstellen der Klappe bereits heraus.
|
lofi
Super Idee, aber nichts für Ausbrecher!
Wir haben eine andere Klappe mit Chip schon seit zwei Jahren. Alles bestens! Kein Halsband und nix! Jetzt wollten wir eine zweite Klappe, weil wir unserem Ausbrecherkönig eins auswischen wollten. Allerdings die diese jetzt so gestaltet, dass sie manuell von schlauen Miezen geöffnet werden kann. (Unserer drückt die Arretierung mit einer Pfote runter und mit der zweiten zieht er die Klappe auf! Und dass innerhalb von drei Mínuten!!!). Also für uns leider untauglich.
|
Yvi
Super Katzenklappe!
Wir haben uns im Oktober 2011 zum Kauf dieser Katzenklappe entschieden, da unsere zwei Kater seit August auch zu den Freigängern gehören und wir bei geöffneter Haustür bereits einige Male eine fremde Katze im Hausflur überraschten...
Nachdem die Klappe ankam, habe ich zuerst einmal beide Katzen registriert, was nebenbei bemerkt ein Kinderspiel war.Da meine beiden bisher keinerlei Erfahrungen mit einer Katzenklappe besaßen habe ich diese zuerst in einen Karton "eingebaut" und diesen mit Snacks gefüllt worauf die beiden total abfahren. So konnten sie sich an die Klappe und das Klacken beim Durchgehen gewöhnen.
Nach 3 Tagen haben wir die Klappe in die Haustür eingebaut und beide Katzen haben diese direkt nach dem Einbau genutzt.
Wir hatten seitdem auch keine andere Katze mehr im Hausflur und trotz der sehr frostigen Temperaturen in den letzten Wochen funktioniert die Klappe immernoch tadellos. Die Batterien mussten wir bisher auch noch nicht wechseln.
Alles in Allem also ein voller Erfolg und ein Top Produkt!!!
Super Klappe aber...
Wir haben diese Klappe schon über ein Jahr und sind top zufrieden. Seit ein paar Tagen funktioniert sie aber nicht mehr und ich vermute auch den strengen Frost als Ursache.
|
Kerstin
Sure Flap katzenklappe
Wir haben seit einigen Wochen die SureFlap. Wir sind total begeistert. Sie funktioniert super. Wir hatte erst eine einfache Klappe in der Tür.Leider hat unsere Lissy immer Besuch von einem unkastriertem Kater bekommen. Er hat natürlich alles markiert. Es war schrecklich. Wir musste dann die Klappe immer zu machen, wenn wir nicht zu Hause waren. Wir haben uns dann zu dieser Katzenklappe entschlossen, und sind total zufrieden. Das ist eine super Erfindung. Das einzige, was man besser machen könnte, wäre das Gewicht und die Größe. Aber trotzdem sind wir sehr zufrieden. Wir würden diese Klappe immer wieder kaufen.
Ist SureFlap frostsicher?
Wir haben die Klappe seit einer Woche installiert und waren auch zufrieden. Seit gestern funktioniert sie nicht mehr, und wir wissen nicht, warum. Kann es sein, dass die Kälte der Auslöser für das Problem ist?
|
Liane
!! SUPER KATZENKLAPPE !!
Ich bin total begeistert und möchte mich auf diesem Wege auch einmal bei zooplus bedanken für die schnelle Lieferung und das tolle Produkt. Da ich mit Katzenklappen keinerlei Erfahrung hatte war ich sehr unsicher zumal der Einbau auch noch in ein Fenster musste, ein Fensterbauer / Glaser war schnell gefunden und innerhalb einer Woche war alles erledigt, das Ganze ist zwar nicht ganz billig aber es lohnt sich wirklich. Das Chipen beim Tierarzt war auch kein Problem und ist eine super Sache denn ein Halsband kam nicht in Frage. Meine Nelly, auch ein "Neuling" was Katzenklappen betrifft war von Anfang an neugierig auf das neue Ding im Fenster. Mit etwas Geduld, viel lieber Zusprache und immer wieder zeigen wie die Klappe funktioniert hat es auch meine Nelly nach zwei Wochen kapiert, und sie genießt ihre neue Freiheit. Das Klick-Geräusch hat sie nie gestört, sie musste sich eher an den Wiederstand des Magneten gewöhnen aber das ist jetzt auch kein Problem mehr. Auch ist es ein beruhigendes Gefühl zu wissen, sie kann jeder Zeit ins Haus wenn ich bei der Arbeit bin, und kein ungebetener Gast kann mit kommen. Und zum Schluss möchte ich noch Anmerken dass mir diese Bewertungen hier die Entscheidung gerade diese Katzenklappe zu kaufen sehr geholfen haben. DANKE + GRUSS
|
Anka B.
B E G E I S T E R T !
Ich bin total begeistert. Wir haben eine Chipkatzenklappe gesucht, weil wir des öfteren ungebetenen Katerbesuch hatten.->schrecklich.
Jetzt kommen nur noch unsere Katzen rein. Es können bis 32 Katzen gespeichert werden. Katzen brauchen natürlich auch kein Halsband. Klappe braucht kein Netzteil, läuft über Batterie. Auch wird es angezeigt, wenn die Batterie zur Neige geht. Speicherung geht ganz schnell. Chips der Katzen werden in Sekundenbruchteilen gelesen. Katzen können dann sofort rein. Schalter schließt etwa 1 Sekunde nachdem die Katze drin ist. Ganz unkomliziert. Außerdem kann die Chiperkennung ausgeschaltet werden und sie kann als normale 4-Wege-Klappe benutzt werden. Ich bin so froh, dass unsere Katzen sich jetzt sicher fühlen können in ihrem eigenen Heim. Ich bin einfach begeistert.
|
Amanda
Beste Katzenklappe die es gibt!!!
Wir hatten das selbe Problem wie fast alle: ungebetener nächtlicher Besuch der sich am Fressnapf unseres Katers gütlich getan hat... Die alte scheppernde Staywell Klappe hatte uns auch sehr genervt, 10 -15x pro Nacht auf und zu... So entschieden wir uns für die SureFlap und liessen unseren fast 9-jährigen Kater doch noch Chippen.
Der Einbau in die Glasscheibe mit dem Montageadapter ging prima, das Ausbauen der alten Klappe hat fast länger gedauert... Auch das Programmieren (haben wir vor dem Einbau gemacht, mit Leckerli, da unser Kater recht schreckhaft ist) ging super einfach. Zuerst wollte unser Kater nicht durch die Klappe rein (raus schon!) weil er die alte Klappe immer erst mit der Pfote geöffnet hatte. So gaben wir ihm 1 Woche Zeit und benutzen die SureFlap ohne Batterien als "normale" Katzenklappe, nun ist die Schonfrist um und er geht rein und raus als ob er nie etwas anderes gekannt hätte und wir können nun nachts auch wieder Schlafen ohne ungebetenen Besuch!
Super Produkt, Klappe ist sehr viel leiser als andere Produkte (scheppert nicht!) ist stabiler und es zieht auch viel weniger rein!
Auch passt unser langbeiniger, jedoch schlanker Kater hervorragend durch die Klappe, klar ist sie etwas enger als andere aber wo bei einer Katze der Kopf durch passt, passt normalerweise der Rest ja auch durch!
Wir können die SureFlap wirklich zu 100% weiterempfehlen!
|
rudi
super, aber ........
einbau, programmieren funktionieren super einfach.
katzen haben sich auch schnell daran gewöhnt(ich hatte voher eine ganz einfache katzenklappe, allerdings hat mich gestört, das nach und nach immer mehr nachbarskatzen sich des nächtens am futter bedienen, von der unruhe ganz zu schweigen)
einziger minuspunkt, meine batterien (nietennagelneu und markenware) sind nach jeweils 3 wochen leer. woran liegt das??
vor allen dingen, wenn ich hier lese, das manche ihre batterien erst nach 9 monaten austauschen!
Klasse aber mit kleinen Abstrichen
PRO:
Mit einer kleinen Spur Käse-Rollis bis in den Klappentunnel war die Programmierung ruckzuck erledigt. Die Klappe reagiert absolut zuverässig und auch sehr schnell auf die Annäherung unserer Katze. Es steht also nicht zu befürchten, dass Miez sich in einer Paniksituation erst mal den Kopf an der Klappe einrennen muss, weil diese u.U. nicht schnell genug entriegelt.
CONTRA:
Leider liegt der Klappe keine Einbau-Schablone bei. Dadurch gestaltete sich das Einpassen als nerviges Geduldsspiel, bei dem ich mich langsam und mit mehrfachem Nachschneiden an die endgültige Ausschnittsform rantasten musste, weil der Tunnel obendrein auch noch konisch ist. Dass es hier auf der Zooplus-Seite eine Schablone zum Downloaden gibt, habe ich leider erst jetzt mitgekriegt.
Bei kleinen bis mittleren Katzen wird die Klappengröße für ein halbwegs entspanntes Passieren vermutlich gerade noch ausreichen. Größere Katzen wird man wohl vorher einfetten müssen, damit sie nicht stecken bleiben... ;-)
Eine effizientere Abdichtung gegen Zugluft, sowie eine deutlich stabilere Ausführung der Klappe und insbesondere des Riegels wären wünschenswert.
FAZIT:
Bis auf die mangelnde Abdichtung gegen Zugluft macht die Klappe bisher einen ausgezeichneten Job, und vielleicht halten die etwas schwächlich wirkende Klappe und der Riegel ja doch länger als erwartet. Wir würden sie jedenfalls wieder kaufen.
|
Kirsten
Sehr zufrieden!!!
Also wir haben die Klappe seid November und bislang funktioniert sie sehr gut.Wir hatten vorher eine ganz normale Klappe die natürlich nicht nur unsere Emma reingelassen hat.Seid dem Einbau der Chipklappe steht der fremde Kater vor verschlossenenr "Tür"nur unsere Emma kommt rein.Was mich noch interessieren würde,muss man beim Batterien wechseln wieder neu registrieren oder bleibt alles gespeichert,konnte ich nicht so wirklich der Anleitung entnehmen.
|
Wolfgang
Funktioniert gut.
Ich habe heute unserem Kater die neue Sureflap eingebaut. Da er die alte mechanische Klappe kannte, hat er die neue Sureflap sofort akzeptiert. Sie funktioniert einwandfrei, könnte aber ruhig eine etwas grössere Öffnung haben. Er passt mit seinen 3,5 kg zwar durch, viel dicker darf er aber nicht werden, sonst wird es eng.
|
Christina
Super Sache
Unser Kater hat's nach 30 Sekunden raus gehabt, wie er rein und raus kommt, und auch, dass er beim reinkommen einen kurzen Moment warten muss, bis der Entriegelungsmechanismus greift. Alles kein Problem - er ist total happy damit und geht mindestens 10mal am Tag durch. Allerdings trauen wir ihm zu, dass er das Ding nachts knackt (da ist die Klappe verschlossen, er soll nicht raus), weswegen wir da noch was davor stellen müssen. Was toll wäre, wäre eine stabile Sicherungsklappe zum kompletten Verschließen. Dennoch - 5 Sterne!
Absolut empfehlenswert
Eine Supererfindung. Die Chiperkennung klappt tadellos. Die Tiere haben sich poroblemlos sofort dran gewöhnt.
Es ist ein tolles Gefühl, wenn man nach Hause kommt und es kann keine fremde Katze da sein.
Schön wäre es, wenn die Klappe einen größeren Durchmesser hätte. Das ist wirklich recht knapp.
Der Zugluftstopper ist ein Segen.
Das einzige was jetzt noch ein traum wäre ist die Mauserkennung.. :-)
|
N+T
sehr strapazierfähige Katzentür
Unsere Katze (5,5kg) passt sehr gut durch die Tür; und sie nutzt diese ausgiebig.
Um die 50 (oder mehr) Mal am Tag steigt sie durch diese, und das (fast) ohne Verschleiss!
Die Tür funktioniert sehr zuverlässig; lediglich der Metallhalter, welcher den Verschluss zum Magneten zieht ist nach eineinhalb Jahren defekt - liess sich aber mit wenig Aufwand leicht ersetzen (Eindrehen einer kleinen metallischen Schraube in den Verschluss).
Wir sind sehr zufrieden, und würden diese Tür immer wieder kaufen!
|
Silvia
Sehr gut!
Nachdem unsere Jagdhündin beim 100. Versuch vom Garten ins Wohnzimmer zu gelangen endgültig die PetPorte SmartFlap Katzenklappe zerstört hat, haben wir uns die SureFlap angeschafft. Ich stimme der Bewertung ein paar Zeilen weiter unten zu - die SureFlap ist relativ klein und für sehr große Katzen deshalb sicher unkomfortabel. Trotzdem - die Technik ist auf den ersten Blick viel besser als bei der PetPorte und die Klappe ist einfacher einzubauen und zu initialisieren. Alles in allem macht das Gerät bis jetzt einen sehr guten Eindruck und wurde von unseren Katzen sofort angenommen.
|
Becker
Seit zwei Jahren zufrieden
Wir haben seit zwei Jahren das Vorgängermodell mit der Schiebeverriegelung im Einsatz. Unsere Katze schafft es die Verriegelung in ihrer Verzweifelung zu öffnen. Beim aktuellen Modell ist das geändert und wohl kein Thema mehr. Die Klappe macht genau das was sie soll: Fremde Katzen bleiben draußen und die eigenen kommen rein. Auch unser großer Kater kommt durch die Klappe. Bei etwas stärkerem Wind ist zu kritisieren, dass die Türe oft nicht zurückschwingt und verschliesst! Und das scheint optisch beim aktuellen Modell auch nicht besser gelöst zu sein. Ein Satz Batterien hält ca. 9 Monate. Wir würden die SureFlap wieder kaufen.
|
Marnie
Klappe ist toll
Hi,
Ich habe die Klappe gestern eingebaut. Die Programierung war kein Problem und meine beiden haben nach anfänglicher Skepsis denke ich jetzt begriffen dass sie da durch können (vorher war an gleicher Stelle schon eine Klappe).
Einziger Minuspunkt ist die Größe. Meine beiden Maine Coons müssen den Bauch ganz schön einziehen um durchzukommen. Ein paar cm mehr und die Klappe wäre perfekt.
|
Peter
SureFlap
Habe heute die Katzenklappe eingebaut, nachdem meine alte große PetPorte nun endgültig den Geist aufgegeben hat. Mechanik funktioniert zwar, aber warum schaffen es die Hersteller nicht, sie etwas größer zu bauen. Meine Mieze (6 kg) muß sich mit aller Gewalt durchzwängen. Hinterbeine hängen am Schluß in der Luft und sie zieht sich mit den Vorderpfoten weiter. Die Nachfolger der alten PetPorte ist ja auch leider sehr klein geraten. Aber mir bleibt ja wohl Nix anderes übrig als zu hoffen, daß einer mal was in einer vernünftigen Größe bringt.
|
Wörle Josef
Kira liebt den Sure Flap
Ich habe Mitte November den Sure Flap gekauft. Unser Glaser hat ihn dann gleich eingebaut. Das Gerät wurde mit Batterien ausgestattet und los gings. Mit vereinten Kräften haben wir dann unsere Kira durchgeschoben, damit die Chipregistrierung erfolgt. Das hat schon mal geklappt! Das Klacken von der Mechanik war unserer Kira nicht geheuer, sie hat die Klappe beobachtet, ist aber nicht mehr durch. Wie in der Beschreibung als Tip vorgeschlagen, habe ich die Klappe mit einem Klebeband hochgestellt, damit diese immer offen ist. Mit einer Packung Leckerli bin ich dann raus und rein und habe die Leckerli immer vor die Klappe gehalten. Die Nachbarn haben wahrscheinlich gemeint, ich bin total abgedreht. Jetzt gings schon besser, nach einem Tag hatte sich Kira gut daran gewöhnt. Das Band zum Hochhalten wurde enfernt und jetzt gings wie von selbst. Raus und rein, es klappt super.
Fazit: Kira hat sich an den Leckerli überfressen und kann keine mehr sehen, ich habe mich zum Affen gemacht und der Sure Flap klappt super.
Liebe Grüße Euer Katzenfreund Josef aus Stätzling bei Friedberg/Bayern
|
Edith
tolle, sichere Klappe, nicht zu laut und einfach zu handhaben
ich habe seit einem Jahr diese Katzenklappe. Hatte mich für diese entschieden, weil andere auf dem Markt bei starker Kälte wohl nicht richtig funktionierten. Die Programmierung ist super einfach, bevor die Batterien leer sind, blinkt es, damit die Katzen nicht vor lebloser Klappe stehen. Ich hatte eine klappe von Staywell in einer Holztür, die Größe war zwar nicht die selbe, doch mit einer Feile war die Vergrößerung machbar.
Nach einem Jahr hat dann die Klappe nicht mehr geschlossen, d.h., jede Katze konnte problemlos durch. Eine Mail an Zooplus und meine Klappe wurde direkt ersetzt, bevor ich die defekte zurücksandte.
Ich binsehr zufrieden und würde diese Klappe auf jeden Fall wieder kaufen.
Bin begeistert
Die Klappe dient bei mir dazu, einen Raum als Rückzugsort für meine Altkatze zu sichern. Nachdem die kätzische Mitbewohnerin die alte Klappe geknackt hatte, musste ich mir etwas einfallen lassen und die alte Miez an ein Halsband zu gewöhnen, war mir nicht recht.
Also rasch die Klappe bestellt, schnell eingebaut, genau so schnell die Katze eingespeichert und alles lief reibungslos.
Schlechte Isolierung und Co waren mir da egal. Ich denke aber, dass man das Problem mit wenig Aufwand lösen könnte.
Ich bin schon in dem Moment begeistert gewesen, als die Jungkatze wie ein begossener Pudel vor der nun verschlossenen Klappe stand. Wie konnte das sein? Die alte Katze war doch Sekunden vorher noch durch die Klappe geschlüpft. Nach einem Tag herumprobieren hat sie es aufgegeben und die alte Dame hatte ein zufriedenes Lächeln auf dem Gesicht. Das Zimmer gehört wieder ihr allein. Voller Erfolg. Die Technik hat gesiegt.
Leider zu klein! :-(
Wir hatten uns so auf die Sure Flap gefreut, da wir unfreiwillig regelmäßig die halbwilden Katzen der umliegenden Bauernhöfe mitfüttern und die unkastrierten Kater unser Haus von innen markieren. Aber leider passt unser Kater nicht durch. Es handelt sich um einen normalen Hauskater, zwar ein größeres Exemplar von 8 kg, aber nicht die größte Katze, die ich kenne. Er blieb beim Ausprobieren mit Vorderbein/Schulter/Brustkorb hängen und wir hatten Angst, ihn nicht wieder befreien zu können. Das ist aber geglückt und die Sure Flap macht sonst einen sehr wertigen Eindruck. Wir sind sehr traurig, dass wir sie zurückschicken mussten und dass es sie nur in dieser einen Größe gibt.
|
Renate
Sehr zu empfehlen!
Nachdem im Haus ganz junge Katzen eingezogen sind hatte es meine alte Katze nicht gerade leicht und die bereits vorhandene Katzenklappe war für die kleinen Racker kein Problem. Also habe ich diese Katzenklappe bestellt, die Katze erst noch chipen lassen und seitdem hat die alte Dame ihre Ruhe. Und die jungen Miezen sitzen vor der Tür und verstehen das alles nicht. Die erste Klappe hat nicht funktioniert, fünf Sterne an Zooplus für den Umtausch innerhalb zwei Tagen.
Bei uns ist Frieden eingekehrt und ich kann diese Klappe nur empfehlen.
|
Nadine
Die perfekte Lösung
Meine Katze ist nun 1 Jahr alt und mein Kater ist 3 Jahre alt. Sie kannten bisher beide keine Katzenklappe. Nach nur 5 Minuten haben sie beide verstanden, wie das ganze funktioniert und rennen munter rein und raus. Wir sind absolut begeistert! Einziger Nachteil ist, wenn man die Schlafzimmertür nicht zu macht muss man mit ner nassen Katze im Bett rechnen :) Der Einbau war kinderleicht und ging super schnell. Und das Programmieren war auch gar kein Problem. Nur zu empfehlen
|
Karsten
Intelligent konzipiert und hochwertig umgesetzt
Nach langen Preisvergleichen hat mein fünfjähriger Kater die SureFlap als erste Katzenklappe gekriegt. Ausschlaggebend war das Preis-Leistungsverhältnis und dass das Gerät unabhängig von einer Steckdose funktioniert. Gestern ist sie eingebaut worden: sieht prächtig aus, sehr robust. Die Programierung und Bedienung ist kinderleicht, es gibt mechanische Einstellungen, die die elektronischen Funktionen umgehen können: zu, auf, nur raus, nur rein. Am Wichtigsten: Es gibt eine Warnlicht, das blinkt, wenn die Batterien zur Neige gehen. - Da der Kater bisher keine Katzenklappe kannte, geht er noch nicht von selbst durch. Er schnuppert aber schon neugierig und das allein genügt, um den Mechanismus auszulösen. Ich habe hier auch schon kritische Bewertungen abgegeben, dieses Gerät empfehle ich uneingeschränkt als intelligent entworfen und hochwertig umgesetzt.
|
Holger Trostl
SUPER UND ABSOLUT EMPFEHLENSWERT!!!
Hallo,
ich hatte mir vor kurzem die Petporte gekauft und diese in unsere Garagenmauer eingebaut, leider funktionierte die Klappe überhaupt nicht und unser Kater wurde von zehn mal vielleicht einmal korrekt gescannt, auch die ausgetauschte Petporte funktionierte genauso wenig. Gott sei Dank konnte ich die Petporte wieder zurückgeben und bekam mein Geld wieder zurück. Jetzt habe ich mir hier die Sureflap bestellt, nicht nur dass die Klappe mit 70€ (ich habe den Neukundenbonus bekommen) um einiges günstiger ist, sie funktioniert auch super einfach und vor allem TADELLOS!!!!!!!!!!! Wie in dem Video gezeigt... Batterien einlegen -> die Klappe ca. 10 Sekunden liegen lassen damit sich der Scanner "beruhigen" kann -> dann den Programmierknopf drücken -> die LED blinkt -> vorher ein paar Leckerlies in die Klappe legen -> Kater frisst Leckerlies und wird gleichzeitig einprogrammiert -> FERTIG -> also einfacher geht´s echt nicht. Und bis jetzt gab´s noch keinen einzigen Versuch wo unsere Süßer nicht erkannt wurde!!! Die Klappe ist auch um einiges wertiger als die PP.
MEIN URTEIL LAUTET SEHR EMPFEHLENSWERT!!!
genial
endlich habe ich sie auch, die sureflap katzenklappe.
funktioniert einwandfrei, nur die durchgangsgröße könnte einwenig größer sein, aber trotzdem passt mein "dickerle" mit 8 kg locker durch.
nachdem ich aber 3 katzen habe, ist das mit dem programmieren nicht so ganz einfach, denn woher will ich wissen, welche katze nun schon programmiert ist und welche nicht.
ich habe das problem kurzerhand so gelöst, das ich die katzen im programmiermodus bei der noch nicht eingebauten katzenklappe durchgeschoben habe. sie müssen wirklich nur einmal durch und ihr code ist programmiert. zur sicherheit, dass sie auch wirklich programmiert sind habe ich sie ein zweites mal "durchgeschoben" um zu sehen, ob der verschluss auch tatsächlich öffnet.
bei mehreren katzen, denke ich, wäre es geschickter, wenn mann den code per hand eingeben könnte, aber wie gesagt, es funktioniert auch so.
war auch wirklich zeit für die katzenklappe, denn ich hatte in der zwischenzeit mit sicherheit 3 fremdfresser im haus.
damit ist nun endgültig schluß und es kehrt somit auch mehr ruhe ins haus ein, denn nicht alle dieser fremdgänger waren meinen katzen freundlich gesinnt.
danke nochmal an zooplus.
|
Bettina
ja, aber
So ganz kann ich die euphorischen Bewertungen nicht verstehen hier, es sei denn, alle hätten sie in Kalthäusern eingebaut. Die Klappe ist einfach extrem schlecht abgedichtet, die Bürstendichtungen sind zu kurz, es zieht ziemlich. Für den Einbau in auch nur leicht beheizte Räume ist die Klappe defintiv so nicht geeignet. Es sei denn, man plant den Tunnel davor gleich dazu. Hier empfiehlt sich dann die einfache, billige cat-mate als Zweitklappe, da sie wesentlich besser abgedichtet ist.
Die eigentlich Klappe ist aus dünnem Plastik - Isowirkung fast null. Ein Sandwichmaterial könnte man bei dem Preis wohl auch erwarten. und natürlich ist auch der Rahmen nicht isoliert und Kunstoff hat bekanntlich ganz schlechte Dämmwerte
Man wundert sich ein bißchen, dass so was mit Blick auf die nächste Tankstelle noch produziert wird....
Bei mir führt die Klappe in den überschlägig beheizten Hausflur - das geht nur mit davor gebauten Tunnel.
Die Einlasskontrolle funktioniert dagegen tadellos.
Ich habe zum Üben die Klappe vorher in einen Pappkarton eingebaut, da waren die Katzen mit der Technik dann schon vertraut. Vor allem zögerliche Katzen haben dann auch Zeit drüber nachzudenken, wie sie an ihr Leckerlie kommen, ohne dass ihr Dosi permanent daneben steht.
|
F.Klotz
Funktionalität der Sure Flap
Ich bin von der Sure Flap begeistert.Sie ist bei mir im Gartengrundstück im Keller seit Febr.11 eingebaut funktioniert seitdem mit den 1.Batterien einwandfrei,keine fremde Katze,kein Marder und kein Waschbär kommt mehr rein und mein Mautz hat einen unangetasteten Rückzugsort zu jeder Tages- und Nachtzeit.Die Batterien sind bereits im 10.Monat drin und funktionieren immer noch.da mein Kater vermutlich nur 3-4mal täglich die Klappe nutzt ist die lange Batteriestandzeit erklärbar.Der Kater kommt mit der Klappe gut zurecht,dennoch wäre eine etwas größere Öffnung begrüsenswert,den der Bursche ist ein stattlicher Kater mit ca.6,5kg Lebensgewicht.
|
Petra
Geniale Erfindung
wir haben diese Katzenklappe seit Montag. Ich hab gleich die Batterien rein, hab das Türchen hochgebunden, da sie noch keine Katzenklappe bisher kannte. Das klack-geräusch störte sie nur beim ersten Mal. Heute hab ich die Klappe zugemacht und sie ist das erste Mal raus und rein, und hat die Scheibe selber weggedrückt. Echt super!!!!Mit Leckerlis gelockt klappt das ganz super! Ich lass sie nur noch hier rein und raus, damit sie die Klappe gewohnt wird.
Ein kleiner Nachteil: Die Klappe ist ein bißchen klein gebaut, unsere Riesenkatze paßt grad so durch. Deshalb nur 4 Sterne, aber sonst eine geniale Erfindung, kann ich sehr empfehlen!!!!
|
Horst Schmid
Perfekte Lösung
Ich habe lange gesuch und jetzt mit diesem System die Probleme, die ich immer mit fremden Katzen in meiner Wohnung hatte, jetzt endgültig gelöst. Unsere 2 Katzen müssen kein Senderhalsband mehr tragen, was sehr gefährlich ist, da sie schnell irgendwo hängenbleiben können. Es ist wirklich ein
super Patent.
|
Henriette
Einfach SUPER!!!
Meine 14 Mo alte Katze hat sich innerhalb 2 Tage an die Klappe gewöhnt.Am Anfang vesuchte sie das Fensterchen mit der Pfote zu öffnen, was von innen auch erfolgreich war und das Rausgehen hat sofort funktioniert.Mit dem Reinkommen dauerte noch 2 Tage, weil ich die Klappe schon vor dem Einbauen einprogramiert habe und das Fensterchen konnte mit der Tatze nicht geöffnet werden! Ich habe die Katze mehrmals vor der Klappe gehalten und leicht nach vorne geschoben.Nachdem sich die Klappe öffnete ging die Katze durch. Die Klappe funktioniert super und wir sind sehr zufrieden sowohl mit der Lieferung als auch mit der tel.Beratung. DANKE ZOO PLUS!!! Gerne wieder
|
Karin Schauker
Wir sind sehr glücklich
Unser Kätzchen ist drei Jahre alt und wir haben uns nun endlich dazu durchgerungen, eine Katzenklappe einzubauen, damit wir nicht Tag und Nacht als Türöffner dienen müssen. Endlich war die Katze gechipt, die Klappe eingebaut. Leider mochte unsere Katze aber diese Klappe gar nicht! Wir haben Sie fast zwei Wochen lang jeden Tag mehrfach durch die Klappe geschoben, mit Futter gelockt was das Zeug hält. Nichts passierte - es ging nur mit Gewalt. Ich war schon fest davon überzeugt, dass unsere Katze wohl die erste ist, die niemals diese Klappe bedient. So haben wir mehrere Tage die Klappe mit Klebeband hochgestellt. Ohne die Tür davor, ging sie tadellos rein und raus. Sobald die Klappe davor war - wieder nichts. Als wir dann 5 Tage verreist waren, haben wir das Futter sichtbar für unser Kätzchen innen hingestellt und die Klappe wieder davor gemacht - nichts!! Unser Nachbar musste sie draußen füttern. Nach unserer Rückkehr habe ich sie dann innen mit einem Mäuschen am Band vor der Klappe gelockt - sie stand außen vor der Klappe. Zunächst hat sie immer nur mit der Tatze dagegen geschlagen und siehe da - auf einmal ging sie durch. Seit diesem Tag wurde es immer besser und jetzt - nach gut zwei Wochen ist der "Krieg" gewonnen. Sie geht tadellos da durch - raus und rein und wir haben endlich wieder unsere Ruhe. Es ist einfach nur schön. Leider gibt es auch eine kleine Kritik: Die Klappe könnte ein klein wenig größer sein. Unsere Katze wiegt 5 Kg und sie passt ganz gut durch, doch wenn sie noch etwas zunehmen sollte, könnte es kritisch werden. Vielleicht sollte der Hersteller mal über verschiedene Maße nachdenken?? Fazit ist aber trotzdem: Die Klappe funktioniert tadellos und reagiert super auf den Chip. Lob an Zooplus - promte Lieferung und wir sind sehr glücklich! Endlich Ruhe - vor allem in der Nacht!
|
WiebkeT
Katze und Mensch sind zufrieden!
Nachdem wir entdeckt hatten, dass die Nachbarskatze hier regelmäßig einsteigt und unserer Katze das Futter wegfrisst, brauchten wir eine Lösung mit möglichst großer Freiheit für unsere eigene Katze.
Diese Katzenklappe scheint DIE Lösung!
Die Lieferung war schnell, der Einbau sehr einfach, die Bedienung kinderleicht.
Unsere Katze hat ihre Klappe superschnell akzeptiert und der frisch implantierte Chip funktioniert auch tadellos.
Wir haben eine sehr schlanke Katze, die problemlos durchhüpft.
Den ersten norddeutschen Regen und Sturm hat die Klappe auch gut überstanden.
Bisher gibt es nichts zu meckern, ich hoffe, die Batterien halten etwas.
Katze und Mensch sind zufrieden - und die Nachbarskatze wohl nicht so. ;-)
|
Heike
Waschbären brechen ein
Meine Katze hat die neue Klappe sofort akzeptiert und ihre Kumpels aus der Nachbarschaft haben endlich nicht mehr unser Haus heimgesucht. Einbau war leicht und dauerte nicht lang. Leider ist die Klappe nicht Waschbärensicher. Innerhalb von 2 sec hatte der Waschbär die KLappe geknackt und war drinnen.Sogar die komplett verriegelte Klappe konnte ihn nicht stoppen. Daher nur für waschbärenfreie Gegenden geeignet.
|
Jörg Robra
Super Gerät, wenig Problemlösungshinweise
Unsere Klappe hat jetzt zwei Jahre lang problemlos funktioniert, die Katze hat sich recht schnell daran gewöhnt, Batterien halten über ein Jahr. Doch plötzlich - fremde Katze im Haus! Der Riegel öffnet sich zwar, schließt aber nicht mehr. Das Handbuch bietet auch keine Lösung an. Schließlich im Internet eine englische Trouble Shooting-Seite gefunden, und siehe da, Fehler gefunden, etwas Sprühöl, alles wieder perfekt! Warum gibt es diese Hinweise nicht im Handbuch?
|
Sandra M.
Funktioniert super!!!
Schaut sehr klein aus, aber sogar unser dicker Maine Coon Kastrat kommt raus und rein! Kinderleicht zu programmieren! Funktioniert schon lange einwandfrei! Keine fremde Katzen mehr im Haus! Gesamtbewertung: TOP!
Sure Flap
Also meine beiden Rabauken hatte so ihre Probleme mit der Klappe. Ich hatte die Klappe daher 4 Wochen komplett geöffnet (mit Klebeband) damit sie ungehindert ein- und ausmarschieren konnten. Jedoch haben sie sich jedesmal beim Click (wenn der Chip die Entriegelung gesteuert hat) erschreckt. Nach dieser Eingewöhnungsphase habe ich die Klappe geschlossen, rausgehen hat dann super funktioniert (riesen Freiheitsdrang) aber mit dem Reinkommen gab es Probleme. Endlich nach ca. 2 Monaten war die Gewöhnungsphase vorbei und meine Rabauken genießen ihre Freiheit. Also nicht gleich aufgeben, wenns nicht auf Anhieb klappt! Auch die mitgebrachte Beute passt problemlos durch, sehr zu meinem Leidwesen ;-))
Ich kann die Klappe aber auf alle Fälle empfehlen, obwohl die Batterien relativ schnell leer werden (nach ca. 4 Monaten).
|
Reinhard
Problemlos, einfache Montage, Katze kommt durch ....
seit einem Jahr ist diese Klappe im Einsatz und funktioniert einwandfrei. Batteriewechsel sollte aller 9 bis 10 Monate durchgeführt werden. Für große Katzen etwas eng, aber ich denke, wenn die Katze durch will, kommt sie durch. Technische oder qualitative Mängel bis jetzt nicht vorhanden, also empfehlenswert.
Fast perfekt!
Wir haben die Katzenklappe jetzt schon seit ca. drei Jahren. Die Montage ist einfach und unkompliziert. Unsere Katze hat die Benutzung der Klappe nach sehr kurzer Zeit verstanden. Die Klappe funktioniert immer noch einwandfrei. Den Punktabzug bekommt sie nur, da die Anzeige für den Batteriewechsel leider schon nach einem Jahr den Geist aufgegeben hat. Alles in allem ein fast perfektes Produkt.
|
Manfred
Unser Stromer ist so glücklich :-)
Kurz gesagt, diese Klappe gibt die totale Freiheit. Den Katzen wie auch ihrem "Personal". Hier unsere Tipps zum Angewöhnen bei "Problemkatzen".
1. Gemäss Anleitung Freigabe des Mechanismus. Sperrhebel ist dann ständig unten.
2. Mit etwas Klebestreifen die Klappe auf Stellung offen fixieren.
3. Katze suchen und ihr mit beruhigendem Streicheln die neue Situation zeigen und erklären.
4. Sie mit ihren Lieblingscrackers auf beide Seiten durchlocken.
5. Bei Bedarf mit leichtem Durchschieben etwas nachhelfen. Betonung auf "leichtem". Sie darf keine Angstgefühle mit der Klappe in Verbindung bringen!
6. Mindestens 1-2 Tage die Klappe auf Offenstellung belassen.
7. Schafft sie problemlos den Durchgang, kann die Fixierung mit Klebeband aufgehoben werden. Die Klappe soll dann nach beiden Seiten aufschwingen können. Die Elektronik noch nicht aktivieren!
8. Auch hier braucht es wieder etwas Geduld und Nachhilfe. Sie muss lernen mit der Nase die Türe aufzustossen. Auch hier sind diverse Tricks hilfreich. Z.B. fürs Reinkommen ein von aussen schön sichtbarer Futternapf...
9. Nun kommt der grosse Moment. Auf Programmierstellung einschalten. Hier erscheint nun das Klackgeräusch des Verschlusshebels. Dies kann anfänglich nochmals etwas Angst machen. Meistens ist aber der Drang nach längerem Freigang und Anblick eines gefüllten Futternapfes durch die Scheibe so überwältigend, dass die Angstgefühle dabei untergehen!
10. Geduld haben und Katze möglichst selber lernen lassen. Nicht verzweifeln... unser eher vorsichtige Kater hat dieses Programm in 4 Tagen erfolgreich absolviert! Wir auch...
Nun ist Ruhe in der Wohnung eingekehrt. Keine fremden Katzen mehr am Futternapf, kein Weckruf mehr um 02:30 (unter dem Motto bei Mondschein ist es draussen am Schönsten, er hatte bereits gelernt die Türfalle beim Schlafzimmer zu öffnen), kurz gesagt, es herrschen wieder normale Zustände.
Zusammenfassend: Klappe in mechanischer und elektronischer Hinsicht durchdacht und absolut empfehlenswert Chip-Funktion ist zuverässig. Der Durchgang erscheint relativ klein zu sein. Es ist jedoch erstaunlich was da noch durchmag. Die verschiedenen Möglichkeiten des 4-Wege Verschlusses sind auch sehr nützlich. Wichtig erscheint mir, wirklich gute Batterien zu verwenden, welche insbesondere auch bei tiefen Aussentemperaturen im Winter noch funktionieren.
Einziger bisher aufgefallener Nachteil: Unsere Katze wollte immer stundenlang schmusen. Nun sieht man sie seltener :-( Typischer "Freigänger-Effekt" bei ihrer neu gewonnenen Freiheit. Vielleicht bessert's dann im Winter.
Schlussbewertung 5 Sterne.
leider ein bisschen klein
Ich habe die Klappe letzte Woche bestellt und 2 Tage später war sie da; Super! Dafür auf jeden Fall fünf*. Mein Kater hat sie auch sofort akzeptiert (juhu! wir sind keine Türöffner mehr!) Das Problem ist nur: er ist ziemlich groß und kräftig (6,5 kg) und muß sich deswegen ganz schön durchquetschen. :-( Warum gibt es die denn nicht ´ne Nummer größer? daher auch nur 4* von mir.
|
Svetti
Super!!!!
Wir haben unsere Klappe jetzt seit ca. 1Jahr und sind sehr zufrieden! Endlich keine Nachbarkatzen mehr die Nachts zur Stippvisite kommen und unserer Katze den Napf leerhauen... Die Batterien haben so 9 Monate gehalten! Und unsere Katze geht ständig ein und aus... Leider hat sich das Gerät nicht gemeldet und somit saß die Arme einen halbe Nacht vor verschlossenen Türen! Sollte man also regelmäßig austauschen ;-) Die Klappe ist aber ein sehr gutes Produkt und lässt sich super leicht einstellen! Unsere Katze hat auch nur 2Std. gebraucht um das System zu verstehen! Der Durchlass ist allerdings nicht übermäßig groß unsere recht kleine Katze muss sich schon dünne machen ;-)
Super Katzenklappe
Hallo,
meine Erfahrungen mit einer Katzenklappe:
Marke: Sureflap (liest den Chip aus)
Unser Kater ist 6 Monate und hat sich innerhalb weniger Tage an die Katzenklappe gewöhnt.
Wir haben die Katzenklappe die ersten Tage manuell aufgehalten (Wäschekorb eingeklemmt) damit er einfach durch das Loch schlüpfen konnte.
Dann haben wir ihn mit den „Leckerlis“ die mitgeliefert wurden 10x am Tag hin und hergelockt. Auf diese Herzchen war er so “scharf“, dass er das geduldig mitgemacht hat. Er schiebt die Klappe mit der Nase auf.
Nach ein paar Tagen ist er dann selbständig durch die Klappe geschlüpft und geht nun rein und raus, wie er will.
Kosten:
Klappe ca. 90 EUR
Glas mit Einbau (je nach Größe des Glases bei uns 61x186 cm, Einzelanfertigung Isolierglas) ca. 550 EUR
Das Loch braucht einen Mindestabstand von den Enden des Glases. Bei uns ist das leider wegen des Rahmens dann ziemlich hoch geworden, so dass wir eine Einstiegshilfe aufstellen mussten. Geht aber.
Ist ein teurer Spaß, der sich aber lohnt.
Glaser in München:
Glaserei Gschwendtner Tel: 65 04 09
Abwicklungsdauer: ca. 3-4 Wochen für die Fertigung
Beste Grüße
Birgit
|
Thore
Sehr gute Klappe - alles freut sich
Wir haben die Klappe seit Mitte April 2011 und ich kann nur sagen, dass wir zufrieden sind!
Vom ersten Moment an, als unsere Katze registriert war, hat sie die Klappe angenommen. Auch das, wie manche berichten, laute Klacken der Verriegelung hat ihr nichts ausgemacht und sie nicht abgeschreckt.
Da unsere Katze ziemlich klein ist, kann ich mir jedoch gut vorstellen, dass richtig gestandene Kater da schon mal nach ausgiebigem Festmahl ihr liebes Problem haben könnten. Bäuerchen machen hilft da evtl. ;-)
Leider verpassen Hersteller immer die einfachsten Dinge bei der Entwicklung solcher Geräte:
1. ausreichend groß dimensionieren (das kostet nicht viel mehr an Material, zudem sich die Tierhalter daran erfreuen wenn das Tier sich wohlfühlt und gescheit durchpasst).
2. Das Gerät so konstruieren, dass "ausgebuffte" Tiere nicht mit einer Pfote den Verschluß herunterdrücken und dann doch noch irgendwie durchgehen können. Da könnte man zwei kleine Sperrbolzen einbauen, die gleichzeitig gedrückt werden müssten.
Unsere Klappe hatte nun das Problem, dass unser Kätzchen leider des Öfteren nicht mehr passieren konnte, da der Chip nicht gelesen wurde. Das Gejammer zur Nachtzeit war dann immer groß und hat doch etwas genervt...
Komplette Reinigung, erneutes Anlernen und Austausch der Batterien haben leider keinen nennenswerten Erfolg gehabt, so dass wir die Klappe nun umtauschen mussten, was SUPER geklappt hat! Dafür mind. 10 Sterne an Zooplus!!! Vielen lieben Dank! Das war super unproblematisch und sehr schnell!
Doch mindert das nicht die Vergabe der 4 Sterne (siehe Punkte 1 und 2 - es ginge noch besser) für die SureFlap, da ich von dem Gerät echt überzeugt bin!
Wenn die Klappe jetzt noch lernt zu erkennen, wann Katzilein das nächste Mal mit einer Maus ins Haus will, aber draußen bleiben muß und wir KEINE Mäusejagd im Haus haben, dann ist es geschafft und das Gerät perfekt ;)
super Anschaffung
Wir haben die SureFlap Mikrochip Katzenklappe seit 4 Wochen im Einsatz und alle - inkl. Kater - sind total begeistert. Unser Problem war ein unkastrierter wilder Kater, der ständig unseren Kater verprügelt, bis ins Haus verfolgt und dort munter alle Zimmer markiert hatte. Die Katzenklappe haben wir von einer Firma mit einer weißen Kunststoff-Sandwichplatte in ein neues doppelverglastes Kellerfenster einbauen lassen. Sitzt perfekt und sieht sogar richtig schick aus. Da wir seitdem jede Menge Tierarztkosten sparen hat sich diese Investition schon gelohnt. Unser Kater hat sich vom ersten Tag an im Chip-Betrieb an die neue Klappe gewöhnt und passt, entgegen unserer Bedenken (6kg), gut durch die Klappe, die etwas kleiner ist als die alte. Verfolgungsjagden haben bisher auch geklappt, da die Reichweite des Mikrochips, zumindest bei unserem Kater, sehr groß ist und die Klappe ohne Verzögerung öffnet: unser Kater huscht durch, Verfolgerkater donnert gegen die Klappe - perfekt!
Also, wir können die Technik, sowie Preis-Leistungsverhältnis dieser Klappe nur empfehlen. Zu Fragen der Haltbarkeit können wir nach 4 Wochen natürlich noch nichts sagen.
|
S.B.
Klappe zu klein und Kater hat sie nach 2 Wochen geknackt...
Wir haben die Sure-Flap bestellt, weil unser Kater die alte Klappe bei "Nur-rein"-Stellung von innen aufgepuhlt hat und abends weg war. Die Programierung war sehr einfach, aber unser Kater mit knapp 6 Kilo (groß, nicht dick), muß sich echt durchzwängen. Am Anfang war ihm auch das Klicken nicht geheuer. Aber: er hat nach zwei Wochen den Trick rausgehabt, wie er gleichzeitig den grauen Riegel runterdrückt und mit der anderen Pfote die Klappe nach innen aufpuhlt! Fazit: Außer Spesen nichts gewesen...
Gute Idee, schwach umgesetzt!
Von mir gibt es nur eine Note 3. Denn die Klappe ist nur befriedigend durchdacht. Ich habe einen 2 jährigen, sensiblen EKH Kater, der nicht gerade der Größte und Mutigste ist. Die Klappe wurde ohne Tunnelverlängerung in ein 15mm dickes Brett eingebaut.____Schwach: 1.) Die beiden Schrauben rechts und links bieten nicht ausreichend Befestigung, so dass das Innenteil oben und unten wackelt, trotz fest angezogener Schrauben. Schaumpolster schaffen Abhilfe, liegen aber nicht bei.____2.) Außen steht die Klappe wegen des Tunnels arg über. Man kann sie wegen dem Sensor nicht kürzen. Dies ist aber nur ein optischer Nachteil____3.) Der Durchgang ist sehr eng und lang, zudem gibt es ein paar Kanten, die es zu überwinden gilt. Bequem ist was anderes. Die Katze muß tief in die Knie gehen und sich irgendwie durchzwängen, trotz berechneter Höhe der Anbringung.____4.) Die Klappe hat zwar an 3 Seiten Windschutz, oben jedoch nicht, so dass der Wind hier durch pfeifft.____5.) Da der Schließer vorne, seitlich angebracht ist, ist ein Aufdrücken oder Aufhebeln an der anderen Seite bedingt möglich. Für clevere, starke Katzen bestimmt kein Problem.____6.) Der Sensor öffnet mit einer kleinen Verzögerung. Mein Kater wird regelmäßig von einer Wildkatze bis zu Klappe verfolgt. In Panik will er dann schnell rein und muss aber mindestens 1/2 Sekunde im Tunnel warten und sich dann mühsam durchfalten. In der Zeit hat er keinen Blick nach hinten zum Verfolger, was ihn in Panik versetzt.____Gut:
1.) Einfache, automatische Programmierung. (Tipp, vorm Einbau zum testen, das Teil einfach mit Klebeband vors Katzenklo hängen und die Tür hochkleben, so dass der Durchgang frei ist. Die Katze geht dann einfach hindurch und die Chipnummer wir gespeichert). Anders habe ich es ohne Quälerei nicht geschafft den Kater durch die Tür zu locken.____2.) Magnetverschluss, hält die Klappe auch bei etwas Wind zu.____3.) Keine Kabel, da Batterie betrieben. Die Klappe hat eine optische "Schwach Anzeige". Vor einem Urlaub sollte mann aber auf jeden Fall frische Batterien einlegen.____Kaufgrund: Preis (war gerade im Angebot). ____Empfehlung: Ich würde diese Klappe nicht mehr kaufen, sondern evtl. etwas mehr Geld in die Hand nehmen und ein hochwertigeres Modell kaufen. Eine Zeitsteuerung ist bestimmt auch eine gute Idee, da man nicht mehr Sonntags Morgen um 7:00 Uhr geweckt wird, weil die Katz raus will.
|
Phistomefel
Perfektes Produkt
Wir haben diese Katzenklappe nun seit ca. 1,5 Jahren im Einsatz und sind immer noch hochzufrieden und happy mit dieser Lösung! Das Preis/Leistungsverhältnis ist sensationell, unsere 4 Miezen sind seither total entspannt und wir somit auch ;o)
Der unkastrierte Nachbarskater, der uns mehrmals die Wohnung mit seiner Markierung verstunken hat, hat es nach der Chip-Aktivierung noch ein paar Mal probiert und dann aufgegeben, die Klappe hat seinen brachialen Einbruchsversuchen ohne Weiteres stand gehalten :o)
Für die Eingewöhung der Katzen hat es sich als empfehlenswert herausgestellt, die Klappe eine Zeitlang im reinen Klappenbetrieb (ohne Chip-Aktivierung) zu betreiben und sie nach der Aktivierung des Chips für einen Tag hochzubinden, sodass die Miezen sich an das Klackgeräusch gewöhnen können.
Die Batterie hält sehr lange, wir sind mittlerweile trotzdem aus Umweltschutzgründen auf Akkus umgestiegen. Auch mit diesen ist die Klappe mit einer vollen Ladung mehrere Monate im Vollbetrieb, ohne dass die Batterie-LED aufleuchtet.
Einziges kleines Manko ist, dass die Klappe im Winter natürlich (wie alle anderen auch) ein Zugluft-Herd ist und man kalte Füße bekommt, wenn man (so wie bei uns leider nicht anders möglich) den Esstisch gleich neben der Terassentür mit der Katzenklappe hat. Hier wäre künftig ein Nachfolgeprodukt mit irgendeiner Art von Zugluft-Hemmung (z.b. ein Bürstenkamm rund um die Klapptüre oder ähnliches) sicher eine gute Idee.
|
aileen
super zufrieden !!!
wie haben die katzenklappe seit ca. 2 monaten und sind super zufrieden damit und unsere beiden fellnasen auch.ich würde sie wieder kaufen.
Glückliche Katze, glückliche Besitzer
Seit knapp einer Woche ist die Klappe nach Tausch mit einer Normalen in Betrieb. Einbau war einfach, Klappe funktioniert einwandfrei. Nur die Katze musste sich erst gewöhnen. Die Klappe sieht ja anders aus als die Vorherige und riecht auch gar nicht nach Katze! Aber nachdem wir 3 Tage geübt haben sind alle glücklich und zufrieden. Endlich muss man nicht mehr alles Essbare wegräumen.
einwandfrei
Die Katzenklappe funktioniert einwandfrei und mein Kater ist auch begeistert ;)Beim Einbau in die Hauswand muss unbedingt an die Tunnelverlängerungen gedacht werden - ich musste insgesamt 5 Verlängerungen zusätzlich bestellen. Insgesamt war der Einbau aber einfach!
|
Ben
Einfach Klasse
Wir hatten etwas Probleme beim Einbau, dies lag aber nur daran, dass unsere Haustür unerwarteter Weise eine Metallschicht aufwies. Nachdem wir den hierfür hergestellten Adapter nachbestellt hatten, klappte es einwandfrei!
Ich habe sehr viel Spaß daran zuzusehen, wie unsere Katzen vor der schwarzen Nachbarskatze ausreißen zu Hause reinschlüpfen und anschließend ein schwarzer Katzenkopf zu sehen ist, der aber draußen bleiben muss!
Einfach Klasse! Funktioniert jetzt seit vier Monaten und wir haben die Batterien noch nicht gewechselt!
|
Petra Bönisch
Einfach toll
Wir haben die Klappe jetzt seit 4 Wochen und ich bin sehr zufrieden damit. Der Einbau war problemlos und es funktioniert wirklich toll. Wir hatten erst eine Klappe mit Magnetverschluss bestellt. Da hätte unser Kater einen riesen Magnet am Hals gehabt, dass hat mir nicht gefallen. Mit dem Chip ist es viel schöner und er ist gleich noch bei TASSO registriert. Ich kann die Klappe nur weiter empfehlen!
Super
Kann ich wirklich nur empfehlen!
Montage war, trotz Gang durch die Außenwand, ganz einfach!!
|
Petra B.
Einfach toll
Wir haben die Klappe jetzt seit 4 Wochen und ich bin sehr zufrieden damit. Der Einbau war problemlos und es funktioniert wirklich toll. Wir hatten erst eine Klappe mit Magnetverschluss bestellt. Da hätte unser Kater einen riesen Magnet am Hals gehabt, dass hat mir nicht gefallen. Mit dem Chip ist es viel schöner und er ist gleich noch bei TASSO registriert. Ich kann die Klappe nur weiter empfehlen!
|
Ralf
Hilft nicht gegen Waschbären
Wir haben mittlerweile 2 Klappen im Einsatz, die zweite Klappe schon in der verbesserten Ausführung (abgerundete Außenseite der Klappe).
Fremde Katzen werden erfolgreich abgehalten. Das größte Übel, wir haben bei uns Waschbären. Und diese Tierchen haben nach knapp 3 Tagen herausgefunden, wie sie die Klappe trotz des Schließmechanismus aufbekommen. Sie hebeln die Tür einfach nach außen auf (hackeln mit den Krallen zwischen Tür und Gehäuse). Habe das in der Nacht per Video aufgenommen, deswegen weiß ich, wie sie es machen.
Und das ist der einzigste Konstruktionsnachteil, der Microchip-Schließmechanismus funktioniert nur in eine Richtung.
|
Katharina B.
Für artige Katzen ist die Klappe bestens geeignet, für wilde Kater leider nicht robust genug!
Wir haben die Klappe seit einem Jahr im Gebrauch und waren eigentlich immer sehr zufrieden mit ihr. Unsere Katze wurde/wird bei jedem Wetter zuverlässig erkannt & die Batterien mussten bis jetzt auch noch nicht ausgetauscht werden - sehr Energie sparend!
Unsere Zufriedenheit änderte sich jedoch, als der Kater vor einem halben Jahr bei uns einzog. Er hat innerhalb kürzester Zeit herausbekommen wie er die Klappe (wenn sie so eingestellt ist, dass sie von außen herein, aber nicht mehr heraus sollen) "aufkratzen" kann. Er hakt dann durch das kratzen seine Krallen zwischen Schwingtür und Gehäuse und kann sie so nach innen aufziehen. Seitdem warten wir, bis die beiden drinnen sind und stellen sie dann auf ganz zu :-( ...
Nun waren wir das erste mal über Nacht nicht zuhause (die Katzen hatten wir in der Wohnung und die Klappe auf zu) & als wir wieder kamen, kamen uns die beiden Stubentiger draußen entgegen... Was war geschehen?: der Kater hat wohl so stark an der Klappe gekratzt, dass er das komplette Stellrad herausgerissen und zerbrochen hat - es lag innen vor der Klappe!
Für artige Katzen ist die Klappe also bestens geeignet, für wilde Kater leider nicht robust genug! Schade!
|
Sabine Oppel
Endlich wieder ruhig schlafen :)
Habe die Klappe jetzt seit 2 Wochen und bin sehr zufrieden. Zwei Tage scheute meine Süsse, da die Klappe etwas schwerer aufgeht als unsere alte, einfache Klappe, aber dann hatte sie den Bogen raus. Vor allen Dingen kann ich jetzt abends beruhigt ins Bett gehen, ohne Angst zu haben, dass wieder ein fremder, unkastrierter Kater in unserm Haus sein Unwesen treibt. Ach ja, und ganz wichtig meine Süsse wiegt 6,4 Kg und sie passt durch. Da hatte ich zuerst Bedenken, aber Katzen sind gelenkig und es ist wirklich kein Problem. Die Programmierung ist auch total einfach und da die Klappe mit Batterien prima funktioniert, braucht man auch keinen Stromanschluss. Ich und mein Mietze sind glücklich, hätte ich schon früher kaufen sollen!
|
J. Müller
Katzenfalle statt Katzenklappe
Entgegen der Beschreibung des Herstellers ist die Klappe offenbar nicht für Tiere bis 7 kg geeignet. Unser (ausgewachsener) Kater wiegt gerade mal 5 kg, steckt aber jedesmal fest. Entsprechend niedrig ist die Akzeptanz. Falls es die SureFlap größer geben sollte, würde ich sie sofort kaufen.
|
Petra
super gut
Die Klappe ist super. Haben sie vor ca. 2 Wochen eingebaut (sehr einfach) und erstmal ohne Chips betrieben, zum Eingewöhnen. Dann die 2 Katzen gechipt und es funktioniert. Für unsere Katzen war es anfangs ungewohnt fester gegen die Klappe zu drücken, da der Magnet die Klappe gut festhält. Die alte Klappe ging da viel leichter, aber nach ein paar Tagen war das auch kein Problem mehr. Nun ist unsere Kätzin und die Ledercouch sicher vor Nachbars-Kater..
|
tine1980
super besser geht es nicht
ich find die Katzenklappe super, der nachbarskater kommt nicht mehr rein. Einbau und Speicherung sehr einfach. ich habe Maincoon mix und Norwegischen Waldkatermix(sehr gross) und wenn sie sich langmachen ist es kein Problem das sie durchkommen.
|
Familie Theiss
Beste Erfindung seit es Katzenklappen gibt!
Schneller Versand, tolle Katzenklappe, schnell eingebaut, funktioniert einwandfrei. Unser 6-Kilo-Kater (11 Jahre) war anfangs misstrauisch und ließ sich auch mit Leckerlies nicht durch die Klappe locken. Nach ein paar Tagen war unser nächtlicher Freigänger morgens plötzlich im Haus! Seitdem wird die Katzenklappe rege genutzt und das Klacken stört weder ihn noch uns. Unsere Empfehlung!
|
Stephan
Ohne Fehl und Tadel!
Das Teil ist wirklich toll, es gibt unserem Kater viel Freiheit und entlastet uns spürbar. Ein Dämmerungssensor wäre noch wünschenswert!
|
Carmen
Absolut super!
Schnell eingebaut, beide Katzen aufgezeichnet und jetzt haben die beiden durch den Chip ihren eigenen Hausschlüssel und nur die beiden dürfen sein. Funktioniert einwandfrei. Chip wird sehr schnell erkannt.
|
H.Reidt
Klasse
Ein wirklich gutes Produkt.
Das Packet erhalten, eingebaut ( Kinderleicht ) die Katze hindurchgelockt, Chip programmiert, fertig.
Die Katze kommt und geht, aber nur meine eigene.
Sehr empfehlenswert.
|
Chris und Tine
Ja, das macht die Katze froh.-) Besitzer ebenso.-))
Seit 6 Wochen haben wir die Sureflap in Betrieb:
- Einfache Handhabung
- Funktionen Alle einwandfrei
Eine tolle Sache für uns als 2 fache Katzenbesitzer.
Was hier öfter etwas kritisiert wird: Klappe sei laut:
Klar ist ein Klackgeräusch zu hören, aber wir haben die Katzenklappe ja nicht im Schlafzimmer eingebaut .-) Und so laut ist es auch nicht ( Coladosen öffnen ist lauter ).
Außerdem ist es doch toll, wenn am Abend die Katzentür so eingestellt ist, dass die Katze nur noch rein kann, aber nicht mehr raus - und man seine Lieblinge reinkommen hört .-)
|
Antje Fleischer-Knoch
Katze ist glücklich ,Besitzer auch
Vor 2 Tagen haben wir diese Katzenklappe eingebaut.Super einfach,toll beschrieben,20 min Arbeit mehr war es nicht.Dann haben wir die Klappe progammiert und alles lief. Katerchen mußte dann mehrfach durchgelockt werden und siehe da er kommt und geht wann er will,bis dahin mußten wir immer laufen und Türen öffnen.Wir sind sehr zufriedenen da wir ihn nicht mehr Nachts suchen müssen,er kann nun alleine rein.Tolles Produkt,Preis-Leistung stimmt,sehr zu empfehlen,Danke.
|
Christiane
Funktion super, aber...
Die Katzenklappe funktioniert sehr gut. Unser kleiner Kater kommt spielend durch, nur unser grosser (5,5kg) hat jedesmal über eine Minute drin gehangen. Deswegen wurde sie von uns ausgebaut. Sollte es die Klappe grösser geben, werden wir sie kaufen.
|
Harry Blumenstock
Tolles Produkt!
Nachdem wir den Job des "Terassentür-Öffners" satt hatten, haben wir uns die SureFlap Mikrochip Katzenklappe bestellt. Die Lieferung von zooplus.de erfolgte binnen 3 Tagen - sehr gut und sicher verpackt. Da ich unsere Isolierglas-Fenster und Balkontüre nicht für die Klappe verwenden wollte (Rolladen schliessen), habe ich einen Durchbruch in die Hauswand gemacht. Nachdem das Loch fertig war, habe ich festgestellt, dass unsere Aussenwand doch dicker ist als gedacht... habe wohl nicht korrekt gemessen. Also gleich ans Telefon und eine zweite Tunnelverlängerung bei zooplus bestellt. Die nette Dame hat mir eine schnelle Bearbeitung versprochen und die Verlängerung war nach einem Tag da! Das nenn ich Service!
Da ich den Tunnel ja nicht von innen verschrauben konnte und ich den benötigten Adapter vergessen hatte zu bestellen, habe ich das Problem anders gelöst. Ich habe in den Tunnelrahmen zwei Löcher gebohrt - genau über den Öffnungen für die Verschraubung. Nun konnte ich die Katzenklappe einfach mit 2 Schrauben von aussen an die Wand schrauben. Die beiden gebohrten Löcher habe ich mit 2 weissen Kappen wieder verschlossen.
Jetzt ging es darum, unsere sehr ängstliche Katzendame dazu zu bringen, die Klappe zu benutzen. Sie hat ein paar Mal an der durchsichtigen Türe geschnuppert - ist aber nicht durchgegangen. Jetzt habe ich die Türe mit einem Stöckchen aufgestellt und einfach gewartet. Nach 2 Stunden war es dann soweit - wir hörten ein pieps und das Klacken des Magenten - Mieze war durchgegangen!
Nach einer weiteren Stunde klackte es wieder und Madame kam durch den Tunnel hereinspaziert.
Seither benutzt sie die Katzenklappe wie selbstverständlich und wir lassen sie nur noch selten durch die Terrassentüre rein oder raus. Das Klacken des Magneten wurde hier in den Bewertungen manchmal als zu laut beschrieben - das können wir nicht bestätigen. Es klackt zwar, aber nicht sehr laut und nach einer Weile hört man es gar nicht mehr.
Fazit: Dieses Produkt ist einfach Spitzenklasse, absolut seinen Preis wert und uneingeschränkt zu empfehlen!
|
Fam. Koller
2 Tage und schon angenommen!
Hatten bisher noch keine Klappe, bin daher froh auf die guten Bewertungen geachtet zu haben! Das das "Klickgeräusch" von manchen Personen als sehr laut empfunden wird kann ich nicht nachvollziehen. Die Klappe funktioniert einwandfrei und ich finde auch nicht das es zieht! Die Eingewöhnung ist wahrscheinlich für jede Katze anders, ich habe meine einfach einige Male durchgeschwoben. Heute ist der 2. Tag und sie benutzt sie schon allein! Ich kann mich den Empfehlungen nur anschließen!
|
Andreas und Amadeus Franke
Einfach Top.
Vor einem Jahr habe ich hier die SureFlap Katzenklappe erstanden. Der Einbau der Klappe in die Tür gestaltete sich sehr einfach, alles passt wie "Arsch auf Eimer". Das Programmieren auf Kater Amadeus Chip ging problemlos von statten. Einfach die Klappe in den Programmiermodus verstetzt, Katzi huscht durch die Klappe von Drinnen nach Draussen und alles ist war erledigt. Amadeus genießt jetzt die Freiheit zu kommen und zu gehen wann er möchte und ist seit dem viel gelassener. Fremdkatzen an seinem Futternapf gibt es nicht. ;-) Absolute Empfehlung.
Echt toll!
Ich habe nun den 2 Winter die sureflap katzenklappe und selbst Minustemperaturen waren kein Problem, sie funktionierte einwandfrei. Ca. 1 Mal jährlich muss man die Batterien wechseln. Meine Katze, die bei Geräuschen eher scheu ist, akzeptierte gleich die neue Klappe, obwohl immer ein Knacken zu hören ist. (Schließmechanismus) Die Klappe kann ich nur weiterempfehlen, ist aber sicherlich nur für eher kleine Katzen bis ca. 5kg
Katze und Nachbarkatze überlisten die Klappe
Im Prinzip funktioniert die Klappe sehr gut. Leider lässt sich die Klappe überlisten. Zum einen kommt die Nachbarskatze mit unserer Katze rein, indem sie unmittelbar hinter unser Katze herläuft. Und die zweite Variante: Die Nachbarskatze kratzt an der Klappe, unsere Katze geht von Innen zur Klappe, die Klappe macht klick und die Nachbarskatze kommt rein.
Und dann trägt unsere Katze nach wie vor lebende Mäuse rein - ich hoffe die Mouse-Lock Klappe gibt es bald. So ganz hat sich die Investition also leider nicht gelohnt.
|
Oldenburg, Heike
Ruhestand für Katzenpförtner
Wir haben die Klappe Anfang Februar in unserer hinteren Eingangstür installiert und sind begeistert - nach 20!! Jahren "Katzenpförtner" für bis zu 4 Katzen gleichzeitig endlich Ruhestand. Unsere Altriege Kater ist im Sommer 2010 ausgestorben. 3 Monate später sind 2 neue Katzenbrüder bei uns eingezogen und lernten die Klappentechnik schon bei der Benutzung einer Katzentoilette mit Haube und Klapptür kennen - so war die Gewöhung an die SureFlap in noch nicht mal einer halben Stunde erledigt. Zum Anfang lief die Klappe manuell, weil die Kater erst Anfang März bei der Kastration gechipt wurden.Ich habe mir die Chips im Vorfeld geholt und damit am Abend vorher die Klappe programmiert - war ganz einfach. An das Klacken der Entriegelung haben wir uns alle schnell gewöhnt, so hört man wenigstens die kleinen Schleicher kommen und gehen. Keine nächtl. Ruhestörung mehr, kein rein und raus im Minutentakt, kein Jammern und Klagen wenn man nicht gleich reagiert - das hätten wir auch schon früher haben können, da nimmt man die Kältebrücke im Winter gerne in Kauf.
|
Christian
Genial
ist das Ding, jetzt seit 3 Wochen im Einsatz, funktioniert auch bei Kälte tadellos und war extrem einfach zu programmieren.
Der Mechnismus beim Öffnen ist ein ziemlich lautes Klack. Habe die Klappe erstmal 2 Tage ohne betrieben zur Gewöhnung, aber beide (Kater und Katze, 10 Monate alt) haben es voll akzeptiert. Da ich eine Etage höher schlafe, finde ich das sogar ganz gut, denn dann höre ich, wenn wieder eine/r reinkommt.
Der Durchgang ist normal groß, aber man muss, anders als bei einfachen Klappen, durch den kleinen Tunnel kriechen, also eine Pfote zwischendurch aufsetzen (nein, ich habe es nicht selbst probiert, aber beobachtet :-)
... und was das Beste ist: der böse Nachbarskater kommt nicht mehr rein, kackt mir nicht mehr auf die Couch und verprügelt nicht mehr die Kleine in der Küche, während ich um die Ecke schlafe ... aber er wäre vielleicht eh zu fett für den Durchgang, ist eher was für Normalgewichtige oder leichtes Übergewicht, schätze ich.
Kurzum: ich bin begeistert!
|
Alfred Lutz
Sureflap, Undicht und ohne Ext. Stromversorgung
Für dies Preiskategorie sollte die Türe eine Dichtung haben. Jetzt zieht es ungehindert durch.
Ebenso sollte eine Anschlussbuchse für eine ext. Stromversorgung vorhanden sein.
Ansonsten OK und sieht gut aus.
|
Silke
Perfekte Lösung
Die Klappe ist einfach einzubauen (bei mir in Glas mit Adapter), kinderleicht zu programmieren und wurde sofort angenommen. Der Sensor funktioniert auch noch, wenn die Klappe recht verdreckt ist (wie jetzt im Winter gerne mal). Bin sehr zufrieden mit der Entscheidung für diese Klappe und empfehle sie uneingeschränkt weiter.
|
cl
super - aber etwas laut
das teil ist super,
lässt sich leicht einbauen und ist dichter als die "normale" klappe
damit ist das problem, das der wind die klappe öffnete, behoben
das klakkern, wenn der verschluss zuschlägt, ist etwas nervig
hält nicht, was sie verspricht
Was mich sofort ärgerte war, dass eine Klappe dieser Preiskategorie keinen "Besen" hat - d.h. es zieht wie "Hechtsuppe" durch diese Klappe. Außerdem scheint der Magnet zu schwach zu sein, denn je nachdem, wie die Katzen sich durchbewegen, bleibt sie schräg offen stehen und rastet nicht ein. So hatten wir schon mehrfach unerbetenen Besuch auch nicht registrierter Katzen !!! Das ist ja wohl nicht ganz im Sinne des Erfinders... sonst funktioniert sie - prinzipiell - vorausgesetzt sie rastet richtig ein...
Glückliche Katze !
Ein ganz grosses Lob. Die Klappe funktioniert super und der Einbau war ganz einfach. Unser Tiger hat auch direkt den Komfort der Katzenklappe verstanden und ging schon am ersten Tag ganz selbstverständlich ein und aus, obwohl wir vorher noch keine Klappe hatten.
Die Bewertungen bei Zooplus waren uns eine grosse Hilfe bei der Auswahl der Klappe.
Streuner ade!
Eine prima Tür! Lässt sich einfach in die vorhandene Lücke der alten Klappe einbauen und ist dichter durch den Tunnel. Ein penetranter Streuner kommt nun nicht mehr in die Wohnung. Gut ist die Möglichkeit den Schließmechnismus zu verkürzen.
|
Silke Hotopp
Gute Kartzenklappe
Nachdem ich mit der PetPorte Katzenklappe nach einem Garantiefall keine guten Erfahrungen gemacht habe, habe ich auf Raten meiner Tierärztin die SureFlat Katzenklappe gekauft.
Die Programmierung ist denkbar simpel und hat sofort geklappt. Gottseidank ist unsere Katzen-Prinzessin eher zierlich, weil der Durchlass leider eher eng bemessen ist - für größere Katzen ist die Klappe ziemlich unbequem. Trotzdem funktioniert die Klappe bei jedem Wetter und jeder Temperatur einwandfrei und unsere Katze ( die bereits eine chipgesteuerte Klappe gewohnt ist)benutzt die Klappe begeistert. Ein gutes Produkt zu einem günstigen Preis !
Super!
Habe mir die Klappe bestellt, da ich bereits fremde Katzen in meiner Wohnung hatte.
Habe sie direkt ausgepakt, Batterien rein und wollte dann zum einlesen des Chips ein paar Leckerlis in die Klappe legen. Da war es schon passiert mein neugieriger kater streckte den Kopf durch die Klappe und "Klack" - fertig.
Mein Kater ist eigendlich sehr schreckhaft aber das Geräusch interresiert ihn nicht mehr. (nach ein paar Stunden)
Ich habe meine Katzenklappe mit Netzteil "Nachgerüstet" Somit "Eco friendly"
Bin damit sehr zufrieden.
|
Matthias Titz
Paßt
Ich habe diese Katzenklappe jetzt mehrere Monate im einsatz und bin sehr zufrieden, naja fast. 4 Hochwertige Akkus sind eingebaut und halten nur knapp einen Monat, dann blinkt die rote Lampe. Sind ja Akkus, also kein Problem - aufladen. Vielleicht liegt es daran das hier 5 Katzen ein und ausgehen und das relativ häufig. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen...
|
Gerhard Klippel Rosenstr.4 55411 Bingen
Klappenangst
Hallo,
Ich möchte der oder dem "S.Saar" einen Tipp geben,um seine Katze an die Klappe zu gewöhnen.
Legen Sie eine "Spur" mit Lieblingsfutter durch die Klappe,halten Sie die Klappe ein paarmal hoch,dann die Klappe immer mehr etwas absenken,dann versteht die Katze das.
Mein Norweger braucht einige Versuche;aber der
Rohesser (Geräuchertse Würstchen) war ihm dann doch lieber.
Ich hoffe ich konnte helfen.
LG
Gerhard Klippel
Sehr gute Funktion aber leider nicht für große Katzen
Sehr gute Funktionsfähigkeit, aber leider für größere Katzen zu klein. Es wäre schön wenn der Hersteller eine etwas größere Klappe herstellen könnte. Unser großer Kater muß sich leider immer "durchzwängen" und benutzt sie daher nur selten. Ansonsten ein tolles Produkt!
|
Grit
Genial
Die SureFlap ist eine geniale Katzenklappe.
Ein Jahr lang haben wir unserer Katze die Tuer geoeffnet wann immr sie raus wollt und die Heitzkosten stiegen enorm. Dann haben wir uns doch fuer eine Katzenklappe entschieden. Und die SureFlapp war es. Fuer die ersten zwei Tage haben wir die Klappe ohne Baterien benutzt, da sie das Klappgeraeusch irritierte. Nun ist es aber kein Problem mehr. Sie geht rein und raus ohne sich dran zu stoeren. Super!!!!!!!!!!!!
Fehlt nur noch die Erkennung ob mit oder ohne Beute der Eintritt erwuenscht wird.;-)
|
Roland
Erster Eindruck: Gute Entscheidung
Wir haben vor der SureFlap die "Cat Mate Elite Super Selective" gekauft, aber leider haben unsere Katzen ständig ihre Chip-Halsbänder verloren. Daher mussten wir den elektronischen Sperrmechanismus deaktivieren und hatten in Folge ständig Besuch von der Nachbarskatze.
So habe ich mich in puncto Mikrochip Katzenklappe schlau gemacht (Praktisch nur 2 Anbieter) und mich für die SureFlap (kein Stromanschluss notwendig, günstiger) entschieden. Heute haben wir die Katzen beim Tierarzt chippen lassen (im Nackenbereich), danach die Katzen vor dem Einbau bei der SureFlap (passt in den Ausschnitt der Cat Mate) testweise registriert (ein Knopfdrück genügt) und fertig. Die erste Katze hat auch schon die ersten Testdurchgänge hinter sich. Was mir gleich besonders positiv aufgefallen ist, dass der Chip gut erkannt wird und der Schließmechanismus sehr leise ist.
Dass nur der Zutritt von außen elektronisch gesichert ist, nimmt man in Kauf, da man ja eigentlich fremde Katzen draußen haben will. Für den Fall, dass man die Katzen nicht mehr rauslassen will (vor Tierarztbesuch), gibt es einen mechanischen Riegel in mehreren Positionen (nur rein, nur raus, ganz gesperrt).
Einziger Wehrmutstropfen: Es gibt im Gegensatz zur Cat Mate keine Anzeige, ob die Katze im Haus oder außer Haus ist.
Fazit: Wenn ich gewusst hätte, dass die Katzen ihre Chipbänder ständig verlieren, hätte ich sie gleich chippen lassen und nicht 2 Katzentüren kaufen müssen.
Anmerkung: Nachdem ich auch über diese Portal auf die Rezessionen gestoßen bin, eine Aufforderung an alle, Ihre Erfahrungen zu teilen. Das hilft wirklich bei der Kaufentscheidung.
|
Yvonne
funktioniert seit 3 Monaten ohne Probleme
Ich habe zwei Katzen, die sehr oft rein und raus gehen und die Batterien halten jetzt schon seit 3 Monaten. Das einzigste was ich bemängel an der Klappe ist, dass im Winter viel kalte Luft durch die Klappe ins Haus dringt, nicht nur wenn die Katzen durchgehen.
Wirklich super!
Ich kann jedem nur empfelen diese klappe zu kaufen.
Gerade wenn es probleme mit fremden katzen im haus gibt!
|
Laura
Wunderbar
Haben die Klappe gekauft, um Streuner und Fremde Katzen fern zu halten. Funktioniert wunderbar.
Leider mussten wir zusätzlich zu der Klappe die Katzen noch Chippen lassen... was mit 25 EUR / Tier schon teuer ist aber es hat sich auf jedenfall gelohnt. Ich würde dieses Produkt jedem empfehlen.
Perfekt
Hatte erst Bedenken es nochmal mit einer Chipklappe zu versuchen nachdem die PetPorte wieder zurückgeschickt werden mußte. Bin so froh, das ich es nochmal gewagt habe. Die SureFlap erfüllt alle Erwartungen. Wir haben die die Klappe nun seit Oktober in Betrieb. Meine Katzen sind wirklich sensibel aber das oft beschriebene Klackgeräusch lt. Vorbewertungen war kein Problem. Endlich mal ein Produkt das hält was es verspricht. Auch im Winter funktioniert die Klappe zuverlässig. Einfach nur klasse!!!
|
Uta Müller
Funktioniert super!!!
Ich habe 3 Katzen und bin berufstätig...ein Zweitjob an der Terassentür als Öffner ist deshalb schwierig ;)!
Das Klack-Geräusch ist etwas laut,aber auch meine "Wilde",sehr ängstliche Pauli hat die Klappe nach viel Geduldsarbeit angenommen.Meine Kleinen hab ich 1-2mal durchgestopft,dann hatten sie es sofort begriffen!
Bis jetzt funktioniert die Klappe einwandfrei und da meine Räuber nicht allzu groß sind,kommen wir auch mit der Öffnung gut hin.
Das es in der Küche,wo die Klappe verbaut ist,zugiger oder kälter ist kann ich nicht bestätigen!Zudem habe ich die Sicherheit,da die Klappe nicht 100Prozentig abschließt,das sie auch nicht einfriert!Gerade bei starken Minusgraden möchte ich die Gewißheit haben,das keiner draußenbleiben muß!
Ich bin sehr zufrieden...und meine Räuber auch!!!
|
Sabine Albers
Super Service beim Kauf der Katzenklappe
Hallo liebe Katzenfreunde, ich habe die SureFlap Mikrochip Katzenklappe gekauft und bin super zufrieden. Bei der Anlieferung fehlten leider die beiden Schrauben und deren Abdeckung. Nachdem ich mein Anliegen bei Zooplus telefonisch darbrachte, wurde auch hier sehr kundenfreundlich geholfen. Vielen Dank!
|
Silke
die Katzen finden sie super
Wir haben die Klappe seit November und sind sehr zufrieden,nicht mehr der ständige Türöffner(zu jeder Tageszeit) zu sein.Unsere beiden Fellnäschen haben die Klappe sofort angenommen.Und der fremde Kater,der unsere beiden Katzenmädchen wohl nett findet,bleibt endlich außerhalb der Wohnung.Er hat sicher versucht,durch die Klappe zu kommen.Keine Chance....es funktioniert mit der Chipkodierung.
Die Kaufabwicklung war sehr gut,ohne Probleme.Ein kleines Minus hat die Klappe allerdings.......die Dichtung könnte besser sein.Ich habe schon das Gefühl,daß es etwas zügig im Umkreis der Klappe ist.
Ansonsten kann ich die Klappe mit ruhigem Gewissen empfehlen.
|
Andrea S.
sehr zufrieden, aber ...
zu laut! Das Öffnen bzw. Klicken des Klappmechanismus beim Signalempfang und die Türklappe an sich sind sehr, sehr laut, was mich um den Schlaf bringt.
Das Maß der Klappe ist für meinen großen Kater sehr eng, er zwängt sich mit Müh und Not durch die Öffnung. Größer und dicker darf er nicht mehr werden.
Ansonsten ist die Bedienung und Anbringung der Klappe ein Kinderspiel.
Keine Beanstandung
Haben die Klappe als Ersatz für eine per Magnet zu öffnenden Klappe, die wir jedoch wegen häufigem Verlust der Magnete meist auf Daueroffen stehend hatten, eingebaut. Alle drei Katzen mussten erst gechipt werden und haben sich sofort an die neue Klappe gewöhnt. Der Kater hat wegen der Größe eien besondere Technik entwickelt und zwängt sich nun problemlos durch die etwas klein geratene Öffnung. Die ersten Batterien hielten ein ganzes Jahr. Endlich keine Fremdkatzen mehr am Futternapf!
|
D.Saar
Angst vor der neuen Klappe
Habe die Klappe neu eingebaut. Mein Kater ist etwas größer und dicker, also muss er sich etwas durch die kleine Öffnung zwängen. Die kleinere Katze passt problemlos durch, da sie kleiner und schlanker ist.
Leider haben beide Angst vor dem Klicken und verstehen nicht, dass man die Klappe - wegen des Magneten - gegen etwas Widerstand aufdrücken muss.
Hatte bei meiner alten, normalen Klappe, den Magneten entfernt.
Wer hat einen Tipp, wie man die beiden daran gewöhnen kann.
|
Andrea
Endlich Ruhe :-)
Da meine Katze mich tagsüber mehrfach und nachts mindestens einmal lautstark aufforderte, die Tür zu öffnen, weil sie raus wollte, suchte ich nach einer Lösund. Die SureFlap kaufte ich auf Grund der guten Bewertungen. Nachdem ich sie habe einbauen lassen, weigerte sich meine Katze jedoch, diese zu nutzen. Ich im Gegenzug weigerte mich aber, die Terassentür ständig auf- und zuzumachen. Nach 2 Tagen Eingewöhnung (erstmal ohne die Chiperkennung und die etwas laute Entriegelung) lief jedoch alles ohne Probleme. Inzwischen ist die Katzenklappe nichts ungewöhnliches mehr. Habt ein bischen Geduld mit Euren Mietzen, meine war etwas ängstlich, hat sich dann aber doch mit dem System angefreundet. Fazit: Der Dosenöffner hat Ruhe, die Katze kann rein und raus wann sie will. SureFlap --> KAUFEMPFEHLUNG. Die Abwicklung über zooplus.de hat im Übrigen auch schnell und ohne Probleme funktioniert.
Abdichtung
Die Klappe hat sofort funktioniert und unsere beiden Katzen haben sie sofort akzeptiert. Leider hat die Klappe keine Bürstendichtung, so dass es merklich zieht. wWäre gut wenn es eine Dichtung als Nachrüstsatz geben würde.
|
Steffi
Gute Idee, aber...
Ich habe die Klappe in eine Glastüre (Küche) einbauen lassen. Bin der Meinung, dass sie besser abgedichtet sein könnte. Den Durchgang finde ich auch viel zu klein. Unser schmaler Kater kommt gut durch, aber die grösseren schaffen es nur sehr schwer und der Coon hat keine Chance. Werde sie wieder ausbauen und eine grössere Klappe (ohne Chip) einbauen. Gute Idee, aber noch sehr verbesserungswürdig.
|
Ralf
funktioniert Perfekt!
Nachdem ich mit Katzenklappen anderer Hersteller schlechte Erfahrungen gemacht habe, eine Katzenklappe benötigte einen Magnetschlüssel am Hals, die andere war ohne Zutrittskontrolle und prompt war Kater Besuch im Haus, habe ich mich entschlossen die Sureflap zu testen. Das Chipauslesen funktioniert wirklich zuverlässig, ich hatte befürchtet, dass es da hier Probleme mit der Zuverlässigkeit geben könnte. Auch meine wiederaufladbaren Batterien halten nun schon seit 3 Monaten, obwohl die Klappe - nach Eingewöhnungszeit - sehr häufig verwendet wird (eine Katze im Haushalt). Ich kann diese Klappe nur jedem empfehlen und würde sie sofort wieder kaufen. Die Verarbeitung ist sehr gut, jedoch könnte ggf. eine bessere Dichtung zwischen Klappe und "Tunnel" verwendet werden, da es leicht zieht.
|
F.Klotz
Sur Flap sogar wintertauglich
Habe eine normale, etwas gößere Klappe mit umlaufenden Bürsten, gegen die Sur Flap Mitte Nov.2010 in der Kellertür ausgetauscht.Der Keller hat eine Temperatur von 7-8 grad C und eine sehr hohe Luftfeuchte.Ab ca.-10grad gefroren die Bürsten an der alten Klappe durch herablaufendes Kondenswasser.Die Sur Flap hatte jetzt bei -16 grad zwar etwas Reif auf der Innenseite, den ich Abends entfernte,funktionierte aber einwandfrei. Das einzige, was man verbessern könnte,wäre ein etwas größerer Durchlaß,da sich mein Kater mit etwas unter 7 Kg durchzwängen muß.Durch die alte Klappe kam sogar der Waschbär durch und verwüstete den Keller. Durch die Kodierung kommt weder Marder,Waschbär noch fremder Kater hinein. Möchte mich hiermit für die schnelle, unkomplizierte Kaufabwicklung bei Zooplus bedanken.
Einfach deluxe
Unsere Kleine hat die Katzenklappe sofort als solche erkannt und genutzt. Die Programmierung war kinderleicht. Auch der unsere kleine verfolgende Kater hatte keine Chance nach ihr durch die Klappe zu schlüpfen - einwandfrei - 5 Sterne
|
Hubertus Gustav Doberschütz
Meine Katzen und ich sind sehr zufrieden
Das Porodukt ist leicht einzubauen und lässt sich prima bedienen. Es funktioniert tadellos und Nachbars frecher Kater kann sich nicht mehr bei uns durchfressen. Gegen den "Einbau" des Mikorochips beim Tierarzt hatten meine Katzen auch nichts einzuwenden.
|
Pepe
Super! Mensch und Katze freut es...
Ich war ja etwas skeptisch, ob der wenigen kritischen Bewertungen. Nun bin ich doch sehr positiv überrascht.
Den Kritikpunkt, dass die Katzenklappe batteriebetrieben ist kann ich nicht nachvollziehen. Wer möchte denn ein Stromkabel an der Tür verlegen? Das sieht ja nun wirklich nicht schön aus. Auch, dass so nicht sicher gestellt wäre, dass die Katzen bei längeren Abwesenheiten auch reinkommen ist nicht nachvollziehbar. Da tauscht man doch vor dem Urlaub vorsorglich die Batterien aus, oder?
Einziger Kritikpunkt, der Entriegelungsmechanismus ist relativ laut. Das hat unseren Kater am Anfang etwas erschreckt. Nun hat er sich aber daran gewöhnt und spaziert munter rein und raus.
Groß genug ist die Klappe für einen normal gewachsenen Kater allemal. Bei sehr großen Katzen (Norweger) könnte ich mir aber vorstellen, dass es unter Umständen eng wird. Aber das Problem hat man dann vermutlich mit dem Gros der angebotenen Katzenklappen.
FAZIT: Funktioniert super. Einziger Nachteil ist der laute Entriegelungsmechanismus.
Endlich nur noch die eigenen Miezen im Haus^^
Meine Katzen haben sich - nachdem sie bereits an eine normale Klappe gewöhnt waren - nach 1-2 Tagen von dem Surrgeräusch bei Chiperkennung und Klacken der Entsperrung nicht mehr beeindrucken lassen. Funktion ist einwandfrei. Endlich nur noch die eigenen Miezen im Hause, einfach nur herrlich.
Nur den recht engen Durchgang finde ich unschön. Auch die schlankeste Mieze muss sich arg anstrengen, ohne Knie-Anhauen durchzukommen,, daher nur 4 Sterne.
|
Marion
Ein- und Ausgangskontrolle durch 2 Sureflaps
Unsere 4 Katzen haben ihren Freigang durch den Wintergarten. Sie verlassen das Haus durch eine verkehrt herum eingebaute Sureflap, wodurch wir genau bestimmen können, wer raus darf und wer nicht (REIN dürfen alle, RAUS nur die programmierten). So kann man die Klappe auch für eine neue oder kranke Katze verschlossen halten, ohne den anderen den Freigang einzuschränken. Vom Wintergarten ins Freie haben wir dann eine zweite Sureflap - dieses Mal richtig herum - eingebaut. Hier können nun ALLE raus, aber nur die programmierten rein. So verhindern wir, dass Fremdkatzen das Haus betreten. Damit haben wir sowohl eine Ein- als auch eine Ausgangskontrolle - perfekt! Wer keinen Wintergarten hat, kann sich überlegen, ob er eine Möglichkeit hat, eine Sureflap ins Freie und eine weitere in einer Zimmertür einzubauen. Wichtig ist einfach, dass ein Raum quasi als "Schleuse" dient. Um die Lebensdauer der Batterien zu erhöhen, verwenden wir übrigens nur Lithium Mignon Batterien, wie sie im Fotobereich angeboten werden. Diese sind sehr kälteresistent und halten extrem lange (6 Monate oder länger).
|
Nelly
Beste Katzentüre
Ich habe die Türe nun schon seit April,bin suuuper zufrieden,die Beste, die es auf dem Markt gibt. Hatte die Petport,war aber schon nach 3 Tagen kaputt. Beim Sureflap kann man die Rollläden wenigstens mal schliessen. Bin sehr zufrieden,zumal der Nachbarskater vor der Türe sitzt und nicht mehr rein kommt,judihui...! Ich kann wieder schlafen, meine Sürmelis können sich vor dem andern retten.
Klasse
Habe die Klappe seit 4 Wochen...es ist einfach super. 1 Tag und meine beiden Tiger hatten es sofort drinnen wie es funktioniert. Tolle Sache. Und Nachbars Kätzin steht nun vor der Tür!!!!
Bin jeden Tag wieder aufs Neue begeistert!!!
|
Barbarba Brodie
Neue Nutzung: Auch als Ausgangskontrolle sehr nützlich
"Verkehrt" herum eingebaut kontrolliert die Klappe bei uns, welche Katze raus darf und welche nicht: unsere drei erwachsenen Katzen kommen und gehen durch die Klappe wie sie möchten, unser neues Katzenkind bleibt aber dank der Sperre drin und in Sicherheit. Das wird auch nützlich sein, wenn mal eine krank oder verletzt sein sollte und nicht raus darf. Die Klappe ist eine tolle Idee!
Barbara Brodie (19.10.10 )
PetPorte gegen SureFlap
Wir mussten die PetPorte nach ca. 1 Jahr wegen eines Defektes in der Mechanik zurückgeben. Die Rückabwicklung inkl. der Rücküberweisung des Guthabens über zooplus hat super geklappt, die Bearbeitungzeit des Garantiefalls mit über 4 Wochen war uns in Anbetracht des Loches in der Hoftür und des herannahenden Winters fast zu lang.
Nach einer Woche SureFlap können wir sagen, dass uns das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut gefällt. Wir vermissen lediglich den Lichtsensor der PetPorte, welcher bei Dunkelheit den Ausgang versperrt hat und auch unseren Katzensittern einen Gang Frühmorgens erspart hat. Das wäre eine sinnvolle Erweiterung.
Auch super für Meerschweinchen geeignet
Ich habe im Garten acht frei laufende Meerschweinchen. Diese waren bis zum Frühjahr in einem Holzhaus untergebracht, das immerzu von Ratten und Mäusen "angegriffen" wurde. Ich beschloss daher ein Schlafhaus im Schuppen einzurichten und den Zugang über einen Mauerdurchbruch herzustellen. Der Zugang sollte über die SureFlap Mikrochip Katzenklappe gesichert werden. Nach drei Wochen Eingewöhnung mit der Klappe, sind nun alle Tiere gechippt. Trotz der vielen Bewegungen innerhalb der Klappe (ein Tier raus, zwei rein, usw.) funktioniert die Klappe einwandfrei. Ich bin allerdings gespannt wie lange die Batterien wohl halten.
|
Christine Petzsche
Endlich wieder Lebensqualität
Nachdem die Klappe eingebaut ist, haben wir endlich Ruhe vor einer nicht abzuschreckenden Nachbarkatze, die uns regelmäßig die Wohnung vollgepinkelt hat.
An das Klacken hat unser Kater sich schnell gewöhnt und wir hören nun immer wenn er reinkommt. Da er ein relativ großer Kater ist, sieht es manchmal etwas komisch aus, wenn er sich durch die neue Klappe mit ihrem vorgesetzten Scan-Tunnel windet, das schreckt ihn aber nicht ab und er wird da sicher noch geschickter werden.
Dank Zooplus - angefangen bei der informativen Präsentation des Produktes im Internet (die Benutzerrückmeldungen waren insbesondere sehr hilfreich) bis hin zur prompten Lieferung und Abwicklung der Bestellung - freuen wir uns nun an dem formschönen Produkt, das perfekt funktioniert. Einbau und Inbetriebnahme klappten dank der superverständlichen Gebrauchsanweisung leicht und auf Anhieb.
|
Susanne
Genial !
Erst hatte ich bedenken das meine 3 Kater + 1 Katze sich wegen dem Klacken stören würden - jedoch war nach wenigen Tagen die Angst meiner Zwerge überwunden und sie Nutzen die Klappe regelmäßig.
Wir wohnen in einem Katzenreichen Einzugsgebiet und wollten unseren Katzen die Möglichkeit bieten sich Zuhause sicher zu fühlen - selbst der stärkste Kater der Nachbarschaft hat es bis heute noch nicht geschaft den Mechanismus der Klappe zu umgehen.
Desweiteren hatte ich Angst das die Batterie schnell versagen würde - ist auch nicht der Fall - wir haben eine der Klappen schon 1Jahr und mussten jetzt erst den Batteriewechsel durchführen - und das auch nur "Routinemäßig" damit ich ruhig schlafen kann ...
Unsere Nachbarschaft schwört mittlerweile auch darauf - sie beobachteten was bei uns passiert und waren sceptisch - jedoch nach ein paar Monaten schafften sie sich (insgesammt 3 Familien) auch eine Klappe an und ließen ihre Katzen chippen.
Fazit:
Alles in allem ein tolles Gerät für freiheistliebende Stubentiger :)
Klasse!
Die Katzenklappe ist echt super! Wurde von uns eingebaut da Nachbars Katzen gerne zum vespern vorbeischauten.Ausserdem war ein unkastrierter Streuner dabei der ständig in unserem Haus makierte. Unsere Fellnaße war zunächst skeptisch.Raus war von Anfang an kein Problem- aber reingehen - lieber über die Terassentür!Das Geräusch beim Öffnen der Klappe war ungewohnt und lies unsere Mieze erschreckt davonrennen. Nach 2 weiteren liebevollen Einweisungen lag dann am nächsten Tag zum Dank eine Maus für uns da.Klare Info dass die Fellnase nun doch hereinkam. Seither klappt das Reinkommen ohne Probleme.
Eine tolle Erfindung und Fremdgänger auf der Terasse stören uns nicht weiter.
|
Familie H.
Suuuuuper
Wir haben die Klappe für unsere Jacky gekauft.
Sie hat inzwischen Kitten bekommen und selbst die kleinen hatten den Trick schnell raus. Wir haben nun nur noch Mama und ein Baby und beide sind ganz Glücklich über ihre eigene Haustür.
Das klacken störte beide von Anfang an nicht.
Wir hören es ganz gut, dass nicht verkehrt ist, denn so haben wir einen kleinen Überblick über
kommen und gehen.
Ich kann nichts Negatives sagen.
Tolles Produkt!
|
Nicki
Fuktioniert SUPER
Habe das Türl seit ein paar Monaten im Betrieb - bin sehr angenehm überrascht. Braucht nicht viel Batterien obwohl bei uns 3 Katzen aus und ein gehen...
hat bis jetzt immer funktioniert!!
Wirklich zu empfehlen!!
Wir sind begeistert
Wir haben die Klappe im Einsatz seit 7 Monaten x 2 Katzen und die Batterie hält immer noch. Unsere zwei Fellnasen haben nicht lange gebraucht, um zu lernen, wie man die Klappe bedient. Ab dem 2. Tag gingen sie rein und raus, als ob es nichts anderes gegeben hätte. Das Geräusch beim auf- oder zusperren scheint ihnen nicht zu stören, und wir wissen Bescheid, wenn raus und rein gegangen wird.
|
Claudia
ohne Stromanschluß? - geht gar nicht!!!
Der Betrieb mit Akkus und Batterien ist absolut nicht zeitgemäß!
Solch eine Anschaffung ist auf jeden Fall für den Dauerbetrieb ausgelegt -oder nicht? Welches Gerät das auf Dauerbetrieb läuft, wird heute mit Batterien betrieben??? !
Also FAZIT: nicht kaufen sondern lieber nach etwas Rechtem weitersuchen! Ohne die Möglichkeit eines Stromanschlußes ist das Gerät absolut indiskutabel.
Es wäre ja in Ordnung wenn die Möglichkeit besteht, eine Batterie reinzumachen - vielleicht für Miezenbesitzer, die tatsächlich noch eine Wohnung ohne Strom bewohnen, oder aber die keine Verlängerungskabel im Haus haben ,aber ein ausschließlicher Batteriebetrieb ist eben nicht zeitgemäß!
Auch wenn ich mal 2 Tage nicht da wäre muß ich mich immer zu 100 % auf den einwandfreie Funktion verlassen können - was wenn die Akkus dann gerade leer werden - dann sitzen die Miezen draußen im Regen und hungern...
Die Idee mit der Chippforte an sich ist aber sicherlich sehr sehr hilfreich und ausbaufähig!
|
M.Spilker
Die Perfekte Lösung
Unser Kater Henry (6Kg) passt hier genau so problemlos durch,wie vorher bei Staywell(Magnet).Die Klappe ist leiser,schließt schneller und es zieht weniger als bei den Staywell-Klappen(Magnet u.Funk).Batterien halten locker 3 Monate durch,Funktion und Verarbeitung sehr gut.
Meine Empfehlung !
|
Gerit
funktioniert einwandfrei
Die erste Klappe zeigte jeweils nach einer Nacht leere Akkus oder auch Batterien an und wurde problemlos umgetauscht. Das zweite Modell arbeitet problemlos, auch mit Akkus! Man sollte nicht gerade die schwachen Aldi-Akkus nehmen, aber auch mit denen hat man einen Monat Ruhe.
Die (jungen) Katzen durften zuerst ein paar Tage duch die alte, normale Katzenklappe und waren so nur kurz durch das Klacken irritiert. Sie benutzen die Klappe problemlos, es sei denn, ein menschlicher Türöffner ist zu sehen.
An der Klappe fehlt lediglich ein Sensor, der verschließt, wenn Beute mitgeführt wird ;)
Fazit: Einwandfreie Funktion, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis!
besser geht's nicht....
....diese Chip-Katzenklappe ist super. Ich bin auf einen Bauernhof gezogen, 1. Stock mit VIELEN Hofkatzen (davon zwei unkastriert).
So können meine Katzen jetzt problemlos kommen und gehen (nach ein paar Lerneinheiten), ohne dass sie ihre "Freunde" mitbringen dürfen. Auch wenn mein Schwiegersohn meint, das wäre unsozial, ich steh dazu - und meine drei Katzen auch. ;-))
Sehr gut
Wir haben die Klappe eingebaut, weil sich eine fremde Katze immer über das Futter unserer Mietze hergemacht hat und außerdem Stress mit ihr verursacht hat. Die Klappe konnte in ein bereits vorhandenes Loch, das nur etwas vergrößert werden musste, problemlos eingebaut werden. Wir haben eine Stahltür, daher haben wir den Adapter gleich mit eingebaut. Nach anfänglichem Zögern wegen das "Klack-Geräusches" hat sich unsere Katze aber innerhalb von 2 Tagen an das Geräusch gewöhnt und kommt jetzt prima mit der Klappe klar. Dieses Produkt ist wirklich eine prima Idee und nur zu empfehlen.
|
R.Müller
Bin zufrieden aber laut!!!
Werden jetzt öfter nachts wach,
weil der Auslöser laut ist!
Tipp: Nicht in nähe des Schlafzimmers.
Gruß
Alublech in der Tür und Batterienstärke
Die SureFlap Klappe funktionierte bei mir anfangs nicht, weil ich entgegen der Gebrauchsanweisung in die Wohnungstür (mit Alublech) nur ein kleines Loch geschnitten hatte. Mit starken Photobatterien (Stück für ca. 4 Euro) funktioniert der Mikrochip aber trotzdem. Meine Katze hat sich zuerst sehr über das Klacken erschrocken, ist jetzt aber daran gewöhnt. Sonst ist die SureFlap eine gute Sache.
|
Henriette
Dicker Kater kommt rein
Die Katzeklappe ist wirklich prima. Der Einbau funktionierte ohne Probleme, sogar das vorhandene Loch passte und die Programmierung war ein Kinderspiel. Der Tunnel ist etwas länger, als bei den normalen Katzenklappen, sodass mein Dicker (7,7kg!) zuerst nicht rein wollte. Raus war, ähnlich wie bei Cornelia, kein Problem. Ich habe ihn dann einfach ein paar mal von aussen anch innen "gestopft" und jetzt benutzt er die Katzenklappe ohne Probleme. Viel mehr als 8kg sollten es aber wohl nicht sein, denn es schon jetzt ganz schön eng.
|
Cornelia R.
Kater kommt nicht rein
Leider hat einer meiner Kater ein Problem mit der Klappe.Er geht nur raus und getraut sich nicht herein.Muß dazu sagen,daß er groß ist und 8kg wiegt.Habe auch schon von anderen gehört,daß sie das gleiche Problem haben.Ansonsten bin ich begeistert von der Klappe.Keine ungebetenen Gäste mehr im Haus.Der kleine Kater hatte von Anfang an keine Angst vor der Klappe.
Lottogewinn
es ist unser erster Lottogewinn dafür aber der Beste.Diese Klappe ist einfach genial.Keine fremden Katzen mehr im Haus und man muß nicht jeden Tag wischen (Duftnoten) Vielen Dank
Frank und Bärbel
Einfach der Hammer!!!!
Diese Katzenklappe ist einfach super! Unser Kater Sammy dankt es uns jeden Tag. Er hatte anfangs ein bisschen Probleme mit dem "Klack", das haben wir aber schnell mit einem stück Schinken hinbekommen :)! Auf der einen Seite ich, auf der anderen Seite mein Mann und dann haben wir klein Sammy hin und her gelockt, bis er gemerkt hat alles super! Wir sind so zufrieden mit der Klappe, vor allem bleiben Sammys Freunde draußen ;)
Ganz dolles Lob auch nochmal an das zooplusteam, die es immer ermöglichen, dass die Ware in so kurzer Zeit bei uns ankommt!!!
LG Franzi & Co
|
Anna
Rundum zufrieden
Als unser Timmy ca. 1/2 Jahr alt, kastriert und gechipt war, bauten wir ins Kellerfenster die "SureFlap" Katzenklappe ein. Timmy hatte sofort begriffen wo es in die "Freiheit" ging. Das "klacken" finde ich nicht störend - ja sogar nützlich - denn so bekommt man meist mit, wenn die Katze wieder nach Hause kommt. Nach ca. 1/2 Jahr Betrieb, versagte der Verriegelungsmechanismus, sofort war eine fremde Katze im Haus. Kein Problem - "Zooplus" sandte umgehend eine neue Klappe! VIELEN DANK !! für den tollen Service. Ich betreibe die Klappe seit Anfang an mit "Eneloop" Akkus, die ungefähr nach 3 Monaten wieder geladen werden müssen. Timmy geniest es, bedingt durch die Klappe, in völliger Freiheit leben zu können. Wenn er gelegentlich Stress mit seinen Artgenossen hat - bietet sich ihm hinter der Klappe ein sicheres Rückzugsgebiet. Wir möchten die Klappe nicht mehr missen - wir sind begeistert !!
|
Pasci
Top Produkt
Hallo zusammen
Ich kann dieses Produkt nur weiterempfehlen. Bei unserer Katze klappt dass wunderbar und sie hats schon nach 3 Minuten begriffen.
Super Produkt für einen super Preis.
|
Sabine Runkel
SureFlap und zooplus sei Dank! "TOP" 1000 Sterne
Als erstes; ersteinmal vielen Dank an zooplus für den mega tollen Service! DANKE!
Nachdem wir die teure Klappe PetPorte mit eben auch diesen "grünen PIN" Mangel sofort Retour geschickt hatten, haben wir uns die SureFlap bestellt. Und? Ich sach nur Gott sei Dank!
Was für eine geniale Erfindung und so super leicht zu bedienen. Also, am Anfang hatt ich echt Muffe ob meine großen Kater durchpassen, da ich schon so einiges in den Bewertungen gelesen hatte, aber ihr Lieben, also, mein Kater mit 6,3 Kilo passt da locker durch, also keine Angst. Vor allem, passt die SureFlap Klappe auch Haargenau in das bereits vorhandene Loch in unserer Türe und die Plexiglas Scheibe mit knapp 15 cm breite ist nicht kleiner, als die vorige.
Na ja, aber nur eben an dieses "Klack" Geräusch da müssen die Nasen sich erst dran gewöhnen. Von denen ich dachte, die hätten damit Probleme, die waren als erster durch. Auch mein behindertes Mädchen Miss Elli Pirelli hat keine Probleme mit ihrem Beinchen durch zu gehen. Nur der Kleinste, aber normal, der mutigste, der ziert sich noch ein bisschen. Aber nach einiger Zeit ging das dann auch. Jetzt, wenn mir die Klappe noch sagen würde: "Mogli geht raus, Chipsy kommt rein" *kicher* dann wär ich als Katzenmutti noch beruhigter. Nein, das war ein Scherz. Also, ich kann die Klappe nur mit bestem Gewissen sehr empfehlen!
Liebe Grüße Sabine mit ihrer Rasselbande
|
Lutz
Einwandfreie Funktion mit einigen Schwächen
Das Positive vorweg: die Funktion der Klappe ist einwandfrei! Wer jedoch so ein Sensibelchen wie ich hat, sollte sich darauf einstellen, daß die Gewöhnungsphase etwas länger dauert. Mein Kater hat am Anfang jedes Mal, wenn das Klacken ertönte, mit dem die Klappe entriegelt wird, wieder den Rückzug angetreten. Nach einiger Ermunterung, Klappe aufhalten usw. klappt das aber jetzt einwandfrei und ist auch nicht unbedingt der Klappe anzulasten. Was jedoch nicht zeitgemäß ist, ist die Tatsache, daß bei der Verwendung von Akkus an Stelle von Batterien SOFORT die Anzeige zur Anzeige von niedriger Batteriespannung aktiv ist, wodurch nun nicht mehr erkennbar ist, wann die Akkus wirklich leer sind. Fazit: die Klappe ist mit Akkus an Stelle von Batterien nicht benutzbar. Schwäche Nummer 2 ist das simple Stückchen Blech, in das die Befestigungsschrauben greifen und das bei mir schon bei der 1. Montage abbrach. Eine in das Gehäuse der Klappe eingelassene Mutter und die Verwendung von Gewindeschrauben an Stelle von simplen Holzschrauben wäre sicher eine solidere Befestigung und bei dem Preis der Klappe auch angemessener.
|
Andrea Runge
Bewertung für dieSureFlap Katzenklappe
Ich bin absolut begeistert von dieser Katzenklappe!!!! Mein Kater wurde von einem großen Kater ständig aus seiner Kellerwohnung gejagt,sogar am Tag und wenn wir im Nebenraum saßen.Dieser Kater hat ständig seine Markierung hinterlassen.Unser Kater hat sich schnell an das "Klick" beim Durchgehen gewöhnt,Katzen die den Gang durch eine Katzenklappe gewöhnt sind brauchen nicht lange.Die Katerwelt stimmt wieder.Danke!
|
Andrea Runge
Bewertung für dieSureFlap Katzenklappe
Ich bin absolut begeistert von dieser Katzenklappe!!!! Mein Kater wurde von einem großen Kater ständig aus seiner Kellerwohnung gejagt,sogar am Tag und wenn wir im Nebenraum saßen.Dieser Kater hat ständig seine Markierung hinterlassen.Unser Kater hat sich schnell an das "Klick" beim Durchgehen gewöhnt,Katzen die den Gang durch eine Katzenklappe gewöhnt sind brauchen nichz lange.Die Katerwelt stimmt wieder.Danke!
|
Iris
Wer hätte es gedacht...
Wir haben uns vor einigen Wochen die Katzenklappe vom Glaser in Fenster einbauen lassen. Die ersten Tage haben wir sie auch wie gewohnt ohne Chipfunktion benutzt. Dann war der Tage der Tage, und siehe da.... kein Problem. Unser beiden Katzendamen benutzen den Durchlass wie gewohnt. Es war nur für sie am Anfang etwas ungewohnt, dass sie jetzt eine Sekunden warten müssen, bevor die Entriegelung den Eingang frei gibt. Das Klacken hat sie gar nicht gestört. Wir sind begeistert und können es nur weiterempfehlen.
|
Jessica
Nix zu meckern
Nach dem ich diverse Bewertungen durchgelesen hatte, hab ich schon "befürchtet", mein Kater würde sich vom "klacken" abschrecken lassen. Er ist schon ein wenig schreckhaft... Jedenfalls hat er die Klappe zunächst nicht soo angenommen (ohne die Scan-Vorrichtung) weil es doch angenehmer war durch die Balkontür reingelassen zu werden, von diesen dosenöffnenden Türstehern (also mein Mann und ich ;))... Aber als er sich an die Klappe gewöhnt hatte und ich zum ersten Mal den Scanner mit angeschaltet hab - nichts! Kein Zucken oder Zögern... Wunderbar! Die Klappe war und ist ihr Geld wert!
|
Elke
1A
Ich bin sehr zufrieden mit der Katzenklappe.
Die zwei Stubentiger genießen es raus und rein zu kommen. Das "klacken" der Tür hört man nach einer Weile nicht mehr bzw. nimmt man es nicht mehr wirklich war. Außerdem bleibt man verschont vor unliebsamen Gästen. Ich kann dieses Produkt wärmstens empfehlen und würde es immer wieder kaufen!!!!!
|
Simone
eine tolle Erfindung
Die bestellte Klappe wurde nach ca. 1 Woche geliefert. Da unsere Katze noch nicht gechip war, habe ich die Klappe mit zum Tierarzt genommen und den Code vor "dem Einbau in die Katze" in der Klappe gespeichert.
Nachdem der Chip dann implantiert war, haben wir den Kopf in die Klappe gehalten und -- sie funktioniert--! Ich bin begeistert. Endlich keine mind. 3 fremden Katzen mehr im Haus, die urinieren, das Futter wegfressen und unsere Katze angreifen.
Der Einbau war bei uns sehr einfach, da die neue Klappe zufällig sofort in den bereits vorhanden Ausschnitt der alten Klappe gepasst hat.
Der erste Versuch, unsere Katze durch die Klappe zu locken, hat etwas gedauert. Sie steckte immer den Kopf hinein, der Chip wurde registriert und das eigentlich gar nicht so laute Klacken des Entriegelns hat sie zurück zucken lassen. Aber letztendlich hat nach ein paar Versuchen das "Leckerli" auf meiner Seite der Tür Wunder gewirkt. Einmal durch die Klappe, danach kein Problem mehr. Die neue Klappe wird rege genutzt, jetzt aber nur von UNSERER Katze. Wirklich eine tolle Erfindung, die ich nur weiter empfehlen kann!
|
Kuddl aus Hamburg
Sehr überzeugend!
Moin,
siehe mein Beitrag unter Tierforum.de; Ich habe die Klappe in eine Metalltür eingebaut und alles funktioniert einwandfrei - bin schwer begeistert! Super Gebrauchsanweisung und schneller, unkomplizierter Versand. Wirklich ein tolles Produkt, das sein Geld wert ist!!!
funktioniert super, aber sehr klein!
Der Einbau verlief problemlos und auch die Funktionsweise ist super. Die Chiperkennung und die automatische Öffnung der Klappe geht sehr schnell und die Katzen haben sich auch relativ zügig an das Knacken gewöhnt. Allerdings ist die Öffnung ziemlich klein! Die Katze passt noch gut durch, aber der große und leider etwas mollige :-) Kater muss sich ganz schön quetschen...
|
S. Held
Absolut empfehlenswert!
Ich habe die Klappe von einem Tischler in unser Kellerfenster einbauen lassen (war nicht ganz billig). Unsere Katze haben wir öfters am Tage durch geschoben und nach ca. zwei Wochen hat Sie angefangen von allein durch die Klappe zu gehen. Seitdem unsere Katze diese Möglichkeit nutzt, haben wir Ruhe vor Nachbars Katzen. Ich war am Anfang skeptisch, ob das alles so funktioniert wie es beschrieben wurde und jetzt kann ich diese Klappe absolut weiter empfehlen.
empfehlenswert...
diese klappe ist wirklich spitze! wir hatten mit der alten klappe die mit magnethalsband funktionierte nur probleme, seit unsere beiden katzen gechipt sind und wir diese klappe haben, läuft alles wie am schnürchen...tip top...
|
Hafner Ingrid
Eine tolle Sache
Wir hatten im Kellerfenster eine „normale“ Katzenklappe für unseren Tiger eingebaut.
Meine Katze konnte daher kommen und gehen wann immer sie wollte. In letzter Zeit kamen
nächtens aber immer wieder, fremde vierbeinige Besucher, die ihre Duftnoten im Keller
hinterließen. Der Gestank jeden Morgen und die Putzerei brachten uns an die Grenze der Verzweiflung. Wir schlossen die Katzenklappe und standen in der Nacht mehrmals auf, um unseren freiheitsliebenden Tiger, hinaus und wieder herein zu lassen. Auf der Suche nach Abhilfe für diese Situation fand ich die Sure Flap Mikrochip Katzenklappe bei zooplus (mit sehr guten Bewertungen).
Der Entschluss diese Klappe zu kaufen erwies sich als goldrichtig. Der Einbau in unser
Kellefenster verlief problemlos. Auch das chippen meiner Katze verlief reibungslos.
Nun ABER wollte meine Katze einfach nicht durch die NEUE Klappe gehen. Nach ein paar Tagen Kopfzerbrechen entdeckte mein Mann, daß das Klapptürchen etwas gewölbt ist. Unser Tiger hatte eine verschwommene Aussicht nach draußen. Mein Mann klebten die Katzendurchgangsklappe mit Papier einfach zu. Ab diesem Zeitpunkt nahm unser Stubentieger seine "NEUE" Tür zu Freiheit
problemlos an. Meine Katze genießt die gewohnte Freiheit wieder, wir schlafen wieder durch und haben keinen Gestank und keine Putzerei mehr im Keller.
Es funktioniert jetzt tatsächlich so wie beschrieben und dafür ein großes Lob!
|
Christine Kristan
Einfach genial
Wir haben lange überlegt, wie wir unsere Kira rein und raus lassen sollen, ohne dass fremde Tiere rein kommen und wir hundert mal rennen müssen, um zu öffnen.Zuerst haben wir die vielen positiven Kommentare gelesen und dann einfach bestellt. Leider klappte es nicht sofort. Die Klappe hatte einen internen Defekt und am nächsten Morgen fiel der Innenteil heraus. Die inneren Halterungen der Schrauben waren gebrochen und so fiel das Gerät praktisch auseinander.Der Kundendienst reagierte äußerst prompt und schickte ein neues Gerät. Das defekte Gerät mussten wir erst zurückschicken, als das Neue eingelangt war, denn sonst hätten wir ja ein riesiges Loch in der Haustüre. Jetzt ist alles ok. Kira hat es innerhalb von zwei Tagen akzeptiert und ist total glücklich über ihren ungebundenen Freigang. Wir können es nur weiterempfehlen.
Zu klein!
Habe mir diese Klappe bestellt, da sie offensichtlich zuverlässiger arbeitet als die Petporte. Leider ist mein 6,5 kg-Kater tatsächlich steckengeblieben. Wäre schön, wenn es diese Klappe in verschiedenen Größen gäbe.
|
Nö Nö :-)
Genial !
ich habe die Klappe auch aufgrund der vielen Nachbarkatzen gekauft....so werden die Revierkämpfe jetzt wieder draussen ausgetragen :-)) Unsere beiden Katzen haben sich schnell an das "Klacken" des Verschlusses gewöhnt. Eine sieht es wohl immer noch als einziges Mittel an ins Haus zu kommen, aktzeptiert es aber. Die zweite Katze hat es mittlerweile schon raus. Sie kommt in den "Tunnel" der durch die Hauswand führt, bleibt vor der Klappe stehen wartet die halbe Sekunde auf das Entriegeln der Klappe und drückt dann erst dagegen.....sehr lustig ! Perkekt wäre noch wenn man zwischen Batteriebetrieb und Netzanschluß wählen könnte, aber wie gesagt ein tolles Gerät !!!
|
Gero
Tinga hat nun eine coolere Haustüre als die wir !
Die Katzenklappe ist große Klasse. Wir haben Sie in die Hauswand montiert , Ecke Terasse (wertiges Fertighaus / vom Schreiner).Sie kam eigentlich auch ohne Klappe aus , aber es steht ja auch schon mal ein Urlaub an und hier kann Schwiegermama zwar füttern kommen aber mit dem rein und raus lassen ist das ja so eine Sache.
Freitags montiert , einmal durchgelockt und Sonntagsabends war die Katzenklappe aktzeptiert.
Funktioniert tadellos , sieht gut aus und ist somit perfekt. Es geht nun ständig rein und raus. Manchmal jedoch auch mit Beutetier und da arbeiten wir noch dran.
Trotzdem steht fest: Einfach perfekt.
|
claudi
Tolle Klappe, aber 1 kater traut sich leider immer noch nicht rein...
Wir haben die klappe seit ca. 2 monaten und ich bin auch begeistert. Meine 3 katzen kannten vorher schon die normale KK, daher hoffte ich, dass sie diese nun problemlos annehmen. Das hat auch soweit ganz gut funktioniert, ein kater und eine katze gehen problemlos durch. Nur der dritte kater will einfach nicht rein... Raus geht er, aber rein kommt er alleine nicht. Ich sitze dann drin und locke mit leckerli usw., aber er sitzt davor und maut und maut... Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen kann. Hab ihn auch schon von draußen leicht angeschoben und dann geht er auch durch. Aber von alleine... nix... Also steht er auch mal vor der terassentür oder am küchenfenster und wird dann eben da reingelassen... Ansonsten bin ich begeistert von der klappe, vor allem weil keine fremden katzen mehr hinein können!
|
C.B.
Tolle Erfindung!!
Haben wegen aufdringlichem Besuch von Nachbarskatzen seit 1 Woche diese Klappe eingebaut für unsere 3 Katzen. Das Klicken ist zum Glück nicht so laut wie ich befürchtet hatte und die Katzen waren nur anfangs irritiert. Die Nutzung erfolgt derzeit schrittweise: Dass sie dadurch ins Haus zurück kommen haben alle nun verstanden... Dass es dort auch raus geht noch nicht so richtig- sie warten immer noch alle bis wir von der Arbeit kommen und die Tür aufgeht... Dummchens... Aber das wird auch noch werden :-) Bei starkem Wind kam es leider schon vor, dass die Klappe aufstand, da zwar der Riegel hochgeht, aber die Klappe nach innen vom Wind aufgedrückt wird und dadurch nicht verschließt. Das ist natürlich unschön und trotz kleinen Gewichten, die wir an die Klappe geklebt haben, noch nicht vollständig gelöst. Da muss noch eine andere Idee her. Aber trotzdem begeistert die Klappe uns völlig!! Sehr empfehlenswert und gut investiertes Geld!
|
Ankesta
Katzenklappe Sureflap-beste Investition seit langem
Die Klappe funktioniert einwandfrei! Am Anfang haben sich die Batterien etwas verschoben, da die Klappe in unserem Garagentor montiert ist. Aber nachdem wir die Batterien fixiert haben, gab es nie wieder Störungen. Und das nun seit ca. 6 Monaten!
|
Thorsten Müller
Klasse
Einfach zu montieren. Passte in das Loch der "normalen" Katzenklappe. Meine 3 haben sich schnell daran gewöhnt. Fremde Katzen bleiben jetzt draussen. Sehr zuverlässig. Sehr zu empfehlen.
|
M. Velten
Einfach Klasse!
Ich benütze die Klappe nun schon seit 8 Monaten und sie funktioniert einwandfrei. Meine 3 Katzen haben allerdings einige Wochen gebraucht, bis sie sich an das Klicken gewöhnt und keine Angst mehr hatten. Ich muss dazu sagen, dass ich die Klappe verkehrt herum eingebaut habe und als Ausgangskontrolle nütze, da ich seit 7 Monaten einen sehr sehr scheuen neuen Kater dazu bekommen habe, der noch nicht nach draußen darf. So können die anderen 3 ohne Probleme rein und raus und der neue bleibt drinnen. Ein Problem mit Fremdkatzen, die reinkommen, habe ich nicht, ansonsten würde das natürlich nicht gehen, weil die Gefahr bestünde, dass eine Fremdkatze rein- aber nicht mehr rauskommt. Trotzdem werde ich, sobald der 4. Kater auch raus darf, die Klappe wieder drehen. Die Batterien halten im Schnitt ca. 5 bis 6 Monate. Wichtig ist, dass der Einstieg und die Sensoren sauber gehalten werden. Insgesamt eine geniale Erfindung. Ohne diese Klappe hätte ich mir den scheuen Kater nicht ins Haus holen können, da ich ihn dauernd hätte isolieren müssen bzw. Portier für die anderen 3 hätte spielen müssen. Das Non-Plus-Ultra wäre jetzt eine Klappe, die eine Eingangs- und eine Ausgangskontrolle ermöglicht. Also z.B. nur 3 meiner Katzen dürfen raus, und nur diese 3 dürfen auch wieder rein.
Alles super!!!
Ich habe die Katzenklappe schon fast ein Jahr und bin total zufrieden! Meine Katze hat die Klappe sofort angenommen und ist sehr ausgeglichen, weil sie kommen und gehen kann wie sie es will und weil keine andere Katze mehr bei uns rein kann!
Und die Batterien mußte ich auch noch nicht austauschen, obwohl die Klappe jeden Tag sehr häufig benutzt wird.
Also alles bestens!
|
Nanette & Yoda
Mein Kater ist jetzt glücklich!
Mein Kater und ich können diese Katzenklappe mittlerweile nur empfehlen. Zu Anfang hat das Geräusch der Entriegelung meinen Kater so verunsichert, dass ich gedacht habe, das wird nie was. Habe mich davor gehockt, rausgekuckt, von innen die Katzenklappe mit der Hand hochgehalten, in der Hoffnung der Kater bekommt dazu Vertrauen. Er hat sich dann dazugehockt und auch rausgekuckt. Doch durchgehen wollte er dann doch nicht. Kurz bevor er kastriert wurde war sein Trieb dann doch größer, als seine Angst vor der Klappe. Seitdem benutzt er sie, als ob es nie anders gewesen wäre. Es ist eine so große Erleichterung. Tolle Erfindung! Mein Kater kann kommen und gehen wann er will und ich weiß, dass er im Haus sicher vor anderen Katzen ist. Und wenn wir einen Tierarzttermin haben, kann ich die Klappe so einstellen, dass er zwar wieder reinkommen kann, aber nicht mehr raus. Die Batterien halten jetzt schon über fünf Monate und das bei mehrmaliger, täglicher Benutzung. Ich freue mich sehr und kann nur sagen, wenn es am Anfang auch etwas gedauert hat: haltet durch: es lohnt sich!
|
Wolfgang Biella
Einbau in dicke Wand
Unser Paulchen hat die Klappe sofort angenommen. Sie funktioniert zuverlässig, doch könnte sie etwas größer sein, denn Paulchen ist ein Norweger.
Die Oberkannte der Klappe sollte in Schulterhöhe der Katze liegen.
Die Bilder zeigen die Klappe nach dem Einbau. Von innen sieht man die normale Klappe, von außen die 200 MM Rohrdurchführung durch die 360 MM dicke Wand.
|
Jadestern72
Wirklich empfehlenswert
Unser Problem mit fremden Katzen im Haus ist gelöst. Die SureFlap Katzenklappe passt perfekt in den vorhandenen Türausschnitt der alten Katzenklappe. Dass es eine Metalltür ist, stellt auch kein Problem dar, der Adapter ist bei uns gar nicht nötig. Der Durchgang ist für normale EKH völlig ausreichend. Die Montage verlief reibungslos. Die Programmierung der einzelnen Katzen ist auch einfach. Alles in allem: WIRKLICH EMPFEHLENSWERT!
Problemlose Akzeptanz
ÄTSCH!!!!
Alle anderen Katzen sind ausgesperrt und unsere haben ihre Ruhe.
Die hier mehrfach geäußerten Akzeptanzprobleme hatten weder unsere reinrassige Maine Coon noch unser zugelaufener Straßenkater. Freilich haben wir erst mal die eigentliche Klappe hochgebunden, damit die Viecher den Durchlass (der übrigens etwas enger ist als bei anderen Katzenklappen) inspizieren konnten. Das Ganze ging aber rasend schnell, ist längst selbstverständlich, und in unserem früher oft penetrant markierten Keller ist Ruhe eingekehrt.
Übrigens haben wir den Eindruck, dass unsere Katzen auch im Haus seither entspannter sind.
Schade ist ein bisschen, dass kein Netzteilanschluss vorgesehen ist. Die Umrüstung dürfte kein Problem sein, muss aber eben erst noch gemacht werden.
Die einzige Frage, die bleibt, ist:
Wann kommt der RFID-gesteuerte Fütterungsautomat?
Klasse Klappe!!
Ich entschied mich für diese KK, weil man kein Halsband braucht. Diese Katzenklappe ist echt super. Bevor ich sie eingebaut habe, gewöhnte ich meinen Kater erstmal mit Leckerlie daran durch zu gehen, weil er noch gar keine Klappe kannte. Es ist auch ein sehr lautes Klackgeräusch zu hören und damit er keine Angst davor bekamm, die Leckerlie und die Eingewöhnung. Das Klacken entsteht durch denn Magneten im inneren der Klappe. Mit der Zeit finde ich das Klackgeräusch nützlich so höre ich wenn er Raus oder Rein kommt.
Habe sie in die Haustür montiert, würde es jetzt nicht empfehlen in das Wohnzimmerfenster einzulassen, da es doch etwas zieht. Das stand bei mir nämlich auch zur option gut das ich es doch nicht gemacht habe.
Jetzt hat mein Kater alle freiheiten die er braucht und ich brauch ihn abend´s nicht mehr rein rufen.
|
minu75
Einfach super!!!!
Tolle Klappe, wurde von unserem Main Coon und seinem Türkish Van Main Coon Mix Kumpel sofort angenommen. Endlich keine fremden Katzen mehr im Haus die ihre Duftmarken setzten und unsere Kater im eigenen Haus jagen, oder ihnen das Futter klauen. Geschippt hatte ich meine beiden schon, und nach einigen bösen Begegnungen mit den Nachbarkatzen hier im Haus sind wir mit diesen Klappen voll Zufrieden, wir möchten sie nicht mehr missen!!
|
Gaby Krein
Endlich wieder Ruhe!
Wir hatten viel Stress mit Nachbars Kater, der ständig durch die Klappe zu uns rein kam und für Schmutz (Markieren) und Unfrieden (Kämpfe mit unserem Kater) sorgte. Seit der Chip-Klappe ist Ruhe. Unsere Katzen können rein und raus, wie sie wollen, Fremde kommen nicht mehr. Der Nachbarkater versuchte es ein paar Mal noch mit Gewalt und viel Kraft, aber der Mechanismus hält!
|
poldi
SUPER
Die Klappe ist genial, Katze chippen lassen vorher ausprobiert obs geht mit dem Chip somit gleich gespeichert und unser Kater hats gleich heraus gehabt ist ein schlaues Katzi.
und fremde Katze bleibt drausen JUHU.
Ganz toll.
mfg poldi
|
Hendrik
Perfekte Lösung...
Wir haben uns vor einem halben jahr für diese katzenklappe entschieden und sind rundum zufrieden damit!!! Unsere 9-jährige Katze kommt aus einer langjährigen wohnungshaltung und ihre erfahrungen mit einer katzenklappe waren gleich null.Nachdem wir letztes jahr umgezogen sind konnten wir ihr nun endlich auch den freigang ermöglichen,was auch gut funktioniert hat.Dann stand das thema katzenklappe an,aber welche???
Nach langer suche fanden wir dieses produkt hier bei zooplus und staunten nicht schlecht was es alles gibt,denn kein fachgeschäft in unserer umgebung konnte uns derartiges anbieten.
Online bestellt und innerhalb von 2 tagen war sie da,perfekt! Der einbau erfolgte ins kellerfenster was wir vorher haben umbauen lassen,halb glas halb holzplatte,sehr stabile konstruktion!
Um den chip zu programmieren haben wir die katzenklappe mit zum tierarzt genommen und ihn per hand reingehalten um zu testen ob das auch richtig funktioniert,womit er auch gleich gespeichert war.
Danach haben wir unsere katze mit ein paar leckerchen mehrmals durch die katzenklappe sausen lassen und von da an war die sache erledigt.
Die klappe funktioniert bis heute problemlos und das mit den ersten satz batterien!!!
Dieses Produkt ist eine echte empfehlung!!!
|
christa
Enger Durchlass für große Katzen, Funktion jedoch 1A
Wir haben seit letzter Woche die Klappe als Ersatz für die Infrarot-Klappe eingebaut. Mir war der Batteriewechsel am Halsbandschlüssel einfach zu stressig; einer musste die Katze immer festhalten, da sie das nur sehr ungern über sich ergehen ließ...außerdem war immer unklar wie lange die Batterien halten...
Also habe ich vom Tierarzt den Chip setzen lassen und bei zooplus die Klappe bestellt. Nachdem ich die Klappe "live" gesehen habe bin ich doch etwas erschrocken, da der Durchlass kleiner ist als bei der Infrarotklappe; unsere Katze war anfangs auch nicht begeistert, da sie sich zusätzlich noch an den längeren Tunnel gewöhnen musste.
Ich bin einen Tag hart geblieben und habe sie trotz lautem Maunzen nicht durch die Haus- und Terrassentür ins Haus gelassen, sie sollte durch die Klappe kommen - auch um zu prüfen, ob alles funktioniert. Und das tut es hervorragend, die Funktion ist super, das Programmieren ist denkbar einfach, mittlerweile hat sie sich an den engen Durchlass gewohnt, aber wie da richtig große Katzen wie Main Coon oder etwas gewichtigere Typen durchpassen sollen ist mir ehrlich gesagt unklar. Unser Stubentiger mit 4,5 kg passt gerade so durch...Gott sei Dank.
Super Katzenklappe!
Nachdem ich hier auf dieser Seite soviel positive Bewertungen zu dieser Klappe gelesen habe sind wir spontan von einer Katzenklappe mit Infrarotsender auf diese Klappe umgestiegen und wir sind rundum zufrieden. Einbau und Programmierung waren problemlos, die Klappe ist weitaus robuster als die vorherige Klappe. Letztere konnte von schlüssellosen "Fremdkatzen" mit Gewalt geöffnet werden, der Verschlußmechanismus hat im Laufe der Zeit nachgegeben. Unsere Katzen haben die neue Klappe sofort akzeptiert, die Fremdkatzen müssen nun draussenbleiben!
|
Klara
Super-Genial!!!
Wir haben von einer Magnetschlüsselklappe auf diese gewechselt...ein absolut empfehlenswertes Produkt!
|
Heike
Probleme mit der Nutzung
Ich habe heute die Sureflap Katzenklappe installiert und den Speichermodus aktiviert. Daraufhin blinkte die LED- Anzeige.Meine Katze hat offensichtlich auch versucht, durch die Katzenklappe rein zu kommen. Das Geräusch hat sie allerdings verschreckt.
Ich weiß jetzt nicht, ob meine Katze gespeichert ist ( Die LED Anzeige blinkt nicht mehr, kein rotes Licht ) und ob die Klappe grundsätzlich funktioniert.
|
Fam. Hurni
Jetzt kann unser Kater immer rein....:-)
Unser Kater ist ein Spezialist im Verlieren des Halsbandes...:-( da war es nun langsam mühsam, ständig einen neuen Chip zu kaufen. Wir entschlossen uns kurzerhand diese Mikrochip-Türe zu kaufen, da unsere Katzen sowieso gechipt sind - welche mit dem Adapter supereinfach zu montieren ist (leider war unsere 1. Türe etwas grösser).
Und unser Kater kann jetzt jederzeit heimkommen, auch wenn er das Halsband verloren hat...:-)
Mit dem Schliessgeräusch gibt es auch keine Problem und unser Kater sowie die Katze auch, haben sich sehr schnell an die neue Türe gewöhnt.
Können wir nur weiterempfehlen!
Endlich wieder entspannte Katzen
Nach der 3. Saison mit fremden liebestollen Katern, die zwar nicht kastriert aber katzenklappenkundig sind, haben wir die SureFlap bestellt, problemlos in den Fensterausschnitt der alten Klappe eingebaut, Katzen am selben Tag gechipt, nach dem Tierarzt gleich durch den Scanner geschickt und es funktionierte sofort. Unsere durch die rüden Überfälle im eigenen Zuhause verängstigten Katzen leben endlich wieder auf! Das Klacken stört sie gar nicht. Ich finde es prima, dass die Klappe nicht getönt ist und durch den fehlenden Bürstenrand an der Klappe zieht es auch nicht mehr durch als durch andere Klappen.
|
Detmar
Tolle Erfindung, wirklich empfehlenswert !
Unsere zwei dreijährigen Siamkatzen Luna und Filo genießen ihren Freigang durch ihre Katzenklappe. Seit einiger Zeit fand aber auch ein fremder, großer schwarzer Kater den problemlosen Zugang zum Futter ganz toll. So toll, dass er auch anfing, unsere Wohnung als "sein's" zu markieren. Als ich das auf der Arbeit erzählte, sagte mir eine Kollegin (ich könnt Sie heut noch dafür knutschen), dass es doch jetzt Katzenklappen gäbe, die ohne Halsband funktionieren. Abends habe ich sofort gegoogelt und bin auf die SureFlap Mikrochip Katzenklape von Zooplus gestoßen und habe sie direkt bestellt. Zwei Tage später wurde sie geliefert. (Toller Service, vielen Dank!) Der Einbau war problemlos, das "Programmieren" einfach. Seit gestern ist sie im Gebrauch. Unser Kater Filou erschreckt sich zwar noch jedesmal wenn's knackt, aber er geht durch. Unsere Zicke Luna weigert sich (mal noch) strikt, die Klappe zu benutzen. Aber auch bei der ersten Klappe hat es ca. zwei Wochen gedauert, bis sie sich getraut hat, durchzugehen. Sie braucht halt etwas länger, aber das wird schon.... Alles in allem sind wir rundherum zufrieden. Wirklich tolle Erfindung und die ideale Lösung für das "Fremde-Katzen-Problem", ohne die eigenen Fellpfoten einschränken zu müssen.
|
Birgit
Sehr zu empfehlen...
Kann diese Klappe empfehlen. Haben Sie im Kellerfenster eingebaut. Es hat eine Woche gedauert, bis unsere zwei Katzen sich an das Geräusch gewöhnt hatten. Tipp: Erst die Klappe ohne Batterien (dadurch ohne Geräusch)für ca. 2 Tage benutzen. Dann die Klappe mit Klebestreifen hochbinden und Batterien wieder einsetzen. So haben sich unsere langsam an das Geräusch gewöhnt. Die "Fremdkatze" kommt jetzt nicht mehr ins Haus und wir haben Ruhe!!!
|
Hasenpups
sehr enger Durchlass
Wir haben die SureFlap seit heute im Einsatz, nachdem vorher die PetPorte eingebaut war. Durch die besseren Rezensionen haben wir uns dann für die SureFlap entschieden.
Ehrlich gesagt sind wir etwas erschrocken über den doch sehr kleinen Durchlass. Wir haben BKH's, die haben Mühe durchzupassen. Ich frage mich, wie da ein Hund durchgehen soll?!