100 Bewertungen fürSureFlap Mikrochip Haustierklappe
Produktbild hochladen25.04.16|Gabriele
Gut, so lange die Batterie hält
Ich habe die Katzenklappe nun ein gutes Jahr. So weit so gut. Ein Kater kann raus, der andere muss drin bleiben. Funktioniert auch wunderbar! Allerdings hat jetzt schon zweimal die Batterie nachts ihren Geist aufgegeben hat. Die Klappe war dann beides Mal auf!! Mein Neva-Kater hat die Gelegenheit auch gleich genutzt und war stundenlang verschwunden, kam dann total verdreckt wieder. Das ist doch ein Konstruktionsfehler! Sind die Batterie leer ist, sollte die Klappe doch zu sein!!!
27.12.14|Michael Kölbl
Funktion gut aber schlechte Winddichtigkeit
Die Klappe funktioniert einwandfrei aber die Winddichtigkeit ist miserabel. Je nach Wetterlage ziehte es durch viele kleine Undichtigkeiten. Meine alte manuelle Klappe hatte ringsum einen Filzstreifen, der sehr gut abdichtet. Ich konnte mir behelfen, indem ich die alte Klappe zusätzlich auf der Wandaussenseite befestigte. Für Einbau in Küchentür etc. würde ich absolut abraten.
10.02.14
Keine Verriegelung mehr möglich
Ich kann mich einem meiner Vorredner nur anschließen. Eigentlich ist die Klappe eine feine Sache, wenn die Verriegelung noch funktionieren würde. Nach einem halben Jahr kann ich die Klappe leider nicht mehr so umstellen, dass die Katze nicht raus kann. Problem ist vermutlich Dreck in der Verriegelung. Die Elektronik funktioniert noch, die Mechanik aber nicht mehr.
Wobei die Elektronik bei uns auch ca. 1 mal im Monat ausfiel und nur noch durch Batterien raus und wieder rein neu gestartet werden konnte. Blöd, wenn man da gerade im Urlaub ist...
Zuverlässig sieht anders aus.
04.07.13
zu Laut
Die Große von Sureflap ist noch wesentlich lauter als die kleinere Sureflap, für unsere eher ängstliche Katze überhaupt nicht geeignet. Der Hersteller sollte hieran arbeiten, denn selbst die kleinere Sureflap ist für ängstliche Tiere eigentlich schon zu laut.