Zu schwach
Unser Hund empfindet das Krallenkürzen mit dem Schleifer als angenehmer, als mit der Krallenschere. Allerdings hat der Schleifer zu wenig Power/Umdrehungen. Es dauert ewig, bis man mit einer Pfote fertig ist - das geht mit der Schere deutlich schneller und somit ist die Prozedur flotter vorbei. Ich werde nach einem Gerät schauen, was leistungsstärker ist.
Ok, aber braucht viel Strom
Im Grunde ist der Krallenschleifer ok, ich würde ihn allerdings nicht weiter empfehlen. Er tut was er soll, auch wenn meine Hunde das Schleifen damit trotz Gewöhnung nicht gut fanden. Er braucht sehr häufig neue Batterien, was mir auf Dauer bei den recht schnell wachsenden Krallen meiner beiden großen Hunde einfach zu teuer wird, weshalb ich ihn durch ein akkubetriebenes Gerät einer anderen Marke ersetzt habe, welches auch von meinen Hunden als deutlich angenehmer empfunden wird.
Besser als die Krallenschere
Unser Angsthase akzeptiert den Schleifer ohne Probleme, solange wir zu zweit arbeiten, wobei einer den Hund festhält und Leckerlis in ihn rein schaufelt ;-)
Allerdings 2 Sterne Abzug, da die Batterien leider sehr schnell schwach werden und ausgetauscht werden müssen. Sehr schade, dass keine Akkus verwendet werden können :-(
Gutes Produkt
Auf jeden Fall eine Hilfe um nicht wie beim Krallen abzwicken, ein Blutgefäß zu verletzen. Bei kräftigen Krallen ist jedoch zu empfehlen, alle 3 Tage zu feilen, da man sonst nicht nach kommt. Mein sehr alter Hund (16) lief sich die Krallen von selber gar nicht mehr ab.
Krallendremel
Das Oster Gerät kommt gut verpackt mit Zubehör. Die Inbetriebnahme ist leicht.
Zum eigentlichen Gebrauch: unser 4 Monate Welpe lässt sich sehr gut die Krallen dremeln. Den Sicherheitsaufsatz müssen wir jedoch entfernen, da seine Krallen hoffentlich niemals so lang werden. Auf der Stufe 1 dauert es ewig bevor eine Wirkung zu sehen ist. Mit der 2 Stufe geht es etwas schneller.
Fazit: Entweder braucht das Gerät mehr Daft oder ein anderes Schleifband. Es dauert einfach zu lange!