108 Bewertungen fürHeim Feldleine Orange
Produktbild hochladen14.09.21|Kerstin Cardelli
Schleppleine
Sehr robust. Auffallend durch die Farbe. Nachteil, sie bleibt sehr lange nass.
29.07.21
Sehr gute Leine mit kleinem Manko
Die Schleppleine sieht nicht sehr stabil am Karabiner und am "Verschluss " aus, und ich war sehr skeptisch. Aber ich habe mich getäuscht . Die Leine ist extrem stabil. Sie wird täglich durch Wald und Flur , durch Wasser und Strasse gezogen . Unschlagbares Preis / Leistungsverhältnis. Einziges Manko. Die Leine sollte nur mit Handschuhen geführt werden und niemals um Arm oder noch schlimmer in Kinderhöhe laufen. Hohe Verletzungsgefahr. Mir hat es aus Unachtsamkeit die Fingerkuppe abgerissen.
22.06.21
einfache gute Leine
Gutes Preis-Leistungsverhältnis.
11.01.21|Kristin
Sehr einfach
Völlig ausreichend. Allerdings ist die Leine sehr schnell nass und sehr dreckig. Dann bekommt man sie schlecht sauber aber sonst sehr praktikabel für den Preis
16.05.19|Steffi
Zweck erfüllt
Die Leine benutze ich , wenn wir offenes Gelände haben. Sie ist gut dafür. Puntabzug: saugt sich schnell voll, zb nasses Gras. Sie hinterlässt strimmen, wegen der rauhen Strucktur, wenn der Hund sich verfangen hat.
20.02.19|Dana
Super preis-leistungsverhältnis!
Klare kaufempfehlung für diesen Preis!! Top Leine!! Selbst nass nicht wirklich schwer.
21.06.18
Gut
Das Material liegt gut in der Hand und man kann gut arbeiten
22.02.17|Helga Heller
Prima schleppleine
Leine wird täglich benutzt, ist unverwüstlich und das schon seit fast 4 Jahren. Absolut empfehlenswert
09.10.15|Reinhard
Durchweg gut, soweit ich das nach 4 Wochen Einsatz beurteilen kann
Die Leine lässt sich gut handhaben und nach anfänglichen Verwirrungen klappt auch des jetzt sehr gut. Wie schon von anderen Nutzern angemerkt, saugt die Leine sich schnell mit Wasser voll, auch bei Tau. Zur Schonung der Hände nutze ich Fitnesshandschuhe.
01.05.14|Jenny
Leider ist der durchmesser doch zu groß :/
Ich hab diese Leine bestellt, um mit meiner Chihuahua Hündin, das freie laufen zu lernen. Jedoch ist der durchmesser von 6mm doch zu groß :(
Sehr schade aber ansonsten ist die Leine echt super.
Daher auch 4 Sterne :)
11.04.13|janin
für den normalen gebrauch super!
hallo,
ich hab mir die feldleine in orange geholt, um die leine immer gut im wald o.ä. zu sehen. die farbe ist toll und die länge super, leider "federt" die leine mir etwas zu viel. und dreck ist auch sone sache, wenn die leine da etwas besser vor dreck geschütz wäre, wäre sie perfekt.
bitte nicht für leinen beißer oder große hund holen, sie ist schon dünne und ich "denke" es könnte schief gehen. für meine dackelmischung ist sie super.
lg
08.03.12
Für kleine Hunde super
Wir haben die 10m-Schleppleine für unsere kleine (5 kg) Hündin gekauft und können uns nicht beklagen. Da die Zugkraft von unserer Hündin nicht so stark ist können wir auch keine Verbrennungen in der Hand feststellen. Verheddert hat sich die Leine auch noch nie (wir gehen im Feld, in den Weinbergen und im Wald spazieren).
Kann mir allerdings gut vorstellen, dass es bei mehr Gewicht zu Verbrennungen in der Handfläche kommen kann (haben die Leine mit einem 10 Kilo Hund getestet und da tut es schon ein wenig weh, wenn man die Leine schnappen muss). Für ganz große Hunde eignet sich die Leine nicht, da die Verarbeitung der Schweißnähte nicht ausreicht.
Da es für unsere Zwecke völlig ausreicht und wir zufrieden sind gibt's 4 Sterne (vorallem auch wegen dem guten Preis ;)
22.02.12|Lisa Schneider
schöne Leine
Sie ist sehr leicht und man kann Sie wunderbar überall mit hin nehmen (=
28.04.11|Armin E. Welsch & Ryan
Brauchbare Führ- und Ausbildungsleine zum guten Preis
Für Euro 5,99 darf man keine Wunder erwarten. Als Ausbildungsleine gut geeignet, für den Jagdbetrieb ist die Leine nicht geeignet. Und immer wieder ist der schwächste Punkt dieser Leinen der Karabinerhaken aus Druckguß. Warum nimmt man nicht endlich Edelstahlkarabiner? Nur wenig teurer, jedoch viel haltbarer. Dennoch, uns genügt diese Leine, und Zooplus bietet sie zu einem wirklich guten Preis an.
26.07.10
nur mit Schlaufe stoppen
Die Schleppleine ist ja realtiv dünn und besteht aus Nylon oder sowas ähnlichem. Nutzt der Hund gerade nicht die ganze Leine voll aus und man möchte ihn schnell stoppen, kann man sie nicht mittendrin festhalten, wenn der Hund mehr als 10kg wiegt und die Leine schleift durch die Finger sodass man sich verbrennt. Steigt man mit dem Fuß darauf funktioniert es nur sofern man keine Schuhsohlen mit tiefem Profil hat, weil sonst die dünne Leine einfach durchflutscht.
Hält mann aber die ganze Zeit die Schlaufe und der Hund nutzt ständig die Leine voll aus, hat man kein Problem. ;-)
12.08.09|schäferliesel
leicht aber brennt in den Händen
Benutze die Leine zum Fährten. Ist weniger windanfällig, leichter, saugt sich nicht so mit Wasser voll und es klebt weniger Dreck dran als an meiner breiten Baumwollleine. Dafür kann sie recht schmerzhaft in den Händen sein. Was mich ärgert ist das dieser Gummischutz am Karabiner abgeht und dann herumfleddert. Mindert aber nicht die Funktionstüchtigkeit.
14.07.08|E. Scheffran
Leichtes Laufen
Ich habe bisher eine Langlaufleine mit breitem Band benutzt. Diese war aber für meine Deutsche Pinscher Dame zu schwer und schlug ihr um die Beine. Das Spazieren gehen mit der neuen Leine funktioniert prima, sie ist schön leicht und behindert nicht beim laufen. Auch die Farbe ist überall gut sichtbar. Und für Halter die sich nicht die "Finger verbrennen" wollen, kleiner Tipp: die Leine einfach durch ein Stück Gartenschlauch fädeln.