Wir hatten in den letzten 4 Wochen bei unserem Hund 35 Zecken, der letzte Ausweg wäre die Chemiekeule vom TA.
Ich hatte keine Erwartungshaltung an das Produkt, es riecht jedenfalls auch für mich sehr angenehm, die Hunde aktzeptieren es und was soll ich sagen seit dem keine Zecken mehr und das beste seit dem ist auch der öfter vorkommende Stressdurchfall meiner Hündin weg.
Meine Schwester hat mir das empfohlen sie gibt es ihrer Hündin seit Jahren schon und ist begeistert davon. Ich kann es ebenfalls empfehlen seit wir es ins Futter mischen hatten wir keine zecken mehr.
Nein, das Produkt hilft nicht zu 100% - das tun Spot-Ons aber auch nicht. Ich nutze das Pulver von Luposan jetzt etwa schon seit 2010 und das bei mehreren (Pflege-)Hunden. Ich kenne kein Zeckenmittel, das so gut, so schonend und so verträglich seinen Zweck erfüllt.
Es braucht wie beschrieben ca 10-14 Tage, bis es wirkt. Damit konnte der Zeckenbefall von ca 20 Zecken täglich (pro Hund!) auf monatlich vielleicht 3-5 Stück für beide Hunde verringert werden, ohne zusätzliche Mittel. Top!
Seit unsere Aussie-Bordercollie-Hündin dieses Pulver bekommt, hatte sie nur zur Anfangszeit insgesamt 2 Zecken... Den ganzen Frühling/Sommer über. Ich bin absulot begeistert, das Pulver ist jeden Cent wert und scheint auch noch zu schmecken (mit etwas Wasser unters Trockenfutter gemischt). Hat meine Erwartungen echt übertroffen! Liebe Grüße Alina mit Emma :)
Habe es vor 2 Monaten für meine 3 Hunde (2 bordercollie 1 Schäferhund - Rotti Mix) bestellt und nach einer Woche, muss ich sagen hatten wir keine Zecken mehr was sonst täglich vor kam.Wir leben auf einem großen Hof mit Grünfutter usw wo natürlich eine Menge an Zecken mit reinkommen. Meine Hunde warten mit fressen,bis sie das Pulver bekommen.Einer meiner Border hatte nen unangenehmen Mundgeruch,welcher seit der Gabe von L.Zeckweg nur noch minimal ist. jetzt brauche ich nur noch was für die Katze.
Ich verfüttere meinem Junghund seit 3 Monaten Luposan Zeckweg und bin erstaunt über die Wirksamkeit. Obwohl das Tier ganztägig im Garten ist, obwohl wir seit Jahren Hund und Katze halten und somit für Flöhe und Zecken ein Biotop sind, hat unsere Afra KEINE Flöhe, und beim täglichen Absuchen finden wir ganz selten einen Zecken (1x in zwei bis drei Wochen). Also: Aus meiner Sicht total hilfreich, viel besser als Frontline, das ich durch Jahre verwendet habe. Und vorallem: Kein Gift!
Passend zu jeder Saison ist das LUPOSAN ZECKWEG ein absolutes Muss in unserer "Hundeküche". Seitdem mein Rudel mit dem Produkt gefüttert wird, ist der Zeckenbefall weitaus geringer bis gar nicht.
Was möchte man mehr..."sehr gut"
Hallo,
ich bin von diesem Produkt mehr als begeistert. Denn meine Bernersennen Hündin Wilma hatte unheimlich viele Zecken. Also entschloss ich mich das Zeckweg auszuprobieren. Nach ca. drei Wochen konnte ich keine Zecken mehr finden.
Unsere zwei Riesenhaarmonster ( weißer Schäferhund / irischer Wolfshund und ein Collie/ Schäfer Mix) bekommen Zeckweg seit einem halben Jahr - 1. viel weniger zecken als mit spot- on und 2. sie haaren einfach viel weniger- und zwar nachweislich nach dem zweiten Tag - ein Traum !
Endlich die perfekte Alternative zum spot-on gefunden!
Seit ca. 2 Monaten bekommt unser Hund täglich 2 Messlöffel vom Zeckweg direkt in sein Nassfutter. Es gab keinerlei Probleme damit, z.B. mit Futterverweigerung.
Das Pulver hat einen eigenen Geruch - nicht stark, aber wahrnehmbar. Genau so riecht Hektor nun auch leicht - was allerdings nicht weiter stört.
Wir leben in Bayern in einer Zeckenhochburg. Im letzten Jahr hatte er trotz Spot-on vom Tierarzt ständig Zecken, die sich festgesaugt haben, allerdings dann gestorben sind. Da er eine Leberentzündung hatte und ein Ekzem am Bauch, was einfach nicht abheilen wollte, hab ich mich mit der Thematik mal näher auseinandergesetzt. Ein Mittel, das den Körper über Wochen mit Gift überzieht und die Zecken absterben lässt, muss wohl für den Hund, der anfällig ist auch nicht grad gesund sein. Duch Zufall bin ich nun auf Zeckweg gestoßen und habe es wegen der guten Beurteilungen bestellt ... skeptisch war ich schon ein wenig. Ich muss sagen - vom Resultat bin ich echt begeistert. Bisher hatte er noch keine einzige Zecke, obwohl mir andere Hundebesitzer auf der Gassiwiese gesagt hatten, dass es in diesem Jahr ganz schlimm ist mit den Viechern. Ich kann es wirklich empfehlen!
wir füttern Luposan Zeckweg seit knapp 2 Wochen dazu.Unser Golden-Retrieverrüde bekommt 2 Meßlöffel unsere Springerspanielhündin bekommt 1 Meßlöffel.
Unsere Hündin hatte bereits zum 3. Tag (Waldspaziergang) keine einzige Zecke, während ich bei unserem Rüden welche absammeln musste.
Unser Rüde hatte seitdem ca. 6-8 Zecken (ohne Luposan hätte er wohl wesentlich mehr) unsere Hündin hat keine einzige mehr.
Ich werde die Dosis bei unserem Rüden um 1 Meßlöffel erhöhen und wieder berichten.Ich freue mich sehr, endlich ein wirksames Mittel gegen dies Plagegeister gefunden zu haben*
Unser Elo-Rüde hat in diesem Jahr trotz des sehr teuren Seresto-Halsbandes immer mal wieder Flöhe ins Haus geschleppt! Auch Zecken waren mal dabei.
Das Halsband habe ich dann entfernt.
Seit 3 Wochen bekommt unser Hund nun das Zeckweg ins Futter und seitdem hat er sich keine Flöhe mehr von anderen Hunden eingefangen.
Haut und Fell sehen super aus und unser Elo frißt sein Futter mit dem Zeckweg-Pulver nun noch lieber.
Ich vermische das Pulver immer mit etwas Wasser oder Hüttenkäse, damit es beim Fressen nicht so staubt.
unserer Jessi hat Zeckweg dieses Jahr sehr gut geholfen. Ich glaube es waren insgesamt 2 Zecken die ich entfernen musste. Sonst waren es mindestens 2 am Tag! :-/
Wir wohnen in einer Zeckenregion und haben sonst auf unserem Altdeutschen SH immer sehr viele Zecken, mit Luposan Zeckweg waren es nach kurzer Zeit viel weniger und dann gar keine mehr.
Außerdem riecht das Pulver angenehm und scheint unserem Hund sehr gut zu schmecken, alles in allem ein gutes Produkt.
Preise inkl. MwSt. UVP = unverbindliche Preisempfehlung * Es gelten die Lieferbedingungen "Sonst" = Der niedrigste Preis des Artikels innerhalb der letzten 30 Tage.
333zooPunkte für Ihre Anmeldung
Verpassen Sie keine personalisierten Angebote, Rabatte und Gutscheine!
Verpassen Sie keine personalisierten Angebote, Rabatte und Gutscheine!
Newsletter abonnieren & 333 zooPunkte sichern!
Herzlichen Dank für Ihre Newsletter-Anmeldung. Bitte bestätigen Sie die Anmeldung Ihrer E-Mail Adresse {userEmail}, indem Sie auf den Link in der eben an Sie zugesendeten E-Mail klicken.
Sobald Sie Ihre E-Mail Adresse bestätigt haben, senden wir Ihnen den Gutschein über 333 zooPunkte zu.
Freuen Sie sich darauf, zukünftig als einer der Ersten von neuen Aktionen & Angeboten zu erfahren!